Wärmepumpe in Birkenwerder bei Berlin: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Birkenwerder bei Berlin

Es wurden 16 Fachbetriebe und 38 Projekte in Birkenwerder bei Berlin und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

GESBB - Ingenieurbüro

Putlitzstr. 24, 16515 Zühlsdorf

icon5,0 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHeizkörperFußbodenheizungEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Energie-Office

Friedrichstraße 5, 16515 Zühlsdorf

icon7,6 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2276

Wärmepumpe beheizt Eigenheim in Basdorf

Eine Bauherrenfamilie hat sich in Basdorf bei Berlin ein individuelles Eigenheim geschaffen. Die 150 Quadratmeter Wohnfläche werden über eine sparsame Luft-Wärmepumpe beheizt. Die Wärme gelangt über Fußbodenheizungen mit niedrigen Vorlauftemperaturen in die Räumlichkeiten.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Heizenergie
  • Warmwasser

16348 Basdorf

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1527

Berliner Altbau aus 1933 mit Wärmepumpe und Solarthermie beheizt

Ein Berliner Altbau aus 1933 wurde in den Jahren 2009 bis 2010 komplett saniert. Dabei wurde eine Erdwärme-Wärmepumpe mit drei Erdsonden und einer Solarthermie-Anlage installiert. Die DGS hat außerdem Messtechnik installiert, um Daten über das Zusammenspiel der beiden Anlagen zu sammeln.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage
  • Jahresarbeitszahl von 4,4

13469 Berlin-Reinickendorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2288

Luft-Wasser-Wärmepumpe in Berliner Landhaus installiert

Im Juli 2013 hat sich eine Bauherrenfamilie in Berlin-Pankow den Traum vom Eigenheim erfüllt. Die rund 160 Quadratmeter Wohnfläche werden mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Energie versorgt. Das gewährleistet dauerhaft niedrige Kosten für Heizung und Warmwasser.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Heizungsanlage

13127 Berlin-Pankow

Angebot anfordern
Visualisierung des Quartiers von oben (Foto: INCEPT GmbH)
Projekt-Nr.: 2954

Nachhaltiges Berliner Quartier nutzt Erdwärme

Das Wohnquartier Kokoni-One im Berliner Bezirk Pankow wird mittels Erdsonden und Wärmepumpen mit klimafreundlicher Energie versorgt. Das Niedertemperatur-Nahwärmenetz ermöglicht sowohl das Heizen im Winter als auch die Kühlung in den Sommermonaten.

  • 68 Wärmesonden
  • zentrale Wärmepumpen
  • 1,2 km langes Nahwärmenetz

13127 Berlin-Pankow

Naturstrom
Mehr erfahren

EAP Ingenieure GmbH

Breitkopfstraße, 13409 Berlin

icon15,5 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 2259

Erdwärme dank Wärmepumpe für Turmhaus in Berlin Heinersdorf

Im Juli 2013 wurde in Berlin-Heinersdorf ein Turmhaus mit Sole-Wasser-Wärmepumpe errichtet. Diese beheizt die 160 m2 über eine Fußbodenheizung. Hinzu kommt die ausgesprochen gute Dämmung. So erreicht das Turmhaus den Standard KfW-Effizienzhaus 70.

  • KfW-Effizienzhaus 70
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 160 m2 Wohnfläche beheizt

13129 Berlin-Heinersdorf

Angebot anfordern
Die neue Wärmepumpe im Heizkraftwerk Buch versorgt zukünftig rund 500 Wohnungen mit energieeffizienter Wärme. (Foto: Vattenfall)
Projekt-Nr.: 2972

Wärmepumpe erzeugt mit GuD-Abwärme Berliner Fernwärme

Seit 2021 erzeugt eine Wärmepumpe im Heizkraftwerk Buch mit der Abwärme der Gas- und Dampfturbinenanlage das Stadtwärmenetz Buch und Karow. Vattenfall versorgt mit der 700 kW starken Wärmepumpe etwa 500 Wohnungen und spart jährlich rund 620 Tonnen CO2.

  • Abwärme-Wärmepumpe
  • Fernwärme
  • 700 kW Leistung

13125 Berlin-Buch

Mehr erfahren
Hofansicht Wohnkomplex Brehmestr in Berlin Pankow (Foto: geo-en)
Projekt-Nr.: 1370

Erdwärme in Kombination mit BHKW für Wohnprojekt in Berlin-Pankow

Nach mehrmonatiger Testphase wurde eine Wohnanlage im Berliner Stadtteil Pankow final mit einer innovativen GeoHybrid-Anlage ausgestattet - die Anlage kombiniert 20 Erdwärmesonden mit einem Blockheizkraftwerk und halbiert so die anfallenden Heizkosten der Anwohner. 

  • innovative GeoHybrid-Anlage
  • BHKW und Erdwärmepumpen
  • Halbierung der Heizkosten

13187 Berlin-Pankow

Mehr erfahren
Die Montesorri-Schule aus dem jahr 1901 wurde technisch auf den neusten Stand gebracht und mit einer Wärmepumpe versehen (Foto: BAKA)
Projekt-Nr.: 1318

Berlin-Pankow: Wärmepumpe für Montessori-Schule aus 1901

In Berlin-Pankow wurde eine Montessori-Grundschule aus dem Jahr 1901 energetisch saniert. Dabei wurde eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit insgesamt 8 Erdsonden mit einer Tiefe von je 90 Metern und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert.

  • Gebäude aus dem Jahr 1901 energetisch saniert
  • Erdwärme-Wärmepumpe von Nibe Systemtechnik GmbH
  • 8 Sonden mit jeweils 90 Metern Tiefe

13187 Berlin-Pankow

Mehr erfahren

RoAm-Energy

Lübecker Strasse 15, 16341 Panketal

icon17,0 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Auf dem ehemaligen Gelände des Berliner Tegel Flughafens entsteht ein Wohn- und Gewerbegebiet, in dessen Zentrum ein hochmodernes Energiekonzept in Form eines Niedrigtemperatur-Energietauschplatzes steht (Foto: Green Urban Energy GmbH)
Projekt-Nr.: 3166

Berlin TXL: Einsatz von Wärmepumpen im hochmodernen LowEx-Netz

Auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens Berlin-Tegel entsteht neben einem autofreien Wohnquartier auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit gewerblicher Nutzung. Im Mittelpunkt dessen steht ein hochmoderner Niedrigtemperatur-Energietauschplatz, der eine dezentrale Energieversorgung ermöglicht.

  • Energietauschplatz LowEx-Netz
  • dezentrale Energieversorgung
  • 100% erneuerbare Energien

13405 Berlin

Mehr erfahren
In Panketal bei Berlin wurde ein Landhaus im Januar 2012 mit einer Wärmepumpe ausgestattet (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2289

Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt Landhaus in Panketal

An Berlins nördlicher Stadtgrenze hat sich eine Familie den Traum einer zeitlosen Stadtvilla erfüllt. Das Gebäude in Panketal überzeugt dabei nicht nur mit seiner klaren Formensprache, sondern auch durch die Bereitstellung von Heizwärme und Warmwasser mithilfe einer Wärmepumpe.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Energieeinsparung

16341 Panketal

Angebot anfordern
Die "Grüne 9" in Charlottenburg nutzt das Abwasser effizient (Foto: Busse)
Projekt-Nr.: 2024

Abwärme durch Abwasser in Berliner Wohnquartier Grüne 9

In Berlin-Charlottenburg wurde im Juli 2012 der ökologische Neubau "Grüne 9" mit 101 Wohnungen fertiggestellt. Die Abwärme des Abwassers, das im Gebäude ensteht, lässt sich über eine Wärmepumpe zur Aufbereitung von Warmwasser nutzen.

  • Abwärme
  • Heizsystem
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

10589 Berlin-Charlottenburg

Angebot anfordern

Greentec Solutions Ltd. & Co. KG

Am Schlangengraben 16, 13597 Berlin

icon20,2 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Groß/Wärmepumpen, Projektentwicklung mit Groß/Wärmepumpen

Welsestrasse, 13057 Berlin

icon21,4 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
Wärmepumpe
Unter dem Bundestag befindet sich eine Erdwärme-Pendelspeicher (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1520

Berlin: Geothermie-Wärmespeicher unter deutschem Bundestag

Unter dem deutschen Bundestag in Berlin befindet sich ein Erdwärme-Pendelspeicher. Dieser nutzt die Überschusswärme einiger umliegender Parlamentsgebäude und speichert diese in einer Tiefe von 300 Metern. Im Sommer können Kältemaschinen die Erdwärme auch zur Kühlung verwenden.

  • Erdwärme-Pendelspeicher
  • Überschusswärme aus Parlamentsgebäuden
  • 300 Meter Tiefe

11011 Berlin-Mitte

Mehr erfahren
Die Stadtvilla in Berlin-Hohenschönhausen nutzt Erdwärme dank Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2119

Berlin-Alt Hohenschönhausen: Wärmepumpe für Stadtvilla

Seit dem Januar 2016 wird die Stadtvilla „Verona“ in Berlin-Alt Hohenschönhausen mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt Erdwärme und liefert genügen Energie um die 153 Quadratmeter der Stadtvilla mit ausreichend Wärme und Warmwasser zu versorgen.

  • 153 m2 Wohnfläche
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Heizen und Warmwasserversorgung

13053 Berlin-Alt-Hohenschönhausen

Angebot anfordern
Das Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz wird nach der Sanierung mit Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Als Wärme- und Kältequelle wird das Berliner Abwassernetz genutzt. (© de+ Architekten GmbH)
Projekt-Nr.: 3146

Wärmepumpen heizen und kühlen Berliner Haus der Statistik

Mit einem der größten Abwasser-Wärmetauscher Deutschlands wird das ehemalige DDR-Gebäude "Haus der Statistik" in Berlin beheizt. Im Sommer wird das Kanalnetz am Alexanderplatz zum Kühlen eingesetzt. Solaranlagen versorgen die Wärmepumpen mit selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom.

  • Solarstrom-Versorgung
  • Kanalwärmetauscher
  • Wärme- und Kälteversorgung

10178 Berlin

Mehr erfahren
Das "Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität" wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Werner Sobek, Stuttgart)
Projekt-Nr.: 1458

Berlin: „Effizienzhaus Plus“ heizt mit Wärmepumpe

In Berlin-Chalottenburg steht das „Effienzhaus Plus mit Elektromobilität“. Das Projekt von Prof. Werner Sobek wird nachhaltig mit einer HPSU Compact Luft-Wasser-Wärmepumpe von Rotex beheizt und gekühlt. Abgegeben wird die Wärme über die Fußbodenheizung.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 130 m2 Wohnfläche

10623 Berlin-Charlottenburg

Mehr erfahren
Ansicht der Ost- und Nordfassade des Humboldt Forum im Berliner Schloss (© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel)
Projekt-Nr.: 2029

Erdwärme-Wärmepumpen versorgen Berliner Humboldt Forum

Im neu gebauten Humboldt Forum in Berlin kam modernste Wärmepumpen-Technik zum Einsatz. Zum Heizen und Kühlen wurden zwei Erdsondenfelder mit 225 Erdwärmesonden und 92 Gründungspfähle gebohrt. Die Wärmepumpen-Leistung beträgt 1200 kW, die Kühlleistung mit Eisspeicher sogar 5.300 kW.

  • Erdwärmesonden & Energiepfähle
  • oberflächennahen Geothermie
  • Wärmepumpe mit Eisspeicher

10178 Berlin-Mitte

Mehr erfahren

Energieberatung Konradt

Bredower Str. 119, 14612 Falkensee

icon22,2 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHolzheizungFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Energie & Haus

Willmersdorfer Strasse 122 - 123, 10627 Berlin

icon21,8 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
WärmepumpeSolarthermieHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausElektrikerKlimaanlageHeizungsoptimierung
Das Wohnprojekt Walden 48 in Berlin heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe. (Grafik: Jan Bitter)
Projekt-Nr.: 2542

Wohnprojekt Walden 48 aus Berlin nutzt Erdwärme-Wärmepumpe

In Berlin entstand das Wohnprojekt Walden 48. Ein weitestgehend in Massivholzbauweise errichtetes Mehrfamilienhaus. Die Haustechnik besteht aus einer Erdwärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Diese kann sowohl zum Heizen, als auch zum Kühlen verwendet werden.

  • KfW-Effizienzhaus-55
  • Erdwärmepumpe
  • Weitestgehend in Massivholzbauweise errichtet

10249 Berlin

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2636

Stadthaus in Berlin-Mitte nutzt Wärmepumpe und Solargewinne

    10117 Berlin-Mitte

    Angebot anfordern
    Die Kältezentrale am Potsdamer Platz versorgt seit 1997 die Berliner mit Kälte. (Foto: Vattenfall Wärme Berlin AG)
    Projekt-Nr.: 2597

    Wärmepumpen nutzen Abwärme Berliner Kältezentrale am Potsdamer Platz

    Die Kältezentrale am Potsdamer Platz beliefert Berliner Haushalte und Büros mit Kälte. Die dabei entstandene Abwärme wurde bisher ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Hochleistungswärmepumpen sollen diese zukünftig nutzen und in Fernwärme umwandeln.

    • 55 GWh Wärme in Fernwärmenetz eingespeist
    • Wärmepumpen mit Leistung von bis zu 8 MW
    • 6.500 Tonnen an CO2 eingespart

    10117 Berlin

    Mehr erfahren
    Blick auf die Kanalbaustelle in Berlin-Friedrichshain (Foto: E.ON SE)
    Projekt-Nr.: 123

    Berliner Abwasser: Wärmepumpe heizt und kühlt Bürogebäude

    In der Berliner Koppenstraße wird die Abwasser-Wärme eines Freispiegelkanals zum Heizen und Kühlen eines modernen Bürogebäudes genutzt. Mit Hilfe eines 200 Meter langen Wärmetauschers und einer Groß-Wärmepumpe werden 400 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

    • Abwasser-Wärmepumpe
    • Bürogebäude
    • Heizen und Kühlen

    10243 Berlin-Friedrichshain

    Mehr erfahren
    In der IKEA-Filiale werden drei Großwärmepumpen verwendet (Foto: IKEA Deutschland)
    Projekt-Nr.: 1317

    IKEA in Berlin-Lichtenberg mit drei Großwärmepumpen

    Die IKEA-Filiale in Berlin-Lichtenberg hat im Jahr 2011 auf Nachhaltigkeit umgestellt. Neben Photovoltaik und Solarthermie wurden auch drei Großwärmepumpen mit einer Leistung von insgesamt 1.500 kW installiert, welche Abwasser-Wärme nutzen.

    • drei Großwärmepumpen mit je 500 kW
    • Fußbodenheizung und Deckenstrahlplatten
    • Photovoltaik und Solarthermie

    10365 Berlin-Lichtenberg

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2577

    Wärmepump nutzt Berliner Fernwärmenetz zur Abwärme-Ableitung

    Im Neubauprojekt „Am Postbahnhof“ in Berlin wurde ein nachhaltiges Kühlkozenpt umgesetzt. Vattenfall hat dort eine Hochtemepraturwärmepumpe installiert, welche die benötigte Kälte liefert. Die dabei entstandene Wärme wird in das Fernwärmenetz eingespeist.

    • Hochtemperaturwärmepumpe
    • Kühlkonzept
    • Abwärme ins Fernwärmenetz eingespeist

    10243 Berlin

    Angebot anfordern
    Das Landhaus in Brieselang wurde mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet
    Projekt-Nr.: 2168

    Luft-Wasser-Wärmepumpe für Landhaus in Brieselang

    Im August 2014 wurde ein Landhaus in Brieselang bei Berlin fertiggestellt. Das 142 m2 große Gebäude wird mit einer nachhaltigen Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einer Fußbodenheizung beheizt. Dabei nimmt der offene Wohn-Essbereich mehr als die Hälfte der Wohnfläche ein.

    • 142 Quadratmeter Wohnfläche
    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Fußbodenheizung verteilt die Wärme

    14656 Brieselang

    Angebot anfordern

    Statik-Tragwerksplanung-Energieberatung-Fördermittelberatung

    Josef-Orlopp-Str.32-36, 10365 Berlin

    icon23,6 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Projekt-Nr.: 2530

    Berliner BWP heizt und kühlt mit Luftwärmepumpe

    Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) heizt seine Büroräume in Berlin, wie könnte es auch anders sein, mittels Wärmepumpe. Zum Einsatz kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe welche sowohl für die Erwärmung als auch die Kühlung der Räume eingesetzt werden kann.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • sowohl Heizung als auch Kühlung
    • Bundesverband für Wärmepumpe e.V.

    10827 Berlin

    Angebot anfordern
    Projekt-Nr.: 2633

    Berliner Stadtvilla Vilano nutzt Wärmepumpen-Kaskade

    Das anmutige Stadtvilla-Ensemble „Vilano“ in Berlin-Grunewald glänzt mit einem nachhaltigen Energiekonzept auf Basis einer Luft-Wärmepumpen-Kaskade. Mit ihren hohen Ansprüchen entschieden sich die Planer für effiziente Modelle der Firma Tecalor.

    • Wärmepumpe
    • Luft-Wärmepumpe
    • Wärmepumpe Tecalor

    14193 Berlin-Grunewald

    Mehr erfahren
    Die Wärmepumpe nutzt die Abwasser-Wärme (Foto: Berliner Wasserbetriebe)
    Projekt-Nr.: 1469

    Berlin-Kreuzberg: Schule wird mit Abwasser-Wärme beheizt

    Die Leibniz-Schule in Berlin-Kreuzberg wird mittels einer Abwasser-Wärmepumpe mit 32 kW beheizt. Die Wärmepumpe deckt die Grundlast der Turnhalle, lediglich für Belastungsspitzen wurde ein Gaskessel installiert, welcher unkompliziert und schnell zugeschaltet werden kann.

    • Abwasser-Wärmepumpe mit 32 kW
    • Spitzenlast-Gaskessel
    • 8,3 Tonnen CO2 eingespart

    10961 Berlin-Kreuzberg

    Mehr erfahren
    Im Berliner Stadtteil Hellersdorf werden zwei Stadtvillen mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt (Foto: Roth)
    Projekt-Nr.: 2297

    Stadtvillen in Berlin mit Sole-Wasser-Wärmepumpen

    In Berlin-Hellersdorf werden zwei Stadtvillen mit Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Die Pumpen, die die benötigte Energie aus dem Erdreich beziehen, sorgen für geringere Kosten für Hezung und Warmwasser in den je 150 Quadratmeter großen Wohneinheiten.

    • Sole-Wasser-Wärmepumpen
    • Effizienzhausstandard KfW E 70
    • Heizen & Kühlen

    12681 Berlin-Hellersdorf

    Angebot anfordern
    Projekt-Nr.: 2492

    Energieplus-Haus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe in Brieselang

    Die Firma Elbe-Haus GmbH baute in Brieselang in Brandenburg ein Massivhaus im Plusenergie-Standard. Mit einer kontrollierten Lüftungsanlage, einer 10 m2 großen thermischen Solaranlage, Wandheizung und Wandkühlung, sowie einer Außenluft-Wärmepumpe erzeugt das Haus mehr Energie als es verbraucht. 

    • Haus im Plusenergie-Standard
    • Photovoltaik und Wärmepumpe
    • 24 kWh Stromspeicher

    14656 Brieselang

    Mehr erfahren

    Hafner-Muschler Kälte- und Klimaanlagen GmbH & Co.KG

    Marzahner Chaussee 192, 12681 Berlin

    icon25,3 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    Wärmepumpe

    WEZeMa Energieoptimierung UG

    Markgrafendamm 16, 10245 Berlin

    icon25,2 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieFußbodenheizungWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    G2Plus GmbH

    EUREF-Campus 23-24, 10829 Berlin

    icon25,0 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Der EUREF-Campus beherbergt viele Unternehmen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit (Foto: EUREF AG)
    Projekt-Nr.: 1755

    Berlin: EUREF-Campus heizt mit Wärmepumpen und BHKWs

    Der EUREF-Campus erzeugt nicht nur regenerativen Strom zur Eigenversorgung, sondern beheizt sich darüber hinaus auch noch selbst nachhaltig. Hierfür werden entweder Wärmepumpen oder Biogas-BHKWs eingesetzt. So wird das Konzept des Büro- und Wissenscampus abgerundet.

    • Viele Unternehmen aus den Bereichen Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit
    • Regenerative Stromerzeugung
    • Wärmepumpen und Biogas-BHKWs

    10829 Berlin-Schöneberg

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2495

    Berliner Mehrfamilienhaus LaVidaVerde heizt mit Abwärme

    Das Mehrfamilienhaus LaVidaVerde im Berliner Stadtteil Lichtenberg ist eines der bundesweit ersten innerstädtischen Energie-Plus-Mehrgenerationenhäuser. Dank der installierten 6,7 Kilowatt Abluft-Wasser-Wärmepumpe lässt sich das Gebäude klimafreundlich beheizen.

    • Abwärme
    • zentraler Wärmespeicher
    • Wärmetauscher

    10317 Berlin-Lichtenberg

    Angebot anfordern
    Von hier bezieht die Wärmepumpe der Schwimmhalle in Berlin-Schönberg ihre Wärme (Foto: Berliner Wasserbetriebe)
    Projekt-Nr.: 1467

    Schwimmbad in Berlin-Schöneberg nutzt Abwasser-Wärme

    Das Sport und Lehrschwimmbad in Berlin-Schöneberg wird seit dem Frühjahr 2012 nachhaltig durch eine Abwasser-Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt die Abwärme aus der Berliner Kanalisation, um mit einer Heizleistung von 167 kW das Schwimmbad zu beheizen.

    • Abwasser-Wärmepumpe
    • 167 kW Heizleistung
    • 635.700 € Investitionskosten

    10829 Berlin-Schöneberg

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1541

    Eiche: Nachhaltiges Wohnen dank Wärmepumpen

    Das Wohnquartier "Mehrower Spitze" in Eiche bietet nicht nur ein gut durchmischtes Wohnumfeld, sondern setzt auch auf erneuerbare Energien wie Wärmepumpen. Diese ermöglichen eine effiziente und umweltfreundliche Beheizung der Neubauten.

    • Wärmerückgewinnung
    • smarte Heizungssteuerung
    • Lüftungsanlagen

    16356 Eiche (Ahrensfelde)

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2027

    Erdwärme heizt Landhaus in Ahrensfelde-Eiche

    Eine Bauherrenfamilie in Ahrensfelde-Eiche hat sich, in Zusammenarbeit mit Roth-Massivhaus, ihren Wunsch des eigenen Landhauses erfüllt. Das Gebäude stattete sie mit einer großen Sole-Wasser-Wärmepumpe aus, um im Sinne der Umwelt heizen zu können.

    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • Erdwärme
    • Heizenergie

    16356 Ahrensfelde-Eiche

    Angebot anfordern

    wellnitz.consult

    Schwalbacher Strasse 6a, 12161 Berlin

    icon26,1 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Projekt-Nr.: 2426

    Nachhaltiges Wohnquartier im Neuköllner Rollbergkiez

    Ein neues Wohnquartier ist auf dem alten Gelände der Kindl-Brauerei im Neuköllner Rollbergkiez entstanden. Die Berliner Stadtwerke setzten hier ein nachhaltiges Energiekonzept um, bei dem ein bunter Mix aus Wärmepumpen, Photovoltaik, Solarthermie und ein Saisonalspeicher zum Einsatz kamen.

    • Sole- und Luftwärmepumpen
    • Kindl-Brauerei-Quartier
    • Projekt der Berliner Stadtwerke

    12053 Berlin-Neukölln

    Mehr erfahren

    watt.sustainable

    Sonnenallee 141, 12059 Berlin

    icon26,7 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Kaiser-Energieberatung

    Krummenseer Chaussee 19, 16356 Werneuchen/OT Seefeld-Löhne

    icon26,9 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    ENION Energieberatung Berlin & Brandenburg

    Hentigstraße 14a, 10318 Berlin

    icon28,2 km von Birkenwerder bei Berlin entfernt.
    WärmepumpeDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung
    Die Stadtvilla in Berlin-Hellersdorf setzt auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
    Projekt-Nr.: 2051

    Wärmepumpe beheizt Stadtvilla in Berlin-Hellersdorf

    In einer beeindruckenden Stadtvilla in Berlin-Hellersdorf hat sich eine Familie niedergelassen und dabei auch Augenmerk auf die Nachhaltigkeit ihres neuen Zuhauses gelegt, denn die Familie setzt auf Wärmepumpentechnik. Dabei kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Moderne Belüftungsanlage
    • Stadtvilla

    12683 Berlin-Hellersdorf

    Angebot anfordern
    Das Landhaus in Berlin-Kaulsdorf heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
    Projekt-Nr.: 2030

    Landhaus in Berlin-Kaulsdorf nutzt Luft-Wasser-Wärmepumpe

    In Berlin-Kaulsdorf wurde ein Landhaus in Massivbauweise erbaut, welches eine Wohnfläche von 135 Quadratmetern aufweist. Für angenehme Temperaturen im Inneren sorgt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, diese sorgt nicht nur für wohntemperiertes Wohnen sondern schont auch die Umwelt.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • 135 m2 Wohnfläche
    • Massivbauweise

    12621 Berlin-Kaulsdorf

    Angebot anfordern
    Nachdem der Garten entrümpelt worden war, präsentierte sich der unterkellerte Massivbau aus den 1980er-Jahren in seiner ganzen Größe (Foto: Reinhold Riedl)
    Projekt-Nr.: 1369

    Ennogie-Solardach betreibt Wärmepumpe in Berlin-Kaulsdorf

    Bei der Sanierung eines leer stehenden Zweifamilenhauses entschied sich der Bauherr Reinhold Riedl für die Installation eines Ennogie-Solardaches. Die PV-Anlage umfasst eine Leistung von 9,92 kWp - genügend Wärmeenergie um auch die hauseigene Luft/Wasser-Wärmepumpe mit dem Solarstrom zu betreiben. 

    • Ennogie-Solardach
    • Sanierung Zweifamilienhaus
    • PV-Strom betreibt Wärmepumpe

    12621 Berlin-Kaulsdorf

    Mehr erfahren
    Mitten in Britz liegt die Stadtvilla, in der die moderne Wärmepumpen-Technik verbaut ist (Foto: Roth)
    Projekt-Nr.: 2034

    Stadtvilla in Berlin-Neukölln heizt mit Wärmepumpe

    In Berlin-Neukölln realisierte die Baufirma Roth-Massivhaus im August 2018 ein Wärmepumpen-Projekt für die zeitlose Stadtvilla Lugana. Seitdem wird das Gebäude mit seiner mit Putzfassade und Walmdach energieeffizient und klimafreundlich mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt.

    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • Erdwärme
    • Heizenergie

    12347 Berlin-Neukölln

    Angebot anfordern

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet