Photovoltaik in Wuppertal: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Mit Solarstrom die Energiewende in Wuppertal vorantreiben

Bis zum Jahr 2050 möchte die Stadt Wuppertal 17 Gigawattstunden Strom durch Photovoltaikanlagen erzeugen. Um dies zu erreichen, spielen nicht nur große Freiflächen eine Rolle, sondern auch die Gebäudedächer der Einwohner in Stadtvierteln wie dem zentral gelegenen Elberfeld, dem studentischen Luisenviertel oder dem naturnahen Ronsdorf.

Die Produktion von Solarstrom eignet sich neben dem Aspekt des Klimaschutzes noch in weiterer Hinsicht:

  • Sonnenenergie ist frei verfügbar
  • Solaranlagen arbeiten auch bei wenig Sonneneinstrahlung
  • sie ermöglichen eine unabhängige Stromversorgung
  • mithilfe von Solarspeichern kann der Strom auch nachts oder bei schlechtem Wetter genutzt werden

Der eigene Beitrag zum Klimaschutz

Eine Photovoltaikanlage ist CO2-emissionsfrei und führt zu einer Reduktion des Verbrauchs von fossilem Öl und Gas. Zudem entfallen die Transportwege für derartige Brennstoffe.

Genügend Gründe also, Solarmodule auf dem Dach Ihrer Immobilie zu installieren!

Schritt für Schritt zur eigenen Anlage

Das Wuppertaler Solardachkataster verschafft Ihnen eine erste Orientierung zu Größe, Kosten und Gewinn.

Vor dem Kauf einer Photovoltaikanlage steht die eigentliche Planung und das damit verbundene Einholen verschiedener Angebote, um die preiswerteste und beste Option für den eigenen Anspruch auswählen zu können.

Für eine umfassende Beratung vermitteln wir Ihnen kostenlos Experten aus Ihrer Nähe. Profitieren Sie jetzt von der Erfahrung und Kompetenz der bei uns gelisteten Fachbetriebe!

Anbieter und Projekte aus Wuppertal

Es wurden 25 Fachbetriebe und 32 Projekte in Wuppertal und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 948

Dreifamilienhaus in Wuppertal nutzt Solarstromanlage

Ein Dreifamilienhaus in Wuppertal verfügt über klimafreundliches Energiesystem Ein Gas-Brennwertgerät sowie eine Photovoltaikanlage bestehend aus 5 Solarkollektoren versorgen die drei Wohneinheiten mit Heizwärme als auch Warmwasser.

  • Dreifamilienhaus
  • Solarkollektoren
  • Gas-Brennwertgerät

42103 Wuppertal

Mehr erfahren
Die Solarmodule auf dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal produzieren sauberen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 616

Solarstrom von dem Gymnasium am Kothen in Wuppertal

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft aus Wuppertal realisierte im Jahr 2019 eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Gymnasiums Am Kothen. Seitdem kann die Schule rund ein Fünftel des eigenen Energiebedarfs selbst decken und leistet gleichzeitig einen tollen Beitrag zum Klimaschutz.

  • PV-Anlage auf Gymnasium
  • 250 Solarmodule
  • Bürgersolarkraftwerk

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1066

Klimaschutz ganz nah - Schüler:innen montieren PV-Module in Wuppertal

Die Rudolf-Steiner-Schule in Wuppertal legte im Jahr 2008 selbst Hand an im Thema Klimaschutz: Insgesamt 23 PV-Module wurden von Schüler:innen auf dem Dach der Schule montiert. Der Ertrag der Solaranlage wird in der „Sonnenhalle“ präsentiert - eine tolle Methode zur Veranschaulichung des Klimaschutz!

  • Klimaschutz an Schule
  • 23 eigen installierte PV-Module
  • PV-Strom Netzeinspeisung

42285 Wuppertal

Mehr erfahren
Solarmodule auf dem W-Tec Gebäude in Wuppertal sorgen für grünen Strom (Foto: Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG)
Projekt-Nr.: 617

Wuppertaler Technologiezentrum trägt Solarkraftwerk

Die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft errichtete ihm April 2013 ihre allererste Solaranlage: Auf der Dachfläche des W-tec Gebäudes in Wuppertal ist das PV-Kraftwerk entstanden. Das rund 100.000€ teure Projekt wurde vollständig von den damaligen 57 Mitglieder:innen der Genossenschaft finanziert.

  • Bürgersolarkraftwerk
  • W-tec Gebäude Wuppertal
  • 100.000€ Investition

42287 Wuppertal

Mehr erfahren

Grünendahl GmbH - Bedachungen - Wuppertal

Am Elisabethheim 19, 42111 Wuppertal

icon3,3 km von Wuppertal entfernt.
SolarthermiePhotovoltaikDachDämmungEnergieberater
Projekt-Nr.: 615

Wuppertaler Stadtwerke erhalten Ökostrom vom Pflanzenhof

Der Pflanzenhof Nissen entschied sich im Jahr 2008 für die Installation eines Solarkraftwerks auf dem eigenen Hof. Dafür wurde ein Vertrag gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken geschlossen mit einer Laufzeit von 20 Jahren - der Beitrag zum Klimaschutz ist somit bereits für die Zukunft gesichert!

  • Stadtwerke Wuppertal
  • Ökostrom vom Pflanzenhof
  • 51 kWp Solaranlage

42113 Wuppertal

Mehr erfahren

e-kraftwerke.de / Andretzky GmbH

Hatzfelder Straße 83, 42281 Wuppertal

icon3,9 km von Wuppertal entfernt.
Photovoltaik
Projekt-Nr.: 324

Solarmodule auf Wuppertaler Kirche

    42349 Wuppertal

    Angebot anfordern

    Guido Hau

    Arno-Wüstenhöfer-Weg 18, 42109 Wuppertal

    icon4,5 km von Wuppertal entfernt.
    ElektroheizungPhotovoltaik

    Backhaus-Bad GmbH

    Heidestr. 82, 42349 Wuppertal

    icon4,8 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Projekt-Nr.: 428

    Realschule Boltenheide aus Wuppertal erzeugt Solarstrom

    Die Realschule Boltenheide in Wuppertal erzeugt im Jahr 5.633 kWh Solarstrom dank einer aus 23 Modulen bestehenden Solaranlage auf dem Dach der Schule. 91% des erzeugten Stroms werden direkt in der Schule verbraucht, leidlich ungefähr 500 kWh werden ins Netz eingespeist.

    • 23 Solarmodule installiert
    • Nennleistung von 6,21 kWp
    • Stromertrag von 5.633 kWh im Jahr

    42329 Wuppertal

    Mehr erfahren

    C. W. Hainbach

    Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

    icon5,7 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Schreinerei W. Gerhardt Inh. J.H. Volkmann

    Handelstraße, 42277 Wuppertal

    icon5,9 km von Wuppertal entfernt.
    GasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Projekt-Nr.: 2877

    Solaranlage versorgt Anlagenbauer in Velbert

    Seit 2019 versorgen 333 Solarmodule von Canadian Solar die Mauell GmbH in Velbert. Die Photovoltaik-Anlage deckt mit 99,9 kWp und 86.000 kWh Strom pro Jahr einen Teil des Strombedarfs und spart 37,5 Tonnen CO2 ein. Gebaut wurde die Solaranlage von den Stadtwerken Velbert.

    • 99,9 kWp Solarleistung
    • 86.000 kWh Strom pro Jahr
    • 333 Canadian Solar-Module

    42553 Velbert

    Angebot anfordern
    Projekt-Nr.: 1067

    Wuppertal-Cronenberg: Solarstrom fließt vom Dach direkt auf die Straße

    Ein 66-jähriger Elektrotechniker hat auf seinem Einfamilienhaus in Wuppertal ein eigenes Solarkraftwerk realisiert: Mit dem erzeugtem Solarstrom kann der Eigentümer seinen eigenen Strombedarf decken und zudem sein eigenes Elektroauto betanken - der Strom fließt also direkt vom Dach auf die Straße!

    • Solarstrom für Elektro-Auto
    • PV-Anlage deckt Strombedarf
    • Amortisierung nach 20 Jahren

    42349 Wuppertal

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1125

    Solingen: Photovoltaik-Anlage auf Dinnebier GmbH installiert

    Auf dem Dach der Dünnbier GmbH aus Solingen wurde eine aus 90 Modulen bestehende Solaranlage errichtet. Mit einer installierten Leistung von 27,9 kWp erzeugt die Anlage jährlich 25.330 kWh. Das ist mehr als die Dinnebier GmbH benötigt.

    • Installierte Leistung von 27,9 kWp
    • Jährlicher Stromertrag von 25.330 kWh
    • Insgesamt 90 Solarmodule verwendet

    42653 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 391

    Remscheid: seit mehr als 25 Jahren Solarstrom vom Schul-Dach

    Auf dem Dach einer Schule im Schulzentrum Remscheid-Klausen wurde bereits 1997 eine 8,64 kWp starke Solaranlage installiert. Die Anlage hat eine Größte von 86 m2 und wird auch in den Unterricht der Schule eingebunden, vor allem in Chemie- und Physikstunden.

    • Anlage bereits 1997 errichtet
    • 86 m2 Modulfläche
    • Nennleistung von 8,64 kWp

    42899 Remscheid

    Mehr erfahren
    Der lokale Energieversorger WSW hat sich Klimaneutralität bis 2035 zum Ziel gesetzt - mit der Solaranlage auf dem Busbetriebshof kommt WSW ihrem Ziel wieder ein Stück näher (Foto: Ralf Silberkuhl)
    Projekt-Nr.: 3201

    WSW montiert Solarmodule auf Wuppertaler Busbetriebshof

    Der lokale Energieversorger WSW in Wuppertal möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Mit einer weiteren Solaranlage auf dem Busbetriebshof in Nächstebreck kommen die Wuppertaler Stadtwerke ihrem Ziel ein Stück näher.

    • Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
    • PV-Module auf Busbetriebshof
    • 462.000 kWh Strom jährlich

    42279 Wuppertal

    Mehr erfahren

    Bornewasser e. K.

    Olper Höhe 4, 42899 Remscheid

    icon8,9 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

    Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung

    Petersilienstraße 17, 38640 Goslar

    icon8,5 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
    Projekt-Nr.: 1126

    P+K Maschinenbaufirma erzeugt Solarstrom in Solingen

    Neben neuen Maschinen produziert die P+K in Solingen seit März 2020 auch umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Dach. Etwa 68,5% nutzt die Maschinenbaufirma direkt vor Ort, der Rest wird in das öffentliche Netz der Stadt Solingen eingespeist. 

    • PV-Anlage auf Maschinenbaufirma
    • BürgerEnergie Solingen eG
    • Eigenverbrauch/Netzeinspeisung

    42653 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1130

    Solingen: PV-Anlage auf dem Friedrich-List-Berufskolleg

    Auf dem Flachdach des Friedrich-List-Berufskollegs in Solingen leistet eine Solaranlage eine jährliche CO2-Einsparung von rund 45 Tonnen - die BürgerEnergie Solingen eG installierte die Anlage und lässt den gewonnenen Ökostrom in das öffentliche Netz einspeisen. 

    • Photovoltaik-Anlage
    • Friedrich-List-Berufskolleg
    • BürgerEnergie Solingen eG

    42655 Solingen

    Mehr erfahren
    Insgesamt 316 Solarmodule wurden auf dem Dach der Halle verbaut (Foto: Stadtwerke Solingen GmbH Verkehrsbetriebe)
    Projekt-Nr.: 322

    Solaranlage auf Verkehrsbetrieben Solingen installiert

    Auf dem Dach einer Halle der Verkehrsbetriebe Solingen wurden 316 Solarmodule installiert, welche jährlich 81.000 kWh Solarstrom produzieren. Die Anlage wurde durch die BürgerEnergie Solingen errichtet und wird von den Verkehrsbetrieben gemietet.

    • 81.000 kWh Stromertrag pro Jahr
    • 316 Solarmodule installiert
    • Kooperation zwischen BürgerEnergie Solingen und Verkehrsbetrieben

    42655 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1127

    TBS-Gelände in Solingen erhält Solaranlage von Genossenschaft

    Auf dem TBS-Gelände in Solingen (Technischen Betriebe Solingen) erbaute die Bürgerenergie Solingen eG im Winter 2017 ihre zweite Solaranlage auf dem Dach eines Carports. Im Jahr 2015 hatte die Genossenschaft bereits ihre erste PV-Anlage auf dem Gelände erfolgreich installiert.

    • TBS Solingen
    • BürgerEnergie Solingen eG
    • Solarstrom Netzeinspeisung

    42719 Solingen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 748

    Solaranlage auf Kreishaus in Schwelm errichtet

    Bürgerinnen und Bürger haben eine Solaranlage auf dem Dach des Kreishauses in Schwelm finanziert. Diese besteht aus 92 Solarmodulen des Herstellers Solarfabrik AG und erzeugt mit einer Nennleistung von 19,32 kWp im Jahr ungefähr 16.000 kWh Strom.

    • 13 Tonnen CO2 eingespart
    • 150 m2 Modulfläche
    • 92 Solarmodule

    58332 Schwelm

    Mehr erfahren

    Elektro Birkel

    Rathausstrasse, 42659 Solingen

    icon11,2 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Sachverständigenbüro und Energieberatung Blome

    Theodor-Heuss-Straße 60, 58332 Schwelm

    icon11,1 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Kenzbock Elektrotechnik

    Wildbahn 24, 42651 Solingen

    icon10,9 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
    Projekt-Nr.: 323

    Wuppertaler Paddlergilde installiert PV-Anlage auf Bootshaus

    In Wuppertal wurde eine Solaranlage verschenkt. Der Verein für Klimaschutz regen e.V. hatte das Gewinnspiel ausgeschrieben um den Ausbau von erneuerbaren Energien anzuregen. Gewonnen hat die Paddlergilde am Beyenburger Stausee. Die Anlage wurde auf dem Dach des Bootshauses installiert.

    • Installierte Leistung von 3 kWp
    • Auf Dach des Bootshauses installiert
    • Solaranlage verschenkt

    58256 Ennepetal

    Mehr erfahren

    Dumschat Elektro

    Am Krumbach 12, 40822 Mettmann

    icon12,2 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker
    Projekt-Nr.: 370

    Mettmann: PV-Dachanlage sorgt für Mieterstrom

    Die NATURSTROM AG versorgt die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann mit klimafreundlichem Mieterstrom. Produziert wird dieser von der Solaranlage auf der 250 m2 großen Dachfäche des Gebäudes.

    • Photovoltaik Mieterstrom
    • Solaranlage Neubau
    • 18.000 kWh Sonnenstrom

    40822 Mettmann

    Naturstrom
    Mehr erfahren
    70% des erzeugten Strom wird im Busdepot direkt verbraucht (Foto: AVU AG)
    Projekt-Nr.: 777

    Ennepetal: Busdepot der VER wird Solarstrom-Produzent

    Auf dem Dach des Busdepot des Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) wurde im Jahr 2020 eine Solaranlage realisiert. Diese besteht aus 1.374 Modulen und hat eine Nennleistung von 44,655 kWp. Damit erzeugt sie im Jahr 384.000 kWh Solarstrom.

    • Installiere Leistung von 446,55 kWp
    • 70% des erzeugten Strom selbst genutzt
    • 180 Tonnen CO2 eingespart

    58256 Ennepetal

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 556

    Solaranlage auf Dach von Solinger Grundschule Weyer

    Auf der Grundschule Weyer in Solingen wurde eine Solaranlage bestehend aus 136 monokristallinen Solarmodulen von Hanwha Q.Cells errichtet. Angestoßen wurde das Projekt von der BürgerEnergie Solingen eG. Die Anlage erzeugt im Jahr 892 kWh Solarstrom.

    • 22 Tonnen COp pro Jahr eingespart
    • 43,52 kWp installierte Leistung
    • 136 monokristalline Solarmodule von Hanwha Q.Cells

    42719 Solingen

    Mehr erfahren

    Held & Krämer GmbH Elektrotechnik und Schaltsysteme

    Engelsburg 1, 42897 Remscheid

    icon13,3 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikElektriker

    Eichwald

    Ohmstraße, 42549 Velbert

    icon12,9 km von Wuppertal entfernt.
    PhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle

    Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

    Projekt-Nr.: 618

    Sechseckschule in Erkrath trägt Bürgersolarkraftwerk

    Die Seckseckschule in Erkrath kann über 50 Prozent des eigenen Energiebedarfs dank einer Photovoltaikanlage selbst decken. Realisiert wurde diese durch die Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG (bbeg) aus Wuppertal, sodass sich zahlreiche Bürger:innen finanziell an dem Projekt beteiligten.

    • Bürgersolarkraftwerk
    • Solaranlage auf Schule
    • 50% eigene Stromdeckung

    40699 Erkrath

    Mehr erfahren

    Sanitär-Heizung-Bäder

    Hauptstrasse 249, 42579 Heiligenhaus

    icon15,4 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Mehrere Generationen, die gemeinsam unter einem Dach leben und die einen Teil ihres Energiebedarfs mit Solarstrom vom eigenen Hausdach decken – all das bietet ein Mehrfamilienhaus im nordrhein-westfälischen Hattingen (Foto: NATURSTROM AG)
    Projekt-Nr.: 286

    Hattingen: Mehrfamilienhaus produziert eigenen Solarstrom

    In Hattingen hat die NATURSTROM AG eine Solaranlage auf dem Dach eines Mehrgenerationenhauses montiert, wodurch dieses in Zukunft mit Solarstrom versorgt werden kann. Die Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 17 kWp.

    • Solaranlage mit 17 kWp
    • Mehrgenerationenhaus
    • 70 % Direktverbrauch

    45525 Hattingen

    Naturstrom
    Mehr erfahren
    Eine Solaranlage auf der Kantine des Verwaltungsgebäudes in Solingen erzeugt sauberen Strom (Foto: Stadt Solingen)
    Projekt-Nr.: 1128

    Solingen: PV-Anlage auf Kantine eines Verwaltungsgebäudes

    Ein weiterers Projekt der BürgerEnergie Solingen eG ging im Spätsommer 2018 ans Netz. Auf der Kantine des Stadtverwaltungsgebäudes in Solingen installierte die Genossenschaft 88 PV-Paneele des Herstellers Hanwha Q-Cells, die nun für mehr sauberen Strom in der Stadt sorgen. 

    • BürgerEnergie Solingen eG
    • PV-Module auf Kantine
    • 88 Solarpaneele Hanwha Q-Cells

    42697 Solingen

    Mehr erfahren

    Kohlmann Elektrotechnik GmbH

    Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

    icon16,0 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker
    Im ersten Bauabschnitt wurde eine 336 kW<sub>p</sub> starke Solaranlage installiert. (Foto: Tesvolt)
    Projekt-Nr.: 1203

    Solar-Ladepark für Elektromobilität in Hilden errichtet

    In Hilden wurde Europas bisher größter Solar-Ladepark installiert. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts haben die Solarmodule einer installierte Leistung von 336 kWp. Gespeichert wird der Strom in zwei Batteriespeicher-Containern des Herstellers Tesvolt.

    • Erster Bauabschnitt mit installierter Leistung von 336 kWp
    • Erweiterung mit zweitem Bauabschnitt auf 700 kWp geplant
    • Zwei Batteriespeicher-Container von Tesvolt

    40724 Hilden

    Mehr erfahren

    Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

    Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

    icon17,3 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

    Frank Schwätzer GmbH

    Im Vogelsang 89, 45527 Hattingen

    icon16,6 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Gipscomm-Energie

    Weierbachstraße 31, 42499 Hückeswagen

    icon18,3 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Stephan Farwick GmbH

    Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

    icon17,9 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

    Energieberatung Berger

    Kettwiger Weinberg 3, 45219 Essen

    icon18,1 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighaus
    Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurden 140 Solarmodule installiert (Foto: Stadtwerke Bochum)
    Projekt-Nr.: 429

    Bochum erzeugt Solarstrom auf Wasserkraftwerk

    Auf dem Dach des Wasserkraftwerks Stiepel in Bochum wurde eine aus 140 Modulen bestehende Solaranlage installiert. Dank eine installierten Leistung von 40 kWp wird der Stromertrag des Wasserkraftwerks um 35.000 kWh pro Jahr gesteigert.

    • 140 Solarmodule installiert
    • 40 kWp installierte Leistung
    • 35.000 kWh Solarstrom

    44797 Bochum

    Mehr erfahren

    SMS Solar & Dachtechnik

    Helmholtzstraße 1, 40764 Langenfeld

    icon18,7 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpePhotovoltaikArchitektElektrikerKlimaanlage

    Golbach Elektrische Anlagen e. K.

    Gothaer Weg 62, 40627 Düsseldorf

    icon18,8 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
    Die Solaranlage auf dem Dach der Halle der Sternwarte in Bochum ist die zweite Solaranlage an der Sternwarte (Foto: Stadtwerke Bochum)
    Projekt-Nr.: 279

    Bochum: Sternwarte wird Solarstrom-Produzent

    Auf dem Dach der Sternwarte in Bochum wurde eine aus 98 Modulen bestehende Solaranlage installiert, welche im Jahr 21.300 kWh Strom produziert. Bei der Anlage handelt es sich um die zweite Solaranlage der Sternwarte. Bereits 2002 hatten die Stadtwerke Bochum drei Solarsegel installiert.

    • 26,95 kWp installierte Leistung
    • Jahresertrag von 21.300 kWh
    • Zweite Solaranlage auf Sternwarte

    44797 Bochum

    Mehr erfahren
    Die Solaranlage hat einen Stromertrag von 50.000 kWh pro Jahr (Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Uwe Schaffmeister)
    Projekt-Nr.: 251

    Düsseldorf: Am Unterbacher See wird Solarstrom erzeugt

    Auf dem Dach des Zentralbetriebes der Zweckverbandsverwaltung wurde ein Solaranlage installiert, welche sowohl die Elektro-Boote, als auch Elektro-Autos der Gäste mit Strom versorgt. Das Laden des Autos ist dabei für die Gäste kostenlos.

    • Aufdach Solaranlage
    • 50.000 kWh Ertrag pro Jahr
    • Strom für Elektrofahrzeuge kostenlos

    40627 Düsseldorf

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 335

    Wohnprojekt in Hilden bietet Versorgung mit PV-Anlage

    In der Klimaschutzsiedlung in Hilden wurden 317 PV-Module auf den Dächern der Gebäude installiert, welche mit 84,1 MWh pro Jahr die Mieterinnen und Mieter mit Solarstrom versorgen und darüber hinaus stolze 43 Tonnen CO2 einsparen.

    • 317 PV-Module
    • 84,1 MWh Stromertrag pro Jahr
    • 43 Tonnen weniger CO2

    40721 Hilden

    SOLARIMO GmbH
    Mehr erfahren
    Die Solarpaneele auf dem Essener Wasserwerk erzeugen klimafreundlichen Strom (Foto: © 2017 STEAG Energy Services GmbH)
    Projekt-Nr.: 1027

    Essen-Überruhr: Solaranlage auf dem Wasserwerk der Stadt

    Die Wassergewinnung GmbH in Essen-Überruhr hatte sich im Juni 2020 für die Installation einer Photovoltaikanlage entschieden. Das Unternehmen leistete damit den Startschuss für weitere solare Vorhaben im Essener Stadtgebiet.

    • Solaranlage auf Wasserwerk
    • 200 kWp Leistung
    • Wassergewinnung Essen

    45277 Essen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 471

    Friedrich-Harkort-Schule in Hagen installiert Solaranlage

    Die Friedrich-Harkort-Schule in Hagen-Westerbauer hat ihre eigene PV-Anlage in Betrieb genommen. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Unternehmen Mark-E und der Stadt Hagen führte zur raschen Realisierung des Projekts.

    • 100 kWp Nennleistung
    • 90.000 kWh Strom
    • Eigenverbrauch

    58135 Hagen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1064

    Solaranlage erzeugt 15% des Energiebedarfs der Kläranlage in Essen

    Die Kläranlage in Essen-Kettwig reinigt das Abwasser von rund 100.000 Einwohner:innen. Rund 15% der Energie für diesen Prozess erzeugt das Klärwerk seit Januar 2014 selbst, denn ein Meer aus Photovoltaik-Modulen erzeugt täglich klimafreundlichen Solarstrom.

    • Klärwerk erzeugt Solarstrom
    • 15% Energie-Selbstversorgung
    • Investition von 410.000€

    45219 Essen

    Mehr erfahren

    Leo Krelke und Sohn GmbH & Co. KG

    Landsberger Str. 101, 45219 Essen

    icon19,8 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Ø 4,00 Sterne

    von total 3 Bewertungen

    Profil aufrufen

    Howar Elektromontagen GmbH

    Lilienstrasse, 45133 Essen

    icon19,9 km von Wuppertal entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet