Wärmepumpe in Halberstadt: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Halberstadt

Es wurden 18 Fachbetriebe und 17 Projekte in Halberstadt und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Energie- und Umweltberatung Dr.-Ing. Ute Urban

Neuer Markt 14, 38895 Derenburg

icon10,8 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Lidke

Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

icon12,2 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Die Sternwarte auf dem Strohberg in Quedlinburg nutzt eine Luftwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage, um sich mit klimafreundlicher Wärme und Strom zu versorgen. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3353

Quedlinburg: Wärmepumpe klimatisiert Sternwarte

Die Sternwarte auf dem Strohberg in Quedlinburg nutzt seit 2020 eine Luftwärmepumpe von Daikin, um den als Veranstaltungssaal genutzten Trinkwasserspeicher zu klimatisieren. Eine aufgeständerte PV-Modul-Reihe sorgt zudem für den nötigen Ökostrom.

  • Split-Wärmepumpe von Daikin
  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe + Photovoltaik

06484 Quedlinburg

Angebot anfordern
Eine Sole-Wärmepumpe sorgt für günstige Betriebskosten (Foto: Steffen Spitzner)
Projekt-Nr.: 1808

Quedlinburg: Saniertes "Unesco-Welterbe" heizt jetzt mit Sole-Wärmepumpe

Die qbatur Planungsgenossenschaft hat das historische Fachwerkhaus 11/12 in der Breiten Straße in Quedlinburg nicht nur aufwendig restauriert, sondern auch mit modernster Technik zur Energieversorgung ausgestattet. Eine Sole-Wärmepumpe sorgt fortan für ein angenehmes Raumklima.

  • Wärmepumpe im Denkmalschutz
  • Sole-Wärmepumpe mit Wandheizung
  • Wärmepumpe senkt Betriebskosten

06484 Quedlinburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2500

Wärmepumpe für Ralf-Triller-Haus in Oschersleben

Das Ralf-Triller-Haus in Oschersleben bietet 24 Menschen mit schweren Behinderungen auf 22 Zimmern einen Raum zum Leben. Der im November 2019 fertiggestellte, farbenfrohe Neubau wird energetisch mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe versorgt.

  • Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Neubau

39387 Oschersleben (Bode)

Angebot anfordern
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3356

Wernigerode: Wärmepumpe beheizt Liebfrauenkirche

Die Liebfrauenkirche in Wernigerode wird seit dem Jahr 2022 als Konzerthaus Liebfrauen genutzt. Seither wird das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode über Gasbrennwertgeräte mit Wärmepumpe mit Wärme versorgt.

  • Gasheizung & Wärmepumpe
  • Kirchen-Umnutzung
  • Hybride Wärmepumpe

38855 Wernigerode

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2022

Oschersleben: „Grüne Hausnummer“ auch dank Erdwärme verliehen

Das Haus von Familie Kanngießer in Oschersleben wurde im Juni 2019 mit der „Grünen Hausnummer Sachsen-Anhalt“ ausgezeichnet. Grund hierfür war auch die Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche das Einfamilienhaus emissionsfrei mit Erdwärme beheizt.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • „Grüne Hausnummer“ verliehen bekommen

39398 Oschersleben (Bode)

Mehr erfahren

PLAN-T, Bauplanung und Energieberatung

Schloßberg 2, 06493 Harzgerode

icon29,5 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt
Projekt-Nr.: 2340

Freibai Vienenburg heizt Wasser mittels Wärmepumpe

Das Freibad in Vienenburg, einem Stadtteil von Goslar, heizt das Wasser für das Sprung- und Sportbecken, das Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, das Kinder-Planschbecken und die Großrutsche nachhaltig mithilfe einer Wärmepumpe.

  • Freibad von 1929
  • Wasser mit Wärmepumpe beheizt
  • Matschspielplatz besonders beliebt

38690 Goslar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1722

Goslar: Luft-Wärmepumpe und PV beheizen Firmensitz

Der Firmensitz der HLF Heizungs-Sanitär GmbH im niedersächsischen Goslar heizt dank einer Luft-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage nachhaltig. Die Solaranlage erzeugt den für die Wärmepumpe benötigen Strom. Die erzeugte Wärme wird über Fußbodenheizungen abgegeben.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Photovoltaik-Anlage

38644 Goslar

Mehr erfahren

Wolfgang Sondermann

Am Osterberg 7, 38173 Sickte

icon43,9 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Gebäude heizt mit einer Brennwert-Therme und kühlt mit einer Luft-Wärmepumpe (Foto: Autor Olaf Meister - wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Projekt-Nr.: 1701

Magdeburg: altergerechtes Wohnen mit modernen Wärmepumpe

Ein Denkmalgeschützes Wohn- und Geschäftshaus im Bauhaus-Stil in Magdeburg wird seit der Sanierung bis zum März 2015 mit einer Gas-Brennwerttherme beheizt und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe gekühlt. Abgegeben bzw. aufgenommen wird die Wärme über Strahldecken.

  • Luft-Wärmepumpe kühlt
  • Gas-Brennwerttherme heizt
  • Strahldecken verteilen Wärme

39112 Magdeburg

Mehr erfahren
Es hat eine Größte von 312 qm Wohnfläche (Foto: Deutsche Poroton / Daniel Lorenz)
Projekt-Nr.: 1579

Madgeburg: Einfamilienhaus nutzt monvalente Erdwärmepumpe

In Madgeburg-Nordwest wurde ein 314 m2 großes Einfamilienhaus errichtet, welches durch eine monovalente Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Fußbodenheizung beheizt wird. Gedämmt wird das Gebäude durch Prototon-Ziegel.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 314 m2 Wohnfläche

39128 Magdeburg-Nordwest

Mehr erfahren

Ingenieur- und Sachverständigenbüro M

Othrichstrasse 44a, 39128 Magdeburg

icon47,4 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelle
Das Gebäude 13 der Universität Magdeburg soll mit einer Gas-Wärmepumpe beheizt werden (Grafik: MASTERPLAN Architekten Heine + Pietzsch Partnerschaftsgesellschaft)
Projekt-Nr.: 2047

Magdeburg: Gebäude 13 der Universität heizt mit Wärmepumpe

Das Gebäude 13 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist das bisher einzige Gebäude der Universität, welches mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt wird. Eine Gas-Wärmepumpe, welche mit Erdgas betrieben wird, heizt das Anfang 2011 gebaute Gebäude.

  • Gas-Wärmepumpe
  • Mit Erdgas betrieben
  • Grundfläche von 1.050 m2 beheizt

39106 Magdeburg

Mehr erfahren
Die Wärmepumpe speist Abwärme aus einem Rechenzentrum in das Nahwärmenetz ein (Foto: Braunschweiger Versorgungs-Aktiengesellschaft & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1992

Braunschweiger Wohnquartier nutzt Rechenzentrum Abwärme

Das Wohnquartier „Heinrich der Löwe“ in Braunschweig wird durch ein innovatives Abwärme-Konzept mit Wärme versorgt. Eine Wärmepumpe nutzt die Abwärme aus dem Rechenzentrum der Volkswagen Financial Services AG und speist diese in ein Nahwärmenetz ein.

  • Abwärme aus Rechenzentrum
  • Wärmepumpe speist Nahwärmenetz
  • Fast 500 Haushalte versorgt

38126 Braunschweig-Rautheim

Mehr erfahren

Solar-Heizung-Sanitär

Am Kleifeld 14, 38446 Wolfsburg

icon51,0 km von Halberstadt entfernt.
Wärmepumpe
Projekt-Nr.: 2268

Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule nutzt Geothermie

Seit dem Frühjahr 2013 nutzt das Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter-Calbecht Erdwärme. Hierfür wurden 15 Doppel-U-Sonden in den Boden hinab gelassen. Die so geförderte Wärme wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe umgewandelt und genutzt um das Gebäude zu heizen und zu kühlen.

  • 60 kW Heizleistung der Wärmepumpe
  • 45 kW Kühlleistung
  • 15 Doppel-U-Sonden verwendet

38229 Salzgitter-Calbecht

Mehr erfahren

EngBa-Energieberatung

Lessingstrasse 15, 37431 Bad Lauterberg

icon52,1 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Das 9. Obergeschoss im Architekturhochhaus der TU (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1416

Wärmepumpe sorgt für Energie an der TU Braunschweig

In Braunschweig hat die Technische Universität ihre Architekturfakultät modernisiert und modernste Gebäudetechnik installiert. Zum Einsatz kommen eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und eine smarte, internetbasierte Gebäudetechnik.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • internetbasierte Gebäudetechnik
  • geplant durch Technische Uni

38106 Braunschweig-Nordstadt

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Ingenieurbüro Karahan

Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

icon56,4 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Der Rewe Green Building-Supermarkt in Salzgitter-Lebenstedt heizt mit einer Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2278

Salzgitter: Wärmepumpe heizt Green Building-Supermarkt

In Salzgitter eröffnete REWE 2020 einen Supermarkt nach dem Green Building-Konzept. Hier werden beste Dämmung, nachhaltige Materialien und regenerative Energieerzeugung kombiniert. Die Heizenergie wird von einer Wärmepumpe bereitgestellt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Tageslichtarchitektur

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern
Im Jahr 2008 wurde das Wohnviertel umfassend saniert (Foto: Hans-Dieter Brand)
Projekt-Nr.: 2206

Wolfsburg-Detmerode: Wohnquartier heizt mit Erdwärme

Das Wolfsburger Wohnquartier „Neue Burg“ wird teilweise energetisch saniert, teilweise abgerissen und neugebaut. Die sanierten bzw. neuen Gebäude werden emissionsfrei durch eine Kombination aus Erdwärme-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlagen beheizt.

  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Photovoltaik-Anlagen
  • Fußbodenheizung

38444 Wolfsburg-Detmerode

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2279

ASG Salzgitter nutzt Schmutzwasser für Wärmepumpe

Das Verwaltungsgebäude der Abwasserentsorgung Salzgitter (ASG) wurde mit einer besonderen Technologie ausgestattet: Die Wärme einer über das Gelände verlaufenden Schmutzwasserleitung wird anhand einer Wärmepumpe zurückgewonnen und für die Beheizung der Räumlichkeiten genutzt.

  • Schmutzwasserleitung
  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Kanalrohrwärmetauscher

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1417

Wärmepumpe heizt KfW 55-Fertighaus in Braunschweig

In Braunschweig bezog Familie Brummer ein Fertighaus, dessen Primärenergie- und Wärmebedarf wesentlich geringer ist als bei anderen Wohngebäuden - dafür sorgt nicht zuletzt die installierte Erdwärmepumpe. Das Gebäude erhielt daher den Klimaschutzpreis der Stadt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmedämmverbundsystem
  • Wärmerückgewinnung

38116 Braunschweig

Angebot anfordern

Elektro Lange Inh. Ferry Michalski

Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg

icon60,7 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

EURECI-PROJECT

Gartenstr. 10 c, 99706 Sondershausen

icon60,7 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikWohnraumlüftung

Büroservice Anhalt

Martha-Brautzsch-Str. 5, 06766 Bitterfeld-Wolfen

icon67,2 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterBrennstoffzelle

KW Elektro- und Haustechnik GmbH

Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel

icon67,8 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Mike Liebrenz - Heizung und Sanitär

Mühlenweg 22, 38556 Bokensdorf

icon70,5 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Tietje Haustechnik

Hauptstraße 3, 38543 Hillerse

icon72,3 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Jähnke GmbH & Co.KG

Neubokeler Str.13, 38518 Gifhorn

icon75,8 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungPhotovoltaik

Eugen Junge Elektro-Service

Bahnhofstraße 48, 38465 Brome

icon78,0 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Energieausweis Mitteldeutschland

Schleiermacherstraße 11, 06114 Halle (Saale)

icon77,5 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Neitzke GmbH

Benzstr. 7, 31135 Hildesheim

icon79,2 km von Halberstadt entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet