Im Zentrum des Ruhrgebiets liegt die Essen. Im Jahr 2017 hat die Stadt den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ verliehen bekommen – trotz der alles anderen als grünen Vergangenheit, wie das Wahrzeichen „Zeche Zollverein“ verdeutlicht.
Bekannt ist Essen auch für die Villa Bogen, dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Krupp im Stadtteil Bredeney – ein weiteres Indiz für die Verbundenheit mit der Kohle- und Stahlindustrie.
Mittlerweile setzt Essen zunehmend auf Nachhaltigkeit. Mit der Schließung der letzten Zeche hat sich viel verändert.
Heute gehören nachhaltige Technologien wie Wärmepumpen längst zum Alltag, etwa in der Gesamtschule Altenessen-Süd.
Um eine Wärmepumpe in Essen errichten zu können, muss gegebenenfalls eine Genehmigung eingeholt werden. Beispielswiese beim Bau einer Erdwärmepumpe. Bei Nutzung einer Luft-Wärmepumpe hingegen fallen keinerlei Genehmigungen an.
Wir empfehlen Ihnen zum gegebenen Zeitpunkt dennoch einen Blick auf die aktuellen Bestimmungen.
Darüber hinaus vermitteln wir Sie kostenlos an Expert:innen aus Essen und Umgebung. So steht der Planung und Umsetzung Ihrer Wärmepumpe nichts mehr im Wege!
Es wurden 16 Fachbetriebe und 0 Projekte in Essen und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Kreuzeskirchstr. 8, 45127 Essen
Kirchhellener Straße 22, 46236 Bottrop