Es wurden 34 Fachbetriebe und 15 Projekte in Oppenheim und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Stockstadt wurde im November 2012 ein neues Logistikzentrum eingeweiht. Eigentümer ist die Kiesel Mitte GmbH, die auf Nachhaltigkeit im Energiesystem gesetzt hat. Im Zentrum der Heizanlage steht eine 520 kW-starke Luft-Großwärmepumpe von Viessmann - und ist damit eine der Größten Deutschlands.
64589 Stockstadt am Rhein
Das im Jahr 2011 errichtete Dorfgemeinschaftshaus in Hillesheim erfüllt nicht nur Passivhausstandards, sondern heizt dank einer Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit Tiefen-Erdbohrungen auch emissionsfrei. Auf dem Dach wurde darüber hinaus eine PV-Anlage installiert.
67586 Hillesheim
Die Grieshaber Logistics Group aus Biebesheim am Rhein hat 14 YANMAR Gasmotor-Wärmepumpen installiert, um den gesamten 25.000 m2 großen Betrieb effizient zu klimatisieren. Abgegeben wird die erzeugte Wärme über die Lüftungsanlage.
64584 Biebesheim am Rhein
Die „Kita nach dem alten Schloss“ in Gau-Odernheim wurde im Jahr 2018 fertiggestellt und bietet 75 Kindern einen Betreuungsplatz. Damit diese es immer wohlig warm haben, hat man sich für drei Luft-Wasser-Wärmepumpen von Dimplex entschieden. Diese beheizen die 500 m2 große Kita nachhaltig.
55239 Gau-Odernheim
Familie Göbert aus Rüsselsheim hat sich im Jahr 2014 den Traum von einem eingeschossigen Bungalow in Holzständerbauweise erfüllt. Beheizt und gekühlt wird dieser durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung. Den benötigten Strom erzeugt eine PV-Anlage.
65428 Rüsselsheim am Main
In den neuen Wohngebieten der südhessischen Stadt Gernsheim wird deutlich, dass rund jedes zweite Einfamilienhaus mit einer Luftwärmepumpe ausgestattet ist. Die geäußerte Problematik bezüglich der Betriebsgeräusche einer Luftwärmepumpe scheint hier trotz dichter Bebauung widerlegt zu werden.
64579 Gernsheim
Der Neubaus des Mainzer Umweltbildungszentrums ubz in Mainz-Weisenau wird danke eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine PV-Anlage nachhaltig beheizt. Die Dämmung, angelehnt an den Passivhausstandard, minimiert darüber hinaus den Energieaufwand der aufgebracht werden muss um das Gebäude zu beheizen.
55130 Mainz-Weisenau
Im März 2017 wurde das neue Gartenquartier in Mainz-Weisenau fertig gestellt: 5 Stadthäuser mit 93 Mietwohnungen und 4 Stadthäuser mit 100 Eigentumswohnungen werden mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Als Wärmequellen dient die frei zur Verfügung stehende Erdwärme.
55130 Mainz-Weisenau
Im Bischofsheimer Zentrum wurde ein Holzmassivbau neu errichtet, welcher durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit spiralförmigen Erdwärme-Kollektoren beheizt wird. Abgegeben wird die Wärme über Fußbodenheizung. Außerdem wurde das Flachdach des Gebäudes begrünt.
56474 Bischofsheim
In Biblis wird seit April 2018 ein vernetztes Wohnviertel gebaut, das 67 autarke Häuser umfasst, die ihren Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugen und mit einer Wärmepumpe heizen. Die Energie lässt sich in einer Batterie von Mercedes-Benz speichern.
68647 Biblis
In Mainz-Bretzenheim werden 13 Reihenhäuser im Küferweg durch ein kaltes Nahwärmenetz versorgt. Das Nahwärmenetz wird durch Erdwärme gespeist, welche wiederum an die Wärmepumpen in den Haushalten geleitet wird, wo diese dann in Wärmeenergie und Brauchwasser-Wärme umgewandelt wird.
55128 Mainz-Bretzenheim
Das ZDF-Enterprises-Bürogebäude ist nur ein paar Meter entfernt von dem ZDF Fernsehgarten auf dem Lerchenberg in Mainz entstanden. Bei dem Energiekonzept wurde auf nicht-fossile Energieträger gesetzt - Solarthermie gepaart mit Geothermie beheizen und kühlen das Bürogebäude.
55127 Mainz-Lerchenberg
Am Giener 9, 55268 Nieder-Olm
Die Alnatura Arbeitswelt im Südwesten von Darmstadt wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit einer, in die Stampflehmfassade integrierten, Wandheizung emissionsfrei beheizt. Der benötigte Strom wird durch eine Photovoltaik-Anlage erzeugt.
64295 Darmstadt
Auf dem Mainzer Kisselberg hat sich Aaeron ein neues Bürogebäude bauen lassen. Im Jahr 2011 waren alle Bauabschnitte abgeschlossen. Das neue Gebäude wird durch bodennahe Geothermie in Verbindung mit einer Wärmepumpe nachhaltig beheizt.
55124 Mainz
Im Jahr 2012 wurde ein Bürogebäude aus dem Jahr 1976 saniert. Herzstück der Sanierung ist die VRV-Wärmepumpe. Mit dieser kann gleichzeitig geheizt und gekühlt und somit ein individuelles Raumklima in den verschiedenen Räumen realisiert werden.
64293 Darmstadt
Mombacher Str. 2A, 55122 Mainz
Wiesbadener Straße, 64646 Heppenheim
Hartmannsweilerstraße 77A, 65933 Frankfurt am Main
Frankfurter Straße 61, 65779 Kelkheim (Taunus)
Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern
Franziusstr. 31, 60314 Frankfurt am Main
Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg
Hersfelder Str. 13, 60487 Frankfurt am Main
Gelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbach