Wärmepumpe in Celle: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Wärmepumpen in Celle: Effizient heizen mit regionaler Unterstützung

Celle verfolgt eine ambitionierte Klimastrategie mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2045 signifikant zu reduzieren. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere durch den Einsatz von Wärmepumpen. Die Stadtwerke Celle unterstützen diesen Wandel durch spezielle Wärmestromtarife und Beratungsangebote. Zudem bietet der Klimaschutzfonds der Stadt finanzielle Anreize für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme.

Welche Wärmepumpe passt zu welchem Stadtteil in Celle?

Die Eignung von Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen variiert je nach Stadtteil und lokalen Gegebenheiten. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eignung der verschiedenen Stadtteile:​

Tabelle: Eignung der Stadtteile in Celle für Wärmepumpen
StadtteileLuft-Wasser-WärmepumpeSole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)Hinweise
Altstadt, BlumlageGut geeignetBegrenzt geeignetHohe Bebauungsdichte; Erdwärmenutzung erfordert genaue Prüfung der Bodenverhältnisse.
Heese, Neustadt, NeuenhäusenSehr gut geeignetGut geeignetGeringe Bebauungsdichte; gute Bedingungen für beide Wärmepumpenarten.
Westercelle, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Altenhagen, Vorwerk, Wietzenbruch, ScheuenSehr gut geeignetSehr gut geeignetGroßzügige Grundstücke und niedrige Bebauungsdichte ermöglichen effiziente Nutzung.

Was kostet eine Wärmepumpe in Celle?

Die folgenden Durchschnittspreise basieren auf Angeboten unserer Wärmepumpen-Partner in den vergangenen Jahren in Celle und den angrenzenden Orten und Städten wie Hambühren, Nienhagen und Wienhausen.

Tabelle: Kosten für Luft-Wasser-Wärmepumpen bei Sanierung
GebäudetypHeizlastWärmepumpenleistungKosten (inkl. Montage)
Sehr alt/ungedämmt (ca. 150 m²)12 kW12 kW25.000 €
Alt/teilsaniert (ca. 120 m²)9 kW9 kW20.000 €
Baujahr ab 1990/gut gedämmt (ca. 100 m²)6 kW6 kW15.000 €

Diese Preise beinhalten die Wärmepumpe, Montage, Inbetriebnahme, Zubehör, Umbau der Heizungsanlage sowie die Einbindung eines Pufferspeichers.

Fördermöglichkeiten

Förder-Tipp: Für den Einbau einer Wärmepumpe bestehen bundesweit attraktive Fördermöglichkeiten. Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Eigentümerinnen und Eigentümer unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite erhalten – zum Beispiel, wenn eine alte fossile Heizung ersetzt oder zusätzliche Effizienzmaßnahmen umgesetzt werden.

Auch auf kommunaler Ebene können zusätzliche Förderangebote oder Beratungsprogramme zur Verfügung stehen. Eine individuelle Prüfung lohnt sich.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung, Konzept & Kostenschätzung sichern!

Unsere Wärmepumpen-Fachbetriebe in Celle bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an. Dabei erhalten Sie:​

  • Eine individuelle Beratung zu Ihrem Gebäude
  • Ein technisches Konzept für die Umsetzung
  • Eine detaillierte Kostenschätzung

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Heiztechnik zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten.

Jetzt kostenlose Erstberatung von Wärmepumpen-Anbietern in Celle anfordern!

Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Celle

icon

In nächster Nähe


IWS GmbH – Intelligente WärmeSystemeWernerusstr. 25
29227 Celle
icon 3,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro BockenheimerBukallee 1
29313 Hambühren
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Gebäudetechnik May GmbHGartenstraße 34
31303 Burgdorf
icon 19,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Ingenieurbüro Dr.-Ing. Savas YildirimHugo-Preuß-Straße 2
30459 Hannover
icon 11 Referenzen
Zum Experten-Profil

IWS GmbH – Intelligente WärmeSystemeWernerusstr. 25
29227 Celle
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro BockenheimerBukallee 1
29313 Hambühren
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Ingenieurbüro Dr.-Ing. Savas YildirimHugo-Preuß-Straße 2
30459 Hannover
icon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil

Jähnke GmbH & Co.KGNeubokeler Str.13
38518 Gifhorn
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektrotechnik Wadewitz GmbHEhlbeek 19
30938 Burgwedel
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Celle

Es wurden 16 Fachbetriebe und 18 Projekte in Celle und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Das Haus erfüllt des KfW-70-Standard (Foto: nieberg architects)
Projekt-Nr.: 435

Modernes Wohnhaus in Celle nutzt Solaranlage und Wärmepumpe

Ein modernes Wohnhaus in Celle erzeugt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Elton (Typ: WPL 25 A) Heizenergie und Warmwasser. Der für die Wärmepumpe benötigte Strom wird teilweise durch eine hauseigene Solaranlage mit 3,7 kWp erzeugt.

  • 3,7 kWp installierte PV-Leistung
  • KfW-70-Standard
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

29223 Celle

Mehr erfahren
Die naturnahe Stadtvilla in Celle wird passend mit Ökostrom und einer Wärmepumpe umweltfreundlich versorgt (Foto: nieberg architect)
Projekt-Nr.: 2371

Celle: Stadtvilla am Wald nutzt Photovoltaik und Wärmepumpe

Eine moderne Stadtvilla am Rande von Celle wurde mit einem zukunfts- und ausbaufähigen Haustechnikkonzept ausgestattet. Der Architekten-Neubau verfügt über eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron, die mit eigenem Solarstrom vom Flachdach betrieben wird - klimafreundlicher geht’s kaum!

  • Photovoltaik und Wärmepumpe
  • effizienter und leiser Betrieb
  • Wohnhaus mit 2000 m2

29223 Celle

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

IWS GmbH – Intelligente WärmeSysteme

Wernerusstr. 25, 29227 Celle

icon2,9 km von Celle entfernt.
WärmepumpeWohnraumlüftung

Elektro Bockenheimer

Bukallee 1, 29313 Hambühren

icon9,5 km von Celle entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Gebäudetechnik May GmbH

Gartenstraße 34, 31303 Burgdorf

icon19,3 km von Celle entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektrikerKlimaanlage

Elektrotechnik Wadewitz GmbH

Ehlbeek 19, 30938 Burgwedel

icon21,5 km von Celle entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikElektriker
Neben der Wärmepumpe wurde auch ein 200 Liter Pufferspeicher und ein 180 Liter fassender Warmwasserspeicher installiert (Foto: Richard Goepffarth)
Projekt-Nr.: 2580

Hausherr in Hermannsburg installiert Sole-Wasser-Wärmepumpe

In Hermannsburg baute ein Hausherr bereits im Jahr 2002 sein Einfamilienhaus im Niedrigenergie-Standard, kurze Zeit später folgte die Installation einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Die Wärmepumpe leistet seit jeher sogar an kalten Wintertagen genügend Energie für das gesamte Wohnhaus.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Einfamilienhaus
  • Niedrigenergie-Standard

29320 Hermannsburg

Mehr erfahren

Elektro Riedel

Im Barn 3, 30916 Isernhagen

icon24,0 km von Celle entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker
Die Sonden wurden in 80 Metern Tiefe verlegt (Foto: Stadtwerke Lehrte GmbH)
Projekt-Nr.: 1939

Stadtwerke Lehrte: neues Betriebsgebäude nutzt Wärmepumpe

Das Mitte März 2015 eingeweiht neue Betriebsgebäude der Stadtwerke Lehrte heizt und kühlt mit einer Geothermie-Wärmepumpe. Dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes arbeitet die Wärmepumpe komplett emissionsfrei. Die Erdsonden sind 80 Meter tief.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • 80 Meter tiefe Erdsonden

31275 Lehrte

Mehr erfahren
Das H3ö, Hannovers nachhaltigster Bürocampus, wird mit einem Eisspeicher-Wärmepumpen-Konzept beheizt und gekühlt. (Bildnachweis: MACINA digital film für STRABAG Real Estate)
Projekt-Nr.: 2866

Hannover Groß-Buchholz: Wärmepumpe heizt und kühlt Bürocampus

Im neuen H3ö-Bürocampus kommt ein Eisspeicher zum Einsatz, der die Kühlung der Büroflächen an heißen Tagen sicherstellt. Die so gewonnene Wärme nutzt dann eine Wärmepumpe, um die Büros im Winter zu beheizen. Eine PV-Anlage versorgt die Wärmepumpe mit Solarstrom.

  • Eisspeicher zum direkten Kühlen
  • Wärmepumpe zum Heizen
  • Photovoltaik zur Stromversorgung

30655 Hannover Groß-Buchholz

Mehr erfahren

Theodor Schomburg GmbH

Kurze Straße 9, 30853 Langenhagen

icon29,8 km von Celle entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizung
Insgesamt wurden vier Wärmepumpen installiert (Foto: ROTEX)
Projekt-Nr.: 1513

Mehrfamilienhaus in Langenhagen durch Wärmepumpe beheizt

Ein Neubau Mehrfamilienhaus in Langenhagen wird durch insgesamt vier Rotex Wärmepumpen nachhaltig beheizt. Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen übernehmen in Kombination mit einer Fußbodenheizung die Wärmeversorgung des Gebäudes. Warmwasser wird durch eine Hochtemperatur-Wärmepumpe bereitgestellt.

  • Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen
  • Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung

30855 Langenhagen

Mehr erfahren
Die FertighausWelt in Langenhagen präsentiert eine moderne Stadtvilla, die sich mittels Wärmepumpe nachhaltig kühlen lässt (Foto: BDF/Hanse Haus)
Projekt-Nr.: 2654

Langenhagen: Wärmepumpe kühlt Musterhaus

Wer sein Eigenheim auf besonders clevere Weise kühlen möchte, der greift auf die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung zurück. Wie genau das möglich ist, erfahren angehende Bauherren in einer Stadtvilla der FertighausWelt Langenhagen.

  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Kühlung
  • Wärmepumpe Einfamilienhaus

30855 Langenhagen

Mehr erfahren

Tietje Haustechnik

Hauptstraße 3, 38543 Hillerse

icon31,6 km von Celle entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikHeizungsoptimierung

Werner Schardt Elektroinstallationen

Am Steinkamp 6 a, 31319 Sehnde

icon31,6 km von Celle entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Jähnke GmbH & Co.KG

Neubokeler Str.13, 38518 Gifhorn

icon33,2 km von Celle entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungPhotovoltaik
Blick auf den Mehrfamilienhaus-Neubau der Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG in der Neanderstraße (Foto: Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG)
Projekt-Nr.: 3629

Hannover: Neue Wohnanlage setzt auf Wärmepumpen

Die Heimkehr Genossenschaft erwarb in Vahrenwald ein Grundstück und errichtete ein CO2-neutrales Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten. Erstmals setzt die Genossenschaft eine CO2-neutrale Wärmepumpe ein, die Strom aus einer eigenen Photovoltaikanlage bezieht.

  • Luftwärmepumpen-Kaskade
  • Photovoltaikanlage
  • CO2-neutrales Mehrfamilienhaus

30165 Hannover-Vahrenwald

Mehr erfahren
In diesem Einfamilienhaus kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz (Foto: Mitsubishi LES)
Projekt-Nr.: 1457

Luft-Wärmepumpe sorgt für wohlige Wärme in Sehnde bei Hannover

In Sehnde bei Hannover wurde beim Neubau eines Einfamilienhauses auf den Einsatz von Wärmepumpen gesetzt. Ein monovalentes System aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einem Pufferspeicher mit integriertem 200 Liter Trinkwasserspeicher ist der einzige Wärmeerzeuger des Hauses.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • monovalentes System
  • Pufferspeicher

31319 Sehnde

Mehr erfahren
In Gifhorn heizt eine Kombination aus BHKW und Wärmepumpe 144 Wohneinheiten (Foto: Stadtwerke Gifhorn)
Projekt-Nr.: 2342

La Partia Wohnpark in Gifhorn nutzt Erdwärme und Gas

Der im Juni 2017 eröffnete La Partie Wohnpark in Gifhorn wird durch ein zweigeteiltes Nahwärmenetz versorgt. Die eine Hälfte des Netzes sorgt im Sommer für Kühlung, die andere im Winter für angenehm warme Temperaturen und ist an eine Erdwärme-Wärmepumpe, ein BHKW und einen Gaskessel angeschlossen.

  • BHKW mit 50 kWel und 89 kWth
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 144 Wohneinheiten

38518 Gifhorn

Mehr erfahren

Asche & Fuhrmeister GbR

Ilseder Str. 37 d, 31226 Peine

icon35,5 km von Celle entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 3390

Wahrenholz: Wärmepumpe versorgt neue Dorfmitte

In der Gemeinde Wahrenholz sorgt eine Wärmepumpe für eine "ökologische neue Dorfmitte". Innovativ: Ein Eisspeicher von Viessmann dient als Wärme- und Kältequelle. Mit dieser Heizung werden jetzt das Dorfgemeinschaftshaus, eine Arztpraxis und eine Senioren-WG mit Energie versorgt.

  • Eisspeicher
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • PV-Anlage

29399 Wahrenholz

Angebot anfordern
Das neue Schulgebäude bietet 8.800 qm Fläche (Foto: Region Hannover)
Projekt-Nr.: 1877

Erdwärme-Wärmepumpe für Schule „Auf der Bult“ in Hannover

Die Schule „Auf der Bult“ konnte Anfang 2019 ihr neues Gebäude nach drei Jahren Bauzeit einweihen. Dieses wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit insgesamt 18 Erdsonden emissionsfrei beheizt. Passivhaustechnologie minimiert den Wärmebedarf des Neubaus.

  • 8.800 m2 Fläche
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 18 Erdsonden

30173 Hannover

Mehr erfahren
Erdwärme-Wärmepumpen sollen die neue enercity-Unternehmenszentrale in Hannover versorgen (Foto: haascookzemmrich STUDIO2050)
Projekt-Nr.: 2419

Hannover: Wärmepumpen und PV-Anlage versorgen enercity

Der Energiedienstleister enercity setzte beim Neubau der enercity Zentrale an der Glocksee in Hannover auf eine Kombination aus effizienter Erdwärmenutzung, kompakter Passivhausarchitektur, Photovoltaik sowie konsequenter Ökostromnutzung. Mit zwei Wärmepumpen wird der Neubau beheizt und gekühlt.

  • 29 Erdsonden á 130 Meter Tiefe
  • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung
  • 110 PV-Module

30169 Hannover

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2803

Erdwärme-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier in Garbsen

Erdwärme aus 200 Meter tiefen Sonden soll ein kaltes Nahwärmenetz im neuen Wohnquartier An den Eichen in Garbsen-Berenbostel versorgen. Das Wärmenetz transportiert diese Wärme dann zu den Wärmepumpen in den Gebäuden, die dann die Wohnungen und Häuser im Winter beheizen und im Sommer kühlen können.

  • Erdwärmesonden
  • Wärmepumpen-Netz
  • Heizen und Kühlen

30827 Garbsen-Berenbostel

Mehr erfahren
Das Nicolai-Quartier heizt mit einer Gas-Absorptions-Wärmepumpe (Foto: Spar- und Bauverein eG)
Projekt-Nr.: 1737

Limmer: Gasabsorptions-Wärmepumpe heizt Nikolai-Quartier

Das Nikolai-Quartier in Hannover-Limmer wird durch ein bivalentes Wärmepumpen-System nachhaltig und zentral mit Wärme versorgt. Eins Gasabsorptions-Wärmepumpe arbeitet Hand in Hand mit Erdsonden, um so die 46 Wohneinheiten zu beheizen.

  • Gas-Absorptions-Wärmepumpe
  • Erdsonden
  • 46 Wohneinheiten

30453 Hannover-Limmer

Mehr erfahren
Heute ist der Dänische Pavillon in Hannover ein innovatives Plusenergiegebäude, das mit einer Kombination aus Erdwärme und Solarenergie versorgt wird. (Foto: www.passivhaus.de)
Projekt-Nr.: 2839

Solar und Erdwärme versorgen Dänischen Expo-Pavillon

Der Dänische Expo-Pavillon wird seit seiner Sanierung zum Plusenergiegebäude mit einem innovativen Heizsystem aus Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und PVT-Kollektoren mit Hilfe einer 60 kW Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Weitere Solarmodule sorgen für die eigene PV-Stromversorgung.

  • 230 m2 PVT-Module
  • Erdwärmesonden & -kollektoren
  • 3.000 Liter Pufferspeicher

30521 Hannover

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1498

Sonnenhaus in Hannover mit neuartigem Konzept

Ein neues Konzept des Instituts für Solarenergieforschung, welches in Hannover getestet wurde, bringt das klassische Sonnenhaus auf ein neues Level. Dank Maßnahmen wie dem Zwischenspeichern von Wärme im Erdreich können alte Probleme eines Sonnenhauses umgangen und die Kosten gesenkt werden.

  • Sonnenhaus
  • Erdwärmepumpe
  • solarthermische Bauteilaktivierung

30521 Hannover

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Dr.-Ing. Savas Yildirim

Hugo-Preuß-Straße 2, 30459 Hannover

icon38,3 km von Celle entfernt.
WärmepumpeDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KG

Düshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostel

icon38,1 km von Celle entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

August Meinheit Inh.: H. Bolte

Hauptstraße 31, 29683 Bad Fallingbostel

icon37,9 km von Celle entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaik

KW Elektro- und Haustechnik GmbH

Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel

icon37,6 km von Celle entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektrikerKlimaanlage
Wärmepumpe (rechts) im Niedrigenergiegewächshaus in Hannover (links) (Fotos: ZINEG.NET / Leibniz Universität Hannover)
Projekt-Nr.: 1592

Hannover: Gewächshaus erforscht Einsatz von Solar-Wärmepumpe

Ein High-Tech-Gewächshaus auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem dient als Pilotprojekt für Energieeinsparung in der Gewächshaus-Zucht. Das Gewächshaus selber ist Solar-Kollektor, welcher wiederum über Wärmespeicher eine Wärmepumpe speist.

  • Wärmepumpe
  • Wärmespeicher
  • Gewächshaus als Solarwärme-Kollektor

30453 Hannover-Ahlem

Mehr erfahren

Preen Energy Services GmbH

Meerdorferstr. 17, 38176 Wendeburg

icon38,6 km von Celle entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFußbodenheizungPhotovoltaikHeizungsoptimierung

Elektro Heese

Am Haselbusch 52, 30459 Hannover

icon39,4 km von Celle entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet