Es wurden 15 Fachbetriebe und 15 Projekte in Steinau an der Straße und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Häuser Hohle 13, 63628 Bad Soden-Salmünster
Das Unternehmen Engelbert Strauss heizt den neuen Campus in Biebergemünd nachhaltig dank Geothermie. Hierzu wurden 110 Erdsonden in eine Tiefe von bis zu 99 Metern hinab gelassen. Die so an die Oberfläche beförderte Wärme wird durch eine Wärmepumpe genutzt.
63559 Biebergemünd
Schillerstrasse 20, 63667 Nidda
St.-Georg-Straße 12, 97762 Diebach (Hammelburg)
Im Hessischen Rodenbach wurden im Jahr 2016 die Fenster des Altenzentrums Rodenbach energetisch saniert. Dabei wurde auch die Haustechnik umgestellt. Das Altenzentrum heizt von nun an mit nachhaltigen Wärmepumpen.
63517 Rodenbach
Friedhofstr. 15, 63768 Hösbach
Die Stadthalle in Lohr ist nicht nur architektonisch ansprechend, auch die Gebäudetechnik kann sich sehen lassen. Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Temperatur des Mains, um nicht nur die Stadthalle selbst, sondern auch ein lokales Nahwärmenetz mit Wärme zu versorgen.
97816 Lohr am Main
Die Luftrettungswache in Reichelsheim wurde mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus ausgestattet. Ergänzt wird diese durch einen Pufferspeicher mit 750 Litern Fassungsvermögen und einem integrierten Heizstab für Spitzenlasten.
61203 Reichelsheim (Wetterau)
Der neu errichtete Kindergarten „Am Erlebnishof“ in Hungen nutzt eine Luft-Wärmepumpe und eine Fußbodenheizung, um das Gebäude nachhaltig zu heizen. Der dafür benötigte Strom kann durch eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Kindergartens erzeugt werden.
35410 Hungen
Hirtenackerweg 39, 97816 Lohr am Main
Der im Jahr 2018 fertiggestellte Neubau der Verkehrspolizei in Aschaffenburg-Hösbach heizt durch eine Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie-Anlage. Abgeben wird die Wärme über die Fußbodenheizung. Die Anlage kann auch zur Kühlung verwendet werden.
63768 Hösbach
In Bruchköbel wurde ein Mehrfamilienhaus mit moderner Heiztechnik ausgestattet. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt zukünftig die 1000 m2 Wohnfläche. Für die Spitzenlast erfolgte zudem die Installation eines Gas-Brennwertkessels.
06181 Bruchköbel
Mit einer Kombination aus Photovoltaik-Thermie-Kollektoren, Erdwärmekörben und Abwärme der Lüftung erreicht die Wärmepumpe in der Caritas-Tagesstätte Johannesberg eine JAZ von 5! Dank dieser Wärmequellen kann der Neubau überwiegend CO2-neutral mit Strom und Wärme versorgt werden.
63867 Johannesberg
Im Jahr 2010 sanierte die Baugesellschaft Hanau ein Wohngebäude im Biberweg 2 und 4. Seitdem werden die insgesamt 24 Wohneinheiten mit erneuerbaren Energien aus dem Erdreich und von der Sonne beheizt. Auf diese Weise können jedes Jahr rund 30 Tonnen CO2 eingespart werden.
63457 Hanau-Großauheim
Ein neues Musterhaus der Marke „Hessenhaus“ setzt neue Maßstäbe in Sachen nachhaltiges Heizen. Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer smarten Steuerung der Heizanlage macht das Haus zum Lehrbuchbeispiel für Effizienz.
35305 Grünberg
Auf dem Hanauer Werksgelände nahm die Goodyear Dunlop Tires Germany 2014 eine neue Lagerhalle, welche höchste Umweltanforderungen erfüllt, in Betrieb. Neben energiesparenden LEDs und Gasdunkelstrahlern unterstreicht auch die Luftwärmepumpe das klimafreundliche Konzept.
63450 Hanau
Im Weidig 6, 36145 Hofbieber
Der Gebäudeteil „M“ des Hanauer Klinikums zeichnet sich durch ein innovatives Energiekonzept aus. Mithilfe einer Erdwärme-Wärmepumpe und insgesamt 24 etwa 100 Metern tiefen Erdwärmesonden wird die Wärmeenergie aus dem Erdreich entzogen und in den Neubau geleitet.
63450 Hanau
Im Landkreis Bad Kissingen in Aura an der Saale befindet sich ein überdurchschnittlich klimafreundliches Naturbad: Neben der umweltfreundlichen Beckenwasserreinigung mit einem speziell bepflanztem Filterbeet verfügt das Naturbad zudem über eine Wärmepumpe, die mit eigenem Solarstrom betrieben wird.
97717 Aura an der Saale
Biokraftwerke Wolf und Neura Smart Energy Systems haben ein Plusenergiehaus errichtet, das sich durch seinen hohen Grad an autarker Energieversorgung auszeichnet. Das Herzstück des Hauses ist eine Neura Luft-Wasser-Wärmepumpe, die von einer großen Photovoltaikanlage betrieben wird.
61200 Wölfersheim-Wohnbach
Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg
Zobelstraße 11, 63741 Aschaffenburg
Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern
Am Hammersteig 11, 97753 Karlstadt
Kirchstraße 9, 63801 Kleinostheim
Frankfurter Straße 11, 63500 Seligenstadt
Die Bewohner eines KFW-55-Hauses in Friedberg lassen ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit einer eXergiemaschine arbeiten. Für die zwölf Wohneinheiten bildet sie eine celevere Funktion als „Wärme-Booster“.
61169 Friedberg