Photovoltaik in Werther (Westfalen): Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Werther (Westfalen)

Es wurden 17 Fachbetriebe und 22 Projekte in Werther (Westfalen) und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Projekt-Nr.: 1083

Bürger:innen in Bielefeld finanzieren Solaranlage an Laborschule

Die Laborschule in Bielefeld konnte ein einzigartig finanziertes Solarprojekt realisieren: Über 100 Menschen stellten gemeinsam eine Summe von ca. 249.000€ auf die Beine, die in eine Photovoltaik-Anlage auf dem Schulgebäude investiert wurde - und damit auch in den Klimaschutz.

  • Klimaschutz an Schule
  • Finanzierung durch Bürger:innen
  • 170 kWp Photovoltaik-Anlagen

33615 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1100

Rettungswache in Spenge beliefert Region mit Solarstrom

Erfreulicherweise fiel der Neubau der Kreis-Rettungswache in Spenge deutlich kostengünstiger aus als erwartet - daraufhin entschied die SPD-Kreistagsfraktion das restliche Budget in eine Solaranlage, und somit in den Klimaschutz, zu investieren. Rund 10 Tonnen CO2-Emissionen werden seitdem pro Jahr eingespart.

  • PV-Anlage auf Rettungswache
  • Kosten von 32.700€
  • Amortisierung nach 18 Jahren

32139 Spenge

Mehr erfahren

AWI Ingenieure

Fasanenstraße, 73, 32130 Enger

icon8,7 km von Werther (Westfalen) entfernt.
FußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 559

SchücoArena in Bielefeld erzeugt Solarstrom

Auf dem Dach der SchücoArena, Heimat des Fußballvereins Arminia Bielefeld, wurde eine weitere Solaranlage installiert. Bereits im Jahr 2000 wurde eine erste Solaranlage auf dem Dach des Stadions installiert, in 2008 folgte nun eine zweite.

  • 798 Solarmodule
  • Fläche von 1.420 m2
  • 80.000 kWh Stromertrag im Jahr

33615 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 979

Bielefelder Tennisclub verdient attraktive Rendite dank Solaranlage

Der Bielefelder Tennisclub Spiel und Sport Bielefeld 1909 e.V. erzeugt seit August 2011 klimafreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Hallendach. Doch nicht nur ökologisch rentiert sich die Photovoltaikanlage, sondern auch finanziell dank einer attraktiven Einspeisevergütung.

  • Solarstrom-Netzeinspeisung
  • 30.000 € Einnahmen/Jahr
  • Tennisverein Bielefeld

33617 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1042

Solaranlage versorgt Dentallabor in Bielefeld mit sauberen Strom

Im Jahr 2008 investierte die Grundmann Zahntechnik GmbH in eine moderne Energieversorgung: Eine 20 kWp-starke Solaranlage erzeugt CO2-freien Strom für das Dentallabor und senkt zusätzlich die eigenen Betriebskosten. Das Unternehmen möchte damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen.

  • 20 kWp-Solaranlage
  • PV-Module auf Dentallabor
  • Zeichen für Nachhaltigkeit

33609 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2653

Bielefelder Siedlung versorgt sich mit PV-Strom

In der Solarsiedlung Bielefeld-Kupferheide können die Bewohner ihren Strombedarf zu mehr als einem Drittel durch Photovoltaik decken. Dank der unerschöpflichen Sonnenenergie gelingt eine zunehmende Unabhängigkeit von externen Anbietern.

  • PV-Strom
  • Photovoltaik
  • PV-Anlagen

33649 Bielefeld

Mehr erfahren
Eine Solaranlage auf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld-Sieker versorgt die Stadt mit Ökostrom (Foto: Martin Brockhoff)
Projekt-Nr.: 1084

MoBiel liefert Solarstrom für das Bielefelder Stadtgebiet

Auf dem MoBiel-Betriebshof in Bielefeld sind gleich zwei Solaranlagen entstanden: Eine 500 kWp starke Anlage auf einer Dachfläche erzeugt grünen Strom für das Bielefelder Stadtgebiet und eine 22,5 kWp starke Anlage dient zum kostenlosen Aufladen von Elektro-Fahrzeugen.

  • PV-Anlage auf Unternehmen
  • Elektromobilität
  • 522 kWp Solaranlagen

33604 Bielefeld

Mehr erfahren
Durch die Anlage kann das Berufskolleg ungefähr ein Viertel des Strombedarfs decken (Foto: Rudolf-Rempel-Berufskolleg)
Projekt-Nr.: 199

Berufskolleg in Bielefeld bindet Solarstrom in Unterricht ein

Das Rudolf-Rempel-Berufskolleg un Bielefeld hat im November 2011 eine Solaranlage auf dem Dach der Schule in Betrieb nehmen können. Diese erzeugt 89.000 kWh Solarstrom pro Jahr und kann damit ungefähr ein Viertel des Strombedarfs der Schule decken.

  • 89.000 kWh Ertrag pro Jahr
  • 526 Solarmodule verbaut
  • 57,4 Tonnen COp jährlich eingespart

33647 Bielefeld

Mehr erfahren
Die Solarlux GmbH hat die wohl größte Solar-Dachnanlage im gesamten Landkreis Osnabrück (Foto: Solarlux GmbH)
Projekt-Nr.: 1269

Melle: Solarlux erweitert PV-Anlage auf 4500 Solarmodule

Der Hersteller für Wintergärten und Terassenüberdachungen Solarlux in Melle erweitert seine Solar-Dachanlage auf 7500 m2. Damit ist die dachanlage die wohl größte im gesamten Landkreis Osnabrück.

  • 4500 Solarmodule
  • installierte Leistung von 1,5 MW
  • 800 Tonnen CO2 jährlich eingespart

49324 Melle

Angebot anfordern

Mügge

Am Homersen 13a, 33719 Bielefeld

icon14,7 km von Werther (Westfalen) entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 1103

Biohof Berg in Herford beliefert Region mit Bio-Gemüse und Solarstrom

Der Biohof Berg in Herford beliefert die Region nicht nur mit gesunden, bio-zertifiziertem Gemüse, auch Solarstrom kommt von dem Biohof und wird in der Region verteilt. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Scheune erzeugt seit 2020 umweltfreundlichen Solarstrom.

  • PV-Anlage auf Scheunendach
  • Solarstrom vom Biohof
  • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung

32052 Herford

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 333

Nordbad in Gütersloh erzeugt Solarstrom

Das Nordbad in Gütersloh wurde im Jahr 2019 mit 136 Solarmodulen ausgestattet. Die in Ost-West-Ausrichtung aufgestellten Module haben eine gemeinsame installierte Leistung von 39,4 kWp und erzeugen pro Jahr 33.000 kWh Solarstrom.

  • Installierte Leistung von 39,4 kWp
  • Jährlicher Stromertrag von 33.000 kWh
  • In Ost-West-Ausrichtung aufgestellte Module

33330 Gütersloh

Mehr erfahren
Rebecca Steinhage, Mitglied der Miele-Geschäftsleitung, und Lars-Peter Dierke, Leiter der Miele-Bauabteilung, präsentieren eines von rund 2.400 PV-Modulen am Hauptsitz in Gütersloh. Miele wird damit jährlich rund 750.000 kWh Strom aus regenerativer Sonnenenergie erzeugen und 370.000 Kilogramm CO2 einsparen (Foto: Miele)
Projekt-Nr.: 3384

Nachhaltige Zukunft in Gütersloh: Miele baut Photovoltaik aus

Miele treibt den Ausbau erneuerbarer Energien voran und errichtet am Hauptsitz in Gütersloh eine beeindruckende Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung der Sonnenkraft will das Unternehmen seinen CO2-Ausstoß drastisch reduzieren und einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

  • 900 kWp Leistung
  • 750.000 kWh Stromertrag
  • 2.400 PV-Module

33332 Gütersloh

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 332

Gütersloh: 50 kWp PV-Anlage für das DRK

Das DRK in Gütersloh errichtete 2017 auf seinem Dach eine eigene Solaranlage, deren erzeugter Strom für die LED-Beleuchtung, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter, die Erwärmeanlage sowie die E-Fahrzeuge zum Einsatz kommt.

  • SOLARWATT Glas-Glas-Module Vision 60P
  • 18 kWh MyReserve Speicher
  • Solarstrom für LED

33330 Gütersloh

Mehr erfahren
PV-Paneele bei Assmann Büromöbel in Melle erzeugen Solarstrom (Foto: ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG)
Projekt-Nr.: 994

Möbelhersteller in Melle erzeugt Solarstrom für Produktion

Der führende Möbelhersteller, die Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG, erzeugt Solarstrom auf dem Dach der Produktionsstätte in Melle zur eigenen Nutzung. Das Unternehmen zählte im Jahr 2020 zu einem der nachhaltigsten in ganz Deutschland - und das zurecht!

  • nachhaltigstes Unternehmen 2020
  • Solarstrom für Produktion
  • 99% regenerative Energien

49324 Melle

Mehr erfahren
In Herford wird dank Photovoltaik Mieterstrom bereitgestellt (Foto: SOLARIMO GmbH)
Projekt-Nr.: 614

71-kWp-starke Photovoltaikanlage geht in Herford ans Netz

Dank der Zusammenarbeit zwischen WWS Herford GmbH und SOLARIMO ist ein Mieterstrom-Projekt in Herford entstanden. Auf fünf Mehrfamilienhäusern wurden auf den Dachflächen rund 260 Solarmodule installiert. Der saubere Strom für die Bewohner reduziert sowohl Kosten als auch CO2-Ausstoß.

  • 71-kWp Photovoltaikanlage
  • 260 Solarmodule auf fünf Dächern
  • Solarstromerzeugung über 63 MWh

32049 Herford

SOLARIMO GmbH
Mehr erfahren
Hier sehen Sie das Solarkraftwerk der Wahl GmbH & Co. auf dem Terminal in Bielefeld-Sennestadt (Foto: Wahl GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1082

Bielefelder Unternehmen erzeugt eigenen Solarstrom

Die Wahl GmbH & Co. in Bielefeld setzt bereits seit 2008 auf Photovoltaik - mit zwei realisierten Solaranlagen produziert das Unternehmen sauberen Solarstrom auf den eigenen Dächern und spart damit laufende Betriebskosten ein. Rund die Hälfte des Energiebedarfs kann mit den PV-Anlagen gedeckt werden.

  • Solarstrom für Unternehmen
  • 500.000 kWh pro Jahr
  • Klimaschutz in Bielefeld

33689 Bielefeld

Mehr erfahren
Insgesamt haben die Solaranlagen eine Nennleistung von 850 Kilowatt-Peak (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 711

Bielefeld. DMG Mori produziert Solarstrom

Auf dem Firmengelände der DMG Mori wurden mehrere Solaranlagen errichtet. Ein Teil der Solaranlagen wurde als nachführbare Solaranlage von A+F GmbH installiert, Diese dreht sich immer mit dem Stand der Sonne um einen möglichst hohen Ertrag zu gewährleisten.

  • 850 kWp installierte Leistung
  • Solaranlage dreht sich mit der Sonne
  • Anlage von A+F GmbH

33689 Bielefeld

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 858

Unternehmen aus Schloß Holte-Stukenbrock betreibt PV-Anlage

Die SYNAXON AG wollte das eigene Unternehmen etwas klimafreundlicher gestalten: Entstanden ist eine 80 kWp Solaranlage, die seit April 2015 über 42 Tonnen des schädlichen Kohlendioxids jährlich einspart - ein voller Erfolg für die interne Zielsetzung!

  • PV-Strom im Unternehmen
  • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung
  • 42 Tonnen CO2-Einsparung

33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Mehr erfahren

Energieberatung Behr

Ortsstraße 9a, 49152 Bad Essen

icon26,5 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Drohnenaufnahme zeigt die Lage der einzelnen PV-Module auf dem Finanzamtdach. (Foto: © BLB NRW)
Projekt-Nr.: 3004

Lübbecke: Photovoltaikanlage versorgt Finanzamt

Die produzierten rund 22.500 Kilowattstunden Solarstrom der 72 Solarmodule umfassenden, 27 kWp starken Photovoltaikanlage auf dem Dach des Finanzamtes in Lübbecke kommt fast ausschließlich der Behörde mit ihren 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute.

  • 72 Solarmodule
  • Spitzenleistung von 27 kWp
  • 22.500 kWh Jahresertrag

32312 Lübbecke

Mehr erfahren
Die Solaranlage auf der Kita in Osnabrück-Lüstringen hat einen jährlichen Stromertrag von 8.000 kWh (Foto: Stadt Osnabrück, Fachdienst Geodaten)
Projekt-Nr.: 302

Kindertagesstätte in Osnabrück erzeugt Solarstrom selbst

Eine Kindertagesstätte in Osnabrück wurde mit einer Solaranlage mit 9,9 kWp ausgestattet. Die Stadtwerke Osnabrück hatten die durch den städtischen „Klimacent“-Topf finanzierte Anlage auf dem Dach der Kita installiert und betreiben diese seitdem.

  • 9,9 kWp Leistung
  • Stromertrag von 8.000 kWh
  • Stromspeicher installiert

49086 Osnabrück

Mehr erfahren
Auf dem Hallendach Georgsmarienhütte erzeugt die AWIGO eigenen Solarstrom dank PV-Anlage (Foto: P. Weber/AWIGO)
Projekt-Nr.: 680

AWIGO in Georgsmarienhütte setzt auf Solar

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft in Georgsmarienhütte ließ auf einer Werkstatthalle PV-Paneele installieren. Darüber hinaus wurden 275.000€ in den Ausbau des elektrischen Fuhrparks investiert - ein E-LKW sammelt zukünftig den Sperrmüll in der Region klimafreundlich ein.

  • Solaranlage auf Werkstatthalle
  • AWIGO Georgsmarienhütte
  • PV-Strom Eigenverbrauch

49124 Georgsmarienhütte

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1040

Klimafreundliches Drucken bei der Neuen Osnabrücker Zeitung

Seit 2016 druckt das Druckzentrum in Osnabrück (DZO) die Zeitungen klimafreundlich. Eine 360 kWp-starke Solaranlage auf dem Dach des Druck- und Logistikzentrums spart jährlich eine Menge CO2-Emissionen ein - das Druckzentrum benötigt nämlich rund 3 Mio. kWh pro Jahr!

  • PV-Anlage auf Druckzentrum
  • Solarstrom Eigenverbrauch
  • CO2-freier Druck

49084 Osnabrück

Mehr erfahren

Dirk Brunsmann

Sandforter Straße 46, 49086 Osnabrück

icon31,2 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWHolzheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

enerVisio - Die Klimaschutz Ingenieure

Spindelstrasse 14, 49080 Osnabrück

icon32,1 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterElektriker

caro energiesysteme gmbh

Freckenhorster Str. 45, 48231 Warendorf

icon33,1 km von Werther (Westfalen) entfernt.
GasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Solarstrom.eco

Wibbeltstraße 1, 59302 Oelde

icon33,4 km von Werther (Westfalen) entfernt.
Photovoltaik

eee.diekmann

Woldemarstraße 41a, 32756 Detmold

icon36,4 km von Werther (Westfalen) entfernt.
PhotovoltaikEnergieberater

Elektrotechnik Hilker Gmbh & Co.KG

Carl-Zeiss-Straße 26, 32369 Rahden

icon39,5 km von Werther (Westfalen) entfernt.
PhotovoltaikElektriker

STAPEL GmbH

Tönnishäuschen 15, 59227 Ahlen

icon45,1 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

BauStatik Radin

Südertor 14, 59557 Lippstadt

icon46,5 km von Werther (Westfalen) entfernt.
PhotovoltaikArchitekt

Achim Fritz Elektro

Fürst-Ernst-Straße 6, 31737 Rinteln

icon46,3 km von Werther (Westfalen) entfernt.
ElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Enertec Ingenieurgesellschaft mbH

Wiedenbrücker Straße 37, 59557 Lippstadt

icon46,6 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

WHT International GmbH

Navarrastraße 15a, 33106 Paderborn

icon48,8 km von Werther (Westfalen) entfernt.
FußbodenheizungPhotovoltaik

rösemeier. GmbH & Co. KG

Horstweg 16/18, 31840 Hessisch Oldendorf

icon55,1 km von Werther (Westfalen) entfernt.
PhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Planungsbüro für Bau- und Energieberatung

Haferbreite 9, 31693 Hespe

icon54,5 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitekt

Georg Reinhardt Energieberatung

Fitzmauriceweg 28, 48155 Münster

icon54,5 km von Werther (Westfalen) entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet