Es wurden 25 Fachbetriebe und 19 Projekte in Tabarz / Thüringer Wald und Umgebung gefunden.
Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung
Das "Mihm Thermohaus" in Bad Salzungen überzeugt die interessierten Besucher: Das Gebäude ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern dank der Luft/Wasser-Wärmepumpe von AIT auch ein klimafreundliches Vorzeigeobjekt.
36433 Bad Salzungen
Hauptmarkt 41, 99867 Gotha
18,3 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.In Oberhof, einem bekannten deutschen Wintersportort, wird die Abwärme der Rennrodelbahn mithilfe von Wärmepumpen zur Beheizung und Warmwasserbereitung der Sportanlagen genutzt. Dies ist Teil umfangreicher Modernisierungsarbeiten zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2023.
98559 Oberhof
Bahnhoftsraße 21, 36404 Vacha
31,9 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Erbsmühle 3, 98634 Kaltensundheim
36,0 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Hinter der Harwand 70, 99974 Mühlhausen
38,0 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.In der Gemeinde Buttlar hat die Mihm Thermobau im Jahr 2012 ein modernes Einfamilienhaus errichtet. Der Neubau verfügt über das höchste Energiesparniveau und wird mit einer eiffizienten Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmetauscher verlaufen unteriridsich in einem Graben.
36419 Buttlar
Ein Neubaugebiet am Erfurter Unigarten kombiniert für die Haustechnik ein Lüftungs-Integralgerät LWZ 403 des Herstellers Stiebel Eltron mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Das LWZ 403 vereint alle Funktionen in einem Gerät und erweist sich so als besonders platzsparend.
99089 Erfurt
Eine Bauherrengemeinschaft, bestehend aus zwei Familien, stellte im August 2020 den Bau ihres "Wohnhauses Hansi" in Erfurt fertig. Das Gebäude punktet unter anderem mit einer klimafreundlichen Energieversorgung durch Erdwärmebohrungen, Wärmepumpe und Fußbodenheizungen.
99089 Erfurt-Ilversgehofen
Die GVS Group hat in Friedewald bei Bad Hersfeld sein Zentrallager neugebaut. Zur Beheizung des Lagers und des angrenzenden Verwaltungsgebäudes kommen dabei Wärmepumpen zum Einsatz. Die Stromversorgung wird teilweise durch Photovoltaik-Anlagen sichergestellt.
36289 Friedewald
Ein Neubau der FH Erfurt wird durch eine Kombination aus Wärmepumpe, Fern- und Abwärme beheizt und gekühlt. Die Fernwärme wird als Antrieb für die Absorptionswärmepumpe verwendet. Die Abwärme aus den wassergekühlte EDV-Schränken erhöht die Quelltemperatur der Wärmepumpe.
99085 Erfurt
Im Erfurter Unger-Park wird ein echtes Plusenergiehaus ausgestellt, welches mit einer Wärmepumpe beheizt wird. Lebensqualität, Komfort und hohe Sicherheitsstandards gepaart mit dem Plusenergiekonzept definieren die Häuser von KAMPA.
99098 Erfurt
Das Messezentrum in Queienfeld, einem Dorf in Thüringen, wird mittels zwölf Luft-Wasser-Wärmepumpen beheizt. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet und geben die Wärme über Betonkernaktivierung ab. Der benötigte Strom wird vor Ort durch eine Solaranlage hergestellt.
98631 Grabfeld-Queienfeld
Im Weidig 6, 36145 Hofbieber
49,4 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Ein in 1972 erbauter Plattenbau in Bad Hersfeld wurde umfassend saniert: Neben der Installation von drei Luftwärmepumpen ließ der neue Eigentümer zudem die Dämmung des gesamten Hochhauses erneuern und eine moderne Photovoltaikanlage in die Fassade einbauen.
36251 Bad Hersfeld
Die Burg Schaufenstern im Eichsfeld in Thüringen wurde im Jahr 2012 umfassend saniert. Aufgrund der abgeschiedenen Lage eignete sich Geothermie ideal für die klimafreundliche Wärmegewinnung in der Burg. Wärmepumpen wandeln die gewonnene Energie in nutzbare Heizwärme um.
37327 Leinefelde-Worbis
Kellnersbergstr. 1, 99438 Bad Berka
56,8 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Zur Märbelmühle 3, 98673 Eisfeld
58,2 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Im Landkreis Sömmerda wird seit 2021 die neue Tank- und Rastanlage Leubinger Fürstenhügel an der A 71 mit 2 Sole/Wasser-Wärmepumpen beheizt und gekühlt. Der im Erdreich eingelassene Eisspeicher wird durch die Gebäudekälte und durch einen Energietisch regeneriert.
99610 Sömmerda
Bahnhofstr. 10, 37308 Heiligenstadt
61,1 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Das neue Bauhaus-Museum in Weimar, welches im April 2019 eröffnet wurde, wird dank einer Gasmotor-Wärmepumpe in Verbindung mit Bauteilaktivierung schonend klimatisiert. Das sorgt nicht nur für geringen CO2-Ausstoß, sondern schützt auch die Exponate.
99423 Weimar
Das Umweltamt in Sondershausen wurde modernisiert und erweitert. Hierbei erfolgte auch eine Erneuerung der Haustechnik. So wurde die alte Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Diese bezieht ihre Wärme aus Erdsonden in 100 Metern Tiefe und Erdkollektoren mit 4.000 Meter Rohrleitung.
99706 Sondershausen
Das „Digital Bauhaus Lab“ der Medien Fakultät ist im Rahmen eines Ideen- und Realisierungswettbewerbs der Bauhaus-Universität Weimar entstanden. Im Jahr 2013 wurde dann auf eine klimafreundliche Energieversorgung umgestellt, sodass heute eine Wärmepumpe die Räumlichkeiten CO2-frei beheizt.
99423 Weimar
Das Unternehmen leitec beheizt und kühlt ihr Firmengebäude in Heilbad Heiligenstadt mittels einer Wärmepumpen-Eisspeicher-Kombination nachhaltig. Zum Einsatz kommen zwei Vitocal 300-G Sole-Wasser-Wärmepumpen in Master-Slave-Kombination.
37308 Heilbad Heiligenstadt
Im thüringischen Neuhaus am Rennweg arbeiten eine Großwärmepumpe und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) seit 2004 Hand in Hand, um das Fernwärmenetz mit nachhaltiger Wärme zu versorgen. Eine solche Anlage nennt sich Wärmetrans-Anlage.
98724 Neuhaus am Rennweg
Der Kindergarten „Am Sperlingsberg“ in Uhlstädt-Kirchhasel wird seit Sanierung durch eine emissionsfreie Erdwärme-Wärmepumpe beheizt. Diese ersetzt die alte Ölheizung. Verteilt wird die Wärme über Fußbodenheizung und extra groß dimensionierte Heizkörper.
07407 Uhlstädt-Kirchhasel
Das neue Quartier Löhertor in Fulda wird von einer 600 kW Abwasser-Wärmepumpe beheizt. Biomethan und Photovoltaik sorgen für den nötigen Öko-Strom. Im Sommer dient das Abwasser auch zur Kühlung. Das Quartier ist mit einem Primärenergie-Faktor von 0 vollständig CO2-neutral.
36037 Fulda
Uhlandstraße 5, 07318 Saalfeld
67,2 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Weichselgarten 12, 97711 Thundorf in Unterfranken
73,4 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Von-Werthern-Straße 10, 96487 Dörfles-Esbach
75,0 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Weimarische Straße 7, 99510 Apolda
74,7 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Hauptstr. 11, 37133 Friedland
77,0 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Neue Straße 7, 34587 Felsberg-Gensungen
77,7 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.Rathenaustraße 2a, 07745 Jena
78,1 km von Tabarz / Thüringer Wald entfernt.