Wärmepumpe in Calbe / Saale: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Calbe / Saale

icon

In nächster Nähe


21grad.net GmbHMittelstraße 2
39171 Sülzetal
icon 24,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ingenieur- und Sachverständigenbüro MOthrichstrasse 44a
39128 Magdeburg
icon 32,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Alternative HaustechnikHauptstr. 13
06868 Coswig
icon 37,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


21grad.net GmbHMittelstraße 2
39171 Sülzetal
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieur- und Sachverständigenbüro MOthrichstrasse 44a
39128 Magdeburg
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Alternative HaustechnikHauptstr. 13
06868 Coswig
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Energieberatung MitteldeutschlandSchleiermacherstraße 11
06114 Halle (Saale)
icon 10 Leistungen
Zum Experten-Profil

SolHeizTech GmbHUpstallstraße 9
14772 Brandenburg an der Havel
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

21grad.net GmbHMittelstraße 2
39171 Sülzetal
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Calbe / Saale

Es wurden 15 Fachbetriebe und 16 Projekte in Calbe / Saale und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

21grad.net GmbH

Mittelstraße 2, 39171 Sülzetal

icon23,6 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Das Gebäude heizt mit einer Brennwert-Therme und kühlt mit einer Luft-Wärmepumpe (Foto: Autor Olaf Meister - wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Projekt-Nr.: 1701

Magdeburg: altergerechtes Wohnen mit modernen Wärmepumpe

Ein Denkmalgeschützes Wohn- und Geschäftshaus im Bauhaus-Stil in Magdeburg wird seit der Sanierung bis zum März 2015 mit einer Gas-Brennwerttherme beheizt und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gekühlt. Abgegeben bzw. aufgenommen wird die Wärme über Strahldecken.

  • Luft-Wärmepumpe kühlt
  • Gas-Brennwerttherme heizt
  • Strahldecken verteilen Wärme

39112 Magdeburg

Mehr erfahren
Das Gebäude 13 der Universität Magdeburg soll mit einer Gas-Wärmepumpe beheizt werden (Grafik: MASTERPLAN Architekten Heine + Pietzsch Partnerschaftsgesellschaft)
Projekt-Nr.: 2047

Magdeburg: Gebäude 13 der Universität heizt mit Wärmepumpe

Das Gebäude 13 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist das bisher einzige Gebäude der Universität, welches mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt wird. Eine Gas-Wärmepumpe, welche mit Erdgas betrieben wird, heizt das Anfang 2011 gebaute Gebäude.

  • Gas-Wärmepumpe
  • Mit Erdgas betrieben
  • Grundfläche von 1.050 m2 beheizt

39106 Magdeburg

Mehr erfahren
Es hat eine Größte von 312 qm Wohnfläche (Foto: Deutsche Poroton / Daniel Lorenz)
Projekt-Nr.: 1579

Madgeburg: Einfamilienhaus nutzt monvalente Erdwärmepumpe

In Madgeburg-Nordwest wurde ein 314 m2 großes Einfamilienhaus errichtet, welches durch eine monovalente Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung beheizt wird. Gedämmt wird das Gebäude durch Prototon-Ziegel.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 314 m2 Wohnfläche

39128 Magdeburg-Nordwest

Mehr erfahren

Ingenieur- und Sachverständigenbüro M

Othrichstrasse 44a, 39128 Magdeburg

icon32,1 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 2022

Oschersleben: „Grüne Hausnummer“ auch dank Erdwärme verliehen

Das Haus von Familie Kanngießer in Oschersleben wurde im Juni 2019 mit der „Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt“ ausgezeichnet. Grund hierfür war auch die Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche das Einfamilienhaus emissionsfrei mit Erdwärme beheizt.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • „Grüne Hausnummer“ verliehen bekommen

39398 Oschersleben (Bode)

Mehr erfahren

Alternative Haustechnik

Hauptstr. 13, 06868 Coswig

icon36,5 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 2500

Wärmepumpe für Ralf-Triller-Haus in Oschersleben

Das Ralf-Triller-Haus in Oschersleben bietet 24 Menschen mit schweren Behinderungen auf 22 Zimmern einen Raum zum Leben. Der im November 2019 fertiggestellte, farbenfrohe Neubau wird energetisch mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe versorgt.

  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Neubau

39387 Oschersleben (Bode)

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2043

Halle (Saale): Wärmepumpen nutzen Solarwärme als Wärmequelle

In dem Stadtteil Mötzlich in Halle (Saale) wurden vier Einfamilienhäuser aus den Baujahren 1977 bis 1979 mit Solarkollektoren ausgestattet. Die Kollektoen gewinnen Solarwärme, die auch die eingesetzten Wärmepumpen mit Wärmeenergie beliefern. 

  • 25 m2 große Solarkollektoren
  • Einfamilienhäuser von 1977/79
  • Solarwärme für Wärmepumpe

06118 Halle (Saale) - Mötzlich

Angebot anfordern
Das Charles-Tanford-Proteinzentrum wird dank drei Abwärme-Wärmepumpen beheizt (Foto: Uni Halle / Maike Glöckner)
Projekt-Nr.: 2046

Universität Halle: Forschungszentrum heizt mit Wärmepumpen

Die Universität Halle-Wittenberg hat im März 2018 ein neues Forschungszentrum eröffnet. Das Charles-Tanford-Proteinzentrum wird durch drei Abwärme-Wärmepumpen beheizt, welche die Abwärme aus der Servern des Forschungszentrums als externe Wärmequelle nutzen.

  • Drei Abwärme-Wärmepumpen
  • Server-Abwärme genutzt
  • 5.400 m2 Fläche beheizt

06120 Halle (Saale)

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2023

Town & Country in Halle (Salle) stellt Erdwärmepumpe aus

In Halle an der Saale präsentiert der Town & Country Musterhaus-Hersteller das neueste Stadthaus Flair 124. Das Musterhaus ist als Energiesparhaus 55 konzipiert und verfügt über eine Erdwärmepumpe mit kontrollierter Wohnraumbelüftung.

  • Musterhaus-Ausstellung
  • Erdwärmepumpe
  • kontrollierte Wohnraumbelüftung

06120 Halle (Saale)

Angebot anfordern

Bauplanung+Immobilien-Management W. Krimme

Herderstr. 1, 06792 Sandersdorf-Brehna OT Zscherndorf

icon45,5 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermieDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

Energieberatung Mitteldeutschland

Schleiermacherstraße 11, 06114 Halle (Saale)

icon46,0 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Eine Sole-Wärmepumpe sorgt für günstige Betriebskosten (Foto: Steffen Spitzner)
Projekt-Nr.: 1808

Quedlinburg: Saniertes "Unesco-Welterbe" heizt jetzt mit Sole-Wärmepumpe

Die qbatur Planungsgenossenschaft hat das historische Fachwerkhaus 11/12 in der Breiten Straße in Quedlinburg nicht nur aufwendig restauriert, sondern auch mit modernster Technik zur Energieversorgung ausgestattet. Eine Sole-Wärmepumpe sorgt fortan für ein angenehmes Raumklima.

  • Wärmepumpe im Denkmalschutz
  • Sole-Wärmepumpe mit Wandheizung
  • Wärmepumpe senkt Betriebskosten

06484 Quedlinburg

Mehr erfahren
Die Sternwarte auf dem Strohberg in Quedlinburg nutzt eine Luftwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage, um sich mit klimafreundlicher Wärme und Strom zu versorgen. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3353

Quedlinburg: Wärmepumpe klimatisiert Sternwarte

Die Sternwarte auf dem Strohberg in Quedlinburg nutzt seit 2020 eine Luftwärmepumpe von Daikin, um den als Veranstaltungssaal genutzten Trinkwasserspeicher zu klimatisieren. Eine aufgeständerte PV-Modul-Reihe sorgt zudem für den nötigen Ökostrom.

  • Split-Wärmepumpe von Daikin
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe + Photovoltaik

06484 Quedlinburg

Angebot anfordern
Südansicht der Kindertagesstätte Zauberhaus in Delitzsch in Massivbauweise mit einer vorgehangenen Holzrahmenbaufassade (Copyright: Reiter+ Rentzsch Architekten, Fotos Spitzner)
Projekt-Nr.: 2349

Solar- und Geothermie-Anlage in Delitzscher Passiv-Kita

Die neue Kindertagesstätte Zauberhaus in Delitzsch-Schenkenberg nutzt ausschließlich eine Erdwärme-Wärmepumpe und eine Solarthermie-Anlage für die Wärmeversorgung des Passiv-Gebäudes. Die Wärme wird mittels Erdwärmesonden mit einer Tiefe von insgesamt 360 Metern erschlossen.

  • Passiv-Gebäude
  • Geothermie- und Solarthermie-Anlage
  • Wärmequelle Erdreich

04509 Delitzsch-Schenkenberg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2044

Kabelketal: Einfamilienhaus heizt mit Luft-Wärmepumpe und Gas

Eine bivalente Heizanlage bestehend aus einer Luft-Wärmepumpe und einer Gasheizung heizt ein im Jahr 1993 gebautes Einfamilienhaus in Kabelketal in Sachsen-Anhalt. Bei der Wärmepumpe handelt es sich um eine Luft-Wärmepumpe von Dimplex (Typ: LA 8AS).

  • Luft-Wärmepumpe
  • Gasheizung
  • 110 m2 Wohnfläche beheizt

06184 Kabelsketal

Mehr erfahren

PLAN-T, Bauplanung und Energieberatung

Schloßberg 2, 06493 Harzgerode

icon55,7 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt
Grüner Bahnhof in Lutherstadt Wittenberg (Foto: Deutsche Bahn AG / Kai Michael Neuhold)
Projekt-Nr.: 1641

Grüner Bahnhof in Lutherstadt Wittenberg heizt mit Wärmepumpe

Der bundesweit zweite Grüne Bahnhof der Deutschen Bahn ist in Lutherstadt Wittenberg entstanden. „Grüner Bahnhof“ bedeutet, dass dieser vollständig klimaneutral betrieben wird - dabei kommt Geothermie mit Wärmepumpen-Technik, PV-Anlage und Solarthermie, als auch Dachbegrünung zum Einsatz.

  • klimaneutraler Bahnhof
  • Geothermie/Erdwärme
  • Photovoltaik

06886 Lutherstadt Wittenberg

Mehr erfahren

Energie- und Umweltberatung Dr.-Ing. Ute Urban

Neuer Markt 14, 38895 Derenburg

icon63,5 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Elektro Lidke

Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

icon65,3 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Neben der Wärmepumpe wurde auch eine Photovoltaik-Anlage installiert (Foto: OKAL Haus GmbH)
Projekt-Nr.: 1624

Moderne Luftwärmepumpe heizt OKAL-Musterhaus in Schkeuditz

Das OKAL Musterhaus im Unger-Park in Schkeuditz bietet Einblicke in modernen Wohnkomfort mit hoher technischer Ausstattung. Es besteht aus einem Hauptbereich und einem Home-Office-Anbau und ist ausgestattet mit einer PV-Anlage, Stromspeicher, Elektroauto-Tankstelle und Wärmepumpe.  

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Heiztechnik
  • Fertighaus

04435 Schkeuditz

Mehr erfahren
Das Musterhaus lässt viel Tageslicht hinein (Foto: HUF HAUS)
Projekt-Nr.: 2831

Wärmepumpe heizt Musterhaus im UNGER-Park Leipzig

Das Familienunternehmen HUF HAUS setzt mit seinem Musterhaus ART 4 neue Maßstäbe für zeitgemäßes Wohnen. Mit viel Liebe eingerichtet überzeugt das Gebäude auch mit seinem energetischen Konzept: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt über die Fußbodenheizung für angenehmen Wohnkomfort.

  • Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
  • Enthalpie-Wärmetauscher für Raumluft
  • Musterhaus KfW-Effizienzklasse 55

04435 Schkeuditz

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1350

Erdwärmepumpe heizt Leipziger Einfamilienhaus

In Leipzig-Wiederitzsch steht am Birkenring ein so genanntes Sachsenhaus-Einfamilienhaus, das frei geplant worden ist. Beheizt und belüftet wird die 130 Quadratmeter-Wohnfläche des Hauses von einer Erdwärmepumpe mit Tiefensonde. Die Wärme wird ebenso über die Anlage zurückgewonnen. Alle Sachsenhaus-Häuser erfüllen die strengen Kriterien der neuen Energiesparverordnung (EnEV). Dies wird durch den Einsatz von Erdwärmetechnik in Kombination mit den ausgezeichneten Dämmeigenschaften der Massivhaus-Bauweise des Unternehmens Sachsenhaus Leipzig GmbH, mit Hauptsitz in Panitzsch in der Nähe der sächsischen Großstadt, möglich.

  • Erdwärmetechnik
  • Massivhaus-Bauweise
  • Tiefensonde

04158 Leipzig-Wiederitzsch

Angebot anfordern

waterproof-systems GmbH

Barnecker Straße 12, 04178 Leipzig

icon68,6 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

WK Leipzig GmbH

Käthe-Kollwitz-Straße 68, 04109 Leipzig

icon72,4 km von Calbe / Saale entfernt.
Wärmepumpe

MIA Energie- und Gebäudeeffizienz

Berliner Straße 9, 04105 Leipzig

icon71,9 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

ARCADIS Deutschland GmbH

Ludwig-Erhard-Strasse, 04103 Leipzig

icon72,8 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelle

Gebäudeenergieberatung

Ernst-Thälmannstraße 39, 06686 Sachsen-Anhalt - Lützen

icon74,5 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

SolHeizTech GmbH

Upstallstraße 9, 14772 Brandenburg an der Havel

icon76,5 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDämmungKlimaanlage

Planungsbüro für Energie & Umwelt Lindner

Mühlstraße 1, 04416 Markkleeberg

icon79,9 km von Calbe / Saale entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet