Wärmepumpe in Hattingen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Hattingen

Es wurden 28 Fachbetriebe und 23 Projekte in Hattingen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Frank Schwätzer GmbH

Im Vogelsang 89, 45527 Hattingen

icon2,4 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Stephan Farwick GmbH

Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

icon5,6 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Kohlmann Elektrotechnik GmbH

Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

icon6,7 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker
PVT-Kollektoren versorgen eine Wärmepumpe mit Solarstrom und Solarwärme in diesem Mehrfamilienhaus in Bochum. (Foto: Jens Wellen)
Projekt-Nr.: 2821

Bochumer Mehrfamilienhaus: PVT-Kollektor versorgt Wärmepumpe im Altbau

In einem Mehrfamilienhaus in Bochum kam statt eines Erdwärme- oder Luftwärmetauschers ein PVT-Kollektorsystem zum Einsatz, das die Wärmepumpe mit Strom und Wärme versorgt. Der in Bochum verwendete Kollektortyp Duo-Panel GG 320 Cu besitzt eine Leistung von 3,84 kWp und 14,3 kWth.

  • PVT-Kollektor
  • Wärmepumpe im Altbau
  • Mehrfamilienhaus aus den 70ern

44869 Bochum

Mehr erfahren
Der Kamin ist wassergeführt (Foto: Thiemo Ebbert)
Projekt-Nr.: 1915

Bochumer Einfamilienhaus aus 30er Jahren heizt mit Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus aus den 30er Jahren in Bochum wurde so saniert, dass sich die Gebäudetechnik dem 21. Jahrhundert angepasst, das Gebäude optisch seinen alten Charme aber nicht verloren hat. Beheizt wird es seitdem durch eine Wärmepumpe.

  • Wärmepumpe
  • Wassergeführter Kamin
  • Mit Bochumer Klimaschutz-Award ausgezeichnet

44801 Bochum-Querenburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2611

Seven Stones: Bochumer Klimaschutzsiedlung heizt mit Sole-Wasser-Wärmepumpen

Die Klimaschutzsiedlung „Seven Stones“ in Bochum nutzt sechs Sole-Wasser-Wärmepumpen, ein Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage, und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung um eine nachhaltuge Versorgung der Wohnungen zu gewährleisten.

  • sechs Wärmepumpen
  • Blockheizkraftwerk
  • Photovoltaikanlage

44799 Bochum

Angebot anfordern
17 hochwertige Wohnungen hat die Wohnungsgenossenschaft Witten errichtet, die innerhalb kürzester Zeit vermietet waren. (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 3313

Luftwärmepumpen versorgen Mehrfamilienhaus in Witten-Herbede

In Witten-Herbede wird ein Mehrfamilienhaus-Neubau seit 2020 mit zwei insgesamt 45 kW starken Luftwärmepumpen beheizt. Das Besondere: Beide WPL 25 von Stiebel Eltron wurden auf dem Dach positioniert. Als Spitzenlast kommt ein Gaskessel zum Einsatz.

  • Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
  • Dach-Aufstellung
  • Grundlast und Spitzenlast

58456 Witten-Herbede

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Meisterbetrieb Sanitär, Heizung Kleps

Langenbergerstr. 436, 45277 Essen

icon8,0 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Jürgen Schwittek Agentur für Haustechnik

Fährenkotten 32, 45259 Essen

icon8,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftung
17 Erdsonden wurden in jeweils 200 Metern Tiefe hinab gelassen (Foto: Hochschule Bochum)
Projekt-Nr.: 1330

Bochum: Hochschule bohrt Sternförmig für Geothermie

Die Hochschule Bochum beheizt in Zukunft das Geotechnicum nachhaltig mit Erdwärme. Die hierfür notwendigen Bohrungen hat die Hochschule selbst durchführen können. Normalerweise werden diese in einer Art Schachbrettmuster gebohrt, die Hochschule hat sich aber für ein sternförmiges Layout entschieden.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 17 Erdsonden in 200 Metern Tiefe
  • Sternförmige Bohrungen

44801 Bochum

Mehr erfahren

Frank Mai GmbH Elektrotechnik

Fritz-Reuter-Straße 5, 44869 Bochum

icon8,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Gebel & Stawski GmbH

Achtermannstr. 9, 44866 Bochum

icon9,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2513

Bochumer Sparkasse bezieht Erdwärme mit Wärmepumpe

Die Bochumer Sparkasse in Wattenscheid Ost erhielt im Zuge einer Sanierung eine neue Heizungsanlage: Erdwärmesonden und eine Sole-Wasser-Wärmepumpen bilden das Herzstück dessen. Auch die Wärmedämmung wurde erneuert, die eine optimale Speicherung der klimafreundlichen Wärme ermöglicht. 

  • 6 Erdwärmesonden je 50 m Tiefe
  • Wärmedämmung und -gewinnung
  • energetisches Sanierungsprojekt

44866 Bochum-Wattenscheid

Mehr erfahren
Blick auf den Bohrplatz (Foto: Jagert – Fraunhofer IEG)
Projekt-Nr.: 2833

Bochumer Innovationsquartier heizt und kühlt mit Grubenwasser

Das Innovationsquartier MARK 51°7, eine Industrie- und Gewerbefläche in Bochum-Laer, soll mit Grubenwasser beheizt und gekühlt werden. Über eine Wärmepumpe wird das Wasser auf ca. 45 Grad Celsius erwärmt und in ein Nahwärmenetz abgegeben. Eine weitere Bohrung sorgt für „kaltes Wasser“.

  • Nahwärme-Wärmepumpe
  • Tiefenbohrungen
  • Heizen & Kühlen

44803 Bochum-Laer

Mehr erfahren
Die Kirche am Steinhügel in Witten nutzt eine Wärmepumpe (Foto: Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Witten)
Projekt-Nr.: 2285

Wittener Kirche heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Im Juli 2018 wurde die Heizung der evangelische Kirche im Stadtteil Heven in Witten erneuert. Hierbei fiel die Wahl auf eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche die benötigte Erdwärme aus 95 Meter Tiefen Bohrungen bezieht. Diese löst die bisherigen sieben Gasöfen ab, welche die Kirche zuvor beheizt hatten.

  • 95 Meter Tiefe Bohrungen
  • Investitionskosten in Höhe von 137.000€
  • Erste denkmalgeschützte CO2-freie Kirche Deutschlands

58455 Witten-Heven

Mehr erfahren

Michael Dohm Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik

Gewerbestraße 4 b, 44866 Bochum

icon10,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
OKAL-Musterhaus mit Wärmepumpe in Wuppertal (Foto: OKAL Haus GmbH)
Projekt-Nr.: 1362

Wuppertal: Musterhaus mit Wärmepumpe mehrfach zertifiziert

In der Fertighauswelt Wuppertal, eine Musterhausausstellung mit rund 250.000 Besuchern pro Jahr, befindet sich ein nach dem BNB- als auch nach dem DGNB-System zertifiziertes Musterhaus der Marke OKAL. Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe, die die Raumluft an kalten Tagen beheizt und im Sommer kühlt. 

  • zertifiziertes Musterhaus
  • Fertighauswelt Wuppertal
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

42279 Wuppertal-Oberbarmen

Mehr erfahren

DOLIWA GmbH Heizung - Sanitär - Klempnerei

Elbestraße 33, 44791 Bochum

icon11,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Außerdem wurde ein BHKW installiert (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 1412

Hallenfreibad in Bochum-Hofstede heizt mit Wärmepumpe

Das Hallenfreibad in Bochum-Hofstede wird seit Ende 2010 durch eine Abwasser-Wärmepumpe beheizt. Der dafür benötigte Strom wird in einem BHKW direkt vor Ort erzeugt. Ein Spitzenlastkessel kann zugeschaltet werden, sollte die Leistung der Wärmepumpe einmal nicht ausreichen.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • BHKW
  • Spitzenlastkessel

44809 Bochum-Hofstede

Mehr erfahren

Elektro Struck GmbH

Wörthstrasse 24a, 45138 Essen

icon11,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2110

Erdwärme dank Wärmepumpe für HELLWEG in Essen-Frillendorf

Seit Ende 2012 beheizt der HELLWEG Bau- und Gartenmarkt in Essen-Frillendorf seine 10.000 m2 Verkaufsfläche mittels Erdwärme. Hierzu wurden 18 Bohrungen à 100 Metern Tiefe vorgenommen und eine Wärmepumpe installiert. Diese gibt die Wärme über eine Baukernaktivierung in der Bodenplatte ab.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 18 Bohrungen à 100 Metern Tiefe
  • 10.000 m2 Verkaufsfläche

45139 Essen-Frillendorf

Angebot anfordern
Facharztzentrum "Medizinische Centrum am Rheinischen Esel Medcare" in Witten (Inhaber der Bildrechte: Frielinghaus Schüren Architekten / Fotograf: strehl-foto.de)
Projekt-Nr.: 2319

Facharztzentrum in Witten-Ost temperiert mit Gas-Wärmepumpe

Das Facharztzentrum „Medizinische Centrum am Rheinischen Esel Medcare“ befindet sich in der 100.000 Einwohner-Stadt Witten-Ost. Die Patient:innen können sich über angenehme Temperaturen erfreuen, dank zwei YANMAR Gas-Wärmepumpen - klimafreundlich beheizen und kühlen diese die Räumlichkeiten.

  • Heizsystem Facharztzentrum
  • YANMAR Gas-Wärmepumpen
  • 82 kW/84 kW Kühl-/Heizleistung

58455 Witten-Ost

Mehr erfahren
Auf dem Dach der Bäckerei befindet sich eine Solaranlage (Foto: Lara Blankenberg / EA.NRW)
Projekt-Nr.: 1598

Bäcker in Gelsenkirchen-Erle nutzt PV-Strom und Wärmepumpe

Eine Bäckerei in Gelsenkirchen-Erle wird durch ein nachhaltiges Energiekonzept versorgt. Eine Solaranlage auf dem Dach der ehemaligen Kirche erzeugt Strom, welcher die Wasser-Wärmepumpe antreibt. Ein Überschuss wird in einem Eisspeicher gespeichert.

  • Wasser-Wärmepumpe
  • Solaranlage auf Dach
  • Eisspeicher

45891 Gelsenkirchen-Erle

Mehr erfahren
Die Feuerwache ist an das Versorgungsnetz der Wärmepumpe angeschlossen. Auch sie wird von dem Grubenwasser der Zeche versorgt (Foto: Stadtwerke Bochum)
Projekt-Nr.: 1414

Wärme aus Grubenwasser in Bochum-Werne

Im Bochumer Stadtteil Werne wird künftig das Grundwasser aus einer ehemaligen Zeche genutzt, um mittels Wärmepumpe Wärmeenergie zu erzeugen. Diese lässt sich anschließend über das Nahwärmenetz auf die verschiedenen Abnehmer verteilen.

  • Wärmepumpe
  • Blockheizkraftwerk
  • Spitzenlastkessel

44894 Bochum-Werne

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Ingenieurbüro Klabbers

Waldsaum 141, 45134 Essen

icon12,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Sachverständigenbüro und Energieberatung Blome

Theodor-Heuss-Straße 60, 58332 Schwelm

icon13,4 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Howar Elektromontagen GmbH

Lilienstrasse, 45133 Essen

icon13,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Das House of Elements im Essener Süden wird mit einer reversiblen Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt und gekühlt (Foto: Brenntag)
Projekt-Nr.: 2615

House of Elements Essen: Wärmepumpe versorgt Heiz-Kühl-Segel

Bei dem House of Elements handelt es sich um ein mehrstöckiges Bürogebäude in Essen, welches vom JSWD Architektenteam aus Köln konzipiert wurde. Das Gebäude zeichnet sich durch eine fast hundertprozentig eigenständige Wärme- und Kühlversorgung via Luft-Wasser-Wärmepumpe aus.

  • House of Elements
  • Wärmepumpe heizt Bürogebäude
  • JSWD Architekten Köln

45131 Essen-Rüttenscheid

Mehr erfahren

Energieeffiziente Modernisierungsberatung

Schlipperhaus 79, 40883 Ratingen

icon13,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWHolzheizungDachDämmungEnergieberater

Verhülsdonk GmbH

Liboriusstraße 121, 45881 Gelsenkirchen

icon14,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

ayenergy Ingenieurbüro für Energie Effizienz und Erneuerbare Energien

Kreuzeskirchstr. 8, 45127 Essen

icon13,6 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterBrennstoffzelle

IL-Energieeffizienz-Bochum

Bergenerstr. 63, 44807 Bochum

icon13,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Horst Sprick GmbH

Riemker Straße 80, 44625 Herne

icon14,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Wuppertal eröffnete 2018/2019 gleich 3 neue Passivhaus-Kitas (Fotos: Stadt Wuppertal)
Projekt-Nr.: 1730

Heizen mit Luftwärme in Wuppertaler Passivhaus-Kita

Der 2019 fertiggestellte städtische Kindergarten in der Rudolfstraße 100 in Wuppertal weist gleich zwei technische Besonderheiten auf: das Passivhaus wird sowohl mithilfe einer Photovoltaikanlage als auch anhand einer Luftwärmepumpe nachhaltig mit Energie versorgt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Heizen

42285 Wuppertal

Angebot anfordern
Die Siedlung Margaretenhöhe gilt als erste deutsche Gartenstadt und wird seit ihrer Gründung von der Margarete-Krupp-Stiftung verwaltet (Foto: Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach)
Projekt-Nr.: 2629

Essen: Wärmepumpen für denkmalgeschützte Häuser

Im Zuge des Projektes EnQM wurden in dem historischen Margaretenhöhe in Essen fünf Häuser energetisch saniert. Neben innovativen mit PV-Zellen bestückten Dachsteinen kamen auch Wärmepumpen zum Einsatz, die die Gartenstadt von nun an mit Heizwärme versorgen.

  • Sanierung Denkmalschutz
  • Solarthermie
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe

45149 Essen-West

Mehr erfahren
Das Engelshaus in Wuppertal-Barmen (Foto: Manos – wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1897

Abwasser heizt Engelshaus-Anbau in Wuppertal

Zwischen dem Wuppertaler Engelshaus und der Kannegießer‘schen Fabrik befindet sich ein neues Ankerzentrum. Für dessen Beheizung wird Energie aus anfallenden Abwässern zurückgewonnen und mithilfe einer Wärmepumpe auf die gewünschte Temperatur gebracht.

  • Abwasserwärme
  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Heizenergie

42283 Wuppertal-Barmen

Angebot anfordern

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

icon15,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Für die Wärmeerzeugung der künftigen Gesamtschule Altenessen-Süd sind rund 40 Erdwärme-Bohrungen bis in eine Tiefe von etwa 120 Metern vorgesehen. (Grafik: © v-architekten GmbH/ club L94 Landschaftsarchitekten GmbH – Quelle: Stadt Essen - Presse- und Kommunikationsamt)
Projekt-Nr.: 3111

Wärmepumpe versorgt Gesamtschule in Altenessen

Für die Wärmepumpen in der Gesamtschule Altenessen-Süd wurden rund 40 Geothermie-Sonden bis in 120 Meter Tiefe gebohrt. In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage, Wärmedämmung und Energierückgewinnung ist eine vollständig regenerative Wärmeversorgung der Essener Schule möglich.

  • Wärmepumpe und PV
  • Geothermie-Bohrungen
  • Bohr-Tiefe rund 120 Meter

45141 Altenessen-Süd

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2477

Versorgung der Wärmepumpen im Shamrockpark Herne mit Ectogrid

Die Büro- und Verwaltungsflächen des Shamrockparks in Herne werden mit dem "Ectogrid"-System versorgt: Dabei handelt es sich um eine von E.ON entwickelte Kombination aus einem miteinander verbundenen warmen und kalten Rohrleitersystem, welches wie eine thermische Batterie funktioniert.

  • Shamrockpark Herne
  • Rohrleitersystem Ectogrid
  • einmalig in Deutschland

44623 Herne

Mehr erfahren

Energieberatung Berger

Kettwiger Weinberg 3, 45219 Essen

icon16,5 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighaus

Volker Weil

Jugendstr. 7, 58135 Hagen

icon16,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Envi GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

icon15,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Leo Krelke und Sohn GmbH & Co. KG

Landsberger Str. 101, 45219 Essen

icon17,2 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 4,00 Sterne

von total 3 Bewertungen

Profil aufrufen

Sanitär-Heizung-Bäder

Hauptstrasse 249, 42579 Heiligenhaus

icon16,9 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon17,0 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2281

Mehrfamilienhäuser in Herne-Horsthausen heizen mit Luftwärme

Im Herner Stadtteil Horsthausen wurde der Altbaubestand schrittweise durch vier moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 47 Wohneinheiten ersetzt. Die Mieter in der Augustastraße erhalten ihre benötigte Heizenergie durch klimafreundliche Luftwärmepumpen.

  • Wärmequelle Außenluft
  • Heizenergie
  • Neubaugebiet

44628 Herne-Horsthausen

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 1597

Herne-Baukau: Strünkeder Höfe nutzen Erdwärme-Wärmepumpe

Die Strünkeder Höfe in Herne-Baukau sind ein Wohnungsbauprojekt der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd. Die 58 Wohnungen werden durch ein Nahwärmenetz mit Wärme versorgt, welches wiederum durch eine Erdwärme-Wärmepumpe gespeist wird.

  • Nahwärmenetz aus Erdwärme-Wärmepumpe gespeist
  • PV-Anlagen auf den Dächern
  • KfW-55-Effizienzhaus

44629 Herne-Baukau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1956

Gymnastikhalle in Essen wird mit Luftwärme beheizt

Der TV Karnap 04 beheizt seine rund 170 Quadratmeter große Gymnastikhalle effizient mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Auch das Warmwasser wird durch die Luftwärme aufbereitet. Auf diese Weise können die Sportler bei besten klimatischen Bedingungen trainieren.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Heizenergie

45329 Essen-Karnap

Angebot anfordern

C. W. Hainbach

Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

icon19,1 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Heine

Kieferstrasse 26, 44225 Dortmund

icon19,3 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

B+P BauConsult GmbH

Backs Höfe 111, 45475 Mülheim

icon19,7 km von Hattingen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungBrennstoffzelle

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet