Es wurden 24 Fachbetriebe und 15 Projekte in Neustadt an der Weinstraße und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Die idyllisch gelegene und architektonisch beeindruckende Vinothek des Weinguts Sauer in Landau-Nußdorf setzt neben natürlichen Baumaterialien auch auf Erdwärme. Mittels Wärmepumpe wird geheizt und gekühlt. So ergibt sich ein ideales und klimafreundliches Raumklima für Wein und Weinkenner.
76829 Landau-Nußdorf
In Offenbach an der Queich wurde im Jahr 2021 das neue Rathaus fertiggestellt. Dieses nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 49 kW und eine Fußbodenheizung um das Gebäude zu heizen bzw. die Serverräume und den Ratssaal zu kühlen. Der benötigte Strom und die benötigte Wärme kommt von PVT-Kollektoren.
76877 Offenbach an der Queich
Die rheinland-pfälzische Kommune Offenbach an der Queich treibt den Ausbau seines Nahwärmenetzes voran. Zuletzt kamen zwei neue Wärmepumpen hinzu. Auf diese Weise können gleich mehrere kommunale und private Gebäude mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden.
76877 Offenbach an der Queich
In der vor über 500 Jahren in Westheim gegründeten Mühle sind heutzutage Gästezimmer, ein Hofladen und ein Café beheimatet. 2012 und 2015 wurde das Energieversorgungskonzept auf ein umweltfreundliches System mit drei Luft-Wasser Wärmepumpen und zwei Warmwasser-Wärmepumpen umgestellt.
67368 Westheim (Pfalz)
Max-von-Laue-Straße 2A, 76829 Landau in der Pfalz
Am Rabensteinerweg in Speyer punkten moderne Mehrfamilienhäuser in zweierlei Hinsicht: Die Fassaden in verschiedenen Grautönen verleihen der Straße ein modernes Erscheinungsbild, während die Luft/Wasser-Wärmepumpen die nachhaltige Energieversorgung gewährleisten.
67346 Speyer
Die MHC Anlagentechnik GmbH in Germersheim hat ihre beiden Bürogebäude technisch auf das höchste Niveau gebracht: Die zum Einsatz kommende Luft-Wasser-Wärmepumpe hat selbst keine Kühlfunktion, kann aber dennoch für die Serverraumkühlung genutzt werden.
76726 Germersheim
Kurfürstenstr. 29, 67061 Ludwigshafen am Rhein
Der Chemiekonzern BASF und das Unternehmen MAN Energy Solutions haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen, um mittels Großwärmepumpen Wasserdampf aus Abwärme zu erzeugen und damit beeindruckende 390.000 Tonnen CO2 jährlich einzusparen.
67063 Ludwigshafen am Rhein
Der "Speicher7" am Mannheimer Hafen ist ein alter Notgetreidespeicher aus den 50er Jahren. Seit den frühen 80er Jahren stand dieser unbenutzt mitten am Mannheimer Hafen leer. Nach einer umfangreichen Sanierung inklusive der Installation von Wärmepumpen herrscht wieder Leben in dem Speicher7.
68159 Mannheim
Speyerer Straße 35, 68199 Mannheim
Eine Wärmepumpe soll das Rheinwasser als Wärmequelle nutzen und so das Mannheimer Fernwärmenetz klimafreundlich unterstützen. Die Flusswärmepumpe verfügt über eine Heizleistung von bis zu 20 Megawatt und wird auf dem Gelände der GKM in die vorhandene Infrastruktur integriert.
68199 Mannheim
Ein Altbau in Mannheim-Lindenhof wird ausschlich durch eine Erdwärme-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage beheizt. Es kommen keinerlei fossile Energieträger zum Einsatz. Bei Sanierungsarbeiten wurde das Haus zuvor auf den Passivhaus-Standard gebracht.
68199 Mannheim-Lindenhof
Birkenweg 18, 67227 Frankenthal
Im Mannheimer Quadrat K3 ist der Neubau für das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) realisiert worden. Die Besonderheit der Wärmeerzeugungsanlagen zeichnet sich durch die Bauteilaktivierung mit Heiz-/Kühlmöglichkeit über Wärmepumpe und Bohrpfahlaktivierung aus.
68159 Mannheim
Das katholische Kloster der "Brüder vom gemeinsamen Leben" in Waghäusel wurde parallel zu Renovierungsmaßnahmen auch mit einer 32,6 kW starken Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet. Zusätzlich liefern 14 Erdsonden klimafreundliche Energie direkt aus dem Klostergarten.
68753 Waghäusel
Gottlieb Daimler Str. 8, 68165 Mannheim
Eisenhammerstraße 12, 67705 Trippstadt
Das innovative Wohnungsbauprojekt Evergreen befindet sich auf der ehemaligen Turley Barracks Fläche der US-Armee in Mannheim. Der Name "Evergreen" bezieht sich auch auf das moderne Energieversorgungssystem, dessen Kern eine solarthermisch unterstützte Erdwärmepumpe bildet.
68167 Mannheim
In Kaiserslautern auf dem Firmengelände des Unternehmens Wipotec befindet sich ein 150.000 m3 großer Geomassivspeicher, der zwei als Passivhäuser errichtete Produktionshallen mit Wärme bzw. Kälte versorgt. 200 Erdwärmesonden je 30 Metern Tiefe wurden für das Projekt nieder gelegt.
67657 Kaiserslautern
Die Wimmi GmbH & Co KG in Kirrlach, einem Stadtteil von Waghäusel, setzt bei der Beheizung ihrer Büro- und Industriegebäude auf die Nutzung von zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Inhaber Schreiter ist durchaus begeistert von der Funktionsweise und der zusätzlichen Betriebskosteneinsparung.
68753 Waghäusel
Nördliche Waldstraße 5, 68753 Waghäusel
Ludowiciring 13c, 76751 Jockgrim
Kaiserstuhlring 56 ., 68239 Mannheim
Zum Jagdhaus 10, 67661 Kaiserslautern-Espensteig
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Heinrich-Hertz-Straße 11, 69190 Walldorf
Hardtstraße 106, 69124 Heidelberg
Dr.-Hermann-Brunn-Straße 7, 69198 Schriesheim
Werderstraße 38, 69120 Heidelberg
Hermann Walker Str. 31, 69151 Neckargemünd
Büchelweg 13, 69242 Mühlhausen
Zur Winterhälde 7a, 69234 Dielheim
Ringstr., 16, 74918 Angelbachtal
Philipp-Merck-Weg 7, 64625 Bensheim
Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht
Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim
Kirchenweg 12, 69253 Heiligkreuzsteinach
Horrenbergerstr. 6, 74939 Zuzenhausen
Horrenberger Str 6, 74939 Zuzenhausen