Wärmepumpe in Ronnenberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Ronnenberg

icon

In nächster Nähe


Severin GmbH Sanitär und Heizung Inh. Giovanni Lai und Torsten GornStettiner Str. 13, 30952 Ronnenbergicon 1,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Auge + Nicolai GbR Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingenicon 5,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektromeister Matthias Zey Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingenicon 5,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Severin GmbH Sanitär und Heizung Inh. Giovanni Lai und Torsten GornStettiner Str. 13, 30952 Ronnenbergicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Auge + Nicolai GbR Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektromeister Matthias Zey Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Ingenieurbüro Dr.-Ing. Savas YildirimHugo-Preuß-Straße 2, 30459 Hannovericon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil

Severin GmbH Sanitär und Heizung Inh. Giovanni Lai und Torsten GornStettiner Str. 13, 30952 Ronnenbergicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Auge + Nicolai GbR Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Ronnenberg

Es wurden 15 Fachbetriebe und 23 Projekte in Ronnenberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Die Kita in Gehrden heizt durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Region Hannover)
Projekt-Nr.: 1736

Geothermie-Wärmepumpe versorgt Kita in Hannover-Gehrden

Im Oktober 2011 wurde eine neue Kita auf dem Gelände des Klinikums Robert-Koch in Hannover-Gehrden in Betrieb genommen. Das Gebäude heizt nachhaltig über eine Erdwärme-Wärmepumpe. Unterstützt wird diese durch eine Solarthermie-Anlage.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage auf dem Dach
  • 1,15 Millionen Euro Investitionskosten

30989 Gehrden

Mehr erfahren
Der REWE wurde im Passivhaus-Standard errichtet (Foto: REWE Markt GmbH)
Projekt-Nr.: 1574

Hannover: REWE nutzt Wärmepumpe zur Spitzenlast-Abdeckung

In der Nullemissionssiedlung „zero;e park“ in Hannover-Wettbergen wurde Deutschlands erster Passivhaus-Standard-Supermarkt errichtet. Dieser nutzt die Abwärme der Kältemaschinen um die Verkaufsfläche bei Bedarf zu beheizen. Nur wenn das nicht ausreicht wird eine Luft-Wärmepumpe zugeschaltet.

  • Passivhaus-Standard
  • Luft-Wärmepumpe
  • Abwärme von Kältemaschinen genutzt

30457 Hannover-Wettbergen

Mehr erfahren

Elektromeister Matthias Zey

Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingen

icon4,9 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro Auge + Nicolai GbR

Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingen

icon4,8 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungElektriker

Ingenieurbüro Dr.-Ing. Savas Yildirim

  • Fördermittel-Beratung & Beantragung
  • individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
  • Energieberatung vor Ort
  • Energieausweise
  • Thermografie
  • Luftdichtheitsmessung

Hugo-Preuß-Straße 2, 30459 Hannover

icon6,5 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Jetzt Experten anfragen
Das Nicolai-Quartier heizt mit einer Gas-Absorptions-Wärmepumpe (Foto: Spar- und Bauverein eG)
Projekt-Nr.: 1737

Limmer: Gasabsorptions-Wärmepumpe heizt Nikolai-Quartier

Das Nikolai-Quartier in Hannover-Limmer wird durch ein bivalentes Wärmepumpen-System nachhaltig und zentral mit Wärme versorgt. Eins Gasabsorptions-Wärmepumpe arbeitet Hand in Hand mit Erdsonden, um so die 46 Wohneinheiten zu beheizen.

  • Gas-Absorptions-Wärmepumpe
  • Erdsonden
  • 46 Wohneinheiten

30453 Hannover-Limmer

Mehr erfahren
Wärmepumpe (rechts) im Niedrigenergiegewächshaus in Hannover (links) (Fotos: ZINEG.NET / Leibniz Universität Hannover)
Projekt-Nr.: 1592

Hannover: Gewächshaus erforscht Einsatz von Solar-Wärmepumpe

Ein High-Tech-Gewächshaus auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem dient als Pilotprojekt für Energieeinsparung in der Gewächshaus-Zucht. Das Gewächshaus selber ist Solar-Kollektor, welcher wiederum über Wärmespeicher eine Wärmepumpe speist.

  • Wärmepumpe
  • Wärmespeicher
  • Gewächshaus als Solarwärme-Kollektor

30453 Hannover-Ahlem

Mehr erfahren
Erdwärme-Wärmepumpen sollen die neue enercity-Unternehmenszentrale in Hannover versorgen (Foto: haascookzemmrich STUDIO2050)
Projekt-Nr.: 2419

Hannover: Wärmepumpen und PV-Anlage versorgen enercity

Der Energiedienstleister enercity setzte beim Neubau der enercity Zentrale an der Glocksee in Hannover auf eine Kombination aus effizienter Erdwärmenutzung, kompakter Passivhausarchitektur, Photovoltaik sowie konsequenter Ökostromnutzung. Mit zwei Wärmepumpen wird der Neubau beheizt und gekühlt.

  • 29 Erdsonden á 130 Meter Tiefe
  • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung
  • 110 PV-Module

30169 Hannover

Mehr erfahren

Solenergietechnik GmbH

RoscherStraße 10, 30161 hannover

icon9,8 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikDachElektriker
Das neue Schulgebäude bietet 8.800 qm Fläche (Foto: Region Hannover)
Projekt-Nr.: 1877

Erdwärme-Wärmepumpe für Schule „Auf der Bult“ in Hannover

Die Schule „Auf der Bult“ konnte Anfang 2019 ihr neues Gebäude nach drei Jahren Bauzeit einweihen. Dieses wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit insgesamt 18 Erdsonden emissionsfrei beheizt. Passivhaustechnologie minimiert den Wärmebedarf des Neubaus.

  • 8.800 m2 Fläche
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 18 Erdsonden

30173 Hannover

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1498

Sonnenhaus in Hannover mit neuartigem Konzept

Ein neues Konzept des Instituts für Solarenergieforschung, welches in Hannover getestet wurde, bringt das klassische Sonnenhaus auf ein neues Level. Dank Maßnahmen wie dem Zwischenspeichern von Wärme im Erdreich können alte Probleme eines Sonnenhauses umgangen und die Kosten gesenkt werden.

  • Sonnenhaus
  • Erdwärmepumpe
  • solarthermische Bauteilaktivierung

30521 Hannover

Mehr erfahren
Heute ist der Dänische Pavillon in Hannover ein innovatives Plusenergiegebäude, das mit einer Kombination aus Erdwärme und Solarenergie versorgt wird. (Foto: www.passivhaus.de)
Projekt-Nr.: 2839

Solar und Erdwärme versorgen Dänischen Expo-Pavillon

Der Dänische Expo-Pavillon wird seit seiner Sanierung zum Plusenergiegebäude mit einem innovativen Heizsystem aus Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und PVT-Kollektoren mit Hilfe einer 60 kW Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Weitere Solarmodule sorgen für die eigene PV-Stromversorgung.

  • 230 m2 PVT-Module
  • Erdwärmesonden & -kollektoren
  • 3.000 Liter Pufferspeicher

30521 Hannover

Mehr erfahren
Die Wärmepumpe ist im Garten des Wohnhauses errichtet worden (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1377

Barsinghausen: Wohnhaus mit Wärmepumpe ausgestattet

Im niedersächsischen Barsinghausen wird ein 1979 gebautes Einfamilienhaus seit 2013 mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe des Typs WPL 25 von Stiebel Eltron beheizt. Unterstützt wird diese durch den Pufferspeicher SBP 300 desselben Herstellers.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL 25
  • 170 m2 Wohnfläche
  • 300 Liter Pufferspeicher SBP 300

30890 Barsinghausen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2803

Erdwärme-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier in Garbsen

Erdwärme aus 200 Meter tiefen Sonden soll ein kaltes Nahwärmenetz im neuen Wohnquartier An den Eichen in Garbsen-Berenbostel versorgen. Das Wärmenetz transportiert diese Wärme dann zu den Wärmepumpen in den Gebäuden, die dann die Wohnungen und Häuser im Winter beheizen und im Sommer kühlen können.

  • Erdwärmesonden
  • Wärmepumpen-Netz
  • Heizen und Kühlen

30827 Garbsen-Berenbostel

Mehr erfahren
Das H3ö, Hannovers nachhaltigster Bürocampus, wird mit einem Eisspeicher-Wärmepumpen-Konzept beheizt und gekühlt. (Bildnachweis: MACINA digital film für STRABAG Real Estate)
Projekt-Nr.: 2866

Hannover Groß-Buchholz: Wärmepumpe heizt und kühlt Bürocampus

Im neuen H3ö-Bürocampus kommt ein Eisspeicher zum Einsatz, der die Kühlung der Büroflächen an heißen Tagen sicherstellt. Die so gewonnene Wärme nutzt dann eine Wärmepumpe, um die Büros im Winter zu beheizen. Eine PV-Anlage versorgt die Wärmepumpe mit Solarstrom.

  • Eisspeicher zum direkten Kühlen
  • Wärmepumpe zum Heizen
  • Photovoltaik zur Stromversorgung

30655 Hannover Groß-Buchholz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2305

Neuer Bauhof in Sarstedt heizt mit Gas-Absorptionswärmepumpe

Auf einem rund 12.000 Quadratmeter großen Grundtsück in Sarstedt ist ein neuer Bauhof entstanden. Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Stadt in das städtisches Verwaltungsgebäude mit Sozialtrakt, ein Teil davon wurde auch in eine klimafreundliche Gas-Absorptionswärmepumpe investiert. 

  • städtisches Verwaltungsgebäude
  • Gas-Absorptionswärmepumpe
  • Bauhof Sarstedt

31157 Sarstedt

Mehr erfahren
Die FertighausWelt in Langenhagen präsentiert eine moderne Stadtvilla, die sich mittels Wärmepumpe nachhaltig kühlen lässt (Foto: BDF/Hanse Haus)
Projekt-Nr.: 2654

Langenhagen: Wärmepumpe kühlt Musterhaus

Wer sein Eigenheim auf besonders clevere Weise kühlen möchte, der greift auf die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung zurück. Wie genau das möglich ist, erfahren angehende Bauherren in einer Stadtvilla der FertighausWelt Langenhagen.

  • Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Kühlung
  • Wärmepumpe Einfamilienhaus

30855 Langenhagen

Mehr erfahren
Insgesamt wurden vier Wärmepumpen installiert (Foto: ROTEX)
Projekt-Nr.: 1513

Mehrfamilienhaus in Langenhagen durch Wärmepumpe beheizt

Ein Neubau Mehrfamilienhaus in Langenhagen wird durch insgesamt vier Rotex Wärmepumpen nachhaltig beheizt. Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen übernehmen in Kombination mit einer Fußbodenheizung die Wärmeversorgung des Gebäudes. Warmwasser wird durch eine Hochtemperatur-Wärmepumpe bereitgestellt.

  • Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen
  • Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung

30855 Langenhagen

Mehr erfahren

Werner Schardt

Am Steinkamp 6 a, 31319 Sehnde

icon20,0 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenau heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2125

Freiwillige Feuerwehr Lauenau heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Seit 2010 heizt die freiwillige Feuerwehr in Lauenau mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron. Die beheizte Fläche beträgt 700 m2 und umfasst Garagen, Umkleidebereiche und Aufentthaltsräume, welche alle unabhängig voneinander beheizt werden können.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • 700 m2 Fläche
  • Räume individuell beheizbar

31867 Lauenau

Stiebel Eltron
Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2510

Rodenberg: Luftwärmepumpe ersetzt konventionelle Heizung

Mit dem grundlegenden Umbau der Sparkassen-Filiale in Rodenberg wurde das Gebäude auch energetisch auf den neuesten Stand gebracht: Zusätzlich zu neuen Fenstern und einer effektiven Dämmung setzt nun auch eine Luftwärmepumpe nachhaltige Standards.

  • 3-Leitersystem
  • Wärmerückgewinnung
  • Luftwärme

31552 Rodenberg

Angebot anfordern

Elektro Riedel

Im Barn 3, 30916 Isernhagen

icon20,8 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker
In diesem Einfamilienhaus kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz (Foto: Mitsubishi LES)
Projekt-Nr.: 1457

Luft-Wärmepumpe sorgt für wohlige Wärme in Sehnde bei Hannover

In Sehnde bei Hannover wurde beim Neubau eines Einfamilienhauses auf den Einsatz von Wärmepumpen gesetzt. Ein monovalentes System aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einem Pufferspeicher mit integriertem 200 Liter Trinkwasserspeicher ist der einzige Wärmeerzeuger des Hauses.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • monovalentes System
  • Pufferspeicher

31319 Sehnde

Mehr erfahren
Die Sonden wurden in 80 Metern Tiefe verlegt (Foto: Stadtwerke Lehrte GmbH)
Projekt-Nr.: 1939

Stadtwerke Lehrte: neues Betriebsgebäude nutzt Wärmepumpe

Das Mitte März 2015 eingeweiht neue Betriebsgebäude der Stadtwerke Lehrte heizt und kühlt mit einer Geothermie-Wärmepumpe. Dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes arbeitet die Wärmepumpe komplett emissionsfrei. Die Erdsonden sind 80 Meter tief.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • 80 Meter tiefe Erdsonden

31275 Lehrte

Mehr erfahren

desayo.de

Schulze-Delitzsch-Str. 39, 30938 Grossburgwedel

icon24,3 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungHeizkörperFensterKamin / OfenTüren

Elektrotechnik Wadewitz GmbH

Ehlbeek 19, 30938 Burgwedel

icon23,7 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 1788

AWO-Kita in Neustadt mit Wärmepumpe beheizt

Im April 2019 feierte der erweiterte Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Neustadt am Rübenberge Richtfest. Das neue Gebäude entspricht den modernsten Baustandards. Obendrein werden die Räumlichkeiten klimafreundlich mit einer Wärmepumpe beheizt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fu0bodenheizung
  • Wärmedämmung

31535 Neustadt am Rübenberge

Angebot anfordern
Das "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel" in Hildesheim wird mit Wärmepumpe und Solaranlage versorgt. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2304

Mehrgenerationshaus in Hildesheim heizt mit moderner Wärmepumpe

Das moderne Wohnprojekt "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel“ in Hildesheim wertet seit 2011 das Wohnquartier auf und wirkt dem dort herrschenden Trend von alten Eigentümer- und Mieterstrukturen der Wohngebäude aus den 50er Jahren entgegen. 

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • modernes Mehrgenerationshaus
  • Michaelisviertel Hildesheim

31134 Hildesheim

Mehr erfahren

Neitzke GmbH

Benzstr. 7, 31135 Hildesheim

icon27,8 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Eine Luft-Wärmepumpe und eine Solaranlage sorgen im ehemaligen Evi-Energiesparhaus für warmes Wasser (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2306

Hildesheim: Evi Energiesparhaus strahlt mit Wärmepumpen-Technik

Das Evi Energiesparhaus in Hildesheim ist neben moderner Wärmepumpen-Technik zudem mit einer Solaranlage und zwei Windturbinen ausgestattet. Die Evi Energieversorgung wollte mit dem Bau des Passivhauses zeigen, dass energieeffiziente Eigenheime auch kostengünstig gebaut werden können.

  • Passivhaus/Energiesparhaus
  • Wärmepumpe und PV-Anlage
  • 500€ Heizkosten/Jahr

31139 Hildesheim-Ochtersum

Mehr erfahren
Sonnenenergie und Erdwärme liefern dem ECO2HAUS seine Grundbedürfnisse, so dass ein CO2 neutraler Energieverbrauch erreicht werden kann (Foto: HS-C. Hempelmann KG, Hildesheim)
Projekt-Nr.: 2303

Hildesheimer ECO2HAUS demonstriert Wärmepumpen-Technik

Das ECO2HAUS in Hildesheim dient als Ausstellungsgebäude für modernste Haustechnik der Firma Hempelmann Haustechnik. Das Hildesheimer Ökohaus selbst verfügt über eine Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage, die unter anderem für einen CO2-neutralen Energieverbrauch sorgen. 

  • ECO2HAUS Hildesheim
  • Hempelmann Haustechnik
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden

31135 Hildesheim

Mehr erfahren
Eine Wärmepumpe mit zwei Wärmespeichern versorgt die drei Gebäude des Wohnblocks in Hameln mit Heiz- und Warmwasser (Grafik: ecoworks)
Projekt-Nr.: 2399

Hameln: Wohnquartier Kuckuck setzt auf Wärmepumpe und PV

Ein Wohnblock aus den 1930 Jahren in Hameln (Niedersachsen) wurde von dem Berliner Startup ecoworks umfassend saniert. Das Unternehmen führt Net Zero-Modernisierungen durch und setzt dabei auf Erneuerbare Energien - in diesem Fall einer Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik.

  • Wärmepumpe und Photovoltaik
  • PV-Anlage mit 30.000kWh/a mit 67,32kWp
  • Sanierung im KfW55-Standard

31789 Hameln

Mehr erfahren

Gebäudetechnik May GmbH

Gartenstraße 34, 31303 Burgdorf

icon28,7 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Türnau

Hannoversche Straße 37, 31547 Rehburg-Loccum

icon33,8 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Heinrich Voltmer Elektrohaustechnik

An der Schmiede 14, 31535 Neustadt

icon37,3 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Planungsbüro für Bau- und Energieberatung

Haferbreite 9, 31693 Hespe

icon37,2 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitekt

Thermomont Wärme & Systemtechnik GmbH

Dibbetweg 29, 31855 Aerzen

icon36,7 km von Ronnenberg entfernt.
WärmepumpeFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet