Wärmepumpe in Neuhaus am Rennweg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Neuhaus am Rennweg

Es wurden 18 Fachbetriebe und 19 Projekte in Neuhaus am Rennweg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Projekt-Nr.: 1729

Neuhaus am Rennweg: Wärmepumpe und BHKW arbeiten Hand in Hand

Im thüringischen Neuhaus am Rennweg arbeiten eine Großwärmepumpe und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) seit 2004 Hand in Hand, um das Fernwärmenetz mit nachhaltiger Wärme zu versorgen. Eine solche Anlage nennt sich Wärmetrans-Anlage.

  • Großwärmepumpe mit 543 kW
  • Abwärme aus Blockheizkraftwerk
  • Fernwärmenetz beliefert

98724 Neuhaus am Rennweg

Mehr erfahren

Umwelttechnik Ulrich Frank

Zur Märbelmühle 3, 98673 Eisfeld

icon15,8 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeEnergieberater
Mit Schiefer bekleideter Neubau einer Produktionshalle der Elobau in Probstzella (Foto: Rathscheck Schiefer)
Projekt-Nr.: 1545

Elobau-Niederlassung in Probstzella arbeitet mit Wärmepumpen

Das Familien-Unternehmen Elobau produziert bereits seit 2010 an allen Standorten klimaneutral. Auch die Produktionsstätte in Probtszella verfügt dank Wärmepumpen-Technik, Photovoltaik und einem hohen Dämm-Standard über einen Autarkiegrad von über 60 Prozent.

  • Wärmepumpen mit Geothermie
  • 60% Autarkiegrad
  • klimaneutrales Unternehmen

07330 Probstzella

Mehr erfahren

Technische Fachplanung Schwarz

Uhlandstraße 5, 07318 Saalfeld

icon21,7 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelle
Mit einem neuen, nachhaltigen Energiekonzept bereitet sich die Wintersport-Hochburg Oberhof im Thüringer Wald auf die Zukunft vor (Foto: Drees & Sommer SE)
Projekt-Nr.: 3300

Abwärme der Rennrodelbahn in Oberhof als Heizquelle

In Oberhof, einem bekannten deutschen Wintersportort, wird die Abwärme der Rennrodelbahn mithilfe von Wärmepumpen zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Sportanlagen genutzt. Dies ist Teil umfangreicher Modernisierungsarbeiten zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2023.

  • Wärmepumpen
  • Kaltnetztrasse
  • Abwärme

98559 Oberhof

Mehr erfahren

Alontec Energieberatung

Obristfelder Weg, 28, 96224 Burgkunstadt

icon40,0 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungDämmungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
System M ist besonders leise konstruiert worden. Geräusche treten zur Seite aus, nicht in Richtung Nachbargrundstück. Dorthin sind auch keine Lüftungsgitter und vor allem kein sich drehendes Lüfterrad sichtbar (Foto: Glen Dimplex / Familie Mueller)
Projekt-Nr.: 2861

Wärmepumpe für skandinavisches Wohnhaus in Burgkunstadt

Mit Ihren 12 kW Leistung beheizt die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Glen Dimplex nicht nur die 210 m2 des Neubaus, sondern hat auch noch genug Leistung, um die Warmwasserversorgung zu gewährleisten. Dabei wurde nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf das Design geachtet.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 12 kW Leistung
  • System M Comfort Cooling von Glen Dimplex
  • 210 m2 beheizte Wohnfläche

96224 Burgkunstadt

Mehr erfahren

PEM-energy GmbH

Ortsstraße 21, 07381 Oppurg OT Kolba

icon44,6 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlage

VOGEL GmbH HEIZUNGEN + B

Kellnersbergstr. 1, 99438 Bad Berka

icon45,7 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Photovoltaikanlagen versorgen das Messezentrum in Grabfeld-Queienfeld mit Solarstrom (Fotos: LeihDeinerUmweltGeld c/o CrowdDesk GmbH)
Projekt-Nr.: 2255

Zwölf Wärmepumpen versorgen Messezentrum in Queienfeld

Das Messezentrum in Queienfeld, einem Dorf in Thüringen, wird mittels zwölf Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet und geben die Wärme über Betonkernaktivierung ab. Der benötigte Strom wird vor Ort durch eine Solaranlage hergestellt.

  • 12 Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • 92.000 m2 Fläche beheizt
  • Strom in eigene Solaranlage hergestellt

98631 Grabfeld-Queienfeld

Mehr erfahren

Bischoff GmbH & Co. Heizungsbau KG

Jahnstr. 19, 95233 Helmbrechts

icon50,5 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Brillux Verkaufsniederlassung in Jena nutzt zwei Wärmepumpen (Foto: Brillux)
Projekt-Nr.: 1328

Zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen für Brillux Niederlassung in Jena

Die Brillux Niederlassung in Jena wurde mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers Ochsner versehen. Hinzu kommt ein Pufferspeicher mit 1.500 Litern Fassungsvermögen. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet und haben eine Leistung von jeweils 35 kW.

  • Zwei Luft-Wasser-Wärmepumpe des Herstellers Ochsner
  • Jeweils 35 kW Heizleistung
  • 1.500 Liter Pufferspeicher

07745 Jena

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2330

Digital Bauhaus Lab in Weimar nutzt Abwärme- und Erdwärme-Wärmepumpe

Das „Digital Bauhaus Lab“ der Medien Fakultät ist im Rahmen eines Ideen- und Realisierungswettbewerbs der Bauhaus-Universität Weimar entstanden. Im Jahr 2013 wurde dann auf eine klimafreundliche Energieversorgung umgestellt, sodass heute eine Wärmepumpe die Räumlichkeiten CO2-frei beheizt.

  • Erdwärme und Abwärme
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Bauhaus-Universität Weimar

99423 Weimar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3140

Zweifamilienhaus in Erfurt wird mit Erdwärme beheizt

Eine Bauherrengemeinschaft, bestehend aus zwei Familien, stellte im August 2020 den Bau ihres "Wohnhauses Hansi" in Erfurt fertig. Das Gebäude punktet unter anderem mit einer klimafreundlichen Energieversorgung durch Erdwärmebohrungen, Wärmepumpe und Fußbodenheizungen.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • 760 Liter Durchlaufspeicher
  • Heizen & Kühlen

99089 Erfurt-Ilversgehofen

Mehr erfahren

Heiko Schlanstedt Heizung Sanitär Pufferspeichertechnik

Rathenaustraße 2a, 07745 Jena

icon56,4 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmer

Wir versenden kostenlos & anonym Ihre Anfrage an die hier aufgeführten Fachbetriebe. Füllen Sie kurz unser Anfrageformular aus. >> Anfrage aufgeben

Die Rückseite eines der Gebäude. Zu sehen sind hier außerdem die über Eck angeordneten Luftführungen des Integralgerätes (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1448

Erfurter Unigarten: von Anfang mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Ein Neubaugebiet am Erfurter Unigarten kombiniert für die Haustechnik ein Lüftungs-Integralgerät LWZ 403 des Herstellers Stiebel Eltron mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das LWZ 403 vereint alle Funktionen in einem Gerät und erweist sich so als besonders platzsparend.

  • LWZ 403 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Lüftungs-Integralgerät LWZ 403
  • Abluft über integrierte Wärmepumpe

99089 Erfurt

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Marco Künzel

Frauengasse 15, 07743 Jena

icon57,1 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungDachDämmungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Ingenieurbüro Landes

Hainbüchter Str. 15, 07646 Stadtroda

icon57,4 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1677

Jena: Wasser-Wasser-Wärmepumpe sorgt für warmes Wasser

In Jena-Wenigenjena wurde das erste Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen fertiggestellt. Im Herbst 2011 konnte es bezogen werden. Das Gebäude ist so gut gedämmt, dass es die Vorschriften der EnEv 2009 deutlich unterschreitet. Es besteht aus 12 Wohneinheiten.

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt Grundwasser
  • Solarthermie-Anlage auf Dach
  • Hervorragende Dämmeigenschaften

07749 Jena-Weningenjena

Mehr erfahren

Stiehlertechnology GmbH & CO KG

Hauptmarkt 41, 99867 Gotha

icon58,8 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik
In Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut (Foto: Sonnenhaus-Institut / Udo Geisler)
Projekt-Nr.: 1380

Döhlau: Firmenchef vertraut auch privat auf Wärmepumpe

Matthias Gemeinhardt ist Inhaber eines Installationsbetriebes in Döhlau. Mit dem Bau eines Eigenheims setzt der Firmenchef nun auch privat auf die Nutzung einer Wärmepumpe - betrieben wird diese sogar ausschließlich mit eigenproduzierter Solarenergie. 

  • Sonnenhaus im KfW-Standard 40
  • solarbetriebene Wärmepumpe
  • Neubau mit SmartHome Komponente

95182 Döhlau

Mehr erfahren

Architekturbüro Herlein

Andreas-Kessler-Str.32, 97475 Zeil

icon66,7 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungHolzheizungFußbodenheizungDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Der neue Firmensitz von medatixx in Bamberg nutzt Erdwärme (Grafik: Seiler Architektur)
Projekt-Nr.: 2566

Erdwärme für neuen Firmensitz von medatixx in Bamberg

Der Softwarespezialist medatixx hat im Jahr 2020 den Neubau des Firmensitzes fertigstellen können. Dabei kam nachhaltige Technologie wie eine Geothermie-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage zum Einsatz. Das Gebäude erreicht den KfW-55-Effizienzhaus Standard.

  • Geothermie-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage
  • KfW-55-Effizienzhaus

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Das Unternehmen Glen Dimplex unterstützte das Albert-Schweitzer-Hospiz mit dem Preisnachlass von 60 Prozent für eine Luft-Wärmepumpe (Foto: Dimplex)
Projekt-Nr.: 1787

Bayreuther Hospiz erhält Spende in Form einer Wärmepumpe

Das Albert-Schweitzer-Hospiz in Bayreuth freut sich seit September 2008 über die Einsparung von rund 6.000€ Betriebskosten jährlich. Grund dafür ist die Spende der Glen Dimplex Deutschland GmbH in Form einer energieeffizienten Luft-Wärmepumpe.

  • 6.000€ Betriebskosteneinsparung
  • Unterstützung für Hospiz
  • Luft-Wärmepumpe zum Heizen

95455 Bayreuth

Mehr erfahren
Die ersten Probebohrungen auf der Baustelle (Foto: STWB)
Projekt-Nr.: 2950

Wärmeenergie durch Abwasser für Lagarde-Campus in Bamberg

Der Lagarde-Campus in Bamberg gilt als eines der klimafreundlichsten Wohnquartiere des Landes. Um die Neubauten mit Wärme zu versorgen, nutzen die Stadtwerke das Abwasser vor Ort als Energiequelle. Die entstehende Restwärme dient dem Betrieb der installierten Wärmepumpen.

  • Abwasserwärme
  • Wärmetauscher
  • Erdwärmespeicher

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Danke Erdwärme und PV-Anlage erzeugt dieses Haus mehr Energie als es benötigt (Foto: Ingenieurbüro Miller)
Projekt-Nr.: 1459

Plus-Energie-Haus im unterfränkischen Münnerstadt errichtet

Im Jahr 2011 wurde im unterfränkischen Münnerstadt ein Plus-Energie-Haus errichtet. Das Haus erzeugt Strom durch eine 23,94 kWp starke Photovoltaik-Anlage. Beheizt wird es durch eine Ochnser Erdwärme-Wärmepumpe und elektrisch betriebene Steinplatten.

  • 23,94 kWp Solaranlage
  • 3 kW Erdwärme-Wärmepumpe
  • 500 Liter Pufferspeicher

97702 Münnerstadt

Mehr erfahren
Fassade mit Solar-Kollektoren: So soll der Bamberger Neubau der Bayernwerk Netz aussehen. (Foto: Copyright: Bayernwerk)
Projekt-Nr.: 3289

Bamberg: Wärmepumpe versorgt Bayenwerk-Sonnenhaus

Das neue Kundencenter der Bayernwerk wurde als Sonnenhaus gebaut. Neben großen PV-Anlagen wird das Gebäude von einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe im Winter beheizt und im Sommer gekühlt. Zusätzlich wurden zur Wärmegewinnung 13 Erdwärmebohrungen gesetzt.

  • Wasser/Wasser-Wärmepumpe
  • Heiz-/ Kühlleistung 58 / 55 kW
  • 13 Erdwärmesonden

96052 Bamberg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2512

Sparkasse Eckersdorf mit Erdwärmesonden ausgestattet

In der Geschäftsstelle der Sparkasse Bayreuth in Eckersdorf wurde eine Erdwärmeheizung installiert. Dank der in den Boden gebohrten Erdwärmesonden kann in der Filiale nun im Winter umweltfreundlich geheizt und im Sommer gekühlt werden.

  • Erdwärmesonden
  • Sole
  • Heizen & Kühlen

95488 Eckersdorf

Angebot anfordern
Rund 13.000 kWh Strom benötigt Familie Popp in einem Jahr. Davon verbraucht die Wärmepumpe 40%. (Foto: Gerhard Popp)
Projekt-Nr.: 2460

Solar-Wärmepumpe versorgt Familie bei Bayreuth

Die Familie Popp in Oberfranken bei Bayreuth setzt auf eine klimafreundliche Energieversorgung: Eine Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarstrom und betreibt damit die hauseigene Wärmepumpe. Mehr als die Hälfte des Strombedarfs inkl. der Wärmepumpe können mit der PV-Anlage abgedeckt werden.

  • PV-Anlage betreibt Wärmepumpe
  • 100 m tiefe Erdsonden
  • E3/DC-Stromspeicher

95444 Bayreuth

Mehr erfahren
Die Uni-Bibliothek in der Bamberger Altstadt wird seit 2004 mit Wasser/Wasser-Wärmepumpe beheizt (Fotograf: Jürgen Schabel / © Universität Bamberg)
Projekt-Nr.: 2433

Wasser-Wärmepumpe beheizt verglaste Uni-Bibliothek in Bamberg

In der historischen Bamberger Altstadt ist ein verglaster Baukörper zu finden, der Teil der Bibliothek der Universität für Sprach- und Literaturwissenschaften ist. Das Besondere des ohnehin auffälligen Glaskörpers ist die Wärmegewinnung mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300 von Viessmann.

  • Universität Bamberg
  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • geringer Heizwärmebedarf

96047 Bamberg

Mehr erfahren

Elektro und Draht Nävie

Erbsmühle 3, 98634 Kaltensundheim

icon70,2 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Krause Bauplanung www.krause-plauen.de

Hochzeitsweg 2, 08547 Plauen- Jößnitz

icon70,7 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageHeizungsoptimierung

ENERGIEBERATUNG Jahn

Theumaer Str. 11, 08529 Plauen

icon72,3 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikFensterEnergieberaterTürenFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Energieberatung KALORIKA, Ing.-Büro T. Will

Oberes Lindig 8, 95494 Gesees

icon72,5 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Anlop Gebäudetechnik GmbH

Hofer Str. 49, 08606 Oelsnitz

icon72,7 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Elektrotechnik-Steinmüller

Hohndorfer Str. 3, 07985 Elsterberg

icon73,5 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Wasser Wärme Anlagenbau F.Jodeit

Am Wiesensteig 16, 07973 Greiz

icon79,0 km von Neuhaus am Rennweg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet