Wärmepumpe in Dörverden: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Dörverden

Es wurden 15 Fachbetriebe und 18 Projekte in Dörverden und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

hls-planung - Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

Trift 3, 27283 Verden

icon8,6 km von Dörverden entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 2643

Verdener Strohballenhaus nutzt Eisspeicher und Wärmepumpe

    27283 Verden (Aller)

    Angebot anfordern

    Elektro-Feldmann GmbH Elektromeister

    Lange Str. 30a, 27336 Rethem

    icon9,8 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
    Die Wärmepumpe hat eine Jahresarbeitszahl von 4,2 (Foto: Mitsubishi Electric)
    Projekt-Nr.: 1630

    Verden: Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt Altbau aus 1911

    Ein Altbau aus dem Jahr 1911 in Verden wurde mit einer nachhaltigen Luft-Wasser-Wärmepumpe versehen. Diese erzeugt Wärme und Warmwasser für das oberste Stockwerk des Gebäudes. Die Wärmepumpe hat eine Jahresarbeitszahl von 4,2, sprich sie erzeugt aus einer kWh Stunde Strom 4,2 kWh Wärme.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Jahresarbeitszahl von 4,2
    • FTC-4-Regler

    27283 Verden

    Mehr erfahren

    Jürgen Rosenhagen

    Verdener Str. 3, 27327 Martfeld

    icon13,6 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
    Projekt-Nr.: 2339

    Waldbad Bomlitz nutzt Abwärme aus Klärwerk

    Das Waldbad Bomlitz nutzt Prozess- und Abwärme aus dem Klärwerk Bomlitz um das Badewasser zu beheizen. Hierzu wurden 800 Meter Leitungen verlegt, durch die das Badewasser zum Klärwerk fließt. Dort wird die Wärme dann über Wärmetauscher an das Badewasser abgegeben.

    • Prozess- und Abwärme aus Klärwerk
    • Wärmepumpe kann unterstützend arbeiten
    • 800 Meter Leitungen verlegt

    29699 Bomlitz

    Mehr erfahren

    Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KG

    Düshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostel

    icon28,2 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Heinrich Voltmer Elektrohaustechnik

    An der Schmiede 14, 31535 Neustadt

    icon27,9 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

    Heinz Röhrs GmbH

    Hauptstr. 43, 27374 Visselhövede

    icon28,4 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungKamin / OfenBadezimmerArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Das Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Rotenburg (Wümme) wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Powertrust GmbH Bremen)
    Projekt-Nr.: 2429

    Rotenburg: Eco-Wohnen mit Wärmepumpe im modernen Wohnprojekt

    Eine Gruppe Gleichgesinnter realisierte ein energetisch modernes Wohnprojekt in der norddeutschen Stadt Rotenburg. Der Mehrgenerationen-Neubau verfügt über Photovoltaik mit Batteriespeicher sowie einer Wärmepumpe und erreicht damit den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard.

    • Grundwasser-Wärmepumpe
    • KfW-Effizienzhaus 40 Plus
    • Initiative LebensArt e. V.

    27356 Rotenburg (Wümme)

    Mehr erfahren
    Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt die 10 Wohneinheiten (Foto: NATURSTROM AG)
    Projekt-Nr.: 1713

    Mehrfamilienhaus in Weyhe heizt mit Wärmepumpe

    Ein Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Weyhe wird durch ein innovatives Konzept mit nachhaltigem Strom und Wärme versorgt. Eine Solaranlage erzeugt Strom, welche als Mieterstrom bezogen wird. Darüber hinaus heizt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe das Gebäude.

    • Solaranlage auf Dach
    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • 10 Wohneinheiten versorgt

    28844 Weyhe

    Mehr erfahren
    Insgesamt 22 Wohn- und Geschäftseinheiten werden in den beiden Gebäuden mit den Wärmepumpen versorgt (Foto: Mitsubishi Electrics / Schierenbeck Gebäudetechnik e.K.)
    Projekt-Nr.: 2609

    Wärmepumpen-Kaskade beheizt den neuen Cityhof Weyhe

    Bei dem Bau des neuen Cityhofs Kirchweyhe in dem niersächsischen Landkreis Diepholz wurde besonders auf eine hohe Energieeffizienz geachtet: Eine Wärmepumpen-Kaskade bestehend aus insgesamt fünf Wärmepumpen versorgt die insgesamt 22 Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Wärme.

    • Wärmepumpen-Kaskade
    • Fünf Luft/Wasser-Wärmepumpen
    • Cityhof Weyhe

    28844 Weyhe

    Mehr erfahren

    GMU Bauplanung, Energie- & Umweltbüro

    Im Bruch 82A, 28844 Weyhe

    icon32,5 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

    PST Ingenieur Büro

    Halsmühlener Str. 23, 28307 Bremen

    icon31,6 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Ø 5,00 Sterne

    von total 1 Bewertungen

    Profil aufrufen

    Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

    Das Atrium-Haus in der Otto-Brenner-Allee in Tenever in Bremen wird mit einer Gas-Wärmepumpe mit Eisspeicher beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 1649

    Bremen-Tenever: GEWOBA-Neubau bezieht Energie aus Eis

    Die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA errichtete im Bremer Stadtteil Tenever das neue „Atrium-Haus“ sowie sechs Mehrfamilienhäuser. Das Atrium-Gebäude wird klimafreundlich mit einer Gas-Wärmepumpe beheizt, die die benötigte Energie aus einem Eisspeicher bezieht.

    • Gas-Wärmepumpe
    • Energie aus Eisspeicher
    • Mehrfamilienhaus-Neubau

    28325 Bremen-Osterholz-Tevener

    Mehr erfahren
    Unterstützt wird die Solaranlage von einem Stromspeicher mit 17,3 kWh Kapazität (Foto: Powertrust GmbH, Bremen)
    Projekt-Nr.: 1696

    Bremen: maximale Autarkie dank Wärmepumpe und Solar

    Das Fachwerkhaus von Frau Müller sieht zwar klassisch aus, drinnen steckt aber modernste Technik. Eine Solaranlage erzeugt Strom, welcher nicht nur die Luft-Wärmepumpe, sondern dank eine 17,3 kWh großen Stromspeichers auch den Elektro-Fiat mit eigenem Strom versorgt.

    • Stromspeicher mit 17,3 kWh
    • Solaranlage mit 9,3 kWp
    • Luft-Wärmepumpe

    28309 Bremen

    Mehr erfahren

    August Meinheit Inh.: H. Bolte

    Hauptstraße 31, 29683 Bad Fallingbostel

    icon34,2 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Elektro Meyer

    Kirchstraße 1, 31595 Steyerberg

    icon34,7 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
    Projekt-Nr.: 2694

    Bremen: „Effizienzhaus-Plus“ mit Wärmepumpe ausgestattet

    Ein Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist zum Zweck der energetischen Versorgung mit einer Sole-Wärmepumpe ausgestattet. Die ausschließliche Nutzung der Erdwärme und der Sonnenenergie machen das Gebäude zum Vorzeige-Projekt.

    • Sole-Wärmepumpe
    • Wärmepumpe Pufferspeicher
    • Wärmepumpe Erdwärme

    28355 Bremen-Oberneuland

    Mehr erfahren

    Reiner Osterkamp Gebäudetechnische Anlagen

    Tannenbergstr. 11, 28211 Bremen

    icon37,5 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
    Gestalterisch ist das Haus in Bremen mit einem umlaufenden, roten Band versehen (Foto: Ursa)
    Projekt-Nr.: 2683

    Erdwärmepumpe unterstützt Bremer Passivhaus

    Im Jahr 2014 waren die Bauarbeiten für das Solar-Plus-Haus (KFW-40) in Bremen abgeschlossen. Teil des nachhaltigen Energiekonzepts ist eine Erdwärmepumpe. Sie unterstützt die Bereitstellung von Energie für Warmwasser, Heizung und aktiver Kühlung im Sommer.

    • Erdwärmepumpe
    • Wärmepumpe Erdsonde
    • Wärmepumpe

    28359 Bremen

    Mehr erfahren

    Anders, Edmund

    Vohnenstr. 1, 28201 Bremen

    icon38,0 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Bremer Energiekonzept

    Vorstr. 7, 28359 Bremen

    icon39,0 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Solkon GmbH

    Willinger Weg 19 - 21, 29614 Soltau

    icon39,5 km von Dörverden entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

    Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

    Die Vorderansicht des Bremer Mehrfamilienhauses MainGold (Foto: Mitsubishi Electric Europe B.V.)
    Projekt-Nr.: 3165

    Heizen mit Außenluft im Bremer Wohnhaus MainGold

    In der Bremer Mainstraße, in der vor Kurzem noch ein ehemaliger Weltkriegsbunker stand, ist ein modernes Mehrfamilienhaus entstanden. Drei in Kaskade geschaltete Wärmepumpen erzeugen mithilfe von Außenluft Heizenergie und Warmwasser - selbst bei Temperaturen von minus 15 °C.

    • Luft-/Wasser-Wärmepumpen
    • 33,6 kW Gesamtleistung
    • Fußbodenheizungen

    28199 Bremen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1788

    AWO-Kita in Neustadt mit Wärmepumpe beheizt

    Im April 2019 feierte der erweiterte Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Neustadt am Rübenberge Richtfest. Das neue Gebäude entspricht den modernsten Baustandards. Obendrein werden die Räumlichkeiten klimafreundlich mit einer Wärmepumpe beheizt.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Fu0bodenheizung
    • Wärmedämmung

    31535 Neustadt am Rübenberge

    Angebot anfordern
    Das BIOM wurde in Passivhaus-Standards errichtet (Foto: ksg architekten)
    Projekt-Nr.: 1747

    Bremen: BIOM der Universität heizt mit Fernwärme

    Das neue Lehr- und Forschungsgebäude der Universität Bremen, das sogenannte BIOM, soll CO2-frei mit Fernwärme beheizt werden. Das Fernwärmenetz speist sich aus dem nahe gelegenen Müllheizwerk. Außerdem soll das Gebäude in Passivhaus-Bauweise errichtet werden.

    • Passivhaus-Standard
    • Fernwärme
    • Universitätseigenes Nahkältenetz

    28359 Bremen

    Mehr erfahren
    Das Kirchengemeindezentrum im Bremer Stadtteil Huchting wird seit Oktober 2019 mit einer Erdwärmeheizung beheizt (Foto: Günter Dantz, St. Georg)
    Projekt-Nr.: 2498

    Gemeindzentrum in Bremen wird mit Erdwärme beheizt

    Im Dezember 2019 eröffnete die Bremische Evangelische Kirche ihr neues Gemeindezentrum im Stadtteil Huchting. Das Gebäude wurde mit einer Wärmepumpen-Anlage ausgestattet. Von vier Erdwärmesonden aus gelangt die Wärmeenergie über Erdwärmetauscher zur Pumpe.

    • Sole-/Wasser-Wärmepumpe
    • 500 Liter Pufferspeicher
    • 6 kW Wärmeleistung pro Sonde

    28259 Bremen-Huchting

    Angebot anfordern
    Das neue Hauptzollamt in Bremen wird auch durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: WFB - Jonas Ginter)
    Projekt-Nr.: 1583

    Bremer Hauptzollamt nutzt Luft-Wasser-Wärmepumpe

    Das neue Hauptzollamt in Bremen nutzt modernste Gebäudetechnik. Der Bürokomplex, welcher im Jahr 2014 fertiggestellt wurde, heizt nachhaltig mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Unterstützt wird diese durch eine Solarthermie-Anlage und einen Gas-Brennwertkessel.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Solarthermie-Anlage
    • Gas-Brennwertkessel

    28217 Bremen-Überseestadt

    Mehr erfahren
    Erdwärme schafft angenehme Temperaturen in der Kita Heidekäfer in Schneverdingen (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 2368

    Schneverdingen: Kita Heidekäfer heizt mit Wärmepumpe

    Am 1. August 2018 öffnete die Kita Heidekäfer im niedersächsischen Schneverdingen ihre Tore. Der 2,4 Millionen Euro teure Neubau mit 80 Betreuungsplätzen wurde aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und verfügt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung der Räumlichkeiten.

    • Erdwärme
    • Heizenergie
    • Fußbodenheizung

    29640 Schneverdingen

    Angebot anfordern
    Bereits 1947 wurde das Schwimmbad gebaut (Foto: Förderverein Ummelbad e.V.)
    Projekt-Nr.: 2341

    Umelbad in Hepstedt nutzt Luft-Wärmepumpe

    Seit dem Jahr 2010 wird das Wasser im Ummelbad durch eine nachhaltige Luft-Wärmepumpe beheizt. Mit der Wärmepumpe wird sowohl das große Becken für Schwimmer, das Nicht-Schwimmerbecken mit Wasserrutsche, als auch das Babybecken beheizt.

    • Luft-Wärmepumpe
    • Wasser für Schwimmbad beheizt
    • Schwimmbad von 1947

    27412 Hepstedt

    Mehr erfahren
    Insgesamt wurden vier Wärmepumpen installiert (Foto: ROTEX)
    Projekt-Nr.: 1513

    Mehrfamilienhaus in Langenhagen durch Wärmepumpe beheizt

    Ein Neubau Mehrfamilienhaus in Langenhagen wird durch insgesamt vier Rotex Wärmepumpen nachhaltig beheizt. Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen übernehmen in Kombination mit einer Fußbodenheizung die Wärmeversorgung des Gebäudes. Warmwasser wird durch eine Hochtemperatur-Wärmepumpe bereitgestellt.

    • Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen
    • Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe
    • Fußbodenheizung

    30855 Langenhagen

    Mehr erfahren

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet