Wärmepumpe in Bremervörde: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Bremervörde

Es wurden 28 Fachbetriebe und 25 Projekte in Bremervörde und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

M & W Fachbetrieb für Elektrotechnik GmbH

Dorfstraße 42, 27624 Kührstedt

icon20,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle

Andreas Förster Elektroinstallation

Hauptstraße 78, 21745 Hemmoor

icon22,7 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Fels Elektrotechnik e.K. Inh. Wolfgang Fels

Lindenstraße 40, 21745 Hemmoor

icon23,8 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik

Jürgen Härtlein Elektromeister

Hauptstraße, 27616 Bokel

icon24,2 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelle
Bereits 1947 wurde das Schwimmbad gebaut (Foto: Förderverein Ummelbad e.V.)
Projekt-Nr.: 2341

Umelbad in Hepstedt nutzt Luft-Wärmepumpe

Seit dem Jahr 2010 wird das Wasser im Ummelbad durch eine nachhaltige Luft-Wärmepumpe beheizt. Mit der Wärmepumpe wird sowohl das große Becken für Schwimmer, das Nicht-Schwimmerbecken mit Wasserrutsche, als auch das Babybecken beheizt.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Wasser für Schwimmbad beheizt
  • Schwimmbad von 1947

27412 Hepstedt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1869

Stader Mietshäuser mit Luft-Wärmepumpe und PV-Anlage

Zwei Mietshäuser mit insgesamt 62 Wohneinheiten in der Heidesiedlung Riensförde in Stade heizen sein Januar 2018 mit Luft-Wärmepumpen emissionsfrei. Neben der Wärmepumpen wurde auch hervorragende Dämmung und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 62 Wohneinheiten versorgt
  • Solaranlage auf dem Dach

21684 Stade

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2076

Feuerwehrhaus des Zug 2 Der Feuerwehr Stade heizt mit Wärmepumpe

Der Neubau des Feuerwehrhauses des Zug 2 in Stade wird nachhaltig mit einer Wärmepumpe beheizt. Der Neubau hat eine Größe von 1.200 m2. Neben der Wärmepumpe wurde außerdem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert, welche Solarstrom erzeugt.

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • 1.200 m2 Fläche

21680 Stade-Riensförde

Mehr erfahren
Von recycelten Baustoffen bis hin zu begrünten Schrägdächern ist in der Smart City von Viebrockhaus in Harsefeld alles berücksichtigt, was nachhaltiges und klimaneutrales Bauen heute leisten kann. (Grafik: Viebrockhaus)
Projekt-Nr.: 1770

Harsefeld: Wärmepumpen und PV versorgen Smart City

In der Viebrockhaus Smart City in Harsefeld bei Stade werden 19 Einfamilienhäuser CO2-neutral gebaut, als energiesparende KfW-Effizienzhäuser 40 Plus realisiert, intelligent miteinander vernetzt, mit Wärmepumpensystemen beheizt sowie mit vor Ort produzierter Sonnenenergie versorgt.

  • KfW-Effizienzhäuser 40 Plus
  • Wärmepumpe + PV
  • CO2-neutrales Bauen

21698 Harsefeld

Mehr erfahren
Der Einfamilienhaus-Neubau in Harsefeld wird über eine PVT-Kollektor-Anlage auf dem Dach und einer Wärmepumpe im Erdgeschoss beheizt und gekühlt. (Foto: Fraunhofer ISE)
Projekt-Nr.: 2822

Harsefelder Einfamilienhaus nutzt Wärmepumpe mit PVT-Kollektor

Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Harsefeld entschied sich der Bauherr für eine Wärmepumpen-Heizung mit speziellen Photovoltaik-Thermie-Kollektoren, die die Wärmepumpe mit sowohl Solarstrom als auch Solarwärme versorgen. So kann die Familie auf Luftwärme oder Erdwärme verzichten.

  • Photovoltaik-Thermie-Kollektoren
  • Solarstrom- & Solarwärme-Nutzung
  • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung

21698 Harsefeld

Mehr erfahren

Elektro Brandt Inh.: Heiko Brandt

Westercadewisch 13 a, 21781 Cadenberge

icon30,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

AS Elektrotechnik Inh.: Andreas Suchla

Hinter der Mühle 4, 27619 Schiffdorf

icon31,3 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Luftaufnahme des Musterhausparks Horneburg (Foto: Viebrockhaus)
Projekt-Nr.: 1777

Horneburg: Viebrockhaus setzt auf energiefreundliche Wärmepumpen

Das Unternehmen Viebrockhaus stellt in der niedersächsischen Gemeinde Horneburg die energieeffizientesten Einfamilienhäuser auf dem deutschen Markt aus. Alle Viebrockhäuser sind mit moderner Wärmepumpen-Technik und weiteren interessanten Energiesparmaßnahmen ausgestattet.

  • energieeffiziente Musterhäuser
  • Viebrockhaus Musterhauspark
  • Wärmepumpen-Technik

21640 Horneburg

Mehr erfahren

Ingenieur Büro van Diepen

Auf der Worth 23, 21640 Bliedersdorf

icon32,0 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schumann & Reinhardt GbR

Kreuzackerstraße 15, 27572 Bremerhaven

icon32,8 km von Bremervörde entfernt.
Wärmepumpe

Frese & Salbert Elektro- und Gebäudetechnik GmbH

Am Lunedeich 110a, 27572 Bremerhaven

icon33,3 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Das AWI-Institut heizt mit Wärmepumpe und erzeugt Strom dank PV-Anlage (Foto: ksg Architekten)
Projekt-Nr.: 2626

AWI-Technikum in Bremerhaven erhält Wärmepumpe und PV-Anlage

In 2021 wurde der Rohbau des AWI-Technikums in Bremerhaven fertiggestellt. Das Gebäude soll in Zukunft den Forscherinnen und Forschern des Institutes eine nachhaltig betriebene Räumlichkeit zur Verfügung stellen. Dafür wurden unter anderem eine Wärmepumpe und Solaranlagen installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Solaranlage
  • Niedrigenergiestandard eingehalten

27570 Bremerhaven

Angebot anfordern

Arnold Klein GmbH

Bergstraße 12, 27404 Gyhum

icon33,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizung

SOLidee GmbH&Co.KG

Klein Westerbeck 17, 27711 Osterholz-Scharmbeck

icon34,5 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerHeizungsoptimierung
Beheizt wird es mit einer Erdwärme-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1519

Bremerhaven: Gründerzentrum nutzt bodennahe Erdwärme

Das Gründerzentrum t.i.m.e.-Port III in Bremerhaven heizt die 2.300 m2 mit bodennaher Geothermie. Hierfür wurden die 20 Metern Tiefen Betonpfähle, welche das Fundament der Gebäudes bilden, aktiviert und fungieren nun als Wärmetauscher.

  • Bodennahe Erdwärme-Wärmepumpe
  • 2.300 m2 Nutzfläche
  • Gründungspfähle mit 20 Metern Tiefe aktiviert

27568 Bremerhaven

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2006

Stadtvilla in Apensen heizt mit Erdwärme

Die "Stadtvilla Lugana" in Apensen, südlich von Hamburg, lässt keine Wünsche offen. Neben ihrem ästhetischen Erscheinungsbild und einer hochwertigen Ausstattung punktet sie durch die nachhaltige Energieversorgung mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Effizienzhausstandard KfW E 70

21641 Apensen

Angebot anfordern

Zertifizierter Gebäudeenergieberater Newe

Hof an der Pipinsburg, 27607 Langen-Sievern

icon37,0 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
In der neben dem Betriebsgebäude gelegenen Schleusenkammer entstand im März 2021 die Schalung und Bewehrung für die Betonquerriegel des Außen- und Mittelhauptes (Bildrechte: Nds. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz / Kosch)
Projekt-Nr.: 2602

Wärmepumpe für die Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf

Nach zweieinhalb Jahren harter Arbeit an der Mündung des Kanals der neuen Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf feierte das Team im März 2021 endlich das Richtfest. Besonderheit der neuen Schleuse: Die Wärmeversorgung des Neubaus erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Hadelner Kanalschleuse
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Einweihung April 2022

21762 Otterndorf

Mehr erfahren

ISB-Haase

Konopkastraße 2, 21614 Buxtehude

icon39,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schicke Haustechnik GmbH & Co. KG

Achter Straße 2, 27628 Uthlede

icon40,3 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Drei IDM Wärmepumpen beheizen das Modehaus-Stackmann in Buxtehude (Foto: manwalking - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1867

Buxtehuder Modehaus heizt und kühlt mit Geothermie

Das Mode- und Sporthaus Stackmann in der Buxtehuder Innenstadt heizt und kühlt seit 2014 mit drei IDM Geothermie-Wärmepumpen. Hierzu wurden 65 Erdsonden in eine Tiefe von jeweils 150 Metern hinab gelassen. Die Kostenersparnis betrug im ersten Jahr 150.000 Euro.

  • Drei IDM Wärmepumpen
  • 65 Erdsonden á 150 Metern
  • Kostenersparnis von 150.000 Euro im ersten Jahr

21614 Buxtehude

Mehr erfahren

Rena Solartechnik & mehr UG

Nicolaiweg 27, 27478 Cuxhaven

icon41,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaik

Gebäudeenergieberater 3G BEG WG /NWG

Münsterweg 7, 25436 Moorrege

icon42,5 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Elektro Struß

Stadländer Straße, 26954 Nordenham

icon42,6 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Pakusch Inh.: Hanke Pakusch

Üterlüe Specken 35, 27638 Wremen

icon42,9 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeElektroheizungWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Winsemann GmbH & Co. KG

Heidkamp 14, 28790 Schwanewede

icon44,4 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeElektroheizungWohnraumlüftungElektriker
Die Solaranlage besteht aus 72 Modulen (Foto: E3/DC GmbH)
Projekt-Nr.: 1451

Schwanwede: Neues Gebäudekonzept mit Wärmepumpe und Mikro-KWK

In Schwanwede wurde im Jahr 2014 ein Klinkerbau aus den 70er Jahren energetisch saniert. Dabei wurde eine Brauchwasser-Wärmepumpe, eine Solaranlage und eine Mikro-KWK installiert. Die Mikro-KWK soll lediglich in den kalten Monaten zum Einsatz kommen.

  • Brauchwasser-Wärmepumpe
  • Mikro-KWK
  • Solaranlage

28790 Schwanewede

Mehr erfahren
Die RKiSH-Rettungswache in Uetersen wird durch eine Wärmepumpe beheizt. (Foto: RKiSH)
Projekt-Nr.: 2572

Wärmepumpe für RKiSH-Rettungswache in Uetersen

Die neue RKiSH-Rettungswache in Uetersen setzt bei der Wahl der Gebäudetechnik auf eine nachhaltige Wärmepumpe. Der für diese und das Gebäude benötigte Strom wird als Ökostrom bezogen. So werden die 600 m2 Fläche ressourcenschonend beheizt.

  • - 600 m2 Fläche
  • 8 Monate Bauzeit
  • Wärmepumpe und Ökostrom verwendet

25436 Uetersen

Mehr erfahren
Der offizielle Haupteingang des Brunsbütteler Reedereigebäudes wurde über die Schleusenstraße erschlossen (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2028

Brunsbütteler Reeder nutzt Luft- und Gaswärmepumpen

Erwin Strahlmann baute 2010 für seine Reederei in Brunsbüttel ein neues Verwaltungsgebäude. Drei Heliotherm Luft-/Wasser-Wärmepumpen vom Typ HP30L-M-WEB mit einer Gesamtheizleistung von 75 kW sorgen für die gewünschten Raumtemperaturen.

  • Luft-/Wasser-Wärmepumpen
  • Gasmotorwärmepumpen
  • individuelle Temperierung

25541 Brunsbüttel

Angebot anfordern
Das BIOM wurde in Passivhaus-Standards errichtet (Foto: ksg architekten)
Projekt-Nr.: 1747

Bremen: BIOM der Universität heizt mit Fernwärme

Das neue Lehr- und Forschungsgebäude der Universität Bremen, das sogenannte BIOM, soll CO2-frei mit Fernwärme beheizt werden. Das Fernwärmenetz speist sich aus dem nahe gelegenen Müllheizwerk. Außerdem soll das Gebäude in Passivhaus-Bauweise errichtet werden.

  • Passivhaus-Standard
  • Fernwärme
  • Universitätseigenes Nahkältenetz

28359 Bremen

Mehr erfahren

Bremer Energiekonzept

Vorstr. 7, 28359 Bremen

icon46,1 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Projekt-Nr.: 2694

Bremen: „Effizienzhaus-Plus“ mit Wärmepumpe ausgestattet

Ein Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist zum Zweck der energetischen Versorgung mit einer Sole-Wärmepumpe ausgestattet. Die ausschließliche Nutzung der Erdwärme und der Sonnenenergie machen das Gebäude zum Vorzeige-Projekt.

  • Sole-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Pufferspeicher
  • Wärmepumpe Erdwärme

28355 Bremen-Oberneuland

Mehr erfahren
Gestalterisch ist das Haus in Bremen mit einem umlaufenden, roten Band versehen (Foto: Ursa)
Projekt-Nr.: 2683

Erdwärmepumpe unterstützt Bremer Passivhaus

Im Jahr 2014 waren die Bauarbeiten für das Solar-Plus-Haus (KFW-40) in Bremen abgeschlossen. Teil des nachhaltigen Energiekonzepts ist eine Erdwärmepumpe. Sie unterstützt die Bereitstellung von Energie für Warmwasser, Heizung und aktiver Kühlung im Sommer.

  • Erdwärmepumpe
  • Wärmepumpe Erdsonde
  • Wärmepumpe

28359 Bremen

Mehr erfahren

Ingenieurbuero Peters

Bromberger Strasse 53, 21629 Neu Wulmstorf

icon47,5 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausElektrikerEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Drei Mehrfamilienhäuser wurde im Jahr 2000 errichtet (Foto: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.)
Projekt-Nr.: 1322

Hamburg-Neugraben: Zentrale Wärmepumpe für zwei Wohnblöcke

In Hamburg-Neugraben wurden im Jahr 2000 zwei Wohnblöcke mit einem zentralen Wärmepumpen-System errichtet. Um einen Vergleich ziehen zu können, wurde ein weiterer Wohnblock mit einer herkömmlichen Gasheizung ausgestattet. Die Wärmepumpe ging als klarer Sieger aus diesem Vergleich hervor.

  • Zentrales Sole-Wasser-Wärmepumpen-System
  • Weiterer Wohnblock mit Gas ausgestattet
  • Energieverbrauch seitdem um 20% verringert

21147 Hamburg-Neugraben

Mehr erfahren
Neue Rettungswache Pinneberg-West am Eggerstedter Weg heizt mit Wärmepumpe und Gas (Foto: Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH)
Projekt-Nr.: 1762

Wärmepumpe/Gas-Kombination für Pinneberger Rettungswache

Die neue Rettungswache in Pinneberg konnte im März 2019 offiziell eingeweiht werden. Das Gebäude verfügt nicht nur über die neuesten DIN-Norm für Rettungswachen, sondern erfüllt mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Gasheizung auch die ökologischen Anforderungen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Gasheizung für Spitzenlasten
  • Rettungswache Neubau

25421 Pinneberg

Mehr erfahren
Das Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Rotenburg (Wümme) wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Powertrust GmbH Bremen)
Projekt-Nr.: 2429

Rotenburg: Eco-Wohnen mit Wärmepumpe im modernen Wohnprojekt

Eine Gruppe Gleichgesinnter realisierte ein energetisch modernes Wohnprojekt in der norddeutschen Stadt Rotenburg. Der Mehrgenerationen-Neubau verfügt über Photovoltaik mit Batteriespeicher sowie einer Wärmepumpe und erreicht damit den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • KfW-Effizienzhaus 40 Plus
  • Initiative LebensArt e. V.

27356 Rotenburg (Wümme)

Mehr erfahren

Energieberater EnEV24

Rissener Straße 21, 22880 Wedel

icon47,7 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

H & M Elektrotechnik GmbH

Schützenplatz 9, 28790 Schwanewede

icon47,8 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Atrium-Haus in der Otto-Brenner-Allee in Tenever in Bremen wird mit einer Gas-Wärmepumpe mit Eisspeicher beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1649

Bremen-Tenever: GEWOBA-Neubau bezieht Energie aus Eis

Die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA errichtete im Bremer Stadtteil Tenever das neue „Atrium-Haus“ sowie sechs Mehrfamilienhäuser. Das Atrium-Gebäude wird klimafreundlich mit einer Gas-Wärmepumpe beheizt, die die benötigte Energie aus einem Eisspeicher bezieht.

  • Gas-Wärmepumpe
  • Energie aus Eisspeicher
  • Mehrfamilienhaus-Neubau

28325 Bremen-Osterholz-Tevener

Mehr erfahren
Darüber hinaus erreichen die Gebäude den KfW-55-Effizienzstandard (Foto: raumbüro architektur Dipl.-Ing. (FH) Architekt Matthias Seiberlich)
Projekt-Nr.: 1484

Hamburg-Blankenese: Wärmepumpe beheizt Mehrfamilienhaus

Ein Mehrfamilienhaus mit 39 Wohneinheiten in Hamburg-Blankenese wird mittels einer Wärmepumpe und einem Eisspeicher beheizt. Das Gebäude wurde in Holztafelbauweise errichtet und erreicht dank hervorragender Dämmung den KfW-55-Effizienzhaus-Standard.

  • Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • KfW-55 Standard erreicht

22587 Hamburg-Blankenese

Mehr erfahren
Im Jahr 2017 wurde eine neue Wärmepumpe für das Betriebs- und Wohngebäude im Energiepark der Stadtreinigung Hamburg installiert (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2263

Neu Wulmstorf: Energiepark heizt mit Luftwärmepumpe

In dem Neu Wulmstorfer Energiepark auf einer ehemaligen Mülldeponie stehen drei Winkraft- und zwei Photovoltaikanlagen der Hamburger Stadtreinigung. Zudem wird das Betriebs- und Wohngebäude auf dem Gelände mit einer Luftwärmepumpe emissionsarm beheizt.

  • Energiepark Neu Wulmstorf
  • 70% Energie-Reduzierung
  • Luftwärmepumpe

21629 Neu Wulmstorf

Mehr erfahren
Komfort und Funktionalität auf einzigartige Weise vereint: Der Winkelbungalow der HausCompagnie bietet mit 160 Quadratmetern einer vierköpfigen Familie viel Platz auf einer Ebene (Foto: HausCompagnie / Christoph Große)
Projekt-Nr.: 1368

In Pinneberg versorgt eine Wärmepumpe einen Massivbungalow

Vor den Toren Hamburgs, in Pinnerg, erbaute die HausCompagnie GmbH im Jahr 2018 einen verklinkerten Massivbungalow für eine vier-köpfige Familie. Besonderheiten des Bungalows sind vor allem die inegrierte Wärmepumpe, sowie die angrenzende Garage für den Autoliebhaber. 

  • verklinkerter Massivbungalow
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • HausCompagnie GmbH

25421 Pinneberg

Mehr erfahren

Reiner Osterkamp Gebäudetechnische Anlagen

Tannenbergstr. 11, 28211 Bremen

icon49,1 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Giesen

Wilhelminenstraße 20/21, 27474 Cuxhaven

icon48,8 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Kay Klingbeil GmbH

Erich-Kästner-Strasse 36, 27474 Cuxhaven

icon49,5 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerBrennstoffzelle
Das neue Hauptzollamt in Bremen wird auch durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: WFB - Jonas Ginter)
Projekt-Nr.: 1583

Bremer Hauptzollamt nutzt Luft-Wasser-Wärmepumpe

Das neue Hauptzollamt in Bremen nutzt modernste Gebäudetechnik. Der Bürokomplex, welcher im Jahr 2014 fertiggestellt wurde, heizt nachhaltig mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Unterstützt wird diese durch eine Solarthermie-Anlage und einen Gas-Brennwertkessel.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage
  • Gas-Brennwertkessel

28217 Bremen-Überseestadt

Mehr erfahren

Sanitär und Heizung Dieter Brunken

Schulstr. 3, 26936 Stadland

icon49,8 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmer

PST Ingenieur Büro

Halsmühlener Str. 23, 28307 Bremen

icon49,6 km von Bremervörde entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 5,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet