Es wurden 18 Fachbetriebe und 9 Projekte in Schopfheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Hauptstrasse 4-6, 79400 Kandern
Bamlacher Strasse 6, 79415 Bad Bellingen
Otto-Löw-Straße 11, 79238 Ehrenkirchen
Das aufregende, einseitig verglaste Heliotrop in Freiburg nutzt einen Drehmechanismus, um der Wanderung der Sonne zu folgen. Von der Solarthermie bis zur Photovoltaik gibt es hier kaum eine Technologie, die ausgelassen wurde. Das Energiekonzept fasziniert die Besucher seit vielen Jahren.
79100 Freiburg im Breisgau
In Freiburg-Vauban hat sich eine selbstgegründete Baugemeinschaft dazu entschieden, auf einem ehemaligen Kasernengelände klimaschonende Mehrfamilienhäuser zu errichten. Heute decken die Bewohner ihren Wärmebedarf vor allem durch ein solarthermisches Kollektorfeld auf den Dächern.
79100 Freiburg-Vauban
Solarthermie liefert Wärme für Heizung und warmes Wasser. Die Vorteile der kostenlosen Solarwärme hat auch der SC Freiburg früh erkannt: Bereits 1995 wurde eine thermische Solaranlage auf der Haupttribüne des damaligen Dreisamstadions installiert.
79117 Freiburg im Breisgau
Der Wärmebedarf des Quartiers Freiburg-Gutleutmatten lässt sich in den Sommermonaten lückenlos durch Sonnenenergie decken. Im Winter kommt dagegen die Fernwärme aus dem Heizkraftwerk zum Zug - eine eher untypische Kombination, die sich dennoch auszahlt.
79115 Freiburg im Breisgau
Bereits im Jahr 1992 errichteten engagierte Wissenschaftler des Fraunhofer Institus das erste energieautarke Solarhaus der Welt. Das Gebäude, welches in Freiburg steht, galt mit seiner völligen Unabhängigkeit von konventioneller Energiegewinnung als absolute Sensation.
79114 Freiburg im Breisgau
Berliner Allee 2, 79110 Freiburg im Breisgau
Zu dem nachhaltigen Energiekonzept des Pharmakonzerns Pfizer zählt die Energiegewinnung durch Sonnenwärme. Auf einer Fläche von 120 m2 sind die Vakuumröhren-Solarluftkollektoren am Standort Freiburg laufend im Einsatz.
79090 Freiburg im Breisgau
Frohmattenstrasse 17, 79268 Bötzingen
Im Gelbstein 25, 79206 Breisach
August-Jeanmaire-Straße 16, 79183 Waldkirch
Die Solaranlage der Stadtwerke Radolfzell versorgt mit ihren 84 Hochleistungsflachkollektoren zahlreiche Haushalte in Liggeringen am Bodensee. Dank dieses ambitionierten Projekts lassen sich in der Siedlung jährlich rund 1400 Tonnen an schädlichen Treibhausgasen einsparen.
78315 Liggeringen
Im Stadtquartier 2050 am Schättlisberg in Überlingen wird in Zukunft, neben Holz und Erdgas, auch die Sonne das Wärmenetz unterstützen. 960 Wohneinheiten, ein Spital sowie eine Bildungseinrichtung können auf diese Weise mit klimafreundlicher Energie versorgt werden.
88662 Überlingen
In der süddeutschen Gemeinde Schopfloch können sich 120 Haushalte durch die Errichtung einer großen und leistungsstarken Solarthermie-Anlage mit der benötigten Wärmeenergie versorgen. Und falls die Sonne einmal nicht scheint, ist man für den Notfall bestens gerüstet.
72296 Schopfloch