Wärmepumpe in Kressbronn am Bodensee: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Kressbronn am Bodensee

Es wurden 20 Fachbetriebe und 16 Projekte in Kressbronn am Bodensee und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Elektro Wolf

Hemigkofener Straße, 88079 Kressbronn

WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2270

Langenargen: Institut für Seeforschung nutzt Erdwärme, Solar und Gas

Das Institut für Seeforschung in Langenargen nutzt Erdwärme, Solarthermie und Erdgas. Die Erdwärme wird über drei Erdwärmesonden in einer Tiefe von 90 Metern gewonnen und mittels einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 25 kW nutzbar gemacht. Außerdem wurde ein Pufferspeicher mit 800 Litern Fassungsvermögen installiert.

  • Wärmepumpe mit 25 kW Heizleitung
  • Drei Erdwärmesonden in je 90 Metern Tiefe
  • Pufferspeicher mit 800 Litern Fassungsvermögen

88085 Langenargen

Mehr erfahren
Dieser Traum vom Haus wird durch eine Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Baufritz)
Projekt-Nr.: 1402

Einfamilienhaus am Bodensee heizt mit Grundwasser-Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus direkt am Bodensee mit Blick auf die Schweizer Alpen wird nachhaltig mit einer Grundwasser-Wärmepumpe des Herstellers Viessmann beheizt. Zusammen mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Heizwasser-Pufferspeicher wird so der Ausstoß von CO2 verhindert.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Solaranlage auf dem Dach
  • Heizwasser-Pufferspeicher

88085 Langenargen

Mehr erfahren

Anton Reißle Elektroanlagen GbR

Argenstraße 55, 88147 Achberg

icon7,4 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Christian Bauch Elektroinstallation

Bregenzer Straße 69, 88131 Lindau

icon10,9 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Lorch

Hauptstraße 36, 88048 Friedrichshafen

icon13,6 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Bucher

Eugen-Bolz-Straße, 88094 Oberteuringen

icon16,8 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Karl Wahl Inhaber Markus Wahl

Lindauerstraße 42, 88239 Wangen im Allgäu

icon19,0 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Enrgi GmbH

Paul-Kolb-Straße 5/2, 88239 Wangen im Allgäu

icon19,4 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterArchitektFertighausElektrikerKlimaanlage
Projekt-Nr.: 2323

Gas-Absorptins-Wärmepumpe für Kunstmuseum Ravensburg

Das Kunstmuseum in Ravensburg heizt und kühlt dank einer innovativen Gas-Absorptions-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Aber nicht nur die Temperatur regelt die Wärmepumpe, auch die Luftfeuchtigkeit kann diese kontrollieren.

  • Gas-Absorptions-Wärmepumpe
  • 40 kW Heizleistung
  • 22 kW Kühlleistung

88214 Ravensburg

Mehr erfahren
So soll die neue Kita in Markdorf einmal aussehen (Foto: Brigitte Walters/Schwäbische Zeitung)
Projekt-Nr.: 1896

Kita in Markdorf heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Im Jahr 2020 wurde die neue Kita in Markdorf eingeweiht. Diese heizt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage und einer Fußbodenheizung nicht nur kosteneffizient, sondern auch komplett emissionsfrei.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Solaranlage auf dem Dach

88677 Markdorf

Mehr erfahren

Arwego e.K.

Handwerks 3 1/2, 88145 Hergatz

icon21,5 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
Wärmepumpe
Ø 5,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen
Gemeinderat Schlier beschließt einstimmig die Vergabe der Quartiersversorgung des geplanten Neubaugebiets (Foto: schäffler sinnogy)
Projekt-Nr.: 3237

Sole-Wasser-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier in Schlier

In Schlier bei Ravensburg entsteht mit "Am Bergle" das deutschlandweit erste klimaneutrale Wohnquartier. Die 86 Wohneinheiten sollen künftig anhand von Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Energie versorgt werden. Um dies zu ermöglichen, befindet sich in 80 Metern Tiefe ein Erdsondenfeld.

  • dezentrale Energieversorgung
  • kalte Wärme
  • Erdwärmepumpen

88281 Schlier

Mehr erfahren

Erbotec-Josef Demski

Kemptenerstr. 13, 88178 Heimenkirch

icon22,9 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungArchitekt

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Die Martinshöfe in Weingarten sollen über Geothermie beheizt werden (Foto: Stadt Weingarten)
Projekt-Nr.: 2556

Weingarten: Martinshöfe sollen mit Erdwärme versorgt werden

Das Wohnquartier Martinhöfe im Weingarten Zentrum soll ca. 43.000 m2 Nutzfläche für Wohnraum beinhalten. Dieser soll dank ca. 200 Erdsonden nachhaltig mit Geothermie beheizt werde. Die Stromversorgung soll teilweise über Photovoltaikanlagen gesichert werden.

  • Wohnfläche von 43.000 m2
  • ca. 200 Erdsonden
  • Photovoltaik auf Dächern

88250 Weingarten

Angebot anfordern

De Martin, Haus & Energietechnik

Eschbachweg 6, 88260 Argenbühl - Eglofs

icon25,5 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Luftbild des rund 70.000 m² großen ehemaligen Siemensareals des Grundeigentümers und Projektentwicklers i+R (Foto: i+R)
Projekt-Nr.: 2607

Geothermie und Abwasserwärmenutzung für Bücklepark Konstanz

Für das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, sowie gewerbliche Nutzungen vorgesehen - dabei setzt der Projektentwickler i+R auf regenerative Energiequellen wie Geothermie, Pellets und Abwasserwärmenutzung.

  • Siemens-Areal Konstanz
  • regenerative Energiequellen
  • nachhaltiges Wohnquartier

78467 Konstanz

Mehr erfahren

Heilig Elektrotechnik

Heiligenbreite 1, 88662 Überlingen

icon35,6 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Im Juli 2017 war es so weit: Das Musterhaus wurde eingeweiht. Es ist als KfW-Effizienzhaus 40 Plus ein Paradebeispiel modernen Bauens in allen Bereichen (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1372

Effizienzhaus 40 Plus in Altshausen ist Paradebeispiel

In Altshausen wurde 2017 ein Musterhaus fertiggestellt, welches auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie ein nachhaltiges Haus aussehen sollte. So wurden unter anderem eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage installiert.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach

88361 Altshausen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Es wurde im Oktober 2018 eingeweiht (Foto: Martin Granacher / GUTEX)
Projekt-Nr.: 1608

NABU-Bodenseezentrum in Reichenau heizt mit Wärmepumpe

Im Oktober 2018 wurde das NABU-Bodenseezentrum auf der Insel Reichenau eingeweiht. Hier können klein und groß lernen, wie Umweltschutz aussehen kann. Aber auch die beiden Gebäude sind nachhaltig. Sie sind in Holzständerbauweise errichtet und werden durch eine Wärmepumpe beheizt.

  • Wärmepumpe
  • Aufdach-Solaranlage
  • Nachhaltige Dämmaterialien

78479 Reichenau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2608

Schwaben-Migros mit Luftwärmepumpen saniert

In Kreuzlingen wurde das Quartier Midori im Frühjahr 2022 saniert. Hierzu wurde der Bau aus den 60er Jahren bis auf den Rohbau freigelegt und mit nachhaltiger Gebäudetechnik ausgestattet. Unter anderem kommen Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung zum Einsatz.

  • Luftwärmepumpe
  • effiziente Lüftungsanlage
  • komplette Gebäudeelektrik erneuert

78465 Konstanz

Angebot anfordern
Vier Mehrfmilienhäuser werden in Konstanz mit Luft- bzw. Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Stadtwerke Konstanz (SWK))
Projekt-Nr.: 2411

Konstanz: Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

Die Konstanzer Wohnungsbaugesellschaft WOBAK erbaute im Schmidtenbühl in Kontanz-Dettingen vier moderne Mehrfamilienhäuser - jedes ist mit einer klimafreundlichen Wärmepumpe ausgestattet. Darüber hinaus kamen auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und ein innovatives Energiemanagement zum Einsatz.

  • vier Neubauten mit 24 Wohnungen
  • Einsatz von Wärmepumpen
  • innovatives Energiemanagement

78465 Konstanz

Mehr erfahren

Herz&Lang GmbH

Ritzensonnenhalb 5A, 87480 Weitnau

icon39,5 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungFertighausBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Paul Barth

Unterer Haldenweg 2, 88696 Owingen

icon43,2 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Elektro Max Merk

Helingerstraße 18, 87480 Weitnau

icon45,4 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

SF Elektro GmbH & Co. KG

Stelzacker 2, 88630 Pfullendorf

icon45,6 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberater

MGR MARKETING

Schanzenstraße 5, 87509 Immenstadt

icon47,3 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

Klaus Strobel Elektrotechnik

Kellerstraße 12, 88356 Ostrach

icon46,5 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Rusch Haustechnik Hohentengen, Mengen, Bad Saulgau, Sigmaringen

Ursendorfer Str. 19, 88367 Hohentengen

icon48,1 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Beheizt wird das Hotel durch eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe (Foto: SEM`S Media Michael Schellinger)
Projekt-Nr.: 1858

aquaTurm in Radolfzell heizt mit Wärmepumpe und Solar

Der alte Wasserturm in Radolfzell am Bodensee wurde zu einem Designhotel umgebaut, welches auch in Sachen Energieeffizienz punktet. Dank Passivhaustechnologie, Erdwärme-Wärmepumpe und Solarthermie wird das Gebäude ein Nullenergiehaus.

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe
  • Passivhaustechnologie
  • Solarthermie und PV

78315 Radolfzell

Mehr erfahren

Elektro Schober Inh. Wolfgang Schober

Bettrichs 152, 87764 Legau

icon49,6 km von Kressbronn am Bodensee entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 1496

Luftwärme heizt Kindergarten in Stockach

Im Jahr 2018 stellte die Stadt Stockach den Neubau eines Kindergartens in der Franz-Schubert-Straße 1a fertig. Auf einer Gesamtfläche von 504 Quadratmetern finden insgesamt 53 Kinder Platz. Geheizt wird mit Wärmepumpen und die Wärme über Fußbodenheizungen in den Räumlichkeiten verteilt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • schallabsorbierende Decken
  • LED-Beleuchtung

78333 Stockach

Angebot anfordern
Bild vom Bohrgerät zum Bohren der Erdwärmesonden in Bad Grönenbach im Oktober 2019 (Foto: LEW / Bernd Feil)
Projekt-Nr.: 2712

Neubaugebiet in Bad Grönenbach setzt auf Erdwärme mit Wärmepumpen

Die Versorgung des Neubaugebiets an der Ringeisenstraße in Bad Grönenbach kombiniert Erdwärme mit Wärmepumpen. Als Wärmequellen dienen Erdsonden, die von BauGrund Süd in bis zu 136 Meter Tiefe gebohrt wurden und ihre Wärme an die in den rund 30 Wohneinheiten installierten Wärmepumpen abgeben.

  • Erdwärmesonden
  • Neubaugebiet
  • Sole/Wasser-Wärmepumpe

87730 Bad Grönenbach

Mehr erfahren
Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden. (Foto: M. Duckek)
Projekt-Nr.: 1526

Polizeihochschule Baden-Württemberg stabilisiert Stromnetz

Die Polizeihochschule wurde bei Modernisierungsmaßnahmen mit einer sogenannten „virtuellem Stromspeicher“ ausgestattet. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme, wenn der Strompreis niedrig ist. Das so eingesparte Gas kann bei Bedarf zum einem späterem Zeitpunkt durch ein Hybrid-BHKW in Strom für das Netz umgewandelt werden.

  • Großwärmepumpe
  • Hybrid-BHKW
  • „Virtueller Stromspeicher“

88400 Biberach an der Riß

Mehr erfahren
Das Mammut Logistikzentrum in Wolfertschwenden (Foto: PHOTOPRESS/ Mammut)
Projekt-Nr.: 2384

Mammut in Wolfertschwenden setzt auf Wärmepumpen-Technik

Der Outdoor-Ausrüster Mammut beheizt seine Büros und den Showroom in der Europazentrale in Wolfertschwenden mit drei Viessmann Wärmepumpen. Als Wärmequelle dient das Grundwasser, dem mit bis zu 60 Metern tiefen Brunnen die Wärme entzogen wird.

  • Viessmann Wärmepumpen
  • Wärmequelle Grundwasser
  • 60 Meter tiefe Brunnen

87787 Wolfertschwenden

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet