Wärmepumpe in Groß Kummerfeld: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Ventron GmbH

  • Umstieg auf Wärmepumpe
  • Moderne Klimatisierung von Ventron

Kronskamp 131, 22880 Wedel

icon55,7 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeKlimaanlage
Jetzt Experten anfragen

Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Groß Kummerfeld

icon

In nächster Nähe


A+I Sanierung und EnergieBrambusch 15
24576 Bad Bramstedt
icon 23,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ing.-Büro Hans LöffkaSchulweg 4
24568 Oersdorf
icon 23,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Planungs- und Bausachverständigenbüro Dipl.-Ing. Ludwig HardtAn der Au 8
24211 Schellhorn
icon 25,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Ventron GmbHKronskamp 131
22880 Wedel
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Stefan von AhrentschildtKronsbrok 11
24232 Schönkirchen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro-Böhmker Bollweg 20
25594 Vaale
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Wärmepumpen24 GmbHSiemensstraße 23
25462 Rellingen
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Leuch GmbH & Co. KGBrückenstraße 19
24148 Kiel
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-KlempnereiKönigstr. 32
25355 Barmstedt
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Groß Kummerfeld

Es wurden 19 Fachbetriebe und 34 Projekte in Groß Kummerfeld und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Das Gewächshaus Pfauenhof wird durch eine Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1481

Gewächshaus in Neumünster ist Null-Energie-Haus

In Neumünster wurde ein Gewächshaus der Gärtnerei Pfauenhof neu errichtet, welches dank Wärmepumpe, Geothermiespeicher, Solarthermie-Anlage und Festbrennstoffkessel eines der ersten Null-Energie-Gewächshäuser in Deutschland ist.

  • Wärmepumpe
  • Geothermiespeicher
  • Solarthermie-Anlage

24537 Neumünster

Mehr erfahren
Eine Solaranlage und ein Batteriespeicher erzeugen Solarstrom (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1741

Neumünster: Musterhaus mit Solar und Wärmepumpe

Die Viebrockhaus-Mustersiedlung in Neumünster wurde im Jahr 2017 um ein Haus mit nachhaltiger Gebäudetechnik ergänzt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt Wärme, welche über Fußbodenheizung abgegeben wird. Eine Solaranlage erzeugt darüber hinaus Strom.

  • Solaranlage auf Dach
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Batteriespeicher

24537 Neumünster

Mehr erfahren
Henrik Petersen, Manuel Bartsch, Sarah-Maria Kubik, Dr. Gerta Gerdes (HanseWerk Natur) und Bürgermeister Holger Bajorat vor der neuen Heizzentrale des B-Plans Kräuterpark in Stolpe. (Foto: HanseWerk Natur GmbH)
Projekt-Nr.: 3608

Stolpe: Wärmepumpen heizen mit kalter Nahwärme den „Kräuterpark“

Der "Kräuterpark" in Stolpe nutzt ein kaltes Nahwärmenetz mit Geothermie und Wärmepumpen, reduziert jährlich bis zu 60 Tonnen CO2 und ist dank staatlicher Förderung kostengünstig wie dezentrale Lösungen.

  • bidirektionales Wärmenetz
  • Kalte Nahwärme
  • Wärmepumpen für Neubau

24601 Stolpe

Mehr erfahren
Wähler setzt in Bad Bramstedt auf eine kombinierte Luft-Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1745

Wärmepumpe klimatisiert Wähler-Zweigstelle in Bad Bramstedt

In ihrem neuen Zweigstellensitz am Hunenkamp in Bad Bramstedt ließ die Wähler Tief- und Rohrleitungsbau GmbH eine Luft-Sole-Wasser-Wärmepumpe installieren. Diese gewinnt ihre Energie aus der Außenluft und transportiert sie über ein Wasser-Frostschutzgemisch.

  • Luft-Sole-Ausseneinheit
  • Wasser-Frostschutzgemisch
  • Klimatisierung

24576 Bad Bramstedt

Angebot anfordern
Musterhaus zeigt Wärmepumpe in Klein Rönnau (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1763

Town & Country Musterhaus in Klein Rönnau stellt Wärmepumpe aus

In dem Town & Country Musterhaus Flair 134 in Klein Rönnau lässt sich der Betrieb einer Luft-Wärmepumpe live bestaunen. Das Musterhaus verfügt zudem über eine zentrale Lüftungsanlage sowie eine Fußbodenheizung, die sich von dem Erd- bis ins Dachgeschoss erstreckt.

  • Town & Country Musterhaus
  • KfW-70-Effizienzhaus
  • Luft-Wärmepumpe

23795 Klein Rönnau

Mehr erfahren
Abgegeben wird die Wärme über Heiz- bzw. Kühldecken (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1761

Bad Segeberg: Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ärztekammer aus 1975

Die Ärztekammer Schleswig-Holstein aus 1975 in Bad Segeberg wurde im Jahr 2017 grundsaniert und ist seit Oktober desselben Jahres wieder in Betrieb. Bei den Sanierungsarbeiten wurde das Haus um 400 2 erweitert. Außerdem heizt seitdem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe das Gebäude nachhaltig.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Sanierung von Gebäude aus 1975
  • 400 m2 großer Anbau

23795 Bad Segeberg

Mehr erfahren
Das Dorfhaus "Zur Mühle" in Sievershütten wird mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1635

Dorfhaus in Sievershütten erhält Energie durch Wärmepumpe

In Sievershütten wird das Dorfhaus "Zur Mühle" seit 2013 klimafreundlich mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Die Pumpe stellt die Grundversorgung des Mehrzweckgebäudes sicher; ein gleitend betriebener Gas-Brennwertkessel kommt bei Spitzenlast zum Einsatz.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Gas-Brennwertkessel
  • Solarkollektoren

24641 Sievershütten

Angebot anfordern
Das Dorfgemeinschaftshaus wird dank PV- und einer Soalrthermie-Anlage sowie einer Erdwärme-Wärmepumpe nachhaltig betrieben (Foto: phovo.de)
Projekt-Nr.: 1633

Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal heizt mit Erdwärme

Das Dorfgemeinschaftshaus in Blumenthal aus 2015 wird mittels einer Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Solarthermie-Kollektoren erzeugen Wärme und speichern diese über Sole-Leitungen im Erdreich, wo diese zu einem späterem Zeitpunkt genutzt wird.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage
  • Photovoltaik-Anlage

24241 Blumenthal

Mehr erfahren

A+I Sanierung und Energie

Brambusch 15, 24576 Bad Bramstedt

icon22,7 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Ing.-Büro Hans Löffka

Schulweg 4, 24568 Oersdorf

icon23,0 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeBHKWEnergieberaterFördermittelberatungKlimaanlage
Nibe Luftwärmepumpe vor der Doppelhaushälfte in Kaltenkirchen (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3382

Kaltenkirchen: Luftwärmepumpen beheizen Doppelhaushälften

In Kaltenkirchen werden die in der Kieler Straße 2017 gebauten KfW 55 Doppelhaushälften jeweils mit einer NIBE F2120 Luft/Wasser-Wärmepumpe versorgt. Fußbodenheizung und die kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage sorgen überdies für einen sparsamen Heizwärmeverbrauch.

  • Luftwärmepumpe Nibe F2120
  • KfW 55 Doppelhaus
  • Fußbodenheizung + Lüftungsanlage

24568 Kaltenkirchen

Angebot anfordern

Planungs- und Bausachverständigenbüro Dipl.-Ing. Ludwig Hardt

An der Au 8, 24211 Schellhorn

icon25,1 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungHeizungsoptimierung
Die Rettungswache in Kellingshusen wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1463

Rettungswache in Kellinghusen heizt mit Wärmepumpe

Die im Dezember 2017 in Betrieb gegangene Rettungswache in Kellinghusen konnte nach acht Monaten Bauzeit in Betrieb genommen werden. Das 360 m2 große Gebäude wird durch eine Ochsner Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne den Einsatz von fossilen Energieträgern beheizt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 360 m2 Fläche beheizt
  • ohne fossile Brennstoffe

25548 Kellinghusen

Mehr erfahren
Zukunftsweisende Technologie: Das 1. Autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus produziert mehr Energie als es verbraucht (Foto: Wohnsiegel e.V.)
Projekt-Nr.: 1361

Henstedt-Ulzburg: Positive Energiebilanz dank Wärmepumpe

In Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein, befindet sich das erste autarke EnergiePlus Wohnsiegel-Haus mit positiver Energiebilanz. Das bedeutet, dass das Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht. Eine Wärmepumpe und viele weitere High-Tech-Module machen's möglich!

  • EnergiePlus Musterhaus
  • positive Energiebilanz
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

24558 Henstedt-Ulzburg

Mehr erfahren

Die Wärmemacher GmbH

Kieler Str. 36, 24594 Hohenwestedt

icon28,5 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Im August 2018 begannen die Bauarbeiten am neuen DPD-Paketsortierzentrum in Melsdorf (Foto: EUREF AG)
Projekt-Nr.: 1756

Melsdorf: Wärmepumpe heizt DPD-Paketsortierzentrum

Im August 2018 begannen die Bauarbeiten an dem neuen DPD-Paketsortierzenturm in Melsdorf bei Kiel. Dieses sorgt nicht nur für kürzere Anfahrtswege, sondern heizt darüber hinaus auch noch nachhaltig dank einer Wärmepumpe. Außerdem wurde konsequent auf LED-Beleuchtung gesetzt.

  • Wärmepumpe
  • LED-Beleuchtung
  • Verbrauchsarme Motoren und Antriebe

24109 Melsdorf

Mehr erfahren
3-Feld-Sporthalle in Felde (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1634

Felder 3-Feld-Sporthalle heizt mit Erdwärme

Im schleswig-holsteinischen Felde wird eine aus dem Jahr 1972 stammende Dreifeldsporthalle mit einer Erdwärmepumpe beheizt. Verteilt wird die Wärmeenergie über eine Fußbodenheizung. Der benötigte Strom stammt aus einem Blockheizkraftwerk.

  • Erdwärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Wärmedämmung

24242 Felde

Angebot anfordern
Der IB.SH-Neubau soll mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt werden (Foto: IB.SH)
Projekt-Nr.: 2036

IB.SH-Neubau in Kiel heizt mit Wärmepumpe und Fördewasser

Im März 2022 wurde der Neubau der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IN.SH) in Kiel bezogen. Der 22.000 m2 große, fünfgeschossige Gebäudekomplex heizt mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche die Temperatur des Wassers der Kieler Förde als externe Wärmequelle nutzt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Fördewasser als externe Wärmequelle
  • 22.000 m2 mit Wärme versorgt

24143 Kiel

Mehr erfahren
Der Stadtteiltreff Auguste heizt mit Luft-Wärmepumpe (Foto: Landeshauptstadt Kiel)
Projekt-Nr.: 1931

Stadtteiltreff in Kiel-Gaarden heizt mit Luft-Wärmepumpe

Nach Sanierungsarbeiten wurde der Stadtteiltreff „Auguste“ in Kiel-Gaarden im Dezember 2015 feierlich eröffnet. Neben einer Vakuumdämmiung im Fußboden und einer Einblasdämmung im Dach wurde auch eine Luft-Wärmepumpe installiert, welches das Gebäude mit Wärme versorgt.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Mit Dämmung versehen
  • Gefördert von „Sanierungsmanagement klimagaarden“

24143 Kiel

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2455

WIRO stattet Hansaviertel in Rostock mit Erdwärme aus

Die Energie-Tochter der Wohnungsgesellschaft Rostock (WIRO) plant mehr als 250 Wohnungen im Rostocker Hansaviertel an Geothermie anzuschließen. Dafür sollen 40 bis 60 Erdwärmesonden gebohrt werden und an insgesamt neun Wärmepumpe angeschlossen werden.

  • Geothermie im Wohnviertel
  • 40-60 Erdwärmesonden
  • klimafreundliches Quartier

18057 Rostock

Mehr erfahren

Hartung - Energieberatung - Sachverständiger

Minnastrasse 16, 24148 Kiel

icon32,2 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

GWT Bad- Heizung- Solar und Pelletsysteme

Eichendorffstr. 64, 24116 Kiel

icon32,1 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizung
Das neue Gebäude der IHK in Kiel wird geothermisch gekühlt (Foto: IHK zu Kiel)
Projekt-Nr.: 1866

Kiel: „Haus der Wirtschaft“ kühlt mit Geothermie

Der Neubau des „Haus der Wirtschaft“ der IHK Kiel im November 2004 besticht nicht nur durch große Fensterfronten und helle Räume, sondern sorgt im gleichen Zuge mit nachhaltiger Geothermie auch dafür, dass das Gebäude nicht zu heiß wird.

  • Geothermie-Kühlung
  • Kühlleistung von 70 kW
  • 7.100 m2 Bruttogeschossfläche

24103 Kiel

Mehr erfahren

Leuch GmbH & Co. KG

Brückenstraße 19, 24148 Kiel

icon32,7 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungPhotovoltaik
Projekt-Nr.: 2155

Studierendenwohnheim in Kiel heizt mit Wärmepumpe

Das Studierendesnwohnheim „Kai-Uwe von Hassel-Haus“ in Kiel wird durch einen Mix aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage ohne den Einsatz von fossilen Brennstoffen emissionsfrei beheizt. Das Gebäude wurde darüber hinaus in Holzständerbauweise errichtet.

  • Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • Holzständer-Bauweise

24118 Kiel-Ravensberg

Mehr erfahren
Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags in Kiel wird klimafreundlich mit Erdwärme temperiert (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1862

Geothermie kühlt Plenarsaal in Kiel

Um den gläsernen Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags in Kiel auch im Sommer angenehm kühl zu halten, erweist sich die Geothermie als geeignete Methode. Für die Maßnahme wurden unter anderem 31 Gründungspfähle von jeweils 8 m Tiefe mit Wärmetauschern versehen.

  • 60 kW Kühlleistung
  • 8 Erdwärmesonden
  • geothermische Kälteanlage

24105 Kiel

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2037

Eutin: Nordiska-Häuser auf „Sonnenkoppel“ nutzen Wärmepumpen

Seit Anfang 2019 kann die „Sonnenkoppel“, ein Neubaugebiet in Eutin, bebaut werden. Einige der dort errichtet Häuser sind vom Planer Nordiska und werden dank modernen Luft-Wärmepumpen emissionsfrei beheizt. Die Wärmepumpen bestehen aus eine Außen- und eine Inneneinheit.

  • Luft-Wärmepumpen
  • Nordiska-Häuser
  • Neubaugebiet „Sonnenkoppel“

23701 Eutin

Mehr erfahren
Die Stadtvilla wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2102

Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt Stadtvilla in Barmstedt

Eine im März 2017 errichtete Stadtvilla in Barmstedt wird durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe effizient und emissionsfrei beheizt. Das wird vor allem auch durch die hervorragende Dämmung des als KfW-Effizienzhaus-55 errichteten Gebäudes möglich.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Be- und Entlüftungsanlage
  • KfW-Effizienzhaus-55

25355 Barmstedt

Mehr erfahren

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-Klempnerei

Königstr. 32, 25355 Barmstedt

icon34,9 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungEnergieberater

Stefan von Ahrentschildt

Kronsbrok 11, 24232 Schönkirchen

icon35,1 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Grundmann

Poststraße 5a, 24808 Jevenstedt

icon34,9 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterElektriker
Die Siedlung an der Blomenburg wird durch Erdwärme-Wärmepumpen beheizt (Foto: VollwertBIT - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1833

Selent: Siedlung Blomenburg heizt mit Erdwärme

Die Siedlung rund um die historische Blomenburg wird durch ein innovatives Konzept beheizt. Jedes der 208 Einfamilienhäusern wurde mit einer Erdsonde versehen. Den Betrieb und die Installation der Wärmepumpe übernimmt der Projektbetreiber, die Hausbesitzer nehmen die Wärmeenergie ab.

  • Wärme-Contracting
  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • 208 Erdsonden á 100 Metern Tiefe

24238 Selent

Mehr erfahren

Gosau GbR

Sürgen 18, 25524 Oelixdorf

icon36,4 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftungHeizungsoptimierung
In der Grootkoppelstraße in Norderstedt kann Erdwärme genutzt werden (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1796

2-Liter-Haus in Norderstedt vertraut auf Erdwärme

Das „2-Liter-Haus“ der Familie Streichert in Norderstedt trägt den Namen aufgrund der Nutzung von Erdwärmepumpe in Kombination mit kontrollierter Wärmerückgewinnung. Der Neubau kommt dank der Maßnahmen mit einem Energiebedarf von 20 kWh/m2 aus, was rund 2 Litern Heizöl entspricht.

  • Energiebedarf von 20 kWh/m2
  • Erdwärmepumpe
  • kontrollierte Wärmerückgewinnung

22844 Norderstedt

Mehr erfahren
Dank der Fußbodenheizung im ganzen Haus bleibt es auch in den Wintermonaten komfortabel warm (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2008

Luftwärme heizt Musterhaus in Bargteheide

In Bargteheide, etwa eine halbe Stunde von Hamburg entfernt, wurde im Oktober 2019 ein Musterhaus mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Diese nutzt eine regenerative Energiequelle, um über eine Fußbodenheizung den bestmöglichen Komfort in den Räumlichkeiten zu schaffen.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Eco Touch
  • Fußbodenheizung

22941 Bargteheide

Angebot anfordern
Bau der Eisspeicher-Wärmepumpe für das Schulzentrum Nord in Norderstedt (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3306

Schule in Norderstedt heizt und kühlt mit Eisspeicher-Wärmepumpe

Im Schulzentrum Nord in Norderstedt wurde im Zuge einer Sanierung ein Eisspeicher vor dem Haupteingang in das Erdreich eingelassen, der mit Hilfe einer Sole/Wasser-Wärmepumpe die Gemeinschaftsschule und das Gymnasium im Sommer kühlt und im Winter beheizt.

  • Eisspeicher zum Heizen & Kühlen
  • Schul-Sanierung
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe

22846 Norderstedt

Mehr erfahren
Diese drei Kessel erinnern an die industrielle Vergangenheit des Kulturstätte (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1726

Norderstedt: saniertes Kalksandsteinwerk nutzt Wärmepumpe

Ein saniertes Kalksandsteinwerk in Norderstedt stand fast 20 Jahre leer. Heute ist es ein nachhaltig klimatisierter Veranstaltungsort für Musik-, Theater- und Kunstveranstaltungen aller Art, welche Geothermie nutzt, um im Sommer zu heizen.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Tiefwasserbrunnen zur Kühlung
  • Veranstaltungshalle

22844 Norderstedt

Mehr erfahren
Die Fördeterassen heizen mit Erdwärme-Wärmepumpen (Foto: BPB Bauträger-, Projektentwicklungs- und Bauerschließungsges. mbH)
Projekt-Nr.: 2032

Kieler Förder: Fördeterassen heizen mit Erdwärme-Wärmepumpen

Die Fördeterassen, einem exklusiven Wohnviertel direkt an der Kieler Förde, beheizen ihre fünf Mehrfamilienhäuser mit Erdwärme-Wärmepumpen, 56 thermisch-aktivierten Betonpfählen und vier Doppel-U-Erdsonden. Verteilt wird die Wärme über Fußbodenheizung.

  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung
  • Solarthermie-Anlage

24159 Kiel-Holtenau

Mehr erfahren
Das Wohnquartier Kleeblatt heizt mit Wärmepumpen von Stiebel Eltron (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2590

Norderstedt: Wärmepumpen beheizen Wohnquartier Kleeblatt

In Norderstedt entstanden in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 14 Eigentumswohnungen nach dem KfW-Standard 40. Diese heizen mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron und haben außerdem eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

  • KfW-Standard 40
  • 14 Eigentumswohnungen
  • Wärmepumpen

22846 Norderstedt

Stiebel Eltron
Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2035

Wärmepumpe beheizt KfW-40-Neubau in Eutin

Die Bauherrin Angelika Schnibben führte im Juni 2010 zum "Tag der Architektur" durch ihren neuen Einfamilienhaus-Neubau in Eutin. Das Ensemble besticht heiztechnisch mit einem umweltfreundlichen Auftritt - denn eine Wärmepumpe versorgt den Neubau mit Wärme.

  • Einfamilienhaus-Neubau
  • Luft-Wärmepumpe
  • KfW-40-Standard

23701 Eutin

Angebot anfordern
Der Wohnraum auf dem Garstedter Dreieck soll nachhaltig beheizt werden (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1751

Norderstedt: Eisspeicher-Wärmepumpe heizt Wohnquartier

In 2017 begannen die Bauarbeiten eines neuen Wohnquartiers im Garstedter Dreieck in Norderstedt. Welche Heizungs-Technik verwendet werden soll, um das Quartier zu beheizen steht allerdings noch offen. Der Favorit ist bislang eine Eisspeicher-Wärmepumpen Kombination.

  • Eisspeicher-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage
  • Photovoltaik

22850 Norderstedt

Mehr erfahren
Der Wärmepumpenhersteller CTC Giersch setzt auf Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: BWP)
Projekt-Nr.: 2634

Hohenaspe: Wärmepumpen-Hersteller heizt mit Wärmepumpe

In Hohenaspe beheizt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe das Schulungs- und Ausstellungscenter sowie die Servicestatoin des schweizer Wärmepumpenherstellers CTC Giersch. Die beheizte Fläche beläuft sich auf 525 m2. Die Anlage wurde im Jahr 2020 installiert.

  • 525 m2 Fläche
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Wandradiatoren und Deckensegel

25582 Hohenaspe

Angebot anfordern
Die Wärmepumpe wird durch Erdsonden mit Wärme versorgt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1832

Rendsburg: ZET heizt nachhaltig dank Erdwärme-Wärmepumpe

Die Zentrum für Energie und Technik (ZET) in Rendsburg heizte von 1999 bis 2011 durch eine nachhaltig Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit 24 Sonden mit einer Länge von jeweils 100 Metern. Im Jahr 2011 trennte sich die Stadt Rendsburg allerdings vom ZET.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 24 Erdsonden mit je 100 Metern Länge
  • Jahresarbeitszahl von 3,8

24768 Rendsburg

Mehr erfahren
Das Energieeffizienzhaus in Noderstedt-Garstedt ist im KfW 55-Standard erbaut (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1748

Garstedt: Energieeffizienzhaus setzt auf TERRA AL Twin Luftwärmepumpe

Ein modernes Mehrfamilienhaus mit großzügigen Neubauwohnungen ist unweit des Arriba Erlebnisbades in Norderstedt entstanden. Das im Energieeffizienzhaus KfW 55-Standard erbaute Wohndomizil setzt auf eine TERRA AL Twin Luftwärmepumpe von iDM-Energiesysteme GmbH.

  • TERRA AL Twin Luftwärmepumpe
  • Energieeffizienzhaus KfW 55-Standard
  • Neubauwohnungen

22850 Norderstedt-Garstedt

Angebot anfordern
Große Fensterfronten tragen zur passiven Heizung des Gebäudes bei (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2013

Hamburg-Norderstedt: Erdwärme-Wärmepumpe heizt REWE-Markt

Die REWE Group hat im Dezember 2015 eine neue Filiale in Hamburg-Norderstedt eröffnet. Dank dem Einsatz von einer Erdwärme-Wärmepumpe, einer Solaranlage sowie hervorragender Dämmung und nachhaltigen Materialien kann auf fossile Energieträger verzichtet werden.

  • Holzbauweise
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage

22851 Norderstedt

Mehr erfahren

Reese Ingenieure e³

Fraunhoferstraße 3, 25524 Itzehoe

icon40,4 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungEnergieberater

AquaConsulting AS

Heideweg 8, 25578 Dägeling

icon40,7 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeBHKWEnergieberaterKlimaanlage

Installation und Handel

Gowenser Strasse 4, 24327 Högsdorf

icon41,6 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Walddörfer Energieberatung

Tunnkoppelstieg 21, 22359 Hamburg

icon43,6 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

HanseEnergieKontor

Dornkampstraße 3, 23669 Timmendorfer Strand

icon45,4 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Böhmker

Bollweg 20, 25594 Vaale

icon46,4 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wärmepumpen24 GmbH

Siemensstraße 23, 25462 Rellingen

icon47,2 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeKlimaanlage

Ventron GmbH

Kronskamp 131, 22880 Wedel

icon55,7 km von Groß Kummerfeld entfernt.
WärmepumpeKlimaanlage

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet