Wärmepumpe in Leopoldshöhe: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Leopoldshöhe

icon

In nächster Nähe


Koch-Thüner GmbHErnstmeierstraße 18
32052 Herford
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro Hartmut SchmittAuf der Breden
32105 Bad Salzuflen
icon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Tassikas Haustechnik GmbH Co. KGAvenwedder Straße 87
33335 Gütersloh
icon 20,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Koch-Thüner GmbHErnstmeierstraße 18
32052 Herford
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro Hartmut SchmittAuf der Breden
32105 Bad Salzuflen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Tassikas Haustechnik GmbH Co. KGAvenwedder Straße 87
33335 Gütersloh
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


NRG solutionsSchulze-Delitzsch-Weg 1
33175 Bad Lippspringe
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Sunpower WS0Saakes Kamp 5
31855 Aerzen
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Koch-Thüner GmbHErnstmeierstraße 18
32052 Herford
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Leopoldshöhe

Es wurden 16 Fachbetriebe und 15 Projekte in Leopoldshöhe und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Projekt-Nr.: 2517

Vitalotel Roonhof in Bad Salzuflen setzt Wärmepumpen ein

Im Wellnesshotel Roonhof in Bad Salzuflen sind zwei 18 kW starke Ochsner OLWI 18 plus Luft-Wärmepumpen in Betrieb. Während die eine die Abluft der Lüftung als Energiequelle nutzt und in Heizwärme umwandelt, unterstützt die zweite die Fußbodenheizung im Wellness- und Schwimmbereich.

  • Luft-Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung
  • Schwimmbadtechnik

32105 Bad Salzuflen

Angebot anfordern

Koch-Thüner GmbH

Ernstmeierstraße 18, 32052 Herford

icon10,1 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungWohnraumlüftungElektriker

Ingenieurbüro Hartmut Schmitt

Auf der Breden, 32105 Bad Salzuflen

icon10,2 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerHeizungsoptimierung
Der Neubau in Bielefeld-Süd verfügt über drei Geschosse (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1977

Bielefelder Business-Park: G+K Immobilien heizt mit Wärmepumpe

Die G+K Immobilien errichtete im Bielefelder Business-Park eine neue Büroimmobilie. Der 3-geschossige Neubau ist mit einer Wärmepumpe sowie Brennwerttherme ausgestattet. Ein Energieboden und Sonnenschutzverglasung unterstützen das umfangreiche Energiekonzept.

  • Business-Park Bielefeld
  • G+K Neubau
  • Luft-Wärmepumpe

33689 Bielefeld

Angebot anfordern
Feierliche Einweihung des mit einer Wärmepumpe konzipierten Dr. Oetker F-und-E-Zentrums in Bielefeld (Foto: Dr. Oetker GmbH)
Projekt-Nr.: 1797

Dr. Oetker baut F&E Zentrum in Bielefeld mit Geothermie

Das Großunternehmen Dr. Oetker baute am Standort in Bielefeld ein neues Zentrum für den Unternehmensbereich Forschung und Entwicklung (F&E). Die Hälfte der energetischen Versorgung stammt auf einer Fernwärmestation, die andere Hälfte wird aus dem Erdreich gewonnen.

  • Geothermie/Erdwärme
  • 330 kW Fernwärmestation
  • Neubau Forschungszentrum

33617 Bielefeld

Mehr erfahren
Eine Erdwärme-Wärmepumpe mit 27 Erdsonden beheizt das Logistikzentrum der DB Schenker (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1420

Nur Erdwärme für DB Schenkel in Schoss Holte-Stukenbrock

Das neue DB Schenker Logistikzenturm in Schloß Holte-Stukenbrock verzichtet komplett auf den Einsatz von fossilen Energieträgern. Die Wärmeversorgung wird ausschließlich über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 27 Sonden á 100 Metern Tiefe sichergestellt.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 27 Sonden mit je 100 Metern Tiefe
  • Keine fossilen Energieträger

33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1490

Klärwerk Lemgo erzeugt Fernwärme dank Wärmepumpe

Im Klärwerk Lemgo konnte im Dezember 2019 eine Großwärmepumpe installierte werden, welche, im Zusammenspiel mit einem BHKW, zwei Drittel des Fernwärmebedarfs der historische Lemgoer Innenstadt bereitstellen kann. Die Wärmepumpe nutzt die Wärme des geklärten Wassers.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • BHKW
  • Zwei-Drittel des Fernwärmebedarfs gedeckt

32657 Lemgo

Mehr erfahren
Die neue AWO-Kindertagesstätte am Habichtweg wird mit einer Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2315

Schloß Holte-Stukenbrock: 1,3 Millionen Kita nutzt Wärmepumpe

In Schloß Holte-Stukenbrock ist im Januar 2018 eine neue Kindertagesstätte eingeweiht worden. Der 1,3 Millionen schwere Neubau verfügt über eine effiziente Wärmedämmung aus Zellulose und beheizt zudem die Räumlichkeiten klimafreundlich mit einer Wärmepumpe.

  • Wärmequelle Außenluft
  • 1,3 Mio. Euro Investition
  • Wärmepumpe in Kita

33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1980

Erdwärme beheizt Bielefelder Studentenwohnheim

Im Oktober 2017 wurde das ehemalige, sanierungsbedürftige Studentenwohnheim in Bielefeld abgerissen. Daraufhin ist ein moderner Neubau mit 235 Plätzen für Student:innen entstanden, bei dem eine moderne Erdwärme-Wärmepumpe zum Einsatz kam.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 31 Erdsondenbohrungen
  • Neubau Studentenwohnheim

33613 Bielefeld

Mehr erfahren
Die Universität Bielefeld will ihre Gebäude bis 2025 energetisch auf den neusten Stand bringen (Foto: Campus Bielefeld)
Projekt-Nr.: 1610

Universität Bielefeld nutzt Geothermie-Wärmepumpen

Die Universität Bielefeld hat, im Rahmen des Modernisierungsplans, mehrere Erdwärme-Wärmepumpen-Systeme verbaut. Eine davon ist beispielsweise die Fachhochschule, welche die Wärme über Betonpfähle dem Erdreich entnimmt. Die hier eingesetzte Wärmepumpe hat eine Leistung eine 260 kW.

  • Drei Erdwärme-Wärmepumpen
  • Alle drei nutzen unterschiedliche Methoden
  • Universität will bis 2025 energetisch modernisieren

33615 Bielefeld

Mehr erfahren
Das Einfamilienhaus wird mit einer Wärmepumpe beheizt (Foto: REMKO GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1949

Herforder Einfamilienhaus heizt mit Remko-Wärmepumpe

Das Einfamilienhaus von Familie Sievers aus Herford ist ein Paradebeispiel für eine gelungene energetische Sanierung. Das Haus aus 1964 wird mit einer Remko-Wärmepumpe WKF 120 compact mit 12 kW und zwei Solarthermie-Anlagen beheizt.

  • Remko-Wärmepumpe
  • Zwei Solarthermie-Kollektoren
  • Photovoltaik-Anlage auf dem Dach

32049 Herford

Mehr erfahren
Das Klärwerk Lemgo (hinten links), das Blockheizkraftwerk (vorne) und die im Bau befindlichen Solarthermieanlage (hinten mittig). (Foto: Michael Reimer/ Stadtwerke Lemgo)
Projekt-Nr.: 86

Großwärmepumpe der Stadtwerke Lemgo nutzt Abwärme aus geklärtem Reinwasser

In der Nordrhein-Westfälischen Stadt Lemgo entschieden sich die Stadtwerke für ein Kraft-Wärme-Kopplungssystem zur Energieversorgung. Zu den dafür nötigen Technologien zählt u. a. eine Flusswasser-Wärmepumpe, die einen wesentlichen Beitrag zur Wärmeerzeugung leistet.

  • Flusswasser-Wärmepumpe
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Fernwärme

32657 Lemgo

Mehr erfahren
Der Handball Weltmeister Florian Kehrmann ist begeistert von seiner neuen Wärmepumpe (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1733

Lemgo: Handball-Weltmeister vertraut auf Sole/Wasser-Wärmepumpe

In Lemgo hat der Handballer Florian Kehrmann sich und seiner Familie ein Haus neu gebaut, welches mittels Wärmepumpe und moderner Lüftungsanlage nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont. Hergestellt wurde die Anlage von Stiebel Eltron, welche Ihren Sitz unweit von Lemgo haben.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage
  • ca. 50% Heizkosten eingespart

32657 Lemgo

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2606

Flusswasser in Lemgo dient als Wärmequelle für Wärmepumpe

In Lemgo nutzt eine Großwärmepumpe von März bis November das Flusswasser der Bega als Wärmequelle - dem Flusswasser wird Wärme entzogen, so wird ein Teil der Wärme für das Lemgoer Wärmenetz bereit gestellt. Im Winter kommen zwei hocheffiziente Blockheizkraftwerke zum Einsatz. 

  • Wärmequelle Fluss
  • Großwärmepumpe
  • Lemgoer Wärmenetz

32657 Lemgo

Mehr erfahren
Die Technik der Monoblock-Wärmepumpe WKM ist in einem schlichten Gehäuse verpackt. Das Gerät steht auf einem Streifenfundament. (Bild: REMKO, Lage)
Projekt-Nr.: 3774

Detmolder Familie spart mit Wärmepumpe

In einem Siedlungshaus in Detmold wurde die Ölheizung durch die REMKO Monoblock-Wärmepumpe WKM und die Brauchwasser-Wärmepumpe RBW ersetzt. Mit 3.000 kWh Strom sparen sie ca. 1.000 € jährlich. Die WKM heizt effizient, während die RBW Warmwasser liefert – im Sommer übernimmt sie allein.

  • Monoblock-Wärmepumpe
  • Warmwasser-Wärmepumpe
  • 290 Liter Pufferspeicher

Detmold

Mehr erfahren
Die effiziente Kombination aus Wärmepumpen und Solaranlage (Foto: Tierheim Detmold)
Projekt-Nr.: 2725

Luft-Wärmepumpen für Tierheim in Detmold

Das Tierheim in Detmold hat sich hinsichtlich einer umweltfreundlichen Energieversorgung für zwei Wärmepumpen der Firma Remko entschieden. Die Modelle können sowohl zum Heizen als auch zur Kühlung eingesetzt werden.

  • Wärmepumpe WKF 180
  • Split-Wärmepumpen
  • Wärmepumpe Heizen und Kühlen

32758 Detmold

Mehr erfahren
Das Böckstiegel-Museum heizt mittels Erdwärme-Wärmepumpe (Foto: Olaf Mahlstedt)
Projekt-Nr.: 2324

Museum in Werther nutzt Erdwärme-Wärmepumpe

Das Böckstiegel-Museum in Werther nutzt Erdwärme mittels einer Wärmepumpe und sechs Sonden in jeweils 165 Metern Tiefe um die Ausstellungsräume nachhaltig zu heizen und zu kühlen. Die Wärmepumpe wird dabei den hohen klimatischen Anforderungen des Museums gerecht.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Sechs Erdsonden in jeweils 165 Metern Tiefe
  • Wärme über Betondecken abgegeben

33824 Werther (Westfalen)

Mehr erfahren

Tassikas Haustechnik GmbH Co. KG

Avenwedder Straße 87, 33335 Gütersloh

icon20,4 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikKlimaanlage

Gebäudeenergieberatung Schneider

Hagedornstr. 25, 33790 Halle/Westf.

icon23,1 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

NRG solutions

Schulze-Delitzsch-Weg 1, 33175 Bad Lippspringe

icon26,9 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikKlimaanlage

Energie- Effizienz- Experte

Försterweg 37, 32683 Barntrup

icon30,9 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungHeizungsoptimierung

News Vision Studio Gebäudeenergieberatung

Braustr.2, 31675 Bückeburg

icon37,2 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Sunpower WS0

Saakes Kamp 5, 31855 Aerzen

icon37,4 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

ARCHEA New Energy GmbH

Hoher Kamp 7, 31840 Hessisch Oldendorf

icon38,0 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

Energieberatung Behr

Ortsstraße 9a, 49152 Bad Essen

icon41,3 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Thermomont Wärme & Systemtechnik GmbH

Dibbetweg 29, 31855 Aerzen

icon42,2 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Bellmann Energieberater

Jahnstrasse 20, 59329 Wadersloh

icon43,1 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

von Bartels GmbH

Maschstraße 19, 32351 Stemwede

icon43,5 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHolzheizungDämmungEnergieberater

Enertec Ingenieurgesellschaft mbH

Wiedenbrücker Straße 37, 59557 Lippstadt

icon44,8 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wärmetechnik Schaek

Rüschkamp 6, 48336 Sassenberg-Füchtorf

icon45,6 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungFußbodenheizungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Planungsbüro für Bau- und Energieberatung

Haferbreite 9, 31693 Hespe

icon45,7 km von Leopoldshöhe entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet