Wärmepumpe in Putlitz: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Putlitz

icon

In nächster Nähe


ISH Innovative Sanitär & HeizungstechnikWerderstraße 1
19386 Lübz
icon 23,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Xolartec GmbHBredentiner Weg 4
18273 Güstrow
icon 61,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

ÖKO-SUN SolarfachhandelVilla Baben
39596 Eichstedt OT Baben
icon 63,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


ISH Innovative Sanitär & HeizungstechnikWerderstraße 1
19386 Lübz
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Xolartec GmbHBredentiner Weg 4
18273 Güstrow
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

ÖKO-SUN SolarfachhandelVilla Baben
39596 Eichstedt OT Baben
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Heinz Hempert EnergieberatungZur Hasenkuhle 9
23968 Hohenkirchen
icon 4 Leistungen
Zum Experten-Profil

SolHeizTech GmbHUpstallstraße 9
14772 Brandenburg an der Havel
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

Xolartec GmbHBredentiner Weg 4
18273 Güstrow
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Putlitz

Es wurden 13 Fachbetriebe und 17 Projekte in Putlitz und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

ISH Innovative Sanitär & Heizungstechnik

Werderstraße 1, 19386 Lübz

icon22,8 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungPhotovoltaikKamin / Ofen
Die Bauarbeiten in Dobbertin nahmen lediglich 14 Tage in Anspruch (Foto: GeoCollect / Straubventures)
Projekt-Nr.: 3211

Wärmepumpen heizen und kühlen Klosteramtsscheune Dobbertin

Dass ein über 200 Jahre altes Gebäude heute eine Vorbildfunktion im Rahmen des Klimaschutzes einnehmen kann, beweist die Klosteramtsscheune in Dobbertin. In dem fortan als Wohnhaus genutzten Bauwerk stellen ein Heizkraftwerk und die 150 kW Kaskaden-Wärmepume die benötigte Energie bereit.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpen
  • Tichelmann-Verschaltung
  • 1.800 Erdwärme-Kollektoren

19399 Dobbertin

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2559

Waren (Müritz): Kita kleine Strolche wird nachhaltig beheizt

Der Ersatzneubau der Kita „kleine Strolche“ in Waren (Müritz) heizt mittels Erdwärme-Wärmepumpe und einer Biogas-Brennwerttherme. Außerdem wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche Strom für die Kita produziert. Der Bau wurde im Frühjahr 2022 fertiggestellt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Biogas-Brennwerttherme
  • PV-Anlage mit Batteriespeicher

17192 Waren (Müritz)

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2158

Sternberger Kita heizt mit Wärmepumpe und Gas-Brennwert

Die neue Kindertagesstätte in Sternberg wird durch eine bivalente Heizungsanlage bestehend aus einer Erdwärme-Wärmepumpe und einer Gas-Brennwerttherme beheizt. Die Wärmepumpe deckt 80% des Primärheizbedarfs. Die Brennwerttherme den Rest sowie das Warmwasser.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Gas-Brennwerttherme
  • Fußbodenheizung

19406 Sternberg

Mehr erfahren
Beheizt wird das Schwimmbad durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und einen Fernwärmeanschluss (Foto: Landeshauptstadt Schwerin / Michaela Christen)
Projekt-Nr.: 1584

Schwimmhalle in Schwerin heizt mit Luft-Wärmepumpen

Im Januar 2015 wurde die neue Schwimmhalle „Großer Dreesch“ in Schwerin eingeweiht. Beheizt wird diese zum einen durch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit einer Leistung von 721 kW, zum anderen auch durch Solarthermie und einen Fernwärmeanschluss.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen mit 721 kW
  • Fernwärmeanschluss mit 745 kW
  • Solarthermie-Anlage

19061 Schwerin

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1426

Schwerin: Neumühler Bauhütte auf Wärmepumpen umgerüstet

Die Neumühler Bauhütte in Schwerin wurde nach und nach auf den Einsatz von Luft-Wasser-Wärmepumpen umgerüstet. Zuvor wurde die Anlage durch einen Öl-Kessel mit 250 kW und ein Nahwärmenetz beheizt worden. Heute haben zehn Wärmepumpen den Öl-Kessel abgelöst.

  • Zehn Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Öl-Kessel mit 250 kW ersetzt
  • Nahwärmenetz weicht dezentrale Wärmeerzeugung

19057 Schwerin

Mehr erfahren

Xolartec GmbH

Bredentiner Weg 4, 18273 Güstrow

icon61,4 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDach
Mit der gelenkten Horizontalbohrung wird die größtenteils in offener Bauweise verlegte Soleleitung unter zwei Hauptstraßen hindurch verlegt (Foto: SWS)
Projekt-Nr.: 3198

Wärmpumpen für Schweriner Tiefengeothermieanlage geliefert

In Schwerin-Lankow soll im Jahr 2023 die erste Tiefengeothermieanlage der Stadt ihren Betrieb aufnehmen. Entscheidende Bestandteile der Anlage sind die vier, in Reihe geschalteten, Hochleistungs-Wärmepumpen, welche die Temperatur der Sole bedarfsweise anheben können.

  • 7,35 MW Gesamtleistung
  • Reihenschaltung
  • Fernwärmegewinnung

19057 Schwerin-Lankow

Mehr erfahren

ÖKO-SUN Solarfachhandel

Villa Baben, 39596 Eichstedt OT Baben

icon63,1 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaik
Projekt-Nr.: 1537

Kirch Stück: effiziente Wärmepumpe im Glockenturm

Die Kirche St. Georg in Kirch Stück, einem Ortsteil von Klein Trebbow, wurde 2012 saniert und renoviert, inklusive Einbau einer Heizungsanlage mit Luft-/Wasser-Wärmepumpe und Pufferspeicher, um das ganze Jahr über Veranstaltungen durchführen zu können.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpenheizung
  • Kermi x-change compact

19069 Klein Trebbow-Kirch Stück

Mehr erfahren
Das Mehrfamilienhaus wird durch drei Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt (Foto: Becker / Mitsubishi Electric)
Projekt-Nr.: 1424

Schwerin: Luft-Wärmepumpen für sanierte Altbauhäuser

Im Jahr 2013 wurden in Schwerin drei Mehrfamilienhäuser aus den 1920er Jahren saniert. Seitdem werden diese nachhaltig durch Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Abgeben wird die Wärme über Fußbodenheizung. Auch die Dämmung wurde verbessert, sodass die Gebäude den KfW-Standard-70 erfüllen.

  • Drei Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung
  • 40% der Betriebskosten eingespart

19057 Schwerin

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1647

Dümmer: Europahaus nutzt Sole-Wasser-Wärmepumpe

Das „Europahaus“ in der Gemeinde Dümmer in Mecklenburg-Vorpommern dient als Begegnungsstätte von zahlreichen Wandergesellen aus ganz Europa. Diese errichteten zudem zum Großteil das aus natürlichen Rohstoffen bestehende Gebäude, welches unter anderem mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt wird.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Nutzung von Erdwärme
  • Gemeindehaus Dümmer

19073 Dümmer

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1650

Wärmepumpen-Technik im Diekhofer Heizungsunternehmen

Die Krutzinna Gebäudetechnik GmbH setzt selbst auf die klimafreundliche Heizmethode mittels Wärmepumpen, um die eigenen Heiz- und Betriebskosten zu senken. Das Unternehmen spart seit der Umrüstung rund 6.000€ Heizkosten pro Jahr ein - und auch der CO2-Ausstoß wird damit gesenkt!

  • Umrüstung Heizungsanlage
  • Erdwärmekollektoren
  • Wärmepumpe mit 4,3 JAZ

18299 Diekhof

Mehr erfahren
Das Einfamilienhaus heizt mit Erdwärme (Foto: E3/DC GmbH)
Projekt-Nr.: 1933

Erdwärme-Wärmepumpe für Einfamilienhaus in Salzwedel

Ein 265 m2 großes Einfamilienhaus in Salzwedel-Chüden heizt seit 2018 mit einer Erdwärme-Wärmepumpe in Verbindung mit einem 1.000 Liter Pufferspeicher und einer Fußbodenheizung. Im Sommer kann mit der Anlage auch passiv gekühlt werden.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 18 kWp Photovoltaik-Anlage

29410 Salzwedel

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2466

Nord Drivesystems in Gadebusch nutzt Abwärme zum Heizen

Vor allem in der industriellen Produktion entsteht häufig Abwärme, die in nutzbare Wärmeenergie umgewandelt werden kann. Nord Drivesystems in Gadebusch erkannte dieses Potenzial und nutzt zwei Viessmann Groß-Wärmepumpen, die die entstehende Abwärme wieder aus der Kühlflüssigkeit entziehen.

  • Nutzung von Abwärme
  • Abwärme- und Luft-Wärmepumpen
  • 90% Selbstversorgung

19205 Gadebusch

Mehr erfahren

Jürgen Lehmann Schornsteinfeger-Meister

St.-Nikolai-Kirchof 16, 23966 Wismar

icon79,6 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungHeizungsoptimierung
Amtsscheune in Zarrentin (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 2405

Erdwärme beheizt Amtsscheune Zarrentin

Die Stadt Zarrentin am Schaalsee erhielt im Jahr 2020 einen Neubau in Holzbauweise für ihre Verwaltungsangelegenheiten. Das Gebäude mit dem Titel "Amtsscheune Zarrentin" wurde mit einer umweltfreundlichen Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet, die sowohl heizen als auch kühlen kann.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Erdwärme
  • Wärmeschutz

19246 Zarrentin am Schaalsee

Mehr erfahren

Heinz Hempert Energieberatung

Zur Hasenkuhle 9, 23968 Hohenkirchen

icon83,2 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberaterFördermittelberatung
Projekt-Nr.: 1628

Rostock: Bauherr kombiniert Wärmepumpe und -speicher

Dank der Installation einer ROTEX-Wärmepumpe kann der Bauherr Nico Nautsch hocheffiziente Wärmepumpentechnik mit einem innovativen Wärmespeicher kombinieren. Durch Inverter-Technologie und elektronisches Management wird eine höhere Effizienz und Heiz- und Warmwasserkomfort erreicht.

  • ROTEX HPSU compact
  • Inverter-Technologie
  • Energiemanagement

18059 Rostock

Mehr erfahren
Die Heizzentrale wurde zu einem Geothermischen Tiefenspeicher umgebaut (Foto: Niteshift - wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1836

Neubrandenburg: Tiefenspeicher speist Wärmenetz

Die geothermische Heizzentrale Neubrandenburg wurde in den Jahren von 2001 bis 2004 zu einem geothermischen Tiefenspeicher umgebaut. Hier wird die überschüssige Wärme aus dem Kraftwerk gespeichert und speist später ein kaltes Nahwärmenetz.

  • Geothermischer Tiefenspeicher
  • Niedrigtemperatur-Fernwärmenetz
  • Frühere Heizzentrale umgebaut

17033 Neubrandenburg

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2388

Gemeinschaftsschule in Neubrandenburg nutzt Geothermie

Die christliche Gemeinschaftsschule „St. Marien“ in Neubrandenburg erweiterte das Schulgebäude im Jahr 2009 mit einem weiteren Neubau. Dabei kam oberflächennahe Geothermie zum Einsatz, bei der die Grundwasser-Leiter unter der Erdoberfläche als Wärme- und Kältegewinnung genutzt werden.

  • oberflächennahe Geothermie
  • Wärmequelle Grundwasser
  • 180 kW Wärmepumpe

17033 Neubrandenburg

Mehr erfahren

Elbe-Energiecheck.de

Am Elbdeich 10, 19273 Neu Bleckede

icon86,7 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 1648

Neubukow: Kläranlage nutzt Abwasser-Wärmepumpe zum Heizen

In dem Hauptgebäude der Kläranlage in Neubukow wurden die alten Nachtspeicheröfen durch eine energieeffiziente Abwasser-Wärmepumpe ausgetauscht. Dadurch benötigt das Gebäude jährlich um die 28.000 kWh weniger Energie und spart somit rund 17 Tonnen CO2 pro Jahr ein!

  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Doppelrohrwärmetauscher
  • Senkung des Energieverbrauchs

18233 Neubukow

Mehr erfahren

Energiecrew

Am Burggraben 38a, 23883 Sterley

icon90,3 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikEnergieberater

ÖKO-HUS Planungs- und Entwicklungsg. mbh

Hufe 1, 18233 Jörnstorf

icon90,7 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikDachEnergieberater

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Baustelle

Baustelle 1, 10553 Berlin

icon94,5 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

BLUEVELUM Planungsbüro für Energieeffizienz

Alter Hafen Süd 4, 18069 Rostock

icon94,4 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatung

SolHeizTech GmbH

Upstallstraße 9, 14772 Brandenburg an der Havel

icon98,4 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikDämmungKlimaanlage

CHRISTHERM

Kunkeldanweg 27, 18055 Rostock

icon98,2 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeKlimaanlage

A|CB ARCHITEKTUR & ENERGIEDESIGN

Bahnhofsallee 39, 23909 Ratzeburg

icon98,8 km von Putlitz entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermiePelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungKamin / OfenEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlage

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet