Wärmepumpe in Bad Langensalza: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Wärmepumpen in Bad Langensalza: Stadtteil-Check für effizientes Heizen

Die Stadt Bad Langensalza engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit ihrer Lage in Thüringen und einer Vielzahl von Ortsteilen bietet sie unterschiedliche Voraussetzungen für den Einsatz von Wärmepumpen. Die geologische Beschaffenheit und die Struktur der einzelnen Ortsteile beeinflussen die Eignung verschiedener Wärmepumpenarten.

Welche Wärmepumpe passt zu welchem Bereich in Bad Langensalza?

Die Eignung von Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Grundstücksgröße, Bodenbeschaffenheit und bestehende Infrastruktur. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eignung der Ortsteile von Bad Langensalza:

Tabelle: Eignung der Ortsteile von Bad Langensalza für Wärmepumpen
OrtsteileLuft-Wasser-WärmepumpeSole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)Hinweise
Aschara, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Thamsbrück, Waldstedt, Wiegleben, ZimmernSehr gut geeignetSehr gut geeignetLändlich geprägte Bebauung, großzügige Grundstücke und günstige geologische Bedingungen
Bad Langensalza (Kernstadt), Eckardtsleben, Großwelsbach, NägelstedtGut geeignetBegrenzt geeignetStädtische Bebauung, kleinere Grundstücke, individuelle Prüfung erforderlich

Was kostet eine Wärmepumpe in Bad Langensalza?

Die folgenden Durchschnittspreise basieren auf Angeboten unserer Wärmepumpen-Partner in Bad Langensalza sowie in den umliegenden Städten und Gemeinden wie Mühlhausen, Gotha und Sömmerda:

Tabelle: Kosten für Luft-Wasser-Wärmepumpen bei Sanierung
GebäudetypHeizlastWärmepumpenleistungAnschaffungskostenMontage & ZubehörGesamtkosten
Sehr alt / ungedämmt (ca. 150 m²)12 kW14 kW17.000 €8.000 €25.000 €
Alt / teilsaniert (ca. 130 m²)9 kW10 kW14.000 €6.000 €20.000 €
Baujahr ab 1990 / gut gedämmt (ca. 120 m²)6 kW7 kW11.000 €5.000 €16.000 €

Diese Preise beinhalten die Wärmepumpe, Montage, Inbetriebnahme, Zubehör, Umbau der Heizungsanlage sowie die Einbindung eines Pufferspeichers. Die genannten Preise sind Durchschnittswerte und können je nach individuellen Gegebenheiten variieren.

Fördermöglichkeiten

Förder-Tipp: Für den Einbau einer Wärmepumpe stehen bundesweit attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Eigentümerinnen und Eigentümer Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite erhalten – insbesondere dann, wenn eine alte Heizung ersetzt oder mit weiteren Effizienzmaßnahmen kombiniert wird.

Zusätzlich bieten Städte, Gemeinden oder Energieversorger wie die Stadtwerke Bad Langensalza GmbH (SWL) in bestimmten Fällen ergänzende Förderprogramme oder vergünstigte Stromtarife für Wärmepumpenstrom an. Eine fachkundige Beratung hilft dabei, die individuell passenden Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung, Konzept & Kostenschätzung sichern!

Unsere Wärmepumpen-Fachbetriebe in Bad Langensalza bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an. Dabei erhalten Sie:

  • Eine individuelle Beratung zu Ihrem Gebäude
  • Ein technisches Konzept für die Umsetzung
  • Eine detaillierte Kostenschätzung

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Heiztechnik zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten.

Jetzt kostenlose Erstberatung von Wärmepumpen-Anbietern in Bad Langensalza anfordern!

Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Bad Langensalza

icon

In nächster Nähe


GEPSchulstraße 40
99947 Sundhausen
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

DP GebäudeenergieberatungHinter der Harwand 70
99974 Mühlhausen
icon 16,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Stiehlertechnology GmbH & CO KGHauptmarkt 41
99867 Gotha
icon 19,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Energieberatung LöwenFrankfurter Str. 12
36179 Bebra
icon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

GEPSchulstraße 40
99947 Sundhausen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

DP GebäudeenergieberatungHinter der Harwand 70
99974 Mühlhausen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Energieberatung LöwenFrankfurter Str. 12
36179 Bebra
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

VOGEL GmbH HEIZUNGEN + BKellnersbergstr. 1
99438 Bad Berka
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

GEPSchulstraße 40
99947 Sundhausen
icon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Bad Langensalza

Es wurden 16 Fachbetriebe und 15 Projekte in Bad Langensalza und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

GEP

Schulstraße 40, 99947 Sundhausen

WärmepumpePhotovoltaik

DP Gebäudeenergieberatung

Hinter der Harwand 70, 99974 Mühlhausen

icon16,0 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWHolzheizung

Stiehlertechnology GmbH & CO KG

Hauptmarkt 41, 99867 Gotha

icon18,6 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Die Rückseite eines der Gebäude. Zu sehen sind hier außerdem die über Eck angeordneten Luftführungen des Integralgerätes (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1448

Erfurter Unigarten: von Anfang mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Ein Neubaugebiet am Erfurter Unigarten kombiniert für die Haustechnik ein Lüftungs-Integralgerät LWZ 403 des Herstellers Stiebel Eltron mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das LWZ 403 vereint alle Funktionen in einem Gerät und erweist sich so als besonders platzsparend.

  • LWZ 403 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungs-Integralgerät LWZ 403
  • Abluft über integrierte Wärmepumpe

99089 Erfurt

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3140

Zweifamilienhaus in Erfurt wird mit Erdwärme beheizt

Eine Bauherrengemeinschaft, bestehend aus zwei Familien, stellte im August 2020 den Bau ihres "Wohnhauses Hansi" in Erfurt fertig. Das Gebäude punktet unter anderem mit einer klimafreundlichen Energieversorgung durch Erdwärmebohrungen, Wärmepumpe und Fußbodenheizungen.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • 760 Liter Durchlaufspeicher
  • Heizen & Kühlen

99089 Erfurt-Ilversgehofen

Mehr erfahren

Birgit Wollschlaeger

Wallstraße 3, 99084 Erfurt

icon33,2 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungEnergieberaterArchitektFördermittelberatung
Der Neubau soll unter anderem mit einer Absorptions-Wärmepumpe beheizt werden (Foto: FHE/ Hahn)
Projekt-Nr.: 2055

Wärmepumpe, Fern- und Abwärme beheizen Gebäude der FH Erfurt

Ein Neubau der FH Erfurt wird durch eine Kombination aus Wärmepumpe, Fern- und Abwärme beheizt und gekühlt. Die Fernwärme wird als Antrieb für die Absorptionswärmepumpe verwendet. Die Abwärme aus den wassergekühlte EDV-Schränken erhöht die Quelltemperatur der Wärmepumpe.

  • Absorptionswärmepumpe
  • Fernwärme
  • Abwärme aus EDV

99085 Erfurt

Mehr erfahren
Das Umweltamt in Sondershausen nutzt Erdwärme (Foto: Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Projekt-Nr.: 2273

Umweltamt Sondershausen setzt auf Erdwärme und Solarenergie

Das Umweltamt in Sondershausen wurde modernisiert und erweitert. Hierbei erfolgte auch eine Erneuerung der Haustechnik. So wurde die alte Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Diese bezieht ihre Wärme aus Erdsonden in 100 Metern Tiefe und Erdkollektoren mit 4.000 Meter Rohrleitung.

  • Wärmepumpe mit 60 kW Leistung
  • Erdsonden in 100 Metern Tiefe
  • Erdkollektoren mit 4.000 Metern Rohrleitung

99706 Sondershausen

Mehr erfahren

EURECI-PROJECT

Gartenstr. 10 c, 99706 Sondershausen

icon35,7 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftung
Burg Scharfenstein im Eichsfeld in Thüringen (Foto: Brauerei Neunspringe Worbis GmbH)
Projekt-Nr.: 2310

Sanierung der Burg Schaufenstern in Leinefelde-Worbis mit Geothermie

Die Burg Schaufenstern im Eichsfeld in Thüringen wurde im Jahr 2012 umfassend saniert. Aufgrund der abgeschiedenen Lage eignete sich Geothermie ideal für die klimafreundliche Wärmegewinnung in der Burg. Wärmepumpen wandeln die gewonnene Energie in nutzbare Heizwärme um.

  • Geothermie in Burg
  • umfassende Sanierung
  • Thüringer Denkmalschutzpreis

37327 Leinefelde-Worbis

Mehr erfahren
Der moderne Grundriss des Musterhauses in Erfurt verbindet den klassischen Landhausstil mit der offenen, lichtdurchfluteten Architektur, die das Markenzeichen von KAMPA ist (Foto: Kampa)
Projekt-Nr.: 1974

Erfurter KAMPA Musterhaus setzt auf Wärmepumpe

Im Erfurter Unger-Park wird ein echtes Plusenergiehaus ausgestellt, welches mit einer Wärmepumpe beheizt wird. Lebensqualität, Komfort und hohe Sicherheitsstandards gepaart mit dem Plusenergiekonzept definieren die Häuser von KAMPA.

  • KAMPA Musterhaus
  • Plusenergiekonzept
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

99098 Erfurt

Angebot anfordern
Winkelbungalow mit Luftwärmepumpe in Bad Salzungen (Foto: Mihm Thermobau GmbH)
Projekt-Nr.: 2010

Bad Salzungen: Winkelbungalow mit Wärmepumpe ausgestattet

Das "Mihm Thermohaus" in Bad Salzungen überzeugt die interessierten Besucher: Das Gebäude ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern dank der Luft/Wasser-Wärmepumpe von AIT auch ein klimafreundliches Vorzeigeobjekt.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Thermohaus
  • Winkelbungalow

36433 Bad Salzungen

Angebot anfordern
Feierlicher Banddurchschnitt: Ludger Sehr (Bereichsleiter bei der DEGES), Andreas Trenkel (Leiter der Außenstelle Erfurt der Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes), Jens-Peter Müller (Technischer Regierungsdirektor im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Dr. Marta Doehler-Behzadi (Geschäftsführerin der Internationalen Bauausstellung Thüringen), Ingo Mlejnek (Leiter des Referates Straßenbau, Straßenrecht und Radverkehr im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft), Matthias Volpp (National Sales Manager Deutschland, Shell Deutschland GmbH), Harald Henning (Landrat des Landkreises Sömmerda), von links (Bildnachweis: DEGES)
Projekt-Nr.: 3364

Sömmerda: Wärmepumpen heizen und kühlen Raststätte

Im Landkreis Sömmerda wird seit 2021 die neue Tank- und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel an der A 71 mit 2 Sole/Wasser-Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Der im Erdreich eingelassene Eisspeicher wird durch die Gebäudekälte und durch einen Energietisch regeneriert.

  • 2 Sole/Wasser-Wärmepumpen
  • Heizen & Kühlen
  • Eisspeicher mit Energietisch

99610 Sömmerda

Mehr erfahren
Mit einem neuen, nachhaltigen Energiekonzept bereitet sich die Wintersport-Hochburg Oberhof im Thüringer Wald auf die Zukunft vor (Foto: Drees & Sommer SE)
Projekt-Nr.: 3300

Abwärme der Rennrodelbahn in Oberhof als Heizquelle

In Oberhof, einem bekannten deutschen Wintersportort, wird die Abwärme der Rennrodelbahn mithilfe von Wärmepumpen zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Sportanlagen genutzt. Dies ist Teil umfangreicher Modernisierungsarbeiten zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2023.

  • Wärmepumpen
  • Kaltnetztrasse
  • Abwärme

98559 Oberhof

Mehr erfahren

Elektrotechnik W. Dettenbach

Bahnhofstr. 10, 37308 Heiligenstadt

icon44,6 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Ein Eisspeicher mit einem Fassungsvermögen von 400.000 Litern speichert Wärme (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1699

Heilbad Heiligenstadt: Wärmepumpe und Eisspeicher für Firma

Das Unternehmen leitec beheizt und kühlt ihr Firmengebäude in Heilbad Heiligenstadt mittels einer Wärmepumpen-Eisspeicher-Kombination nachhaltig. Zum Einsatz kommen zwei Vitocal 300-G Sole-Wasser-Wärmepumpen in Master-Slave-Kombination.

  • Eisspeicher mit 400.000 Liter Fassungsvermögen
  • Zwei Wärmepumpen in Master-Slave-Kombination
  • Plusenergiegebäude

37308 Heilbad Heiligenstadt

Mehr erfahren

WEINBERGER Bäder & Haustechnik UG

Bahnhoftsraße 21, 36404 Vacha

icon50,3 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1941

Satteldach-Unikat in Duderstadt heizt mit Luft-Wärmepumpe

In Duderstadt steht das Haus „Klingenburgweg VIER“, welches aufgrund der Platzverhältnisse eine Breite von 4,26 Metern und eine Länge von 24 Metern aufweist. Das Gebäue fällt aber nicht nur durch die besondere Form auf, auch die Gebäudetechnik kann sich sehen lassen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • Satteldach-Unikat

37115 Duderstadt

Mehr erfahren
Das Bauhaus-Museum in Weimar heizt mit einer Gasmotor-Wärmepumpe (Foto: Thomas Müller, Klassik Stiftung Weimar)
Projekt-Nr.: 2039

Neues Bauhaus-Museum in Weimar nutzt Gasmotor-Wärmepumpe

Das neue Bauhaus-Museum in Weimar, welches im April 2019 eröffnet wurde, wird dank einer Gasmotor-Wärmepumpe in Verbindung mit Bauteilaktivierung schonend klimatisiert. Das sorgt nicht nur für geringen CO2-Ausstoß, sondern schützt auch die Exponate.

  • Gasmotor-Wärmepumpe
  • Bauteilaktivierung
  • Solarthermie-Anlage

99423 Weimar

Mehr erfahren

VOGEL GmbH HEIZUNGEN + B

Kellnersbergstr. 1, 99438 Bad Berka

icon52,9 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2330

Digital Bauhaus Lab in Weimar nutzt Abwärme- und Erdwärme-Wärmepumpe

Das „Digital Bauhaus Lab“ der Medien Fakultät ist im Rahmen eines Ideen- und Realisierungswettbewerbs der Bauhaus-Universität Weimar entstanden. Im Jahr 2013 wurde dann auf eine klimafreundliche Energieversorgung umgestellt, sodass heute eine Wärmepumpe die Räumlichkeiten CO2-frei beheizt.

  • Erdwärme und Abwärme
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Bauhaus-Universität Weimar

99423 Weimar

Mehr erfahren

Rahlfs Bautechnik UG

Teichstraße 28, 37115 Duderstadt

icon53,9 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeDachFensterDämmungArchitekt
Projekt-Nr.: 2582

Zentrallager in Friedewald setzt auf Wärmepumpen und PV

Die GVS Group hat in Friedewald bei Bad Hersfeld sein Zentrallager neugebaut. Zur Beheizung des Lagers und des angrenzenden Verwaltungsgebäudes kommen dabei Wärmepumpen zum Einsatz. Die Stromversorgung wird teilweise durch Photovoltaik-Anlagen sichergestellt.

  • Photovoltaikanlagen
  • Wärmepumpen
  • 4800 m2 Fläche

36289 Friedewald

Angebot anfordern
Das moderne Einfamilienhaus in Buttlar wurde auf höchstem Energiesparniveau errichtet (Foto: Mihm Thermobau GmbH)
Projekt-Nr.: 2014

Erdwärme-Wärmetauscher unter einem Einfamilienhaus in Buttlar

In der Gemeinde Buttlar hat die Mihm Thermobau im Jahr 2012 ein modernes Einfamilienhaus errichtet. Der Neubau verfügt über das höchste Energiesparniveau und wird mit einer eiffizienten Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmetauscher verlaufen unteriridsich in einem Graben. 

  • unterirdischer Wärmetauscher
  • Einfamilienhaus Neubau
  • Erdwärme-Wärmepumpe

36419 Buttlar

Angebot anfordern

Energieberatung Löwen

Frankfurter Str. 12, 36179 Bebra

icon60,0 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeDachFensterDämmungEnergieberaterTürenFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Team Metz GbR Inhaber Michael Metz

Hauptstr. 11, 37133 Friedland

icon62,2 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektrikerKlimaanlage

Elektro und Draht Nävie

Erbsmühle 3, 98634 Kaltensundheim

icon62,1 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Dipl. (FH) Ing. für Energietechnik

Weimarische Straße 7, 99510 Apolda

icon64,7 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

ENERlitec

Dorfstraße 60, 07751 Bucha

icon69,0 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung

Top Elektro GmbH

Industriestraße 8, 37079 Göttingen

icon68,7 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Haustechnik-Stephan

Wilhelm-Lamprecht-Strasse 3, 37079 Göttingen

icon69,0 km von Bad Langensalza entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet