Es wurden 15 Fachbetriebe und 19 Projekte in Weiding und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Hof 5a, 92526 Oberviechtach
Im oberpfälzischen Bodenwöhr hat der Solarpark Altenschwand am 14. November 2022 erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. Auf einer Fläche von 10 Hektar sollen hier jedes Jahr rund 11 Millionen kWh Sonnenstrom erzeugt und 6.600 Tonnen CO2 eingespart werden.
92439 Bodenwöhr
Die Druckerei Regler in Altenstadt in der Oberpfalz hat eine 95,4 kWp starke PV-Anlage installieren lassen, welche unterstützend mit dem Dieselgenerator des Kraft-Wärme-Kopplungs-Systems zusammenarbeitet um sich so unabhängiger vom Stromnetz zu machen.
92665 Altenstadt
Ein großer Teil des grünen Stroms der Amberger Stadtwerke stammt aus einem knapp 4 MW-starken Solarpark. Die gigantische PV-Freiflächenanlage besteht aus insgesamt 16.626 Solarmodulen, die innerhalb nur eines Monats montiert wurden.
92224 Amberg
Nach nur sechs Wochen Bauzeit wurde der Solarpark Vilseck mit 950 kWp fertiggestellt. Entlang einer Bahnstrecke entstand auf einer Fläche von zwei Hektar ein Solarpark, welcher genügend Strom für rechnerisch 320 Haushalte liefert.
92249 Vilseck
An der Fassade der neuen Turnhall einer Grundschule in Regensburg-Burgweinting wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von 10 kWp installiert. Die Anlage sorgt dafür, dass ein Teil des Lichts abgefangen und dadurch ein Aufheizen der Turnhalle minimiert wird.
93055 Regensburg
In Regensburg wird ein Mehrgenerationenhaus mit 35 Wohneinheiten mittels eigener Solaranlage mit Strom versorgt. Von den 91.000 kWh Ertrag der Anlage werden allerdings nur 25 % für den Eigenverbrauch in Anspruch genommen. Der Rest dient der Einspeisung in das öffentliche Netz.
93055 Regensburg
Auf der Gewerbeimmobilie mit verschiedenen Dacheindeckungen wurde die bereits 2010 errichtete Bestandsanlage (314,44 kW) 2017 um weitere 223,63 kW erweitert und optimiert.
94327 Bogen
Eine auf dem Fachmarktzentrum in Bogen montierte Solaranlage aus dem Jahr 2012 wurde im Juni 2017 um eine weitere Anlage erweitert. Aufgrund von Änderungen im EEG ist der gewonnene Ökostrom aus der zweiten Anlage deutlich günstiger für die Mieter:innen in Bogen.
94327 Bogen
Das Holzbau Unternehmen Wartner Holzbau GmbH & Co. KG hat sich dazu entschieden eine aus 720 Solarmodulen bestehende Solaranlage auf den Dächern der Betriebsgebäude zu installieren. Die Anlage hat einen jährlichen Ertrag von 250 MWh, welcher durch Q.CELLS direkt vermarktet wird.
94327 Bogen
Auf dem Dach des Papsthauses in Pentling wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche jährlich 5.700 kWh in das öffentliche Netz einspeist. Der Erlös aus der EEG-Vergütung wird genutzt um Aus- und Weiterbildungen für benachteiligte Jugendliche zu finanzieren.
93080 Pentling
Die Familie Probst, Hoteliers des Hotel Post in Langdorf im Bayerischen Wald, ließ für etwa 65.000 Euro eine Solaranlage installieren. Diese verfügt über eine Leistung von 11,25 kWp und wurde nach nur zwei Monaten Bauzeit fertiggestellt.
94264 Langdorf
Seit dem Frühjahr 2020 schmücken 144 Solarmodule die Dachfläche eines zukunftsweisenden Neubaus im niederbayerischen Straubing. Das Mehrfamilienhaus entspricht dem KfW Effizienzhaus 40 plus Standard und spart dank der Solarstromproduktion jährlich bis zu 30 Tonnen CO2 ein.
94315 Straubing
Auf den Dächern eines Gebäudekomplexes in Straubing hat der Öko-Energieversorger und etablierte Spezialist für Mieterstromkonzepte naturstrom vier Photovoltaikanlagen montiert. Diese erzeugen jedes Jahr rund 94.000 kWh klimafreundlichen Sonnenstrom für die Bewohner:innen.
94315 Straubing
E.ON baut in Arzberg 2022 eine 9 MW starke PV-Anlage, die mit 16.338 Solarmodulen rund 3.500 Privathaushalte mit Solar-Strom versorgen und etwa 5.500 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen kann. Der Solarstrom wird über ein Erdkabel in das Netz des Bayernwerks eingespeist.
95659 Arzberg
Der Solar-Installateur Sol Aid GmbH aus Auerbach in der Oberpfalz nutzt den Strom aus einer 50 kWp starken Solaranlage, um damit Infrarotheizungen mit Strom zu versorgen. So kann das Unternehmen einen Autarkiegrad von 90% erreichen.
91275 Auerbach in der Oberpfalz
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Wir stehen immer an Ihrer Seite – auch über die fertige Montage hinaus!
95186 Höchstädt im Fichtelgebi
Auf einer Fläche von fast 20 Fußballfeldern erstreckt sich der Solarpark im bayerischen Hemau, bereits seit 2003 als Solarstandort bekannt. Realisiert wurde das Projekt durch den Energieversorger RheinEnergie, der nun landesweit 28 Photovoltaikanlagen betreibt.
93155 Hemau
Besonders effizient ist die Doppelnutzung eines bereits für Windenergie genutzten Areals durch die Erweiterung mit einer PV-Anlage. Hier entstand unser erster Solar-Wind-Hybridpark.
92283 Traunfeld (Lauterhofen)
Ein Möbelhaus in Kelheim hat insgesamt 384 Solarmodule von IBC Solar auf dem Dach installieren lassen. Der durch die 99 kWp starke Anlage erzeugte Storm wird primär im Betrieb selbst verbraucht. Lediglich der Überschuss wird ins Netz eingespeist.
93309 Kelheim
Michael-Gloßner-Straße 7, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Oberes Lindig 8, 95494 Gesees