Es wurden 25 Fachbetriebe und 17 Projekte in Neckarsteinach und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In seinem Wohnhaus in Mauer nutzt Thorsten Zoerner, CTO von STROMDAO, eine Erdwärmeheizung mit PV-Anlage und Stromspeicher. Ein smartes EMS steuert dabei die 8 kW Vaillant Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdkollektoren für Heizwärme und Warmwasser je nach Ökostrom-Verfügbarkeit.
69256 Mauer
Kirchenweg 12, 69253 Heiligkreuzsteinach
Horrenbergerstr. 6, 74939 Zuzenhausen
In Zuzenhausen hat die Klaus Streib GmbH sich für eine Luftwärmepumpe des Typs WPL 25 Set von Stiebel Eltron entschieden, um ihre 548 m2 Büro- und Wohnfläche mit ausreichend Wärme zu versorgen. Die Wärmepumpe hat eine Heizleistung von ca. 25 kW.
74939 Zuzenhausen
In Heidelberg erzeugen Megawatt-Luftwärmepumpen im Frühjahr und im Herbst grüne Fernwärme. Mittels eigener Lufttürme erzeugen sie jeweils 2.600 MWh Wärme pro Jahr. Ist viel grüner Strom im Netz, erzeugt eine PtH-Anlage zusätzlich zu den Wärmepumpen grüne Fernwärme.
69123 Heidelberg
Horrenberger Str 6, 74939 Zuzenhausen
Die Feuerwehr in Baiertal, ein Stadtteil von Wiesloch, beheizt Ihre neue Feuerwache seit 2020 mit einem Hybridsystem bestehen aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Gas-Brennwertkessel. Letzterer wird zur Abdeckung von Spitzenlasten genutzt.
69168 Wiesloch
Das Baugebiet „Äußere Heide“ in Wiesloch sieht vor, dass Neubauten entweder eine Wärmepumpe mit Erdsonden, oder eine Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaikanlage installieren müssen. So soll sichergestellt werden dass der Energiebedarf des Neubaugebietes möglichst Selbsterzeugt wird.
69168 Wiesloch
Büchelweg 13, 69242 Mühlhausen
Im August wurde in der KWK-Heizzentrale in Walldorf eine neue Wärmepumpe installiert, welche im Winter die Abwärme der drei installierten BHKW nutzt. Im Sommer nutzt sie die Umgebungsluft als Wärmequelle. Zum Einsatz kommt eine Wärmepumpe des Typs Combitherm mit 283 kW.
69190 Walldorf
Die Stadtvilla der Familie Berger in Plankstadt umfasst rund 600 m2 Wohn- und Arbeitsfläche inkl. eigenem Hallenbad. Vier NIBE-Wärmepumpen versorgen die Villa zuverlässig und nachhaltig mit Wärme, die über Fußbodenheizung und Heizkörper im Haus verteilt wird.
68723 Plankstadt
Steinsfurter Str. 42, 74889 Sinsheim
Familie Mayer entschied sich bei der Sanierung ihres neu gekauften Zwei-Familienhauses für die Installation einer HPU hybrid-Wärmepumpe von ROTEX. Solche Hybridheizungen nutzen weites gehend die Energie der Wärmepumpe und - sofern nötig - unterstützt ein Gas-Brennwertgerät mit weiterer Wärmeenergie.
74821 Mosbach
In Ilvesheim bei Mannheim sticht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ganz besonders hervor. Die von Stiebel Eltron gefertigte Pumpe wurde mit chinesischen Drachen verziert, welche eine wichtige Botschaft für den Klimaschutz überbringen.
68549 Ilvesheim
Die Wilhelm Gienger Mannheim KG realisierte bei ihrem Neubau in Mannheim nachhaltige Arbeits- und Ausstellungsräume mit Zukunftstechnologien. Zu dem Nachhaltigkeitskonzept zählen Wärmpeumpen, eine PV-Anlage, sowie Elektrotankstellen und Fassadenbegrünung.
68309 Mannheim
Eine Wärmepumpe soll das Rheinwasser als Wärmequelle nutzen und so das Mannheimer Fernwärmenetz klimafreundlich unterstützen. Die Flusswärmepumpe verfügt über eine Heizleistung von bis zu 20 Megawatt und wird auf dem Gelände der GKM in die vorhandene Infrastruktur integriert.
68199 Mannheim
Gottlieb Daimler Str. 8, 68165 Mannheim
Heilbronner Straße 18, 74912 Kirchardt
Ein Altbau in Mannheim-Lindenhof wird ausschlich durch eine Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage beheizt. Es kommen keinerlei fossile Energieträger zum Einsatz. Bei Sanierungsarbeiten wurde das Haus zuvor auf den Passivhaus-Standard gebracht.
68199 Mannheim-Lindenhof
Das innovative Wohnungsbauprojekt Evergreen befindet sich auf der ehemaligen Turley Barracks Fläche der US-Armee in Mannheim. Der Name "Evergreen" bezieht sich auch auf das moderne Energieversorgungssystem, dessen Kern eine solarthermisch unterstützte Erdwärmepumpe bildet.
68167 Mannheim
Die Ludwig Guttmann Schule in Gronau ist eine Einrichtung für körperbehinderte Kinder und wurde im Jahr 2010 offiziell eingeweiht. Der Neubau ist mit modernster Energie-Technik ausgestattet, denn eine Grundwasser-Wärmepumpe versorgt den Massivbau mit klimafreundlicher Heizwärme.
76709 Kronau
Im Mannheimer Quadrat K3 ist der Neubau für das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) realisiert worden. Die Besonderheit der Wärmeerzeugungsanlagen zeichnet sich durch die Bauteilaktivierung mit Heiz-/Kühlmöglichkeit über Wärmepumpe und Bohrpfahlaktivierung aus.
68159 Mannheim
Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim
Der "Speicher7" am Mannheimer Hafen ist ein alter Notgetreidespeicher aus den 50er Jahren. Seit den frühen 80er Jahren stand dieser unbenutzt mitten am Mannheimer Hafen leer. Nach einer umfangreichen Sanierung inklusive der Installation von Wärmepumpen herrscht wieder Leben in dem Speicher7.
68159 Mannheim
Die Wimmi GmbH & Co KG in Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel, setzt bei der Beheizung ihrer Büro- und Industriegebäude auf die Nutzung von zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Inhaber Schreiter ist durchaus begeistert von der Funktionsweise und der zusätzlichen Betriebskosteneinsparung.
68753 Waghäusel
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein