Wärmepumpe in Bad Segeberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Wärmepumpen in Bad Segeberg: Vorschriften, Kosten & Preis-Vergleich

Bereits 2019 hat die Stadtvertretung in Bad Segeberg den Klimanotstand ausgerufen. Um diesem Rechnung zu tragen, hat die Stadtvertretung 2023 den Klimaschutzleitfaden für die Stadt beschlossen. Darin spielen neben Solaranlagen auch Wärmepumpen eine bedeutende Rolle.

Denn mit einer Erd- oder Luftwärmepumpe lässt sich klimafreundlicher heizen als mit Erdgas. Und das zu langfristig deutlich günstigeren Kosten. Denn allein durch den CO2-Preis, der zukünftig auf Gas zu zahlen ist, entsteht ein immer größerer Kostenvorteil auf Seiten der Wärmepumpe. Viele Bad Segeberger planen deshalb, in den kommenden Jahren auf eine Wärmepumpe umzusteigen.

Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet?

Eine Wärmepumpe lässt sich in (fast) jedem Haus installieren. Fast deshalb, da es bei energetisch sehr schlecht ertüchtigten Häusern – was im Bad Segeberger Gebäudebestand bislang noch häufiger der Fall ist – Sinn machen kann, vorab die wichtigsten Dämmungsmaßnahmen durchführen zu lassen.

Hierzu zählen eine Dach- und Fassadedämmung, aber auch einfach und in Eigenleistung umzusetzende Maßnahmen wie die Kellerdeckendämmung oder die Dämmung der obersten Geschossdecke. Diese Maßnahmen sparen bares Geld und reduzieren die nötigen Vorlauftemperaturen derart, dass Wärmepumpen mit einer JAZ ab 3,5 und darüber sehr effizient und sparsam betrieben werden können?

Welche Maßnahmen wirtschaftlich Sinn machen, kann am Besten ein Energieberater aus Bad Segeberg in einem Sanierungsfahrplan feststellen.

Welche Vorschriften gelten in Bad Segeberg, wenn ich eine Wärmepumpe einbauen möchte?

In rein rechtlicher Sicht ist beim Einbau einer Luftwärmepumpe in Bad Segeberg – also einer Wärmepumpe, die aus der Außenluft einen Teil ihrer Antriebsenergie zieht – nichts einzuwenden. Bei sehr dichter Bebauung sollte lediglich vorab geklärt werden, ob die Schallrichtwerte und Abstände zum Nachbarhaus eingehalten werden. Hier kann das für Bad Segeberg zuständige Bauamt des Kreises Segeberg in der Lübecker Straße bereits telefonisch weiterhelfen.

Bei Wärmepumpen, die ihre Antriebswärme aus Erdwärme – sogenannte Erdwärmepumpen bzw. im Fachjargon auch Sole/Wasser-Wärmepumpen genannt - beziehen, sind insbesondere bei sogenannten Erdwärmebohrungen Vorschriften einzuhalten. Diese finden Sie bei der Unteren Wasserbehörde des Kreises Segeberg.

In der Regel sind Bohrungenanzeige- bzw. auch genehmigungspflichtig, wenn diese in der Nähe oder innerhalb eines Wasserschutzgebietes liegen. Wenn Sie eine Grundwasser-Wärmepumpe errichten und betreiben wollen, benötigen Sie gegebenenfalls eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Entnahme und Wiedereinleitung des Grundwassers. Bei Bohrungen, die über 100 Meter in den Boden eindringen, ist zusätzlich eine Anzeige beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) erforderlich.

Was kostet eine Wärmepumpe in Bad Segeberg?

Letztlich ist aber häufig die allesentscheidende Frage: Was kostet eine Wärmepumpe in Bad Segeberg? Dies ist immer individuell vom Heizwärmebedarf und von den Gegebenheiten des Hauses abhängig. Neben der reinen Größe der auszuwählenden Wärmepumpe, den vom Heizungsbauer und Elektriker nötigen Anschlüssen an die Elektrik und das Heizsystem kann nämlich auch der Aufstellungsort zu einer größeren Kostenposition werden.

Um schnell einen Kostenrahmen festzustellen, empfehlen wir Ihnen, mit einem Wärmepumpen-Anbieter in Bad Segeberg Kontakt aufzunehmen und ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch zu führen. Wir helfen Ihnen dabei! Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus oder wählen Sie direkt einen Wärmepumpen-Anbieter aus Bad Segeberg aus unserem Netzwerk aus!

Jetzt Wärmepumpen-Angebote in Bad Segeberg kostenlos anfragen!

MY-HOMEPAGE

  • TYPO3 Major-Update

1 Referenz

Max-Herz-Ring 112, 22159 Hamburg

icon41,1 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikFenster
Jetzt Experten anfragen

Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Bad Segeberg

icon

In nächster Nähe


Ing.-Büro Hans LöffkaSchulweg 4
24568 Oersdorf
icon 24,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

HanseEnergieKontorDornkampstraße 3
23669 Timmendorfer Strand
icon 31,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Planungs- und Bausachverständigenbüro Dipl.-Ing. Ludwig HardtAn der Au 8
24211 Schellhorn
icon 31,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Haus-Sanierung HamburgHofweg 7
22085 Hamburg
icon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

MY-HOMEPAGEMax-Herz-Ring 112
22159 Hamburg
icon 1 Referenzen
Zum Experten-Profil

GWT Bad- Heizung- Solar und PelletsystemeEichendorffstr. 64
24116 Kiel
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


EbIM | Energieberater & Ingenieure MuzaMöllner Landstraße 159e
22117 Hamburg
icon 5 Leistungen
Zum Experten-Profil

Wärmepumpen24 GmbHSiemensstraße 23
25462 Rellingen
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Leuch GmbH & Co. KGBrückenstraße 19
24148 Kiel
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Bad Segeberg

Es wurden 25 Fachbetriebe und 19 Projekte in Bad Segeberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Abgegeben wird die Wärme über Heiz- bzw. Kühldecken (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1761

Bad Segeberg: Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ärztekammer aus 1975

Die Ärztekammer Schleswig-Holstein aus 1975 in Bad Segeberg wurde im Jahr 2017 grundsaniert und ist seit Oktober desselben Jahres wieder in Betrieb. Bei den Sanierungsarbeiten wurde das Haus um 400 2 erweitert. Außerdem heizt seitdem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe das Gebäude nachhaltig.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Sanierung von Gebäude aus 1975
  • 400 m2 großer Anbau

23795 Bad Segeberg

Mehr erfahren
Musterhaus zeigt Wärmepumpe in Klein Rönnau (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1763

Town & Country Musterhaus in Klein Rönnau stellt Wärmepumpe aus

In dem Town & Country Musterhaus Flair 134 in Klein Rönnau lässt sich der Betrieb einer Luft-Wärmepumpe live bestaunen. Das Musterhaus verfügt zudem über eine zentrale Lüftungsanlage sowie eine Fußbodenheizung, die sich von dem Erd- bis ins Dachgeschoss erstreckt.

  • Town & Country Musterhaus
  • KfW-70-Effizienzhaus
  • Luft-Wärmepumpe

23795 Klein Rönnau

Mehr erfahren
Das Dorfhaus "Zur Mühle" in Sievershütten wird mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1635

Dorfhaus in Sievershütten erhält Energie durch Wärmepumpe

In Sievershütten wird das Dorfhaus "Zur Mühle" seit 2013 klimafreundlich mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Die Pumpe stellt die Grundversorgung des Mehrzweckgebäudes sicher; ein gleitend betriebener Gas-Brennwertkessel kommt bei Spitzenlast zum Einsatz.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Gas-Brennwertkessel
  • Solarkollektoren

24641 Sievershütten

Angebot anfordern
Henrik Petersen, Manuel Bartsch, Sarah-Maria Kubik, Dr. Gerta Gerdes (HanseWerk Natur) und Bürgermeister Holger Bajorat vor der neuen Heizzentrale des B-Plans Kräuterpark in Stolpe. (Foto: HanseWerk Natur GmbH)
Projekt-Nr.: 3608

Stolpe: Wärmepumpen heizen mit kalter Nahwärme den „Kräuterpark“

Der "Kräuterpark" in Stolpe nutzt ein kaltes Nahwärmenetz mit Geothermie und Wärmepumpen, reduziert jährlich bis zu 60 Tonnen CO2 und ist dank staatlicher Förderung kostengünstig wie dezentrale Lösungen.

  • bidirektionales Wärmenetz
  • Kalte Nahwärme
  • Wärmepumpen für Neubau

24601 Stolpe

Mehr erfahren
Dank der Fußbodenheizung im ganzen Haus bleibt es auch in den Wintermonaten komfortabel warm (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2008

Luftwärme heizt Musterhaus in Bargteheide

In Bargteheide, etwa eine halbe Stunde von Hamburg entfernt, wurde im Oktober 2019 ein Musterhaus mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Diese nutzt eine regenerative Energiequelle, um über eine Fußbodenheizung den bestmöglichen Komfort in den Räumlichkeiten zu schaffen.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Eco Touch
  • Fußbodenheizung

22941 Bargteheide

Angebot anfordern

Ing.-Büro Hans Löffka

Schulweg 4, 24568 Oersdorf

icon23,7 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeBHKWEnergieberaterFördermittelberatungKlimaanlage
Nibe Luftwärmepumpe vor der Doppelhaushälfte in Kaltenkirchen (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3382

Kaltenkirchen: Luftwärmepumpen beheizen Doppelhaushälften

In Kaltenkirchen werden die in der Kieler Straße 2017 gebauten KfW 55 Doppelhaushälften jeweils mit einer NIBE F2120 Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt. Fußbodenheizung und die kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage sorgen überdies für einen sparsamen Heizwärmeverbrauch.

  • Luftwärmepumpe Nibe F2120
  • KfW 55 Doppelhaus
  • Fußbodenheizung + Lüftungsanlage

24568 Kaltenkirchen

Angebot anfordern
Wähler setzt in Bad Bramstedt auf eine kombinierte Luft-Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1745

Wärmepumpe klimatisiert Wähler-Zweigstelle in Bad Bramstedt

In ihrem neuen Zweigstellensitz am Hunenkamp in Bad Bramstedt ließ die Wähler Tief- und Rohrleitungsbau GmbH eine Luft-Sole-Wasser-Wärmepumpe installieren. Diese gewinnt ihre Energie aus der Außenluft und transportiert sie über ein Wasser-Frostschutzgemisch.

  • Luft-Sole-Ausseneinheit
  • Wasser-Frostschutzgemisch
  • Klimatisierung

24576 Bad Bramstedt

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1803

Lübeck: Heizen mit Wärmepumpe in Wohngemeinschaft „60 plus“

Im Juli 2010 stellte der Lübecker Bauverein die Wohngemeinschaft "60 plus" fertig. Hier finden Senioren von 60 bis 75 Jahren ein komfortables Zuhause im KfW Effizienzhaus 70-Standard. Für Wärme in den Wohneinheiten sorgen eine Wärmepumpe und eine solarthermische Anlage.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Solarthermie
  • KfW Effizienzhaus 70

23568 Lübeck

Angebot anfordern
Eine Solaranlage und ein Batteriespeicher erzeugen Solarstrom (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1741

Neumünster: Musterhaus mit Solar und Wärmepumpe

Die Viebrockhaus-Mustersiedlung in Neumünster wurde im Jahr 2017 um ein Haus mit nachhaltiger Gebäudetechnik ergänzt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt Wärme, welche über Fußbodenheizung abgegeben wird. Eine Solaranlage erzeugt darüber hinaus Strom.

  • Solaranlage auf Dach
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Batteriespeicher

24537 Neumünster

Mehr erfahren
Das Gewächshaus Pfauenhof wird durch eine Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1481

Gewächshaus in Neumünster ist Null-Energie-Haus

In Neumünster wurde ein Gewächshaus der Gärtnerei Pfauenhof neu errichtet, welches dank Wärmepumpe, Geothermiespeicher, Solarthermie-Anlage und Festbrennstoffkessel eines der ersten Null-Energie-Gewächshäuser in Deutschland ist.

  • Wärmepumpe
  • Geothermiespeicher
  • Solarthermie-Anlage

24537 Neumünster

Mehr erfahren
Gruppenfoto zur Kooperation von ALDI Nord und Viessmann (Foto: obs/Unternehmensgruppe ALDI Nord/Martin Ernst/Viessmann/ALDI Nord)
Projekt-Nr.: 1360

Lübeck: ALDI setzt auf Kühlsystem mit Viessmann-Wärmepumpe

Die beiden Unternehmen ALDI Nord und Viessmann kooperieren gemeinsam für den Klimaschutz: Das neu entwickelte nachhaltige Energiesystem "Esycool Green" setzt hocheffiziente Elektro-Wärmepumpen ein, die dem hohen Anspruch an Gewerbekälte gerecht werden und dabei ein natürliches Kältemittel nutzen.

  • Wärmepumpe im Discounter
  • Viessmann "Esycool Green"
  • Einsparung bei Kältetechnik

23562 Lübeck

Mehr erfahren
Die Vicelinkirche in Ratekau wird seit ihrer Sanierung mit Erdwärme und einer Wärmepumpe beheizt (Foto: Foto-Urheber: Holger.Ellgaard / Quelle: de.wikipedia.org / keine Änderungen / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 2423

Ratekau: Feldsteinkirche erhält Wärmepumpe im Zuge einer Sanierung

Die evangelische Vicelinkirche Ratekau in Schleswig-Holstein war einsturzgefährdet und wurde daher von 2008 bis 2011 grundsaniert. Im Zuge dessen erhielt die Feldsteinkirche zudem eine Erdwärme-Wärmepumpe und ein Heizwasser-Wärmespeicher mit 4.000 Liter Fassungsvermögen.

  • 4.000 Liter Wärmespeicher
  • Sanierung Kirchengebäude
  • Erdwärme-Wärmepumpe

23626 Ratekau

Mehr erfahren
Zukunftsweisende Technologie: Das 1. Autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus produziert mehr Energie als es verbraucht (Foto: Wohnsiegel e.V.)
Projekt-Nr.: 1361

Henstedt-Ulzburg: Positive Energiebilanz dank Wärmepumpe

In Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, befindet sich das erste autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus mit positiver Energiebilanz. Das bedeutet, dass das Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht. Eine Wärmepumpe und viele weitere High-Tech-Module machen's möglich!

  • EnergiePlus Musterhaus
  • positive Energiebilanz
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

24558 Henstedt-Ulzburg

Mehr erfahren
IKEA in Lübeck wird durch eine Wärmepumpe nachhaltig beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1444

IKEA in Lübeck heizt nachhaltig dank Erdwärme-Wärmepumpe

Seit Frühjahr 2014 wird das IKEA-Möbelhaus in Lübeck-Kücknitz nachhaltig mit einer Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Hierfür wurden insgesamt 205 Erdsonden in eine Tiefe von bis zu 150 Metern hinab gelassen. Die Anlage kann sowohl heizen als auch kühlen.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 205 Erdsonden
  • Tiefe von bis zu 150 Metern

23569 Lübeck-Kücknitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2203

Lübecker Wohnprojekt heizt mit drei Abwasser-Wärmepumpen

Ein Mehrgenerationen Wohnprojekt des Lübecker Bauverein in der Ratzeburger Allee besteht aus 220 Wohneinheiten, welche durch drei Gas-Wärmepumpen versorgt werden. Die Wärmepumpen nutzen die Abwärme aus der Kanalisation über Wärmetauscher, um umweltfreundlich zu heizen.

  • Drei Gas-Wärmepumpen
  • Wärme aus Abwasser-Kanalisation
  • 220 Wohneinheiten

23562 Lübeck-St. Jürgen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2037

Eutin: Nordiska-Häuser auf „Sonnenkoppel“ nutzen Wärmepumpen

Seit Anfang 2019 kann die „Sonnenkoppel“, ein Neubaugebiet in Eutin, bebaut werden. Einige der dort errichtet Häuser sind vom Planer Nordiska und werden dank modernen Luft-Wärmepumpen emissionsfrei beheizt. Die Wärmepumpen bestehen aus eine Außen- und eine Inneneinheit.

  • Luft-Wärmepumpen
  • Nordiska-Häuser
  • Neubaugebiet „Sonnenkoppel“

23701 Eutin

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3133

Lübecker Wohnquartier: Erdwärme sorgt für klimaneutrale Wärme

Das Lübecker Wohnquartier "Lauerhofer Feld" an der Schlutuper Straße im Stadtteil St. Gertrud wird mit Erdwärme umweltfreundlich versorgt. Das kalte Nahwärmenetz versorgt Wärmepumpen in den Häusern, die mit eigenem Solarstrom betrieben werden. So wird das Quartier nahezu klimaneutral.

  • Erdwärmesonden
  • Kalte Nahwärme
  • Photovoltaik-Strom

23566 Lübeck

Mehr erfahren
Das Bürogebäude der IDL Unternehmensgruppe wird klimafreundlich mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2352

Wärmepumpe nutzt Außenluft im Ahrensburger Bürogebäude

Das neue Bürogebäude der IDL Unternehmensgruppe in Ahrensburg wird mit einer klimafreundlichen Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Das sich der Neubau in einem Wasserschutzgebiet befindet, konnte die Erdwärme nicht als Wärmequelle genutzt werden, sodass stattdessen die Außenluft genutzt wird.

  • Außenluft als Wärmequelle
  • Heizsystem im Bürogebäude
  • Nibe Sole/Wasser-Wärmepumpe F1330

22926 Ahrensburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2033

Mehrfamilienhaus in Lübeck-Eichholz nutzt Erd- und Solarwärme

In Lübeck-Eichholz, am Lübecker Schanzenweg, wurden von 2006 bis 2007 neue Wohnungen gebaut. Die Insgesamt 30 Wohneinheiten heizen dank Wärmepumpe und Erdwärmesonden mit nachhaltiger Erdwärme. Zur Unterstützung der Warmwasserbereitung wurden Solarthermie-Anlagen auf dem Dach installiert.

  • Erdwärmepumpe
  • Solarthermieanlage für Warmwasserbereitung
  • Gaskessel zur Spitzenlastabdeckung

23564 Lübeck-Eichholz

Angebot anfordern

Planungs- und Bausachverständigenbüro Dipl.-Ing. Ludwig Hardt

An der Au 8, 24211 Schellhorn

icon31,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

HanseEnergieKontor

Dornkampstraße 3, 23669 Timmendorfer Strand

icon31,3 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

A+I Sanierung und Energie

Brambusch 15, 24576 Bad Bramstedt

icon32,1 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Walddörfer Energieberatung

Tunnkoppelstieg 21, 22359 Hamburg

icon33,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-Klempnerei

Königstr. 32, 25355 Barmstedt

icon39,6 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungEnergieberater

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Installation und Handel

Gowenser Strasse 4, 24327 Högsdorf

icon39,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

A|CB ARCHITEKTUR & ENERGIEDESIGN

Bahnhofsallee 39, 23909 Ratzeburg

icon39,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlage

MY-HOMEPAGE

Max-Herz-Ring 112, 22159 Hamburg

icon41,1 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikFenster

Bauingenieurbüro Herzog

Potsdamer Straße 12b, 22149 Hamburg

icon41,3 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

Hartung - Energieberatung - Sachverständiger

Minnastrasse 16, 24148 Kiel

icon43,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Leuch GmbH & Co. KG

Brückenstraße 19, 24148 Kiel

icon43,8 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungPhotovoltaik

Stefan von Ahrentschildt

Kronsbrok 11, 24232 Schönkirchen

icon45,2 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

GWT Bad- Heizung- Solar und Pelletsysteme

Eichendorffstr. 64, 24116 Kiel

icon44,7 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizung

Wärmepumpen24 GmbH

Siemensstraße 23, 25462 Rellingen

icon44,5 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeKlimaanlage

EbIM | Energieberater & Ingenieure Muza

Möllner Landstraße 159e, 22117 Hamburg

icon46,4 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH

Deepenstöcken 1, 22529 Hamburg

icon46,1 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungBHKWPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Haus-Sanierung Hamburg

Hofweg 7, 22085 Hamburg

icon45,7 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungPhotovoltaik

Die Wärmemacher GmbH

Kieler Str. 36, 24594 Hohenwestedt

icon45,6 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizung

ECO-MAN Ingenieurbüro

Billbrookdeich 262, 22113 Hamburg

icon47,4 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

HANSA Haus- und Gebäudetechnik GmbH

Kurzer Kamp 2, 21521 Wohltorf

icon47,8 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKlimaanlageHeizungsoptimierung

Diehn Heizungstechnik GmbH

Kreuzweg 7b, 22869 Schenefeld

icon48,0 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizung

Energiecrew

Am Burggraben 38a, 23883 Sterley

icon49,3 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberater

Gosau GbR

Sürgen 18, 25524 Oelixdorf

icon49,0 km von Bad Segeberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet