Es wurden 34 Fachbetriebe und 16 Projekte in Overath und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
In Overath, einer Stadt etwa 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land, wurde Anfang 2019 das Richtfest des im Gleisdreieck zwischen Dr.-Ringens-Straße, Bahnschienen und Aggersteg gelegenen "multifunktionalen" Gebäudes gefeiert. Das neue Gebäude wird mit Erdwärme geheizt. Dabei sorgt eine Wärmepumpe dafür, dass die Räumlichkeiten je nach Anforderung mit Wärme versorgt werden.
51491 Overath
Alte Ziegelei 11, 51491 Overath
Das moderne, schlüsselfertige Bürogebäude der Firma Geiger BDT in Bergisch Gladbach wurde von den Architekten Retz & Partner entworfen. Mit einer effizienten Luftwärmepumpe bietet es nicht nur angenehme Heizwärme, sondern auch erfrischende Kühlung im Sommer.
51429 Bergisch Gladbach
Ein Hersteller von Schlatgeräten, die Schmersal Böhnke+Partner aus Bergisch Gladbach, bezog im Jahr 2015 ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude im Gewerbegebiet Moitzfeld. Der Neubau wird mittels innovativer Wärmepumpen-Technik im Sommer als auch im Winter umweltfreundlich temperiert.
51429 Bergisch Gladbach-Moitzfeld
In Rösrath wurde ein Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten gebaut, welches dank zweier Luft-Wasser-Wärmepumpen nachhaltig mit Heizenergie versorgt wird. Die beiden Wärmepumpen haben eine Leistung von jeweils 11,2 kW und sind in Kaskade geschaltet.
51503 Rösrath
Ein Mehrfamilienhaus in Rösrath aus den 1950er Jahren wurde bisher durch Nachtspeicherheizungen beheizt. Seit Sanierungsarbeiten wurden diese aber durch eine Erdwärme-Wärmepumpe ersetzt. So konnte der Heiz-Stromverbrauch von 67.000 kWh auf 9.000 kWh reduziert.
51503 Rösrath
Die 2T Kletter- und Boulderhalle in Lindlar ist bei Einsteigern sowie erfahrenen Kletterern beliebt. Auch Klimaaktivisten kommen hier auf ihre Kosten, denn die Kletterhalle verfügt über einen 1.700 m3 fassenden Eisspeicher, der in Kombination mit drei Wärmepumpen für angenehme Temperaturen in der Halle sorgt.
51789 Lindlar
Im Jahr 2019 wurde das Rathaus in Lindlar energetisch saniert. Die alte Gasheizung musste eine modernen Eisspeicher-Wärmepumpe weichen. Diese beliefert das Rathaus seitdem CO2-frei mit Wärme, denn der benötigte Strom wird durch eine hauseignen PV-Anlage erzeugt.
51789 Lindlar
Altenrather Str. 30a, 53797 Lohmar
13,0 km von Overath entfernt.In Refrath, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach, baute Hecker + Partner in der Vürfels ein modernes Neubauprojekt mit 7 Mietwohnungen. Das neue Mehrfamilienhaus im autofreien Wohnquartier wird auch umweltfreundlich beheizt: Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und ein Gas-Brennwertkessel sorgen gemeinsam für eine ganzjährig sichere und effiziente Abdeckung des Heiz- und Brauchwarmwasserbedarfs.
51427 Bergisch Gladbach
Gerberstraße 45, 51789 Lindlar
14,5 km von Overath entfernt.DHL Express nahm im November 2019 am Flughafen Köln Bonn sein neues und umweltfreundliches Logistikzentrum offiziell in Betrieb. In dem insgesamt rund 15.000 m² großen Hub kommt moderne Sortiertechnik zum Einsatz. Besonders wegweisend sind jedoch die neueste Energie- und Klimaversorgung der 12.000 m² Frachthalle und 3.000 m² Büroflächen. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen Köln Bonn nutzt DHL Express einen großen Eisenergiespeicher, der mit über 1,3 Millionen Litern Fassungsvermögen und einer Leitungslänge von insgesamt 18 Kilometern sicher stellt, dass alle Räumlichkeiten im Sommer ausreichend gekühlt und im Winter mit der notwendigen Wärme versorgt werden. In Kombination mit einer Wärmepumpe und auf dem Hallendach installierten Photovoltaikanlagen ist diese Technologie vollkommen emissionsfrei.
51147 Köln
Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsmöglichkeiten ließ die Stadt Siegburg eine neue Kita errichten. Der Neubau nutzt Erdwärme zum Heizen und die Sonneneinstrahlung zur Stromerzeugung - dies ermöglicht eine vollständig CO2-freie Versorgung des KfW-55-Gebäudes!
53721 Siegburg-Kaldauen
Die neue Kita Abenteuerland in Siegburg-Kaldauen wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Hierfür wurden neun Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 150 Metern vorgenommen. Auf dem Dach der Kita wurde eine PV-Anlage installiert.
53721 Siegburg-Kaldauen
Die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft 1897 Köln rrh eG (GWG) beheizt eine Wohnanlage in Köln-Dellbrück nachhaltig mit Eisspeicher-Wärmepumpe. Unterstützt wird die Wärmepumpe von einer Solarthermie-Anlage. Der benötigte Strom wird von einer Photovoltaik-Anlage erzeugt.
51069 Köln-Dellbrück
Im Zuge des von der EU-Kommision bewiligten Projekts "CELSIUS" wurde die Kölner Otto-Lilienthal-Realschule im Oktober 2013 mit einer Abwasser-Wärmepumpe ausgestattet. Das Projekt präsentiert Best-Practice-Lösungen im Bereich so genannter „Smart Grid“- und „Smart City“-Technologien.
51147 Köln-Wahn
Die VIVAWEST-Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz heizt und kühlt durch eine Eisspeicher-Wärmepumpe die 112 Wohneinheiten des Gebäues nachhaltig. Der 1,2 Millionen Liter fassende Eisspeicher wird durch eine Solarthermie-Anlage gespeist.
51149 Köln-Porz
Im Jahr 2009 wurden in Köln drei Mehrfamilienhäuser mit je einem bivalenten System aus Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel fertiggestellt. Im Sommer erreicht die Wärmepumpe aus, im Winter werden 90 % der Heizenergie und 60 % des Warmwassers durch diese bereitgestellt.
51065 Köln-Buchheim
Das Troisdorfer Unternehmen LX Logistik AG hat im April 2015 einen neuen Firmensitz einweihen können. Dieser wird mittels einer Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung beheizt. Außerdem sorgen dreifach verglaste Fenster und ein Wärmedämmungsverbundsystem für effiziente Nutzung der Wärme.
53844 Troisdorf-Spich
Hilfringhauser Straße 16, 42929 Wermelskirchen
21,6 km von Overath entfernt.Melessen 13, 51491 Overath
Engelsburg 1, 42897 Remscheid
24,7 km von Overath entfernt.Königswinterer Straße, 53227 Bonn
26,7 km von Overath entfernt.