Wärmepumpe in Bad Camberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Wärmepumpen in Bad Camberg: Stadtteil-Check für effizientes Heizen

Die Stadt Bad Camberg im Landkreis Limburg-Weilburg engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit ihrer Lage im Goldenen Grund und einer Vielzahl von Stadtteilen bietet sie unterschiedliche Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen. Die geologische Beschaffenheit und die Struktur der einzelnen Stadtteile beeinflussen die Eignung verschiedener Wärmepumpenarten.

Welche Wärmepumpe passt zu welchem Bereich in Bad Camberg?

Die Eignung von Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Grundstücksgröße, Bodenbeschaffenheit und bestehende Infrastruktur. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eignung der Stadtteile von Bad Camberg:

Tabelle: Eignung der Stadtteile von Bad Camberg für Wärmepumpen
StadtteileLuft-Wasser-WärmepumpeSole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)Hinweise
Dombach, SchwickershausenSehr gut geeignetSehr gut geeignetLändlich geprägte Bebauung, großzügige Grundstücke und günstige geologische Bedingungen
Erbach, Oberselters, WürgesGut geeignetGut geeignetTeilweise dichter bebaut, jedoch mit ausreichend Fläche für Erdsonden
Bad Camberg (Kernstadt)Begrenzt geeignetBegrenzt geeignetStädtische Bebauung, kleinere Grundstücke, individuelle Prüfung erforderlich

Was kostet eine Wärmepumpe in Bad Camberg?

Die folgenden Durchschnittspreise basieren auf Angeboten unserer Wärmepumpen-Partner in Bad Camberg sowie in den umliegenden Städten und Gemeinden wie Idstein, Limburg an der Lahn und Taunusstein:

Tabelle: Kosten für Luft-Wasser-Wärmepumpen bei Sanierung
GebäudetypHeizlastWärmepumpenleistungAnschaffungskostenMontage & ZubehörGesamtkosten
Sehr alt / ungedämmt (ca. 150 m²)12 kW14 kW17.000 €8.000 €25.000 €
Alt / teilsaniert (ca. 130 m²)9 kW10 kW14.000 €6.000 €20.000 €
Baujahr ab 1990 / gut gedämmt (ca. 120 m²)6 kW7 kW11.000 €5.000 €16.000 €

Diese Preise beinhalten die Wärmepumpe, Montage, Inbetriebnahme, Zubehör, Umbau der Heizungsanlage sowie die Einbindung eines Pufferspeichers. Die genannten Preise sind Durchschnittswerte und können je nach individuellen Gegebenheiten variieren.

Fördermöglichkeiten

Förder-Tipp: Für den Einbau einer Wärmepumpe stehen bundesweit attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Eigentümerinnen und Eigentümer Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite erhalten – insbesondere dann, wenn eine alte Heizung ersetzt oder mit weiteren Effizienzmaßnahmen kombiniert wird.

Zusätzlich bieten Städte, Gemeinden oder Energieversorger wie die Stadtwerke Bad Camberg in bestimmten Fällen ergänzende Förderprogramme oder vergünstigte Stromtarife für Wärmepumpenstrom an. Eine fachkundige Beratung hilft dabei, die individuell passenden Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung, Konzept & Kostenschätzung sichern!

Unsere Wärmepumpen-Fachbetriebe in Bad Camberg bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an. Dabei erhalten Sie:

  • Eine individuelle Beratung zu Ihrem Gebäude
  • Ein technisches Konzept für die Umsetzung
  • Eine detaillierte Kostenschätzung

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Heiztechnik zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten.

Jetzt kostenlose Erstberatung von Wärmepumpen-Anbietern in Bad Camberg anfordern!

Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Bad Camberg

icon

In nächster Nähe


Energieberatung BiegelStrackgasse 14
65520 Bad Camberg
icon 1,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

ELEKTROKOMPETENZ WeFe LICHT - WÄRME - BEWEGUNGLimburger Strasse 23
65618 Niederselters
icon 6,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Jan ZülsdorffEschtalstr. 18
65529 Waldems
icon 7,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Energieberatung BiegelStrackgasse 14
65520 Bad Camberg
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Mühl24 Baubedarf GmbHGabelsbergerstraße 33-45
35576 Wetzlar
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

J.Korp EnergieberatungAm Flurgraben 12
65428 Rüsselsheim
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


contentus Energieberatung GbRHersfelder Str. 13
60487 Frankfurt am Main
icon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro für Energieberatung AmannSaarstraße 52
55122 Mainz
icon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

Subnova GmbHLudwigsstraße 6
55116 Mainz
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Bad Camberg

Es wurden 34 Fachbetriebe und 18 Projekte in Bad Camberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Energieberatung Biegel

Strackgasse 14, 65520 Bad Camberg

WärmepumpeDämmungEnergieberaterFördermittelberatungKlimaanlage

ELEKTROKOMPETENZ WeFe LICHT - WÄRME - BEWEGUNG

Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters

icon5,8 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerHeizungsoptimierung

Jan Zülsdorff

Eschtalstr. 18, 65529 Waldems

icon6,5 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

Gebäudeenergieberatung Harald Feurig

Feldstr. 12, 65326 Aarbergen- Kettenbach

icon15,8 km von Bad Camberg entfernt.
Wärmepumpe

Harald Feurig

Obere Weinbergstrasse 9, 65326 Aarbergen

icon16,2 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

NEW NRG NET

Schöne Aussicht 23, 65558 Oberneisen

icon18,2 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikKlimaanlage

Gebäudeenergieberatung Stork

Hauptstr. 76, 65817 Eppstein-Taunus

icon18,5 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Solartec Seidel GmbH

Im kleinen Seifen 3, 61250 Usingen

icon18,7 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikKlimaanlage

Elektro Alter GmbH

Wiesbadener Str. 219, 61462 Königstein im Taunus

icon18,8 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Geschäftsführerin Annika Trappmann, Christian Kaiser vom Material- und Beschaffungsmanagement sowie dessen Leiter Matthias Schöllgen (von links) (Foto: Michael Heindrich / Blechwarenfabrik Limburg)
Projekt-Nr.: 2481

Limburg: Abwärme-Wärmepumpe beheizt Blechwarenfabrik

Eine Blechwarenfabrik in Limburg setzt das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf ihre Agenda. Einerseits wurden die Produktionsprozesse erfolgreich umgestellt, andererseits dienen Abwärme-Wärmepumpen und eine Absorptionskältemaschine der klimaschützenden Energieversorgung.

  • Abwärme Wärmepumpe
  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Heizen

65555 Limburg an der Lahn

Mehr erfahren
Das "graue Haus von Oberursel" besticht durch minimalistische Architektur (Foto: Achim Zielke)
Projekt-Nr.: 1721

„Graues Haus von Oberursel“ heizt mit Wärmepumpe

Das Architektenpaar Cornelia Thielen und Sergio Cantón hat sich ein modernes und nachhaltiges Eigenheim in Oberursel gebaut. Dank der modernen Haustechnik bestehend aus Erdwärme-Wärmepumpe und Passivhaus-Dämmung sind die Betriebskosten verschwindet gering.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage mir Wärmerückgewinnung
  • 300 Euro Betriebskosten pro Jahr

61440 Oberursel

Mehr erfahren

GTG GÜNGÖR TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG GMBH

Frankfurter Straße 61, 65779 Kelkheim (Taunus)

icon22,4 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermie

Hennemann GmbH

Bahnhofstraße 18, 65307 Bad Schwalbach

icon22,7 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWPhotovoltaikBrennstoffzelle

Hildmann BAD & HEIZUNG e. K.

Sodener Str. 21, 61476 Kronberg/Taunus

icon22,6 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungElektroheizung

Planungsbüro Berg

Römerstraße 17c, 61273 Wehrheim

icon23,3 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 1816

Schwalbach setzt seit 1980 auf Erdwärme

In Schwalbach, südlich von Wetzlar, wurde bereits 1980 eine Erdwärmesondenanlage in einem gewerblichen Gebäude errichtet. Acht koaxiale Erdwärmesonden in je 50 Metern Tiefe dienen einer 22 kW Wärmepumpe als klimafreundliche Energiequelle.

  • Erdwärmesondenanlage
  • koaxiale Erdwärmesonden
  • elektrische Glassschmelzöfen

65824 Schwalbach

Angebot anfordern
Das von Rundungen und sphärischen Krümmungen der Wände und Decken bestimmte Architektenhaus wird mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt. (Quelle: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. / NIBE Systemtechnik GmbH)
Projekt-Nr.: 2973

Erdwärmepumpe heizt und kühlt Oberurseler Rundhaus

In Oberursel baute Stuckrestaurator Markus Aumüller sein Traumhaus. Die NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Erdwärme-Kompakt-Absorber sorgt für hohe Heizeffizienz und niedrige Betriebskosten. Ein Soledefroster temperiert zudem die Außenluft.

  • NIBE Matten-Absorber
  • Soledefroster
  • 500 Liter Pufferspeicher

61440 Oberursel (Taunus)

Mehr erfahren
Das Kongresszentrum in Wiesbaden wird durch eine Abwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: RMCC_Peter Krausgrill / Stadtleben)
Projekt-Nr.: 1356

RheinMain ConcressCenter in Wiesbaden nutzt Wärmepumpe

Das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden nutzt eine Abwasser-Wärmepumpe, welche mittels Fußbodenheizung das Kongresszentrum nachhaltig beheizt. Auch der dafür benötigte Strom wird direkt vor Ort durch 768 Solarmodule auf dem Hallendach Nord erzeugt.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Photovoltaik-Anlage

65185 Wiesbaden

Mehr erfahren
GIZ-Haus 5 am Dag-Hammarskjöld-Weg in Eschborn (Foto: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ))
Projekt-Nr.: 1658

Eschborn: GIZ-Gebäude nutzt Geothermie für Heiz- und Kühlbedarf

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat ihren Sitz in Eschborn in dem GIZ-Haus - 81 % der Heiz- und 34 % der Kühlenergie in dem Gebäude werden über Wärmepumpen mittels Geothermie aus dem Erdreich gewonnen. Eine klimafreundliche Alternative für das Heizen & Kühlen.

  • DGNB-Silber Zertifikat
  • Geothermie/Wärmepumpe
  • Bürogebäude

65760 Eschborn

Mehr erfahren
Die Wärmepumpe wird durch einen Eisspeicher gespeist (Foto: FRANK-Gruppe)
Projekt-Nr.: 2150

Friedrichsdorf: Ökosiedlung heizt mit Großwärmepumpe

Die Ökosiedlung „Frank und Frieda“ im Hochtaunuskreis in Hessen wird durch ein lokales Nahwärmenetz mit Wärme versorgt. Gespeist wird dieses wiederum durch eine Großwärmepumpe, einen Eisspeicher, ein BHKW, eine Gas-Brennwerttherme, Solarabsorber und einer PVT-Anlage.

  • Großwärmepumpe
  • Eisspeicher
  • Nahwärmenetz

61381 Friedrichsdorf

Mehr erfahren
Zwei Erdwärme-Wärmepumpen beheizen das Kinderhilfswerk World Vision in Friedrichsdorf (Foto World Vision Deutschland e.V.)
Projekt-Nr.: 1464

Kinderhilfswerk im hessischen Friedrichsdorf nutzt Erdwärme

Das Kinderhilfswerk World Vision e.V. nutzt im hessischen Friedrichsdorf bodennahe Erdwärme, um das viergeschossige 4.200 m2 große Gebäude nachhaltig zu heizen und zu kühlen. Zwei Erdwärme-Wärmepumpen wurden dafür installiert. Diese senken die Heizkosten um 45 %.

  • Zwei Erdwärme-Wärmepumpen
  • 115 kW Heizleistung
  • 200 kW Kühlleistung

61381 Friedrichsdorf

Mehr erfahren
Die neue Zentrale der R+V Versicherung in Wiesbaden wird mittels Erdwärme beheizt (Foto: Pressebild der R+V Versicherung)
Projekt-Nr.: 1392

R+V Versicherung in Wiesbaden mit Erdwärme-Wärmepumpe

Die Wiesbadener R+V Versicherung setzt beim Neubau ihrer Zentrale auf Erdwärme. Hierfür wurde insgesamt 46 Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 130 Metern vorgenommen. Die Wärme wird durch eine Wärmepumpe umgewandelt und dann über Fußbodenheizung und Bauteilaktivierung abgegeben.

  • 46 Bohrungen á 130 Metern Tiefe
  • Fußbodenheizung, Bauteilaktivierung und Kühldecken
  • „Direct Cooling“ zur Kühlung verwendet

65189 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 68

Wärmepumpen unterstützen Passivhäuser in Wiesbaden

In den beiden Passivhäusern im Quartiersabschnitt F eines Wiesbadener Wohnviertels werden Wärmepumpen in Kombination mit einem Erdwärmespeicher eingesetzt, um die Außenluft vorzuwärmen. Auf diese Weise soll das Potenzial der Energieeinsparung bestmöglich umgesetzt werden.

  • Passivhaus-Konzept
  • Wärmerückgewinnung
  • Mehrfamilienhäuser

65189 Wiesbaden-Weidenborn

Mehr erfahren
Visualisierung der Sparkasse (Foto: luxfeld digital art)
Projekt-Nr.: 2616

Hofheim: Wärmepumpen heizen und kühlen städtische Gebäude

Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH baute die neue Stadtbücherei in Hofheim modern und energieeffizient: Eine Wärmepumpe und die hauseigene Photovoltaikanlage produzieren die benötigte Heizluft für den gesamten Neubau. Eingeweiht wurde der neue Komplex im März 2021.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Hofheimer Wohnungsbau GmbH
  • Wärmepumpe beheizt Bücherei

65719 Hofheim am Taunus

Mehr erfahren
Eine Wärmepumpe heizt das Mehrfamilienhaus in Verbindung mit Solarthermie (Fotograf: Constantin Meyer / Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Projekt-Nr.: 1743

Frankfurt am Main: Mehrfamilienhaus ohne CO2-Emissionen

Auf dem Riedberg in Frankfurt am Main steht ein Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten. Dieses wird dank dem Einsatz einer Luft-Wärmepumpe, eines Eisspeichers, Solarabsorbern und einer Photovoltaik-Anlage ohne den Ausstoß von CO2 betrieben.

  • Wärmepumpe nutzt Solarwärme
  • Eisspeicher
  • Solaranlage auf Dach

60438 Frankfurt-Riedberg

Mehr erfahren
Auf dem Dach der neuen Feuerwache (Foto: Martin G. Hohm / Beckenhaub + Hohm Architekten BDA)
Projekt-Nr.: 1851

Feuerwehr Hofheim-Wallau heizt mit moderner Wärmepumpe

Die freiwillige Feuerwehr in Hofheim-Wallau hat ihr Gebäude neu errichtet. Dabei wurden unter anderem eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und LED-Lichttechnik verbaut. Gefördert wurde das Projekt durch das Land Hessen und die KfW.

  • Wärmepumpe für Hauptgebäude
  • PV-Anlage auf Dach
  • KfW 55-Standard

65719 Hofheim am Taunus

Buderus
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1987

Wiesbaden: Henkell-Freixenet heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Der Sekt- und Spirituosenhersteller Henkell-Freixenet aus Erlangen heizt seit 2008 unter anderem mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Die Wärmepumpe versorgt neben dem Hauptgebäude auch die historische Gärhalle mit Wärme.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Kraft-Wärme-Kopplung durch BHKW
  • Photovoltaik-Anlage

65187 Wiesbaden-Biebrich

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1555

Einfamilienhaus in Bad Homburg mit Wärmepumpe beheizt

Das Einfamilienhaus des Architekten Javier Palacares in Bad Homburg wird nachhaltig mit einer Wärmepumpe beheizt. Die Wärme wird über Fußbodenheizung abgegeben. Unterstützt wird die Anlage durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

61352 Bad Homburg

Mehr erfahren
Die Siedlung wird mittels einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Markus Buck Fotodesign i.A. B&O Wohnungswirtschaft GmbH)
Projekt-Nr.: 1333

Plus-Energie-Haus dank Eisspeicher, Wärmepumpe und PV in FFM

In Frankfurt am Main wurde im Juli 2015 ein Mehrfamilienhaus fertiggestellt. Dank Solaranlagen, Wärmepumpen und einem Eisspeicher erreicht das Haus den Plus-Energie-Standard. Heißt es erzeugt mehr Energie, als es selbst benötigt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • Solar-Anlagen

65929 Frankfurt-Höchst

Mehr erfahren

GST Germanium Solartechnik GmbH

Berner Straße 55, 60437 Frankfurt am Main

icon29,4 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaik
Begleiten das innovative Heizkonzept bis zur Umsetzung: (v. li.) Dr. Ulrich Schneider (Geschäftsführer ESWE BioEnergie GmbH), Sebastian Krämer (Projektleiter Erneuerbare Energien / ESWE Versorgungs AG), Martina Glaab vom ESWE Innovations- und Klimaschutzfonds und Christian Bechler (Firma Helmut UHRIG Straßen - und Tiefbau GmbH) (Foto: ESWE Versorgungs AG)
Projekt-Nr.: 2496

Wohnquartier-Biebrich in Wiesbaden gewinnt Energie aus Abwasser

Im Wohnquartier-Biebrich in Wiesbaden wird keine Energie verschwendet: Ein unterirdisch verlaufender Abwasser-Kanal wird hier für die Wärmeerzeugung verwendet. Ein gigantischer 4.600 kg schwerer Wärmetauscher im Kanal ermöglicht die Wärmeversorgung der über 100 Wohneinheiten. 

  • Energie aus Abwasser
  • 4.600 kg Wärmetauscher
  • Kaltes Nahwärmenetz

65203 Wiesbaden-Biebrich

Mehr erfahren
Die verwendet Wärmepumpe im Gebäude der Süwag Energie AG in Frankfurt-Höchst hat eine Heizleistung von 200 kW (Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
Projekt-Nr.: 1336

Firmenzentrale der Süwag Energie AG in Frankfurt nutzt Erdwärme

Die Firmenzentrale der Süwag Energie AG soll ein Vorzeige-Objekt in Sachen Klimafreundlichkeit sein. Aus diesen Grund wurde neben vielen weiteren Maßnahmen beispielsweise eine Erdwärme-Wärmepumpe und eine Solarthermie-Anlage installiert.

  • Wärmepumpe mit Heizleistung von 200 kW und Kühlleistung von 120 kW
  • 72 Erdsonden mit Tiefe von jeweils 50 Metern
  • Solarthermie-Anlage deckt Wärmebedarf der Küche

65929 Frankfurt-Höchst

Mehr erfahren

contentus Energieberatung GbR

Hersfelder Str. 13, 60487 Frankfurt am Main

icon32,0 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Bruno Müller KG

Fußgasse 23, 61231 Bad Nauheim

icon32,1 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizung

Ing. Hermann Schmidt GmbH & Co. KG

Moritz-Hensoldt-Straße 20, 35576 Wetzlar

icon32,5 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Hedrich GmbH - Erneuerbare Energien und Haustechnik

Franziusstr. 31, 60314 Frankfurt am Main

icon33,3 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungBrennstoffzelle

Subnova GmbH

Ludwigsstraße 6, 55116 Mainz

icon33,9 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung

AlphaSol GmbH

Auf dem Hohenstein 3a, 61231 Bad Nauheim

icon33,8 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikKlimaanlage

Mühl24 Baubedarf GmbH

Gabelsbergerstraße 33-45, 35576 Wetzlar

icon33,5 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermie

ag/energie

Herrnweg 34 B, 55122 Mainz

icon33,6 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Büro für Bautechnik

In der Wolfshecke 5, 56412 Holler

icon33,7 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Ingenieurbüro für Energieberatung Amann

Saarstraße 52, 55122 Mainz

icon34,3 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Engydo

Am Schifferstück 30, 65479 Raunheim

icon35,1 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberater

Mein Dachkraftwerk Deutschland GmbH

Weitzesweg 13, 61118 Bad Vilbel

icon34,7 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

Rolf Wanja Elektrotechnik GmbH

Am Stromberg 16, 56457 Westerburg

icon34,9 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sonnenkönig Spezialist für Solar & Energiespartechnik EK

Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm

icon35,2 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatung

FRENSCH Energieberatung

Ehrhardstr. 25, 55131 Mainz

icon35,3 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

Hebgen Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Brückenstraße 5, 56457 Westerburg

icon36,8 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Andreas Reitz Meisterbetrieb

Am Kirschenwald 45, 35415 Pohlheim - Holzheim

icon37,6 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

SANEC GmbH

Sophie-Christ-Str. 4, 55127 Mainz

icon38,6 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

J.Korp Energieberatung

Am Flurgraben 12, 65428 Rüsselsheim

icon38,6 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHolzheizungDämmungEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Stephan Rinn GmbH & Co. KG Heizung - Bäder

Brauhausstraße 51, 35452 Heuchelheim

icon40,0 km von Bad Camberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet