Es wurden 32 Fachbetriebe und 9 Projekte in Bad Homburg vor der Höhe und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Sodener Straße 21a, 61476 Kronberg
Eschborner Landstraße 137, 60489 Frankfurt
Die Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst hat die Wichtigkeit des Klimaschutzes ganz oben auf die Liste geschrieben. Mithilfe der errichteten Solaranlage verbraucht der Campus fortan rund 3 Tonnen an schädlichem Kohlenstoffdioxid weniger.
60322 Frankfurt am Main
Über 70 Meter hoch ragt das Turmcenter in Frankfurt in den Himmel. Das viel zu lange außer Acht gelassene Gebäude hat durch eine energetische Sanierung ein neues Gesicht bekommen. Heute dient die Nutzung von Sonnenenergie dem 22-stöckigen Hochhaus zum Heizen und Kühlen zugleich.
60322 Frankfurt am Main
Franziusstr. 31, 60314 Frankfurt am Main
Schmidtstraße, 60326 Frankfurt
Obergasse 16, 63477 Maintal
Solarenergie muss kein kostspieliges Luxusgut sein: In der Parkstadt in Frankfurt-Unterliederbach profitieren ebenfalls die Bewohner mit geringerem Einkommen. Ziel des Konzeptes war, den Plusenergiehaus-Standard auch in den sozialen Wohnungsbau zu integrieren.
65929 Frankfurt-Unterliederbach
Die Mainova AG gewährleistet fortan die Energieversorgung im neuen ProfiCamp der Eintracht Frankfurt. Auf dem Dach produzieren 40 Kollektoren klimafreundliche Solarenergie. Ergänzt wird die Anlage durch sieben Wärmepumpen, einen Erdsolespeicher und einen Erdgas-Kessel.
60528 Frankfurt am Main
Senefelderstr. 180, 63069 Offenbach
Gelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbach
Hauptstr. 76, 65817 Eppstein-Taunus
Im Ortsteil Walldorf hat die BürgerEnergieRheinMain eG. (BERMeG) ein mit Holzhackschnitzeln und Solarthermie gespeistes Nahwärmenetz initiiert. Die 345 m2 große Solaranlage wird in der heizfreien Zeit einen großen Teil der Versorgung mit Warmwasser übernehmen.
64546 Mörfelden-Walldorf
Carl-Zeiss-Straße 12, 63456 Hanau
Liebigstraße 9, 63110 Rodgau
Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg
Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters
Im Wohnareal in Wiesbaden-Weidenborn wurde im Bauabschnitt F ein interessanter Modellversuch vorgenommen. Zwei verschiedene Bauweisen wurden nach Kosten und Effizienz miteinander verglichen. Bei zwei der Wohnhäuser spielt auch die Solarthermie eine Rolle.
65189 Wiesbaden-Weidenborn
Elbestraße 1, 63322 Rödermark
Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg
Dr.-Weinholz-Straße 16, 63110 Rodgau
Am Kirschenwald 45, 35415 Pohlheim - Holzheim
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Frankfurter Straße 11, 63500 Seligenstadt
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Am Flurgraben 12, 65428 Rüsselsheim
Schillerstrasse 20, 63667 Nidda
In der Dalheimer Wiese 11, 55120 Mainz
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Gabelsbergerstraße 33-45, 35576 Wetzlar
Dieselstr. 3, 76474 Au am Rhein
Hardtstr. 36, 65307 Bad Schwalbach
Die Technische Universität Darmstadt hat einen 50er-Jahre-Bau in ein nachhaltiges Gebäude verwandelt. Eine passive Solarfassade sowie eine Gebäudehülle, die die Energiegewinne maximiert, beweisen, dass das "Punkthaus" auch den heutigen Anforderungen gewachsen ist.
68307 Mannheim-Schönau
Das exklusive SQUARE möchte umweltgefährdende Emissionen im urbanen Raum von Mannheim reduzieren. Möglich wird dies durch ein Konzept, welches unter anderem mittels PVT-Kollektoren Wärme einfängt und das Viertel auf diese Weise mit solarer Energie versorgt.
68309 Mannheim
Im Heidelberger Stadtteil Kirchheim können sich die Bewohner der Wohnanlage „Am Dorf“ über ihre Solarthermie-Kollektoren zu einem Großteil mit Sonnenenergie versorgen. Entscheidend war hierfür die Errichtung einer Solarwärmeanlage mit einer Kollektorfläche von 168 m2.
69124 Heidelberg-Kirchheim