Wärmepumpe in Markgröningen: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Markgröningen

Es wurden 36 Fachbetriebe und 22 Projekte in Markgröningen und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Energieberatung Eisser Fr. Architekt (FH)

Eichendorffstr. 5, 71706 Markgröningen

WärmepumpeSolarthermiePelletheizungHolzheizungDachDämmungEnergieberaterArchitekt

MSR-Service GbR

Kallenbergstraße 43, 70825 Korntal-Münchingen

icon7,3 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelle

Mayer Elektrotechnik e.K.

Grabenbrunnenweg 12, 71665 Vaihingen

icon9,4 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker
Das Campusbad in Ludwigsburg steht seit Februar 2016 ausschließlich den Schulen und Vereinen in Ludwigsburg zur Verfügung (Foto: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH)
Projekt-Nr.: 2357

Ludwigsburg: Campusbad spart Energie mit Abwärme-Wärmepumpe

Das Campusbad in dem Ludwigsburger Innenstadtcampus glänzt mit einer ganz besonderen Energieversorgung. Durch die Nutzung der Abwärme aus zwei Lüftungsanlagen mittels einer Wärmepumpe beheizt das Schwimmzentrum klimafreundlich das Beckenwasser.

  • Nutzung von Abwärme
  • klimafreundliches Schwimmbad
  • Strom aus Photovoltaikanlage

71638 Ludwigsburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1700

Stuttgart-Weilimdorf: Wärmepumpe heizt Bürogebäude

Im Stuttgarter Stadtteil Weilimdorf wurde im Jahr 2021 eine Gewerbe-Immobilie fertiggestellt, die auch in Sachen Haustechnik überzeugt. Eine Wärmepumpe heizt und kühlt das Gebäude in Kombination mit einem Eisspeicher nachhaltig.

  • Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • Bauteilaktivierung

70499 Stuttgart-Weilimdorf

Mehr erfahren
Im Ludwigsburger Landratsamt wurde eine Thermeco<sub>2</sub>-Hochtemperatur-Wärmepumpe verwendet. (Foto: ENGIE Refrigeration)
Projekt-Nr.: 2578

Serverräume des Landratsamts Ludwigsburg mit Wärmepumpe gekühlt

Die Serverröume des Landratsamts Ludwigsburg werden seit März 2021 dank einer Thermeco2-Hochtemperatur-Wärmepumpe von ENGIE Refrigeration gekühlt. Diese ist so leistungsstark, dass sie neben der Servern auch für ein wohliges Klima in dem Amtsgebäude sorgt.

  • Thermeco2-Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • Heizleistung von 100 kW
  • Heizt und kühlt Serverräume und Amtsgebäude

71638 Ludwigsburg

Mehr erfahren
Eine Sole-/Wasser-Wärmepumpe und ein BHKW decken die Wärmegrundlast in der Ludwigsburger Siedlung Sonnenberg (Foto: © Stadt Ludwigsburg, Referat Nachhaltige Stadtentwicklung)
Projekt-Nr.: 2358

Erdwärme versorgt Ludwigsburger Wohnquartier Sonnenberg

Das Wohnquartier Sonnenberg, sowie das angrenzende Bestandsquartier Grünbühl, in Ludwigsburg werden über ein innovatives Nahwärmenetz umweltfreundlich mit Wärme und Strom versorgt. Zum Einsatz kommt dabei die Erdwärme in Kombination mit einer Sole-/Wasser-Wärmepumpe und einem Blockheizkraftwerk.

  • Nahwärmenetz Pilotprojekt
  • 5.750 m Erdwärmesonden
  • 201 kW Sole-/Wasser-Wärmepumpe

71638 Ludwigsburg

Mehr erfahren
Der SSV Zuffenhausen nutzt ein BHKW und eine Wärmepumpe (Foto: Stadtwerke Stuttgart)
Projekt-Nr.: 1342

Stuttgarter Sportverein nutzt Wärmepumpe und BHKW

Der Stuttgarter Sportverein SSV Zuffenhausen hat im Herbst 2016 ein neues innovatives Heizkonzept in Betrieb genommen. Eine Wärmepumpe und ein BHKW versorgen zusammen ein lokales Nahwärmenetz, welches dann die Gebäude des Vereins mit Wärme versorgt. Das BHKW erzeugt außerdem 60% des Stroms.

  • BHKW und Wärmepumpe
  • Lokales Nahwärmenetz
  • 45 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart

Hirschsprungallee Stuttgart-Zuffenhausen

Mehr erfahren

Markus Seyffer Elektrotechnik

Hofener Straße 2, 74399 Walheim

icon12,9 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Rüdiger Beck Elektrotechnik

Hirschmann-Ring 9, 71726 Benningen

icon12,7 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1341

Moderne Haustechnik für Uhland-Schule in Stuttgart

In der Uhland-Schule in Stuttgart wurde im Jahr 2017 eine Erdwärme-Wärmepumpe und eine Solaranlage installiert. Als Teil des Forschungsprojektes „Eneff:Schule“ wird sie seitdem durch das Amt für Umweltschutz in Stuttgart und Forschende der Uni Stuttgart in einem Monitoring-Projekt beobachtet.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • Teil des Forschungsprojektes „Eneff:Schule“

70437 Stuttgart-Rot

Mehr erfahren
Vorbesprechung auf dem Gelände des neuen Quartiers am Wiener Platz im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach (Foto © Stadtwerke Stuttgart)
Projekt-Nr.: 3007

Wärmepumpe nutzt Abwärme des Feuerbacher Abwassers

Das neue Quartier am Wiener Platz im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach wird mit einer Abwasser-Wärmepumpe und einem Biomethan-BHKW zentral über ein Nahwärmenetz mit Wärme versorgt. Der Strom aus dem BHKW betreibt dann die Wärmpumpe. Spitzenlasten deckt ein Brennwertkessel ab.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Nahwärmenetz
  • Biomethan-BHKW

70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr erfahren
Strom produziert die Hauseigene PV-Anlage (Foto: Rehau)
Projekt-Nr.: 1453

Leonberg: Einfamilienhaus nutzt Erd- und Solarwärme

Ein Einfamilienhaus in Leonberg bei Stuttgart wird seit Oktober 2010 nachhaltig dank Erdwärme beheizt. Drei Erdsonden á 95 Metern Tiefe befördern Wärme an die Wärmepumpe, welche wiederum das Gebäude über Flächenheizung heizt. Für Warmwasser sorgt eine Solarthermie-Anlage.

  • Erdwärme-Wärmepumpe mit drei Sonden
  • Solarthermie-Anlage mit 7 m2 Größe
  • Photovoltaik-Anlage mit 15 kWp

71229 Leonberg

Mehr erfahren

Nick GmbH Wärmepumpen und Elektrotechnik

Heidenheimer Str. 17, 71229 Leonberg

icon14,3 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 2360

Luftwärmepumpe für 1975er Altbau in Ludwigsburg

Ein Zweifamilienhaus von 1975 in Ludwigsburg-Poppenweiler war bis 2009 noch mit einer alten Elektro-Blockspeicherheizung ausgestattet. Heute versorgt eine moderne Dimplex Luft-Wärmepumpe den 360 m2 großen Altbau mit umweltfreundlicher Wärme.

  • Altbau von 1975
  • Dimplex Luft-Wärmepumpe
  • Austausch Blockspeicherheizung

71642 Ludwigsburg-Poppenweiler

Mehr erfahren

Joachim Bechtold Systemlösungen

Christofstraße 47, 74366 Kirchheim

icon15,5 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungElektroheizungBadezimmer
Für den Kohleausstieg entstehen neue Gebäude auf dem Kraftwerksgelände in Stuttgart-Münster. Eine Wärmepumpe soll dann aus der Abwärme Fernwärme erzeugen (Foto: EnBW / COS Systemhaus)
Projekt-Nr.: 2610

Stuttgart-Münster erhält Großwärmepumpe für Heizkraftwerk

Das Heizkraftwerk in Stuttgart-Münster soll bis 2025 umgebaut werden, in dem die vorhandenen Kohlekessel durch gasbefeuerte Turbinen ersetzt werden. Zudem soll die per Abwärme-Wärmepumpe gewonnene Wärme in das Stuttgarter Fernwärmesystem eingebunden werden.

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Reallabor Großwärmepumpe
  • Heizkraftwerk Münster

70376 Stuttgart-Münster

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2469

Eisspeicher-Wärmepumpe für Stuttgarter Wohnviertel

Im Stuttgarter Wohnquartier "Rosenstein" heizt und kühlt eine Eisspeicher-Wärmepumpe die Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Großwärmepumpe Vitocal 350-G Pro (200 kW) nutzt Solar-Luft-Absorber als Wärmequelle und verfügt zudem über einen Eisspeicher mit 800 m3 Wasservolumen.

  • Solar-Luft-Absorber als Wärmequelle
  • 800 m3 Eisspeicher
  • Großwärmepumpe Vitocal 350-G Pro

70191 Stuttgart-Nord

Mehr erfahren

Wonner und Partner · Freier Architekt und Ing.

Friedhofstraße, 70191 Stuttgart

icon16,0 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelle
Das neue Bildungszentrum der Gemeinde Wiernsheim nutzt eine Gas-Absorptionswärmepumpe (Foto: Gemeinde Wiernsheim)
Projekt-Nr.: 1393

Eisspeicher und Wärmepumpe für Bildungszentrum in Wiernsheim

Im Jahr 2013 wurde das Wiernsheimer Bildungszentrum fertiggestellt. Das Gebäude ist nach Passivhaus-Bauweise errichtet und nutzt eine Gas-Absortionswärmepumpe und einen ca. 100 m3 großen Eisspeicher, um nachhaltig beheizt zu werden.

  • 100 m3 großer Solar-Eisspeicher
  • Gas-Absorptionswärmepumpe
  • Passivhaus-Bauweise

75446 Wiernsheim

Mehr erfahren

Janschewski Haustechnik

Haußmannstrasse 182, 70188 Stuttgart

icon17,4 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizung

Elektro Messer GmbH

Rotebühlstraße 179, 70197 Stuttgart

icon17,1 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungElektriker

geotermica GmbH & Co. KG

Königstraße 26, 70173 Stuttgart

icon16,8 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitekt
Das ehemalige Stuttgarter Stellwerkhäuschen wird seit seiner Sanierung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR beheizt (Foto: Buderus)
Projekt-Nr.: 2407

Stellwerk West: Luftwärmepumpe macht Events grüner

In dem denkmalgeschützen Stellwerk West wurde eine neue, umweltfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, welche warme Events auch im Stuttgarter Winter möglich macht.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 15 kW
  • Pufferspeicher mit 200 Litern
  • Integrierte Internet-Schnittstelle

70197 Stuttgart

Buderus
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2579

John Cranko Schule in Stuttgart kühlt und heizt mit Eisspeicher

Die John Crango Schule in Stuttgart ist eine der renommiertesten Balletschulen der Welt. Der imposante Neubau der Schule ist im Juni 2020 fertig gestellt worden - zwei 530 m3 große Eisspeicher dienen als neue Wärmequelle, die mittels "Betonaktivierung" in die Schulungsräume gelangt.

  • 530 m3 große Eisspeicher
  • Betonaktivierung
  • Ballettschule Stuttgart

70182 Stuttgart

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2705

Erdwärme im Effizienzhaus-Plus in Stuttgarter Vorort

Das Effizienzhaus-Plus im Stuttgarter Umfeld nutzt die Erdwärme zur vollständig regenerativen Wärme- und Kälteversorgung. Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe heizt und kühlt eine Nettogrundfläche von 260 m2. Drei Erdwärmesonden ermöglichen zudem die Nutzung der Erdwärme.

  • Wasser/Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Erdwärme
  • Wärmepumpe Heizung

71229 Leonberg-Warmbronn

Mehr erfahren
Das Fertighaus RELAX des Fertighausherstellers WEISS demonstriert die Nutzung einer klimafreundlichen Luft-Wärmepumpe (Copyright: Fertighaus WEISS)
Projekt-Nr.: 2257

Wärmepumpen-Demonstration im WEISS Fertighaus in Fellbach

In der Ausstellung „Eigenheim und Garten“ des Fertighausherstellers WEISS in Fellbach konnte im November 2019 das neue Musterhaus RELAX eingeweiht werden. Das Haus ist im KfW 40 Plus-Standard konzipiert und verfügt über kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung mittels Wärmepumpe.

  • Wärmerückgewinnung mit Wärmepumpe
  • WEISS Fertighaus RELAX
  • nachhaltige Bauweise mit Holz

70736 Fellbach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1525

Pfaffenhofer Wohnhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus in Massivbauweise in Pfaffenhofen im Landkreis Heilbronn wurde 1980 mit Leichtbausteinen und 5 cm Wärmedämmung erbaut und 2007 energetisch modernisiert. Mit der 2010 zusätzlich installierten Wärmepumpe sank der Energieverbrauch spürbar.

  • Heizungsmodernisierung
  • HPSU Bi-Bloc Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung

74397 Pfaffenhofen (Württemberg)

Mehr erfahren

Herbst Elektroinstallationen

Dieselstrasse 6/1, 71272 Renningen

icon19,2 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker

Federmann GmbH Elektro

Georg-Kohl Str. 47, 74336 Brackenheim

icon18,6 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Projekt-Nr.: 2604

Stuttgarter Wohnhaus F9: eTank versorgt Sole-Wärmepumpe

In Stuttgart wurde ein 270 m2 großes Wohnhaus für eine Fünfköpfige Familie errichtet, welches auch dank Sole-Wasser-Wärmepumpe den KfW-70 Standard erfüllt. Als Wärmequelle nutzt die Wärmepumpe hauptsächlich die Solaranlage, Überschüsse werden in einem eTank gespeichert.

  • 270 m2 Wohnfläche
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • eTank als Zwischenspeicher

70597 Stuttgart-Haigst

Angebot anfordern
Die Villa in Stuttgart-Kaltental wird mittels zweier Wärmepumpen nachhaltig beheizt (Foto: BWP)
Projekt-Nr.: 1340

Stuttgart: Zwei Wärmepumpen beheizen historische Villa

Eine Sandstein-Villa im Stadtteil Kaltental wird seit 2010 mit zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Diese stammen von Viessman (Typ: Vitocal 300-G), haben je 17,6 kW Leistung und sind als Master/Slave-Installation angebracht.

  • zwei Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • Viessman Wärmepumpen mit je 17,6 kW
  • 400 m2 Wohnfläche beheizt

70569 Stuttgart-Kaltental

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2041

Stuttgart-Degerloch: „Haus auf der Waldau“ nutzt Erdwärme

Das Seniorenpflegeheim „Haus auf der Waldau“, nahe dem Ortskern von Stuttgart-Degerloch, nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 115 kW um den kompletten Heizwärmebedarf des Seniorenheims zu decken. Hierzu wurden mehrere Erdsonden in das Erdreich hinab gelassen.

  • Mehrere Erdsonden
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 115 kW Leistung
  • Gesamter Heizwärmebedarf des 145 Betten umfassenden Hauses gedeckt

70597 Stuttgart-Degerloch

Angebot anfordern
Hierzu wurden 32 Erdsonden in das Erdreich hinabgelassen (Foto: ZSW)
Projekt-Nr.: 1434

Institutsgebäude in Stuttgart heizt und kühlt mir Erdwärme

Das neue Institutsgebäude des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) in Stuttgart wird seit Juli 2017 nachhaltig durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit 32 Erdsonden beheizt und gekühlt. Außerdem wird auf dem Dach und an der Fassade Solarstrom erzeugt.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 32 Erdsonden
  • Solaranlage auf Dach und an Fassade

70563 Stuttgart-Vaihingen

Mehr erfahren
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe hat eine Leistung von 16 kW (Foto: Rotex)
Projekt-Nr.: 1522

Firma aus Dürrenzimmern heizt Büros mit Luft-Wärmepumpe

Die Roland Matzke GmbH aus Dürrenzimmern hat im Oktober 2013 eine neue Industriehalle errichtet. In dieser befinden sich auch drei Büroräume, welche nachhaltig durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Typ: HPSU Bi-Bloc von Rotex) mit 16 kW beheizt werden.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 16 kW
  • Drei Gebläsekonvektoren mit je 3 kW
  • Fußbodenheizung

74336 Dürrenzimmern

Mehr erfahren

Elektro Gemmrig

Nelkenstraße 10, 74360 Ilsfeld

icon20,8 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Regli Energy Systems

Robert Bosch Strasse 23, 71106 Magstadt

icon20,9 km von Markgröningen entfernt.
Wärmepumpe

Thomas Ellinger

Hochberggasse 11, 71409 Schwaikheim

icon21,1 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Elektro HD Eifler GmbH & Co. KG

Amstetter Str. 91, 70329 Stuttgart

icon22,3 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikEnergieberaterElektriker

Elektrotechnik Vogt

Burgweg 5/1, 71723 Großbottwar

icon21,6 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Weiß GmbH

Burgstraße 15, 74374 Zaberfeld

icon21,9 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Rüba

Heilbronner Straße 28, 74388 Talheim

icon24,2 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Energieberater (HWK) - Volker Schmidt

Kelterstr. 54, 73733 Esslingen am Neckar

icon24,1 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterTürenFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Energieberatung Greifendorf

Panoramastraße 37, 71397 Leutenbach

icon23,9 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

KVP Energie Service

Agnese-Schebest-Str. 42, 74081 Heilbronn

icon24,8 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Elektro Springer GmbH

Bottwarbahnstraße 64, 74081 Heilbronn

icon25,7 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Reisser AG / Zentrale

Hanns-Klemm-Str. 21, 71034 Böblingen

icon26,3 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenWohnraumlüftungHeizungsoptimierung

Alexander Ruoff Elektrotechnik

Erbprinzenstraße 20, 75175 Pforzheim

icon26,2 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektrotechnik Jaumann GmbH

Holzwiesenweg 16, 73732 Esslingen

icon25,9 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Weiß GmbH

Brettener Str. 2, 75038 Oberderdingen

icon25,7 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kränkel Elektro GmbH & Co. KG

Industriestraße 5, 75050 Gemmingen

icon27,2 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikElektriker

Balbach Wasser + Wärme e.K.

Dresdener Straße 13, 75050 Gemmingen

icon28,4 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Azzué Elektrotechnik

Achalmstraße 24, 71101 Schönaich

icon28,5 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Lansche Gebäude- und Elektrotechnik

Steiner Straße 37, 75245 Neulingen

icon28,9 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

H. I. S. Springer GmbH i. G.

Salzstraße 81, 74076 Heilbronn

icon29,8 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Ø 4,00 Sterne

von total 4 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Gorhan

Kniebisstrasse 7, 71088 Holzgerlingen

icon29,6 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Groß ElektroTechnik

Mergelgrube 7, 76646 Bruchsal

icon29,7 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpeElektroheizungWohnraumlüftungElektriker

Dahler-Ehrle GmbH Elektrofachbetrieb

Lange Str. 14, 70794 Filderstadt

icon29,8 km von Markgröningen entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet