Es wurden 21 Fachbetriebe und 15 Projekte in Bausendorf und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die Familie Melsheimer hat eine historische Villa in Reil liebevoll saniert und zu einem 4-Sterne-Hotel umgebaut. Um das Gebäude klimafreundlich zu beheizen, sind zwei große Luft-Wasser-Wärmepumpen im Einsatz, die die bisherige Öltechnik ersetzen.
56861 Reil
Der EDEKA Diewald in Ernst setzt seit 2019 Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Der Supermarkt wird über eine Wärmepumpe beheizt, die Kühlung wird von einer klimaneutralen CO2-Kühlanlage übernommen und alle Lampen des Marktes basieren auf LED.
56814 Ernst
Der Geschäftsführer eines Handwerksunternehmens im Hunsrück, Hans Peter Massmann, setzt auf Wärmepumpentechnologie. Seine Erdwärmepumpe, kombiniert mit einer solarthermischen Anlage, senkt die Energiekosten und reduziert die Umweltbelastung.
56865 Zell-Blankenrath
Der Geschäftsführer des Handwerksunternehmens Massmann installierte 2017 in seinem eigenen Haus in Blankenrath eine Erdwärmepumpe mit Solaranlage. Dadurch konnte er die jährlichen Energiekosten senken und trägt zur Einsparung von CO2-Emissionen bei.
56865 Blankenrath
Matthias-Jacoby-Straße 16, 54523 Hetzerath
Die IGS in Schweich hat eine innovative Haustechnik realisieren können. Dabei wurde ein Eisspeicher mit der Größe eines Schwimmbeckens, eine Wärmepumpe, Solarthermie-Anlagen und eine Photovoltaik-Anlage installiert. Gemeinsam können so ca. 131 Tonnen an CO2 eingespart werden.
54338 Schweich
35 Bauplätze eines Neubaugebietes im Rhein-Hunsrück-Kreis sollen mit kalter Nahwärme ausgestattet werden. Diese soll entweder Über Erdsonden oder Solarkollektoren gewonnen werden, über unterirdische Leitungen an die Haushalte verteilt werden und dort durch Wärmepumpe umgewandelt werden.
55471 Külz (Hunsrück)
Der Schieferhersteller Rathscheck auf dem Katzenberg in der Eifel nutzt Geothermie aus zwölf 100 Meter Tiefen Erdsonden. Diese fördern Erdwärme an die Oberfläche, wo diese wiederum von einer Wärmepumpe genutzt wird, um Warmwasser und Heizwärme bereit zu stellen.
56727 Mayen-Katzenberg
Ein Neubau-Architekten-Haus in Wettringen hebt sich dank Schiefer nicht nur optisch von den anderen Häusern in der Gegend ab. Es hat auch hervorragende Dämmeigenschaften, eine Erdwärme-Wärmepumpe mit zwei Erdsonden und versorgt sich selbst mit Strom aus eigener PV-Anlage.
48493 Wettringen
Im Februar 2015 wurde das Aenne Wimmers Hospiz in Simmern fertiggestellt. Es befindet sich in der zweiten und dritten Etage des Gesundheitszentrums neben der Hunsrück Klinik und ist an das BHKW dieser angeschlossen. Darüber hinaus besitzt es eine 7,5 kW starke Solaranlage und eine Wärmepumpe.
55469 Simmern
Unterm Wehlenkopf 7, 54317 Farschweiler
Auf dem selben Gelände des Brüderkrankenhauses in Trier befindet sich auch das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier, welches im Februar 2019 fertig gestellt werden konnte. Die Wärmeversorgung des im Kfw-55-Standard erbauten Gebäudes erfolgt emissionsarm über eine Erdwärme-Wärmepumpe.
54292 Trier
Das Stadtmuseum Simeonstift in Trier wurde im Jahr 2007 mit einem 500 m2 großen Neubau erweitert und auch energetisch saniert. Bei dem Neubau wurde sich direkt für eine klimafreundliche Heizmethode entschieden - eine Nibe Sole-Wasser-Wärmepumpe sorgt hier für die perfekten Temperaturen.
54290 Trier
Romikastrasse 69, 54317 Gusterath-Tal
Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben
Die neue zweigeschossige Kita in Holz-Beton-Verbundbauweise wurde von der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen besucht. Der Bau der Kita zeichnet sich durch Nutzung heimischer Hölzer, einer lokalen Baufirma und der Nutzung einer Luft-Wärmepumpe aus.
54294 Trier
Entlang des Hildegard-von-Bingen-Pilgerweges treffen Wanderer auf das Weingut Schauß mit seiner historischen Stadtmühle. Hier wirken sich viel altes Holz und Lehmputz klimaregulierend aus. Zum Heizen und Kühlen wird die Mühle mit einer Wärmepumpe und Grundwasser betrieben.
55569 Monzingen
Durch die Sole/Wasser-Wärmepumpe des Typs Logafix 970 I von Buderus wird auf dem Campingplatz am Laacher See seit 2007 Wärme aus dem Seewasser gewonnen. Für die Umsetzung des Energiekonzepts mussten zwei Rohre in ca. 12 m Tiefe montiert werden.
56653 Wassenach
Der Umwelt-Campus Birkenfeld in Hoppstädten-Weiersbach bietet interdisziplinäre Studiengänge mit praxisnahen Bezug zur Umwelttechnik und Umweltwirtschaft - auch auf dem Campus selbst wird Wärme und Energie umweltfreunldich mit einer Solarthermie-Anlage gewonnen.
55768 Hoppstädten-Weiersbach
Kiefernweg 24, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
In den Wiesen 12, 56182 Urbar
Mahlberger Straße 29, 53902 Bad Münstereifel-Schönau
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Auf der Schlicht 48, 66839 Schmelz
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Dirminger Str. 22A, 66571 Eppelborn