Wärmepumpe in Schwelm: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Schwelm

Es wurden 19 Fachbetriebe und 15 Projekte in Schwelm und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
OKAL-Musterhaus mit Wärmepumpe in Wuppertal (Foto: OKAL Haus GmbH)
Projekt-Nr.: 1362

Wuppertal: Musterhaus mit Wärmepumpe mehrfach zertifiziert

In der Fertighauswelt Wuppertal, eine Musterhausausstellung mit rund 250.000 Besuchern pro Jahr, befindet sich ein nach dem BNB- als auch nach dem DGNB-System zertifiziertes Musterhaus der Marke OKAL. Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe, die die Raumluft an kalten Tagen beheizt und im Sommer kühlt. 

  • zertifiziertes Musterhaus
  • Fertighauswelt Wuppertal
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe

42279 Wuppertal-Oberbarmen

Mehr erfahren

Volker Ohlhoff Gas- und Wasser-Installation GmbH

Hagener Straße 5, 58285 Gevelsberg

icon7,2 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
Das Engelshaus in Wuppertal-Barmen (Foto: Manos – wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Projekt-Nr.: 1897

Abwasser heizt Engelshaus-Anbau in Wuppertal

Zwischen dem Wuppertaler Engelshaus und der Kannegießer‘schen Fabrik befindet sich ein neues Ankerzentrum. Für dessen Beheizung wird Energie aus anfallenden Abwässern zurückgewonnen und mithilfe einer Wärmepumpe auf die gewünschte Temperatur gebracht.

  • Abwasserwärme
  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Heizenergie

42283 Wuppertal-Barmen

Angebot anfordern

Bornewasser e. K.

Olper Höhe 4, 42899 Remscheid

icon8,0 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Wuppertal eröffnete 2018/2019 gleich 3 neue Passivhaus-Kitas (Fotos: Stadt Wuppertal)
Projekt-Nr.: 1730

Heizen mit Luftwärme in Wuppertaler Passivhaus-Kita

Der 2019 fertiggestellte städtische Kindergarten in der Rudolfstraße 100 in Wuppertal weist gleich zwei technische Besonderheiten auf: das Passivhaus wird sowohl mithilfe einer Photovoltaikanlage als auch anhand einer Luftwärmepumpe nachhaltig mit Energie versorgt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Heizen

42285 Wuppertal

Angebot anfordern

Volker Weil

Jugendstr. 7, 58135 Hagen

icon11,0 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Backhaus-Bad GmbH

Heidestr. 82, 42349 Wuppertal

icon13,3 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Held & Krämer GmbH Elektrotechnik und Schaltsysteme

Engelsburg 1, 42897 Remscheid

icon13,4 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikElektriker

Frank Schwätzer GmbH

Im Vogelsang 89, 45527 Hattingen

icon13,7 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
An über 40 Prüfständen werden im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Remscheid Wärmepumpen entwickelt (Foto: Vaillant Group)
Projekt-Nr.: 2251

Vaillant entwickelt Wärmepumpen in Remscheid

Am 12. Oktober 2018 feierte die Vaillant Group das Richtfest ihres Forschungs- und Entwicklungszentrums in Remscheid. Es besteht aus drei Gebäudeteilen, unter anderem einem Testcenter mit über 230 Prüfständen, von denen 40 für Wärmepumpen vorgesehen sind.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Sole-Wasser-Wärmepumpen
  • Heizen & Kühlen

42859 Remscheid

Angebot anfordern
17 hochwertige Wohnungen hat die Wohnungsgenossenschaft Witten errichtet, die innerhalb kürzester Zeit vermietet waren. (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 3313

Luftwärmepumpen versorgen Mehrfamilienhaus in Witten-Herbede

In Witten-Herbede wird ein Mehrfamilienhaus-Neubau seit 2020 mit zwei insgesamt 45 kW starken Luftwärmepumpen beheizt. Das Besondere: Beide WPL 25 von Stiebel Eltron wurden auf dem Dach positioniert. Als Spitzenlast kommt ein Gaskessel zum Einsatz.

  • Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
  • Dach-Aufstellung
  • Grundlast und Spitzenlast

58456 Witten-Herbede

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Auf dem Emil-Schuhmacher-Museum wurde eine Solaranlage installiert, welche 30.000 kWh pro Jahr erzeugen kann (Foto: Werner Hannappel)
Projekt-Nr.: 2071

Emil-Schuhmacher-Museum in Hagen heizt und kühlt mit Erdwärme

Das Emil-Schuhmacher-Museum in Hagen heizt und kühlt mittels zwei Erdwärme-Wärmepumpen mit jeweils 270 kW. Insgesamt 81 Erdsonden wurden in eine Tiefe von je 99 Metern hinabgelassen. Dadurch kann der Ausstoß von 110 Tonnen COp pro Jahr verhindert werden.

  • Zwei Erdwärme-Wärmepumpen mit je 270 kW
  • 110 Tonnen COp eingespart
  • 81 Erdsonden in jeweils 99 Metern Tiefe

58095 Hagen

Mehr erfahren
Das Gebäude des neuen Kinderschutzbundes wird mit einer Luft-Wärmepumpe beheizt (Foto: Der Kinderschutzbund - Ortsverband Hagen e.V.)
Projekt-Nr.: 2077

Hagener Kinderschutzbund heizt mit Luft-Wärmepumpe

Der Hagener Kinderschutzbund konnte das neue „Haus für Kinder“ im Jahr 2006 einweihen. Das 400 m2 große Gebäude wird durch eine Luft-Wärmepumpe von Siemens beheizt, welche sogar effizienter arbeitet, als zunächst angenommen.

  • 400 m2 Neubau
  • Luft-Wärmepumpe
  • Ein Jahr lang kostenlos

58095 Hagen

Mehr erfahren
Die Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach hat eine Leistung von 9,6 kWp (Bild: Buderus)
Projekt-Nr.: 1774

Hückeswagener Energie-Plus-Haus nutzt Erdwärme und Solar

Im Jahr 2012 wurde in Hückeswagen ein Einfamilienhaus mit jährlichem Primärenergieüberschuss fertiggestellt. Erreicht wird die Energiebilanz durch die Nutzung von Wärmepumpe, PV-Anlage, Solarthermie und intelligenter Lüftungstechnik.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaik und Solarthermie
  • Wohnfläche von 215 m2

42499 Hückeswagen

Buderus
Mehr erfahren

C. W. Hainbach

Bahnstraße 67, 42327 Wuppertal

icon16,1 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gipscomm-Energie

Weierbachstraße 31, 42499 Hückeswagen

icon16,0 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Der Solinger Lichtturm wird mit einer Erdwärme-Wärmepumpe beheizt (Foto: Vaillant)
Projekt-Nr.: 1680

Solinger Lichtturm mit Geothermie-Wärmepumpe beheizt

Der Solinger Lichtturm war früher einmal der Wasserturm der Stadt, heute ist er Veranstaltungs- und Tagungsort. Beheizt wird er durch eine Erdwärme-Wärmepumpe von Vaillant (Typ: geoTHERM) mit 14 kW Leistung. Abgegeben wird die Wärme über Flächenheizungen.

  • Erdwärme-Wärmepumpe mit 14 kW
  • Flächenheizungen
  • Gebäude aus 1904

42653 Solingen-Gräfrath

Mehr erfahren
Die Kirche am Steinhügel in Witten nutzt eine Wärmepumpe (Foto: Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Witten)
Projekt-Nr.: 2285

Wittener Kirche heizt mit Erdwärme-Wärmepumpe

Im Juli 2018 wurde die Heizung der evangelische Kirche im Stadtteil Heven in Witten erneuert. Hierbei fiel die Wahl auf eine Sole-Wasser-Wärmepumpe, welche die benötigte Erdwärme aus 95 Meter Tiefen Bohrungen bezieht. Diese löst die bisherigen sieben Gasöfen ab, welche die Kirche zuvor beheizt hatten.

  • 95 Meter Tiefe Bohrungen
  • Investitionskosten in Höhe von 137.000€
  • Erste denkmalgeschützte CO2-freie Kirche Deutschlands

58455 Witten-Heven

Mehr erfahren

Hammerschmidt GmbH

Taubengasse 8, 42929 Wermelskirchen

icon17,0 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Facharztzentrum "Medizinische Centrum am Rheinischen Esel Medcare" in Witten (Inhaber der Bildrechte: Frielinghaus Schüren Architekten / Fotograf: strehl-foto.de)
Projekt-Nr.: 2319

Facharztzentrum in Witten-Ost temperiert mit Gas-Wärmepumpe

Das Facharztzentrum „Medizinische Centrum am Rheinischen Esel Medcare“ befindet sich in der 100.000 Einwohner-Stadt Witten-Ost. Die Patient:innen können sich über angenehme Temperaturen erfreuen, dank zwei YANMAR Gas-Wärmepumpen - klimafreundlich beheizen und kühlen diese die Räumlichkeiten.

  • Heizsystem Facharztzentrum
  • YANMAR Gas-Wärmepumpen
  • 82 kW/84 kW Kühl-/Heizleistung

58455 Witten-Ost

Mehr erfahren
17 Erdsonden wurden in jeweils 200 Metern Tiefe hinab gelassen (Foto: Hochschule Bochum)
Projekt-Nr.: 1330

Bochum: Hochschule bohrt Sternförmig für Geothermie

Die Hochschule Bochum beheizt in Zukunft das Geotechnicum nachhaltig mit Erdwärme. Die hierfür notwendigen Bohrungen hat die Hochschule selbst durchführen können. Normalerweise werden diese in einer Art Schachbrettmuster gebohrt, die Hochschule hat sich aber für ein sternförmiges Layout entschieden.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 17 Erdsonden in 200 Metern Tiefe
  • Sternförmige Bohrungen

44801 Bochum

Mehr erfahren

Elektro Möck & Siebert Inh.: Thorsten Kramp

Zum Stüber 2, 58313 Herdecke

icon17,9 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Der Kamin ist wassergeführt (Foto: Thiemo Ebbert)
Projekt-Nr.: 1915

Bochumer Einfamilienhaus aus 30er Jahren heizt mit Wärmepumpe

Ein Einfamilienhaus aus den 30er Jahren in Bochum wurde so saniert, dass sich die Gebäudetechnik dem 21. Jahrhundert angepasst, das Gebäude optisch seinen alten Charme aber nicht verloren hat. Beheizt wird es seitdem durch eine Wärmepumpe.

  • Wärmepumpe
  • Wassergeführter Kamin
  • Mit Bochumer Klimaschutz-Award ausgezeichnet

44801 Bochum-Querenburg

Mehr erfahren

Elektro Birkel

Rathausstrasse, 42659 Solingen

icon19,5 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

Stephan Farwick GmbH

Mölleneystrasse 36, 45289 Essen

icon19,3 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Enthalpie Wärmepumpenservice

Florastr. 10, 42651 Solingen

icon18,9 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungElektroheizungKlimaanlageHeizungsoptimierung

Kenzbock Elektrotechnik

Wildbahn 24, 42651 Solingen

icon18,8 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kohlmann Elektrotechnik GmbH

Hinsbecker Löh 10, 45257 Essen

icon18,7 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeSolarthermieÖlheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterWohnraumlüftungElektriker

Elektro Picard GmbH

Diamantweg 6 c-d, 42659 Solingen

icon18,6 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungElektroheizungWohnraumlüftungElektriker
Ø 5,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Dipl.-Ing. Olof E. Matthaei - Energieberatung

Petersilienstraße 17, 38640 Goslar

icon18,5 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
Mit jeweils 21,5 Kilowatt Heizleistung beheizen die beiden Wärmepumpen die zwischen 85 und 110 m2 großen Wohnungen über Fußbodenheizungen (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 2143

Bismarck-Palais in Solingen mit Erdwärmepumpen beheizt

Bei dem Bismarck-Palais in Solingen handelt es sich um zwei Zwillingshäuser, erbaut von dem Beamten-Wohnungsbauverein Solingen, welcher bereits bei vielen weiteren Projekten auf den Einsatz von Erdwärme als Wärmequelle für Wärmepumpen setzte.

  • Erdwärme als Wärmequelle
  • Erdsondenbohrungen
  • Mehrfamilienhäuser beheizen

42659 Solingen

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2611

Seven Stones: Bochumer Klimaschutzsiedlung heizt mit Sole-Wasser-Wärmepumpen

Die Klimaschutzsiedlung „Seven Stones“ in Bochum nutzt sechs Sole-Wasser-Wärmepumpen, ein Blockheizkraftwerk und eine Photovoltaikanlage, und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung um eine nachhaltuge Versorgung der Wohnungen zu gewährleisten.

  • sechs Wärmepumpen
  • Blockheizkraftwerk
  • Photovoltaikanlage

44799 Bochum

Angebot anfordern

Envi GmbH

Friedrich-Ebert-Str. 85, 58454 Witten

icon19,7 km von Schwelm entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet