Wärmepumpe in Crailsheim: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Crailsheim

icon

In nächster Nähe


Wieland-Elektrotechnik Frankenstraße 6, 74423 Obersontheimicon 15,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Gebäudeenergieberatung FuchsErfurter Straße 22, 73479 Ellwangenicon 18,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Utz Blaufelder Straße 29, 74572 Blaufeldenicon 19,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Wieland-Elektrotechnik Frankenstraße 6, 74423 Obersontheimicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Mühleis GmbH Hauptstraße 61, 73084 Salachicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Alexander Zima ElektromeisterBlumenstrasse, 73669 Lichtenwaldicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Energieberatung GreifendorfPanoramastraße 37, 71397 Leutenbachicon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

HBConsultAlemannenweg 6, 89561 Dischingenicon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Wieland-Elektrotechnik Frankenstraße 6, 74423 Obersontheimicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Crailsheim

Es wurden 26 Fachbetriebe und 26 Projekte in Crailsheim und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Die Beteiligten beim Richtfest im Mai 2019 (Foto: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1818

Leonhard Weiss baut mit Erdwärmepumpe in Satteldorf

Das Bauunternehmen Leonhard Weiss erweitert den eigenen Standort in Satteldorf mit einem großzügigen Erweiterungsbau. Das mit der BIM-Methode geplante Gebäude gewinnt die Heiz- und Kühlenergie aus dem Erdreich mithilfe einer klimafreundlichen Erdwärmepumpe.

  • Planung mit BIM-Methode
  • Erweiterung Firmensitz
  • Wärmequelle Erdreich

74589 Satteldorf

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1697

Wolpertshausen: monovalente Wärmepumpe heizt Lagerhalle

Die neue Lagerhalle der Zucker Edelstahlschmiede GmbH in Wolpertshausen wird seit Fertigstellung im Jahr 2017 mit drei in Kaskade geschaltete Luft-Wasser-Wärmepumpen von Hitachi beheizt. Die Anlagen sind ein monovalentes System mit 32 kW Heizleistung.

  • Drei Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Monovalentes System
  • Sieben Jahre Amortisationszeit

74549 Wolpertshausen

Mehr erfahren

Wieland-Elektrotechnik

Frankenstraße 6, 74423 Obersontheim

icon14,7 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Gebäudeenergieberatung Fuchs

Erfurter Straße 22, 73479 Ellwangen

icon18,4 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Utz

Blaufelder Straße 29, 74572 Blaufelden

icon18,5 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungElektriker
Der EurA-Erweiterungsbau in Ellwangen wird durch eine Geothermie-Wärmepumpe beheizt (Foto: Architekturbüro Hariolf Brenner)
Projekt-Nr.: 1842

Ellwangen: EurA-Erweiterungsbau mit Erdwärme-Wärmepumpe

Der neue EurA-Erweiterungsbau in Ellwangen wurde zum Jahreswechsel 2017/2018 fertiggestellt und heizt dank einer Geothermie-Wärmepumpe nachhaltig. Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt darüber hinaus den für die Wärmepumpe benötigten Strom.

  • Geothermie-Wärmepumpe
  • „Nahezu-Null-Energie“-Bauweise
  • Photovoltaik-Anlage

73479 Ellwangen (Jagst)

Mehr erfahren

Jürgen Löffler Heiztechnik-Solaranlagen

Im Siebenmorgen 15, 74523 Schwäbisch Hall

icon26,9 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Keim Elektrotechnik

Hauptstraße 59/1, 97996 Niederstetten

icon31,5 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Neubau des Fachklassentraktes am Schubart-Gymnasium in Aalen (Foto: Schubart-Gymnasium - Partnerschule für Europa)
Projekt-Nr.: 2356

Aalen: Schubart-Gymnasium wärmt Zuluft mit Erdwärme

Im Jahr 2019 wurde das Schubart-Gymnasium in Aalen um einen Fachklassentrakt erweitert. Der neue Gebäudeteil ist als Null-Energie-Gebäude konzipiert, sodass der Neubau nur so viel Energie benötigt, wie er selbst produziert. Als natürliche Wärmequelle kommt Erdwärme zum Einsatz.

  • Erwärmung der Zuluft
  • Nutzung von Erdwärme
  • Null-Energie-Schulgebäude

73430 Aalen

Mehr erfahren

Schnell Haustechnik

Schloßstraße 26, 74632 Neuenstein

icon35,5 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaik

Elektrofachgeschäft Erich Beck

Hirschgasse 1, 74653 Ingelfingen

icon34,9 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 1403

Bauinnovationszentrum K8 in Aalen heizt mit Wärmepumpe

Das Bauinnovationszentrum K8 in Aalen wird dank drei Wärmepumpen von Viessmann (Vitocal 300-G) nachhaltig beheizt. Betrieben wird die Wärmepumpe mit Solarstrom. Unterstützt wird sie durch einen 685 m3 Eisspeicher und durch einen Solar-Luftabsorber.

  • Drei Wärmepumpen
  • 685 m3 Eisspeicher
  • PV-Anlage und Solar-Luftabsorber

73432 Aalen-Waldhausen

Mehr erfahren

M. Dörr Elektrotechnik

Dorfgärten 9, 74679 Wei

icon38,3 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterElektriker
Projekt-Nr.: 2844

Bopfingen: Industrielle Abluftreinigung durch Wärmepumpe

Die in Bopfingen ansässige Albert Rechtenbacher GmbH hat ihre Kunststofflackierstraße energetisch modernisiert. Der Experte für Oberflächenveredelung und Oberflächenbehandlung ließ hierfür eine Abluftreinigungsanlage auf Basis ihrer eigenen Wärmepumpentechnologie installieren.

  • 1.243.000 kWh/a Energieeinsparung
  • Reduktion des Gasverbrauchs um 95 %
  • Jahresarbeitszahl 7 bis 10

73441 Bopfingen

Mehr erfahren
In 140 Metern Tiefe werden die insgesamt 48 Erdwärmesonden versenkt, die künftig den Energiebedarf des neuen Weleda Logistikzentrums decken. (Foto: IP-Innovatives Planen GmbH)
Projekt-Nr.: 3392

Schwäbisch Gmünd: Wärmepumpen heizen und kühlen Logistikzentrum

Mit dem neuen "Weleda Logistik-Campus" entstand in Schwäbisch Gmünd ein nachhaltiger Logistik-Komplex. Geothermie und eigene Solaranlagen heizen und befeuchten die neuen Gebäude. Die Solarpaneele gewinnen dabei nicht nur Energie, sie beschatten auch gleichzeitig die Glasfronten.

  • 48 Erdwärmesonden
  • 10.000 PV-Module
  • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung

73529 Schwäbisch Gmünd

Mehr erfahren

Elektro-Bohnet, Inh. Arno Feuchter

Hirschgasse 10-14, 74613

icon41,0 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Die Hoffnungshäuser in Schwäbisch Gmünd werden mit Photovoltaik-Wärmepumpen mit Ökowärme versorgt (Foto: Polarstern)
Projekt-Nr.: 1769

Schwäbisch Gmünd: CO2-freie Hoffnungshäuser dank PV-Wärmepumpen

In Schwäbisch Gmünd errichtete die Hoffnungsträger Stiftung insgesamt sechs neue Hoffnungshäuser für Menschen in Not. Bei der Energieversorgung setzt die Stiftung auf klimaneutrale Alternativen und nutzt Wärmepumpen, die mit PV-Strom betrieben werden.

  • Luftwärmepumpen
  • Solarstrom für Wärmepumpe
  • Mieterstrommodell

73525 Schwäbisch Gmünd

Mehr erfahren
Die Wärme-Grundversorgung übernimmt eine Wärmepumpe (Foto: Klärle GmbH, Weikersheim / Fotograf: Brigida Gonzalez)
Projekt-Nr.: 1559

Sanierter HOF8 in Schäftersheim nutzt Grundwasser-Wärmepumpe

Der sanierte HOF8 in Schäftersheim wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt. Diese nutzt die Wärme des ehemaligen Hofbrunnens um nachhaltig Energie zu erzeugen. Außerdem wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Solaranlage auf Dach

97990 Weikersheim

Mehr erfahren
In Wüstenrot wird ein kaltes Nahwärmenetz durch Agrothermie gespeist (Foto: Roman Eisele / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 & GFDL ≥ 1.2)
Projekt-Nr.: 1503

Kaltes Nahwärmenetz in Wüstenrot durch Agrothermie gespeist

Die Gemeinde Wüstenrot hat im Jahr 2007 beschlossen, dass sie bis 2020 eine Plusenergiegemeinde werden möchte. Damit dies gelingt, wurde eine Agrothermie-Kollektorenfläche errichtet, welche das kalte Nahwärmenetz der Gemeinde speist.

  • Kaltes Nahwärmenetz
  • Agrothermie-Kollektoren
  • Plusenergiesiedlung

71543 Wüstenrot

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1510

Riesbürg: moderne Wärmepumpe heizt Haus aus 1973

Ein Haus aus 1973 in Riesbürg wird durch eine moderne Wärmepumpe von Rotex beheizt. Die alte Ölheizung wurde gegen diese ausgetauscht. Da die alten Heizkörper aber erhalten blieben, fiel die Wahl auf eine Hochtemperatur-Wärmepumpe mit einer Vorlauftemperatur von 80° Celsius, auch an kalten Tagen.

  • Wärmepumpe
  • Haus aus 1973
  • Klassische Heizkörper

73469 Riesbürg

Mehr erfahren

Elektro UND GmbH

Brenzquellstrasse 10, 89551 Königsbronn

icon43,8 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungArchitektElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2171

Bad Mergentheim: Post Zustellstützpunkt nutzt Wärmepumpe

Der neue Zustellstützpunkt der Deutschen Post befindet sich seit Oktober 2019 im Gewerbesondergebiet "Braunstall" am Rande von Bad Mergentheim. Baulich überzeugt das Gebäude mit einer klimafreundlichen Wärmepumpe, die rund ein Drittel der Wärmeenergie bereit stellt.

  • Post Zustellstützpunkt
  • Luft-Wärmepumpe
  • Elektro-Ladestationen

97980 Bad Mergentheim

Angebot anfordern
Dieses 1963 erbaute Einfamilienhaus in Berlichingen wurde energetisch aufgewertet. Gedämmte Außenwände, neue Fenster und ein effizientes Wärmepumpenheizsystem sorgen für eine hervorragende Energiebilanz (Foto: STIEBEL ELTRON GmbH & Co.KG)
Projekt-Nr.: 1406

Wohnhaus in Schöntal-Berlichingen mit Wärmepumpe und Ölkessel

In Baden-Württemberg, genauer in Schöntal-Berlichingen, wurde ein Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren energetisch saniert. Dabei entschied man sich, die alte Ölheizung zu behalten und in eine hybride Heizungslösung mit Wärmepumpe zu integrieren.

  • Neue Luft-Wärmepumpe
  • Öl-Kessel Kombination
  • 230 m2 Wohnfläche

74214 Schöntal-Berlichingen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Im Auber Freibad wird die Wassertemperatur dank Wärmepumpe auf 26 Grad reguliert (Foto: Autor: kein Autor benannt / wuerzburgwiki.de - CC BY-SA 3.0 DE)
Projekt-Nr.: 2648

Aub: Wärmepumpe temperiert Baldersheimer Schwimmbad

Das Freibad im Auber Stadtteil Baldersheim heizt seit 2016 sein Wasser dank Wärmepumpe. Der Strom für die Wärmepumpe wird seit 2017 über eine Photovoltaikanlage hergestellt. Somit ist das Freibad komplett autark und nachhaltig in seiner Warmwasserbereitung.

  • Wärmepumpe
  • Wassertemperatur von 26 Grad
  • Photovoltaikanlage

97239 Aub

Angebot anfordern

Rempe Architekten

Lenkstr. 2, 73635 Rudersberg

icon47,7 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Friedlein-Haustechnik

Schubertstr.6, 74747 Ravenstein

icon49,8 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Zum Einsatz kommt eine Wärmepumpe mit einer Leistung von 240 kW. (Foto: caldoa GmbH)
Projekt-Nr.: 2545

Wärmepumpen und Eisspeicher für Frankana GmbH in Gollhofen

Das Industriegebäude der Frankana GmbH in Gollhofen wird durch ein innovatives System aus einer Kombination von Wärmepumpe und Eisspeicher beheizt und gekühlt. Verwendet werden dabei Anlagen des Herstellers caldoa GmbH. Die Wärmepumpen haben eine Gesamtleistung von 240 kW.

  • Wärmepumpen mit einer Leistung von 240 kW
  • Eisspeichersystem
  • Kühlung erfolgt zu 95 % aus Eisspeicher-Energie

97258 Gollhofen

Mehr erfahren
Beheizt werden die neuen Säle durch eine Wärmepumpe (Foto: Johannes Böhm)
Projekt-Nr.: 1883

Gunzenhausen: Kino heizt und kühlt mit Gasmotor-Wärmepumpe

Im Jahr 2016 wurde das Movieworld Kino in Gunzenhausen um zwei Kinosäle erweitert. Diese bieten Platz für jeweils 75 Personen. Beheizt werden die neuen Säle durch eine Gasmotor-Wärmepumpe. Im Sommer kann die Funktionsweise umgedreht werden und die Kinosäle so auch gekühlt werden.

  • Gasmotor-Wärmepumpe
  • Heizen und Kühlen
  • Zwei Kinosäle für je 75 Gäste

91710 Gunzenhausen

Mehr erfahren

HBConsult

Alemannenweg 6, 89561 Dischingen

icon53,0 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 2,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen
Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus in Ellhofen (Foto: Bundesverband Wärmepumpe)
Projekt-Nr.: 3406

Wärmepumpen-Kaskade heizt Mehrfamilienhaus in Ellhofen

Das Mehrfamilienhaus in Ellhofen ist nach dem KfW 40+ Standard gebaut. Die Luft/Wasser-Wärmepumpenkaskade mit zwei Außeneinheiten erreicht eine Jahresarbeitszahl von 7,7 - 1 kWh zugeführter Strom bringt dem Gebäude also über 7 kWh Heizwärme-Ertrag.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Effizienzklasse KfW 40 Plus
  • PV-Anlage + Batteriespeicher

74248 Ellhofen

Mehr erfahren

Elektro Mühleis GmbH

Hauptstraße 61, 73084 Salach

icon54,3 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Braun Inhaber Peter Erb

Hauptstraße 35, 74196 Neuenstadt

icon54,2 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
120 der insgesamt 295 Gründungspfähle wurden für die Nutzung von Geothermie aktiviert (Foto: Fritz Planung)
Projekt-Nr.: 1786

Geothermie mittels Gründungspfähle im Freizeitbad Schorndorf

Die Nutzung regenerativer Energiequellen stand bei dem Bau des Schorndorfer Freizeitbads, dem Oskar-Frech-Bad, im Vordergrund. Die Stadtwerke Schorndorf entschieden sich für die Nutzung von Geothermie mittels Aktivierung von 120 der insgesamt 296 eingesetzten Gründungspfählen.

  • Geothermie/Erdwärme
  • 120 aktivierte Gründungspfähle
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe

73614 Schorndorf

Mehr erfahren
(Foto: A.B.S. Silo- und Förderanlagen GmbH)
Projekt-Nr.: 3358

Osterburken: Wärmepumpe, PV und Pelletheizung versorgen Silo-Hersteller

Das Unternehmen A.B.S. Silos in Osterburken im Neckar-Odenwald-Kreis erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletheizung klimaschonend Wärme und Strom. So kann der Energiebedarf auch im Winter weitgehend regenerativ gedeckt werden.

  • Hybrid-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe + Pelletheizung
  • Photovoltaik-Versorgung

74706 Osterburken

Mehr erfahren

Elektrotechnik Vogt

Burgweg 5/1, 71723 Großbottwar

icon55,0 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Energieberatung Greifendorf

Panoramastraße 37, 71397 Leutenbach

icon55,5 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Im Wohnaquartier Parkside wurden zwei Luft-Wärmepumpen und ein Gasbrennwertkessel eingesetzt (Foto: UNIPOR, München / Rahel Welsen, Darmstadt)
Projekt-Nr.: 2550

Luft-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier Parkside in Weinsberg

Das Wohnquartier Parkside in Weinsberg besteht aus insgesamt 13 Mehrfamilien- und Reihenhäusern. Die Wärme beziehen diese aus einem gemeinsamen Nahwärmenetz. Dieses wird wiederum von zwei Luft-Wärmepumpen und einem Gasbrennwertkessel gespeist.

  • 13 Mehrfamlilien- und Reihenhäuser
  • Eigenes Nahwärmenetz
  • Zwei Luft-Wärmepumpen und ein Gasbrennwertkessel

74189 Weinsberg

Mehr erfahren

Burkhardt Elektrotechnik Inh. Gerd Bückle

Grabenstraße 42, 73333 Gingen an der Fils

icon56,0 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Die Feuerwache Zipfelbach in Winningen umfasst eine Fahrzeughalle mit Platz für vier Einsatzfahrzeuge (Foto: Feuerwehr Winnenden)
Projekt-Nr.: 1542

Luftwärmepumpe versorgt Feuerwache Zipfelbach in Winnenden

Die Feuerwehrwache „Zipfelbach“ ist die dritte Station der freiwilligen Feuerwehr in Winnenden. Der Gebäudekomplex mit Personal- und Schulungsräumen sowie einer großen Fahrzeughalle wird mit einer Luftwasserwärmepumpe sowie Wärmerückgewinnung energetisch versorgt.

  • Feuerwehrwache
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmerückgewinnung

71364 Winnenden

Mehr erfahren

Elektro Berroth GmbH

Wilhelmstraße 10, 89547 Gerstetten

icon56,7 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Vaihinger GmbH Licht und Technik

Holzheimer Stra, 73037 Göppingen

icon56,6 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Energieversorgung für das Mehrparteienhaus in Neuendettelsau erfolgt über Solarmodule und Wärmepumpen (Foto: Kehrberger)
Projekt-Nr.: 3118

Reversible Wärmepumpen für Wohnhaus in Neuendettelsau

Ein neu errichtetes Mehrfamilienhaus im fränkischen Neuendettelsau erhielt zum Heizen und Kühlen der Wohneinheiten vier reversible Wärmepumpen mit je 7,3 kW Leistung. Letztere werden von der auf dem Hausdach installierten Photovoltaikanlage mit Strom versorgt.

  • Heizen und Kühlen
  • reversible Wärmepumpen
  • Solarstrom

91564 Neuendettelsau

Angebot anfordern

Sebastian Schweiss e. K. Licht - Elektro - Kommunikation - Solar

Daimlerstrasse 9, 73037 Göppingen

icon58,3 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Ingenieurteam Jouaux PartGmbB Architekten + Beratende Ingenieure

Waltersberg 2, 97947 Grünsfeld

icon57,7 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerBodenlegearbeitenKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Außenansicht der Wärmepumpen-Zentrale in Ilsfeld (Foto: Gemeinde Ilsfeld)
Projekt-Nr.: 2531

Nahwärmenetz in Ilsfeld unterstützt durch Wärmepumpe

Das Nahwärmenetz in Ilsfeld wird durch zwei umweltfreundliche je 300 kW starke Combitherm-Wärmepumpen unterstützt. Die Wärmepumpen nutzen das ansonsten thermisch ungenutzte Abwasser aus der Kläranlage und erzeugen (gemeinsam mit einem BHKW) rund 4,5 Millionen kWh Wärme pro Jahr. 

  • Nahwärmenetz Ilsfeld
  • Steuerung per Heizzentrale
  • Nutzung von Abwasser

74360 Ilsfeld

Mehr erfahren

Alexander Zima Elektromeister

Blumenstrasse, 73669 Lichtenwald

icon59,3 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Thomas Ellinger

Hochberggasse 11, 71409 Schwaikheim

icon58,7 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Solar-Power Hofmann GmbH

Waldstetten 4, 86709 Wolferstadt

icon59,0 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeBHKWPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 1563

Schwimmbad in Neckarsulm nutzt Abwärme durch Wärmepumpe

Das Schwimmbad „Aquatoll“ in Neckarsulm wurde um ein Hallensportbad erweitert. Beheizt wird dieses, ebenso wie der bereits bestehende Teil des Bades, durch ein Biomasseheizkraftwerk. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe macht sich die Abwärme des Neubaus zunutze und erzeugt Wärme für das Badewasser.

  • Biomasseheizkraftwerk mit 764 kW
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 16 kW
  • Wärmepumpe nutzt Abwärme des Schwimmbades

74172 Neckarsulm

Mehr erfahren
Die Heilbronner Wohnanlage wurde im Rahmen des dena-Modellvorhabens "Effizienzhäuser" energieeffizient saniert (Foto: dena/ Futterer-Lonhard)
Projekt-Nr.: 1664

Sanierung einer Wohnanlage in Heilbronn mit BHKW und Wärmepumpe

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) modernisierte eine Wohnanlage aus den 20er und 50er Jahren in Heilbronn. Dabei stand vor allem die energetische Sanierung im Vordergrund: Heute gewährleistet ein BHKW und eine Erdwärmepumpe die Wärme- und Stromversorgung der 41 Wohneinheiten.

  • energetische Sanierung
  • Blockheizkraftwerk
  • Erdwärmepumpe

74074 Heilbronn

Mehr erfahren
Ihren Neubau in Eschenbach bei Göppingen heizt Familie Preussler mit einer Luftwärmepumpe (Außeneinheit siehe links im Bild) und einer Solarthermie-Anlage von Junkers (Foto: Junkers)
Projekt-Nr.: 1366

Neubau in Eschenbach wird mit Wärmepumpe beheizt

Familie Preuschler erfüllte sich 2014 den Traum vom Eigenheim und setzte bei der Wahl der Heizmethode auf eine umweltfreundliche Alternative - eine Wärmepumpe, betrieben mit hauseigenem Solarstrom, beheizt den Neubau der Familie in Eschenbach.

  • Wärmepumpe mit Solarstrom
  • Einfamilienhaus-Neubau
  • Supraeco SAO-2 von Junkers

73107 Eschenbach

Mehr erfahren

Elektro Gemmrig

Nelkenstraße 10, 74360 Ilsfeld

icon59,6 km von Crailsheim entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet