Wärmepumpe in Sasbach: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Sasbach

Es wurden 20 Fachbetriebe und 20 Projekte in Sasbach und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Prosys-Energieberatung

Am Kirchberg 10, 77887 Sasbachwalden

icon1,7 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Mukenhirn Elektrotechnik

Schwarzwaldstraße 117 b, 77815 Bühl

icon3,5 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerElektrikerBrennstoffzelle

Roland Merkle Elektro-Fachgeschäft

Grossbühndstraße 20, 77855 Achern

icon6,5 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Wolfgang Bohnert GmbH Elektro- und Informationstechnik

Allerheiligenstraße 21, 77883 Ottenhöfen

icon8,1 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Elektro-Lienhart GmbH

Werkstr. 2, 77815 Bühl

icon9,0 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Gieringer Energie- u. Wärmetechnik

Mönchsmatten 17, 77704 Oberkirch

icon11,9 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Die Geroldsauer Mühle setzt auf Wasser- und Solarenergie (Foto: Geroldsauer Mühle KG)
Projekt-Nr.: 2537

Baden-Baden: Wirtshaus setzt auf grüne Energie

In Baden-Baden setzt das Wirts- und Gasthaus Geroldsauer Mühle auf Wasserkraft und Photovoltaik um die Stromversorgung des Betriebs mit nachhaltig gewonnener Energie zu Unterstützen. Das Hauptgebäude wird zudem mittels Luftwärmepumpe beheizt.

  • Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Strom aus Wasserkraft
  • Wärmepumpe

76534 Baden-Baden

Angebot anfordern

Haus- & Energietechnik Zimmer GmbH

Neuensteiner Str. 6, 77728 Oppenau

icon15,3 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Die Haustechnik lässt sich bequem via Tablet steuern (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1531

Solaranlage und Lüftungsgerät mit Wärmepumpe versorgen Neubau

Im Frühling 2015 wurde in Durbach ein Einfamilienhaus fertiggestellt, welches neben klimafreundlichen Photovoltaikanlagen auch über ein Lüftungsintegralgerät mit Wärmepumpe verfügt, um einen möglichst hohen Autarkiegrad zu erreichen.

  • Lüftungsgerät mit Wärmepumpe
  • Photovoltaik auf dem Dach
  • 200 m2 Wohnfläche

77770 Durbach

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Das Wohnprojekt "Wörthböschel" besteht aus insgesamt 78 Wohneinheiten in vier Gebäuden (Foto: Deutsche Poroton / Heinz Heister)
Projekt-Nr.: 1576

Wohnprojekt in Baden-Baden heizt mit Wärmepumpen

Das Wohnprojekt „Wörthböschel“ in Baden-Baden besteht aus vier Gebäuden mit insgesamt 78 Wohneinheiten. Beheizt werden diese durch Wärmepumpen, welche die Wohnungen über Fußbodenheizungen gleichmäßig beheizen. Auf dem Dach befindet sich außerdem eine PV-Anlage.

  • 78 Wohneinheiten in vier Gebäuden
  • Wärmepumpen
  • Fußbodenheizung

76532 Baden-Baden

Mehr erfahren

Elektro Kraus

Rastatter Straße 21, 77694 Kehl

icon19,7 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Rahe GmbH Inh.: Ludwig Streck

Drehersacker 1, 77654 Offenburg

icon21,4 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Logemann Sanitär-Heizungstechnik, Solaranlagen

Sandgasse 25, 77731 Willstätt

icon20,9 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Boschert

Renchtalstraße 16, 77740 Bad Peterstal-Griesbach

icon23,4 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Umweltfreundlich und kostengünstig: Das von EnBW Nachhaltige Quartier und dem Bauherren Michael Kiefer entwickelte Konzept nutzt die Energie der vorbeifließenden Murg, um das Quartier in Kuppenheim mit Wärme und Kälte zu versorgen (Grafik: archis)
Projekt-Nr.: 3212

Flusswasser-Wärme versorgt Wohnquartier in Kuppenheim

In Kuppenheim wird das Wohnquartier „Alte Täschnerei“ gebaut, welches Flusswärme nutzt, um die 143 Wohneinheiten in insgesamt neun Gebäuden zu heizen und Warmwasser bereitzustellen. Im Winter kann über das System außerm passiv gekühlt werden. Die Auswirkungen auf den Fluss sind dabei so minimal, dass sie kaum messbar sind.

  • Flusswasser-Wärme für Wärmepumpe
  • 143 Wohneinheiten
  • Fluss-Temperatur kaum bis garnicht beeinflusst

76456 Kuppenheim

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2762

Kuppenheim: Veranstaltungshalle heizt mit Wärmepumpe

Der preisgekrönte Neubau einer Veranstaltungshalle im baden-württembergischen Kuppenheim erhielt als Teil des energetischen Gesamtkonzepts eine Grundwasser-Wärmepumpe von Buderus. Diese deckt bereits 80 % des Wärmebedarfs. Für die restlichen 20 % kommt ein Gas-Brennwertkessel auf.

  • Wärmepumpe von Buderus
  • Grundwasser-Wärmepumpe deckt 80 %
  • Wärmepumpe mit Gas-Brennwertkessel

76456 Kuppenheim

Buderus
Mehr erfahren
Beim neuen Innovationszentrum Energietechnik in Offenburg handelt es sich um ein Plusenergiehaus (Foto: Bernhard Strauss Photographie, Freiburg)
Projekt-Nr.: 2474

Hochschule Offenburg: RIZ als Plusenergiehaus errichtet

Das neue Innovationszentrum Energitechnik der Hochschule Offenburg wurde am 25.08.2020 in Betrieb genommen und als Plusenergiehaus errichtet. Beheizt wird dieses mit einer Grundwasser-Wärmepumpe. Der Strom für diese kommt von einer Aufdach-Photovoltaik-Anlage.

  • Plusenergiegebäude
  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Aufdach-Photovoltaik-Anlage

77652 Offenburg

Mehr erfahren
Das OKAL-Musterhaus in Offenburg wird durch eine Wärmepumpe beheizt (Foto: OKAL/Markus Burgdorf)
Projekt-Nr.: 1623

Offenburg: OKAL-Musterhaus mit Wärmepumpe und PV-Anlage

Das Musterhaus von OKAL in Offenburg bietet nicht nur ein elegantes Äußeres, sondern auch innere Werte: Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, einer eigenen Tankstelle für Elektroautos und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe lebt es sich nachhaltig und effizient.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Gebäudesteuerung
  • KfW-Effizienzhaus

77656 Offenburg

Mehr erfahren
Die Orangerie ist eine moderne Einrichtung mit einem umfassenden und zukunftsfähigen Energiekonzept (Foto: Perfect Living)
Projekt-Nr.: 2903

Fünf Wärmepumpen für Seniorenresidenz in Offenburg

Die "Orangerie" ist die neue Seniorenresidenz in Offenburg und punktet insbesondere mit ihrem klimafreundlichen Energiekonzept. Fünf Luft-Wasser-Wärmepumpen in Kaskadenschaltung werden von der hauseigenen Photovoltaikanlage mit Strom versorgt.

  • Wärmeerzeugung und Kühlung
  • je 14,7 kW Heizleistung
  • je 9,2 kW Kühlleistung

77656 Offenburg-Albersbösch

E3/DC GmbH
Mehr erfahren

Benz Hausgeräte EnergieVision

Alte Gasse 12, 77797 Ohlsbach

icon25,5 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaik
Ø 4,00 Sterne

von total 15 Bewertungen

Profil aufrufen

Schwarz GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik

Untere Gewerbestraße 19, 77791 Berghaupten

icon27,6 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker

Glatt Elektrotechnik

Rathausstraße 17, 76470 ötigheim

icon29,5 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Für das Heizen und Kühlen des neuen Lidl-Verwaltungs- und Logistikzentrum in Bietigheim nutzen Wärmepumpen die Abluft der Kühlanlagen für das Tiefkühl- und Kühllager (Foto: Lidl)
Projekt-Nr.: 2464

Lidl nutzt Abwärme zur Kühlung des Lagers in Bietigheim

Der Discounter Lidl plant ein umweltorientiertes Verwaltung- und Logistikzentrum am Standort in Bietigheim, einer Gemeinde südlich von Karlsruhe. Kern des nachhaltigen Energiekonzeptes stellen Abwärme-Wärmepumpen dar sowie eine PV-Anlage, Dachbegrünung und Renaturierung des Areals.

  • Abwärme-Wärmepumpen
  • nachhaltiges Gesamtkonzept
  • Renaturierung und Aufforstung

76467 Bietigheim

Mehr erfahren
Je nach aktuellen Strompreisen wird die Wärmeerzeugung entweder durch Wärmepumpe oder Kraft-Wärme-Kopplung übernommen (Foto: Stadtwerke Altensteig)
Projekt-Nr.: 1528

Stadtwerke Altensteig integrieren Wärmepumpentechnologie

Die Stadtwerke Altensteig versorgen seit September 2017 drei Schulen, das Rathaus und 160 Wohn- und Gewerbeeinheiten in der Altstadt mit einem innovativen "Hybriden Heizkraftwerk". Das Konzept liefert einen Beitrag zur Energiewende und nutzt hocheffiziente Technologien.

  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Abluft-Wärmepumpe
  • hybrides Heizkraftwerk

72213 Altensteig

Mehr erfahren

Elektro Eckenfels GmbH

Heiligenzeller Str. 3, 77948 Friesenheim

icon34,5 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Ø 4,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Elektro Maurer

Hauptstraße 30, 77974 Mei

icon36,4 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro Maier

Hauptstr. 32, 77790 Steinach

icon37,4 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Schillinger Elektro GmbH

Hauptstraße 19, 77756 Hausach

icon39,2 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

GeBS-Ingenieurbüro

Leopoldstraße 2/2, 77933 Lahr

icon38,8 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWHolzheizungPutzarbeiten
Nach der Sanierung wurde aus dem gleichen Gebäude ein Zweifamilienhaus (Foto: Zukunft Altbau)
Projekt-Nr.: 1473

Zweifamilienhaus in Schenkenzell nutzt Luft-Wärmepumpe

Aus eins mach zwei. Das hat man sich bei dem Projekt in Schenkenzell gedacht. Aus einem sanierungsbedürftigem Einfamilienhaus hat man ein hochmodernes Zweifamilienhaus mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung und hochdämmenden Eigenschaften geschaffen.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • 230 m2 Wohnfläche

77773 Schenkenzell

Mehr erfahren

Elektro-Oberle Inh. Bernd Oberle e. K.

Alte Eisenbahnstraße 3-7, 77716 Haslach

icon39,8 km von Sasbach entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Das Gebäude auf dem Gelände des Bundesgartenschau in Lahr heizt mit einer Eisspeicher-Wärmepumpe (Foto: Stadt Lahr)
Projekt-Nr.: 1727

Lahr: Eisspeicher-Wärmepumpe versorgt Restaurant mit Wärme

Im Zuge der Bundesgartenschau 2018 in Lahr wurde das „Haus am See“ errichtet. Das Restaurant wird durch eine Eisspeicher-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage beheizt und nimmt auch nach Ende der Bundesgartenschau weiterhin Gäste in Empfang.

  • Eisspeicher-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlage
  • Jahresarbeitszahl von 4,2 bis 4,5

77933 Lahr/Schwarzwald

Mehr erfahren
Das Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 2008 in Durlach (Foto: Voba Karlsruhe)
Projekt-Nr.: 1652

Karlsruhe-Durlach: Geothermie versorgt Volksbank Bürogebäude

Das architektonisch auffällige Verwaltungsgebäude der Karlsruher Volksbank in dem Stadtteil Durlach wird ausschließlich mit regenerativen Energiequellen versorgt. Durch die Nutzung von Sonne (Solar) und Erde (Geothermie) können in dem Gebäude circa 85 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.

  • Geothermie/Wärmepumpe
  • 75 Erdwärmesonden
  • regenerative Energiequellen

76131 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2489

Wärmepumpen und PV machen Quartier in Karlsruhe smart

In dem "Smarten Quartier Karlsruhe-Durlach" wird die derzeitige konventionelle Versorgung durch ein modernes Energiesystem ersetzt, bei dem Wärmepumpen, PV-Anlagen, Erdgas-Blockheizkraftwerke und ein Energiemanagement mit KI-basierter Fehlererkennung eingesetzt werden.

  • smartes Quartier Durlach
  • intelligentes Energiemanagement
  • Halbierung Energieverbrauch

76227 Karlsruhe-Durlach

Mehr erfahren
Die Erweiterung des Firmensitzes der Aldinger Industries Airovation in Nagold ist mit moderner Wärmepumpen-Technik ausgestattet (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2398

Aldinger in Nagold gewinnt Energie mittels Wärmepumpe aus Abluft

Die Aldinger Industries Airovation ist ein Hersteller für Komponenten der Luftfahrttechnik mit Sitz in Calw-Nagold. Der Firmensitz wurde unter Berücksichtigung der neusten Energietechnik erweitert: Eine Wärmepumpe nutzt die Außenluft sowie die Abluft der Lüftungsanlage zur Wärme- und Kälteversorgung.

  • Wärme- und Kälteversorgung
  • Nutzung von Abluft
  • Wärmepumpe Vitocal 300-G Pro

72202 Nagold

Mehr erfahren
Das neue Bürogebäude der SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik in Nagold ist mit einem unterirdischen Solar-Eis-Speichersystem und einer Wärmepumpe ausgestattet (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2395

Eisspeicher und Wärmepumpe versorgen SCHNEPF in Nagold

Die SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik hat an ihrem Firmensitz in Nagold ein neues Bürogebäude errichten lassen. Das preisgekrönte, innovative Energiesystem des Neubaus besteht aus einer 320 m2 großen Photovoltaikanlage, einem 300 m3 großem Eisspeicher sowie einer Sole/Wasser-Wärmepumpe von Viessmann.

  • 300 m3 Eisspeicher
  • Viessmann Wärmepumpe Vitocal 300-G
  • solarbetriebene Wärmepumpe

72202 Nagold

Mehr erfahren
Das Wohnhaus in Karlsruhe wird nach der Sanierung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Bisch / Zukunft Altbau)
Projekt-Nr.: 1384

Karlsruhe: Sanierung eines 70er Jahre Wohnhauses mit Wärmepumpe

Aurgund eines erheblichen Dach- und Heizungsschadens entschied sich Familie Liebig aus Karlsruhe für eine umfassende Sanierung ihres 70er Jahre Wohnhauses. Architektin und Energieberaterin Barbara Bisch erstellte ein Sanierungskonzept inklusive dem Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Sanierung 70er Jahre Wohnhaus
  • Einsatz von Wärmepumpe
  • 135.000€ Heizkosten Einsparung

76131 Karlsruhe

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2621

Bankfiliale heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Um ihre Filiale nachhaltig heizen und kühlen zu können, hat sich die baden-württembergische Volksbank Wilferdingen-Keltern eG für drei Sole/Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron entschieden. In Kombination mit 25 Erdwärmesonden lässt sich die benötigte Energie optimal nutzen.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpen in Kaskade
  • Kühlung der Serverräume
  • Erdwärmesonden in 150 m Tiefe

75196 Remchingen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2564

Neues Rettungszentrum in Ettenheim setzt auf Grundwasserwärmepumpe

In Ettenheim entstand das neue Rettungszentrum, welches, unter anderem, die Feuerwehr beherbergt. Das Rettungszentrum glänzt außerdem durch nachhaltige Gebäudetechnik. Das Gebäude wird mittels Wasser-Wasser-Wärmepumpe beheizt, welche das Grundwasser nutzt. Hinzu kommt eine PV-Anlage.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaikanlage auf Dach
  • EnergiePlus-Haus

77955 Ettenheim

Angebot anfordern
Die Verantwortlichen Personen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses in Ettenheim stehen vor dem sich im Bau befindlichen Gebäudes (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1673

Ettenheim: Mehrfamilienhaus nutzt moderne Wärmepumpentechnik

Im Jahr 2015 wurde in Ettenheim ein Mehrfamilienhaus mit modernster Haustechnik fertig gestellt. So wurde unter anderem eine Wärmepumpe, moderne Lüftungstechnik, eine Solaranlage und ein dezentraler Warmwasserbereiter installiert.

  • Wärmepumpe
  • dezentrale Warmwasserlösung
  • Photovoltaikanlage auf Dach

77955 Ettenheim

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet