Wärmepumpe in Limburg an der Lahn: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Limburg an der Lahn

icon

In nächster Nähe


NEW NRG NETSchöne Aussicht 23, 65558 Oberneisenicon 4,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektroinstallation Josef Schricker Schulstraße 5a, 09380 Thalheimicon 12,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

ELEKTROKOMPETENZ WeFe LICHT - WÄRME - BEWEGUNGLimburger Strasse 23, 65618 Niederseltersicon 13,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


NEW NRG NETSchöne Aussicht 23, 65558 Oberneisenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Schürg Elektrotechnik Mittelstrasse 2, 56472 Hardticon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Mühl24 Baubedarf GmbH Gabelsbergerstraße 33-45, 35576 Wetzlaricon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Ing. Hermann Schmidt GmbH & Co. KGMoritz-Hensoldt-Straße 20, 35576 Wetzlaricon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

NEW NRG NETSchöne Aussicht 23, 65558 Oberneisenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Schürg Elektrotechnik Mittelstrasse 2, 56472 Hardticon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Limburg an der Lahn

Es wurden 19 Fachbetriebe und 19 Projekte in Limburg an der Lahn und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Geschäftsführerin Annika Trappmann, Christian Kaiser vom Material- und Beschaffungsmanagement sowie dessen Leiter Matthias Schöllgen (von links) (Foto: Michael Heindrich / Blechwarenfabrik Limburg)
Projekt-Nr.: 2481

Limburg: Abwärme-Wärmepumpe beheizt Blechwarenfabrik

Eine Blechwarenfabrik in Limburg setzt das Thema Nachhaltigkeit ganz oben auf ihre Agenda. Einerseits wurden die Produktionsprozesse erfolgreich umgestellt, andererseits dienen Abwärme-Wärmepumpen und eine Absorptionskältemaschine der klimaschützenden Energieversorgung.

  • Abwärme Wärmepumpe
  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Heizen

65555 Limburg an der Lahn

Mehr erfahren

NEW NRG NET

Schöne Aussicht 23, 65558 Oberneisen

icon3,7 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikFertighausKlimaanlage

Elektroinstallation Josef Schricker

Schulstraße 5a, 09380 Thalheim

icon11,8 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeElektroheizungFußbodenheizungElektriker

ELEKTROKOMPETENZ WeFe LICHT - WÄRME - BEWEGUNG

Limburger Strasse 23, 65618 Niederselters

icon12,5 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerHeizungsoptimierung

Harald Feurig

Obere Weinbergstrasse 9, 65326 Aarbergen

icon15,8 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Büro für Bautechnik

In der Wolfshecke 5, 56412 Holler

icon16,1 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitekt

Gebäudeenergieberatung Harald Feurig

Feldstr. 12, 65326 Aarbergen- Kettenbach

icon15,6 km von Limburg an der Lahn entfernt.
Wärmepumpe

Rolf Wanja Elektrotechnik GmbH

Am Stromberg 16, 56457 Westerburg

icon19,1 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Hebgen Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Brückenstraße 5, 56457 Westerburg

icon20,9 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Das neue Gebäude der KLAR.energie in Bernbach heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Foto: KLAR.energie)
Projekt-Nr.: 1989

Dernbach: Unternehmen auch dank Wärmepumpe energieautark

Das Unternehmen KLAR-energie aus Dernbach ist seit April 2015 energieautark. Dafür sorgt neben einer Photovoltaik-Anlage mit einem Stromspeicher und LED-Leuchtmitteln auch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Diese macht die Firma unabhängig von fossilen Brennstoffen.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • Stromspeicher

56428 Dernbach

Mehr erfahren

Regenerative EnergieSysteme

Auf der Seeburg 3, 56244 Weidenhahn

icon23,9 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberater
Das Untergeschoss des Feuerwehr-Erweiterungsbaus wurde als Fahrzeughalle geplant. Im Erd- und Obergeschoss sind die Einsatzzentrale, Umkleiden sowie ein großer Schulungsraum untergebracht (Foto: Freiwillige Feuerwehr Selters)
Projekt-Nr.: 3395

Selters Feuerwehr setzt auf Wärmepumpen als grüne Wärmequelle

Die Freiwillige Feuerwehr in Selters erweitert ihr Gerätehaus. Zum Einsatz kommen zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen, die eine nachhaltige Wärmeversorgung ermöglichen. Der Erweiterungsbau umfasst zudem platzsparende Flächenheizsysteme, die für angenehme Strahlungswärme sorgen.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpen
  • Strahlungswärme
  • Fußbodenheizung

56242 Selters

Mehr erfahren

Ingenieubüro Kutsche

Oranienstr. 13, 56242 Selters

icon27,7 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schürg Elektrotechnik

Mittelstrasse 2, 56472 Hardt

icon29,2 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Bischöfliches Cusanus-Gymnasium Koblenz (Foto-Copyright: Kaschper69 / commons.wikimedia.org / keine Änderungen / CC BY-SA 4.0)
Projekt-Nr.: 2215

Cusanus-Gymnasium in Koblenz setzt auf Wärmepumpen-Technik

Das Cusanus-Gymnasium in Koblenz-Mitte begann im Jahr 2004 mit der Planung für die Erweiterung und Sanierung der Schule. Neben des Ausbaus von neuen Räumlichkeiten wurde auch die Energiebilanz mit der Installation von zwei Wärmepumpen verbessert.

  • Sanierung Schulgebäude
  • Verbesserung der Energiebilanz
  • zwei Luft-Wärmepumpen

56068 Koblenz-Mitte

Mehr erfahren

Molzberger - Ingenieurbüro für das Bauwesen

In den Wiesen 12, 56182 Urbar

icon33,9 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeDachFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

Uwe Vollmer TV - Video - Audio - Sat

Koblenzer Straße 10, 56271 Mündersbach

icon33,6 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Das Buergeböude wurde nach dem KfW-55-Standard errichtet (Foto: Rüdiger Mosel / Herausgeber: KLEUSBERG GmbH & Co. KG)
Projekt-Nr.: 2410

Schweißmaschinenhersteller aus Mündersbach heizt nachhaltig

Der Schweißmaschinenhersteller EWM hat mit nur vier Monaten Bauzeit ein neues Bürogebäude in Mündersbach nach dem Effizienzstandard-KfW-55 errichtet. Dabei kommt unter anderem eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage zum Einsatz.

  • KfW-55-Effizienzhaus
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Aufdach Photovoltaik-Anlage

56271 Mündersbach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2217

Koblenzer Mehrfamilienhaus kombiniert Geothermie mit PV

Ein Mehrfamilienhaus in Koblenz verfügt über ein innovatives und nachhaltiges Energiesystem: Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe gewährleistet die Heizversorgung und eine Photovoltaikanlage erzeugt CO2-freien Strom - die Kohlendioxid-Emissionen werden damit um rund 60% reduziert.

  • Reduzierung CO2-Emissionen
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Strom von Photovoltaikanlage

56073 Koblenz-Rauental

Mehr erfahren

nixmehr

g, 65205 g

icon35,4 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gebäudeenergieberatung Stork

Hauptstr. 76, 65817 Eppstein-Taunus

icon34,8 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Drei Wärmepumpen mit insgesamt sechs Leistungsstufen heizen und kühlen das Strahlentherapiezentrum in Koblenz. (Foto-Quelle: Bundesverband Wärmepumpe)
Projekt-Nr.: 3508

Erdwärme versorgt Therapiezentrum in Koblenz

Das Strahlentherapie-Zentrum in Koblenz nutzt eine Erdwärme-Wärmepumpe zur Heizung und Kühlung. Durch die Anpassung an den Bedarf und Effizienzmaßnahmen wie Fußbodenheizung und Lüftungsanlage erzielt das System eine hohe Jahresarbeitszahl von 3,81.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpen
  • Erdwärme zum Heizen & Kühlen
  • Fußbodenheizung & Lüftung

56073 Koblenz

Mehr erfahren
Neben einer Wärmepumpe sorgt ein zentrales Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung für niedrige Energiekosten und ein gesundes Raumklima (Foto: Zehnder Group Deutschland GmbH)
Projekt-Nr.: 2220

Koblenz: Wärmepumpe sorgt für Frischluft im KfW-70-Effizienzhaus

In Koblenz-Karthause erreicht ein Neubau aufgrund verschiedener Energieeffizienz-Maßnahmen den KfW-70-Standard. Eine Wärmepumpe kombiniert mit einem zentralem Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung sorgt zudem für angenehme Frischluft in den Räumlichkeiten.

  • zentrales Lüftungssystem
  • Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung
  • KfW-70-Effizienzhaus

56075 Koblenz-Karthause

Mehr erfahren

Elektro Alter GmbH

Kirchstraße 7, 61462 Königstein

icon36,4 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker

Ing. Hermann Schmidt GmbH & Co. KG

Moritz-Hensoldt-Straße 20, 35576 Wetzlar

icon36,3 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 2221

Koblenzer Center of Motion temperiert mit Erdwärme-Wärmepumpe

Das Bürogebäude „Center of Motion“ befindet sich im Koblenzer Gewerbegebiet Metternich II und wurde im Jahr 2014 fertig gestellt. Das im Green-Building-Standard erbaute Gebäude wird mittels Geothermie ganzjährig klimafreundlich temperiert.

  • Heizen + Kühlen
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Green-Building-Standard

56072 Koblenz

Mehr erfahren
Das dreigeschossige Bürogebäude in Koblenz-Moselweiß wurde als Niedrigenergiehaus mit Passivhaustechnik erbaut (Foto: TERNES architekten BDA)
Projekt-Nr.: 2235

Koblenz-Moselweiß: Wärmepumpe wird mit Solarstrom betrieben

Eine Wärmepumpe versorgt ein dreigeschossiges Bürogebäude in Koblenz-Moselweiß mit Wärmeenergie. Das Besondere: Das Niedrigenergiehaus erzeugt auch Solarstrom, der für den Betrieb der Luft-Wärmepumpe eingesetzt wird - damit erolgt die Wärmeerzeugung zu hundert Prozent CO2-frei!

  • solarbetriebene Wärmepumpe
  • CO2-freie Wärmeerzeugung
  • drei-stöckiges Bürogebäude

56073 Koblenz-Moselweiß

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1823

Direkte Kühlung mit Erdwärme im UEG-Labor in Wetzlar

Das chemische UEG-Labor in Wetzlar nutzt Erdwärme für die direkte Kühlung der bei der Nutzung der Analysegeräte entstehenden Wärme. Die Erdwärmeanlage wurde bereits im Jahr 1995/1996 erbaut und war eine der ersten vom Bund geförderten Erdwärmeanlagen mit direkter Kühlung.

  • Erdwärme/Geothermie
  • direkte Kühlung
  • 50% CO2-Einsparung

35578 Wetzlar

Mehr erfahren

Mühl24 Baubedarf GmbH

Gabelsbergerstraße 33-45, 35576 Wetzlar

icon37,1 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermie
Das Kongresszentrum in Wiesbaden wird durch eine Abwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: RMCC_Peter Krausgrill / Stadtleben)
Projekt-Nr.: 1356

RheinMain ConcressCenter in Wiesbaden nutzt Wärmepumpe

Das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden nutzt eine Abwasser-Wärmepumpe, welche mittels Fußbodenheizung das Kongresszentrum nachhaltig beheizt. Auch der dafür benötigte Strom wird direkt vor Ort durch 768 Solarmodule auf dem Hallendach Nord erzeugt.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Photovoltaik-Anlage

65185 Wiesbaden

Mehr erfahren

Klaus Kohlhaas Elektrotechnik

Marienstätter Straße, 57629 Atzelgift

icon38,4 km von Limburg an der Lahn entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Hierfür wurden Bohrungen mit einer Tiefe von bis zu 120 Metern vorgenommen (Foto: HeidelbergCement / Fuchs)
Projekt-Nr.: 1553

Leica in Wetzlar nutzt Erdwärme-Wärmepumpe

Die Leica Camera AG mit Standort in Wetzlar nutzt seit 2014 Erdwärme aus Bohrungen mit einer Tiefe von bis zu 120 Metern um nachhaltig Wärme zu erzeugen. Abgegeben wird diese über Betonkernaktivierung des architektonisch durchdachten Stahlbetonbaus.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Bohrungen bis 120 Metern Tiefe
  • Betonkernaktivierung

35578 Wetzlar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 68

Wärmepumpen unterstützen Passivhäuser in Wiesbaden

In den beiden Passivhäusern im Quartiersabschnitt F eines Wiesbadener Wohnviertels werden Wärmepumpen in Kombination mit einem Erdwärmespeicher eingesetzt, um die Außenluft vorzuwärmen. Auf diese Weise soll das Potenzial der Energieeinsparung bestmöglich umgesetzt werden.

  • Passivhaus-Konzept
  • Wärmerückgewinnung
  • Mehrfamilienhäuser

65189 Wiesbaden-Weidenborn

Mehr erfahren
Die neue Zentrale der R+V Versicherung in Wiesbaden wird mittels Erdwärme beheizt (Foto: Pressebild der R+V Versicherung)
Projekt-Nr.: 1392

R+V Versicherung in Wiesbaden mit Erdwärme-Wärmepumpe

Die Wiesbadener R+V Versicherung setzt beim Neubau ihrer Zentrale auf Erdwärme. Hierfür wurde insgesamt 46 Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 130 Metern vorgenommen. Die Wärme wird durch eine Wärmepumpe umgewandelt und dann über Fußbodenheizung und Bauteilaktivierung abgegeben.

  • 46 Bohrungen á 130 Metern Tiefe
  • Fußbodenheizung, Bauteilaktivierung und Kühldecken
  • „Direct Cooling“ zur Kühlung verwendet

65189 Wiesbaden

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1987

Wiesbaden: Henkell-Freixenet heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Der Sekt- und Spirituosenhersteller Henkell-Freixenet aus Erlangen heizt seit 2008 unter anderem mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit Erdsonden. Die Wärmepumpe versorgt neben dem Hauptgebäude auch die historische Gärhalle mit Wärme.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Kraft-Wärme-Kopplung durch BHKW
  • Photovoltaik-Anlage

65187 Wiesbaden-Biebrich

Mehr erfahren
Das "graue Haus von Oberursel" besticht durch minimalistische Architektur (Foto: Achim Zielke)
Projekt-Nr.: 1721

„Graues Haus von Oberursel“ heizt mit Wärmepumpe

Das Architektenpaar Cornelia Thielen und Sergio Cantón hat sich ein modernes und nachhaltiges Eigenheim in Oberursel gebaut. Dank der modernen Haustechnik bestehend aus Erdwärme-Wärmepumpe und Passivhaus-Dämmung sind die Betriebskosten verschwindet gering.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage mir Wärmerückgewinnung
  • 300 Euro Betriebskosten pro Jahr

61440 Oberursel

Mehr erfahren
Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz (Foto: Panasonic)
Projekt-Nr.: 3105

Burghotel in Kaub lässt Luft/Wasser-Wärmepumpen installieren

In der historische Burg Gutenfels in Kaub, welche heute als Exklusivhotel betrieben wird, hat man sich 2021 vom fossilen Öl verabschiedet. Seitdem versorgen drei klimafreundliche Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic das 900 Jahre alte Bauwerk mit Energie.

  • T-CAP-Baureihe
  • Super Quiet
  • Aquarea Smart Cloud

56349 Kaub

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2581

Puderbach: CO2-neutrales Sportcenter setzt auf Luftwärmepumpe

Schon bei der Planung 2008 hat das Karate und Sportcenter Puderbach hohen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird die Sportstätte durch eine Luft-Wärmepumpe beheizt, es gibt LED-Beleuchtung und der Strom kommt von der eigenen Solaranlage, welche außerdem auch die E-Autos mit Strom versorgt.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Photovoltaikanlage
  • smarte Haustechnik

56305 Puderbach

Angebot anfordern

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet