Wärmepumpe in Trittau: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Anbieter und Projekte aus Trittau

Es wurden 17 Fachbetriebe und 21 Projekte in Trittau und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Das Passivhaus in Trittau bei Hamburg heizt mit Wärmepumpe (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2256

Sole-Wasser-Wärmepumpe für KfW-Effizienzhaus in Trittau

Rund 30 Kilometer östlich von Hamburg, genauer in Trittau, entstand im Juni 2016 ein Einfamilienhaus, welches in Sachen Haustechnik keine Wünsche offen lässt. Zusammen mit der Massivhaus Hamburg wurde ein KfW-Effizienzhaus E-70 mit Sole-Wasser-Wärmepumpe und ausgezeichneter Dämmung errichtet.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • KfW-Effizienzstandard E-70
  • Ausgesprochen gute Dämmeigenschaften

22946 Trittau

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2363

Kita in Trittau nutzt Wärmepumpe für Restwärmebedarf

Im September 2013 eröffnete in Trittau die DRK-Einrichtung "Kinderzeit". Das Kita-Gebäude wurde in hochwärmedämmender Passivhausbauweise errichtet und erhält Wärme durch Sonneneinstrahlung. Bei Spitzenlasten - etwa im Winter - deckt eine Wärmepumpe den restlichen Bedarf.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Passivhaus

22946 Trittau

Angebot anfordern
In der Kita Kuddewörde in der Möllner Straße kommt seit der energetischen Sanierung eine Wärmepumpe zum Einsatz, die die Außenluft als Wärmequelle nutzt. (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 1767

Kita in Kuddewörde: Heizung mit Wärmepumpe ersetzt

Die Räumlichkeiten in der Kindertagesstätte Kuddewörde im Kreis Herzogtum Lauenburg werden klimafreundlich mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Die durch die Außenluft gewonnene Energie dient darüber hinaus der Brauchwasserbereitung.

  • Wärmepumpenanlage
  • Luftwärme
  • energetische Sanierung

22958 Kuddewörde

Angebot anfordern
Das Massivhaus in Hoisdorf heizt mit Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2233

Hoisdorf: Massivhaus mit Sole-Wasser-Wärmepumpe errichtet

Im Oktober 2012 wurde in Hoisdorf ein Wohnhaus in Massivbauweise fertiggestellt. Die Bauherren haben sich bei dem Bau des Hauses für eine nachhaltige Sole-Wasser-Wärmepumpe entschieden. Hinzu kommt eine Moderen Lüftungsanlage.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Massivbauweise
  • Moderne Lüftungsanlage

22955 Hoisdorf

Angebot anfordern
Die Geothermie-Anlage kann mit 380 kW heizen und mit 450 kW kühlen (Foto: geo-en)
Projekt-Nr.: 1533

Braak: Grundwasser-Geothermieanlage heizt und kühlt Büro

In Braak senkt eine neue GeoSave-Anlage die Kohlendioxid-Emissionen eines Büro- und Verwaltungsgebäudes um 100 t. Die größte Grundwasser-Geothermieanlage Norddeutschlands beinhaltet 7 Integralsonden und eine Wärmepumpen-Leistung von 380 kW zum Heizen und zum 450 kW zum Kühlen.  

  • Integralsonden
  • Grundwasserleiter
  • Gebäudeheizung

22145 Braak

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2465

Aumühle: Villa heizt und kühlt mit Eisspeicher Wärmepumpe

Direkt am schönen Sachsenwald gelegen steht seit 2019 eine Villa im Örtchen Aumühle, unweit von Hamburg. Das Gebäude besticht nicht nur durch moderne Architektur, sondern überzeugt auch dann modernster Wärmetechnik, denn zum heizen und kühlen wird eine Wärmepumpe mit Eisspeicher verwendet.

  • Zwei 10 m3 Eisspeicher
  • Heizen und kühlen mit Wärmepumpe
  • Wärmeabgabe bzw. -aufnahme über aktivierte Decke

21521 Aumühle

Angebot anfordern
Das Bürogebäude der IDL Unternehmensgruppe wird klimafreundlich mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2352

Wärmepumpe nutzt Außenluft im Ahrensburger Bürogebäude

Das neue Bürogebäude der IDL Unternehmensgruppe in Ahrensburg wird mit einer klimafreundlichen Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Das sich der Neubau in einem Wasserschutzgebiet befindet, konnte die Erdwärme nicht als Wärmequelle genutzt werden, sodass stattdessen die Außenluft genutzt wird.

  • Außenluft als Wärmequelle
  • Heizsystem im Bürogebäude
  • Nibe Sole/Wasser-Wärmepumpe F1330

22926 Ahrensburg

Mehr erfahren
Bosch Luft-Wasser-Wärmepumpe Compress 7000i AW vor dem Einfamilienhaus im schleswig-holsteinischen Ahrensburg (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 2646

Ahrensburg: Kombination aus Gasheizung und Wärmepumpe

Ein Hausbesitzer in Ahrensburg traf den Entschluss, seine schon bestehende Gasheizung um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu erweitern. Diese übernimmt fortan die Heizarbeit an den für sie idealen Tagen. Im Winter wird dann die Gaszusatzheizung zugeschaltet.

  • Luft-Wärmepumpe
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Bosch

22926 Ahrensburg

Mehr erfahren
Wärmepumpe und kontrollierte Wohnungslüftung in Passivhaus in Hamburg-Rahlstedt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1871

Wärmepumpen in Hamburger Passivhaushäusern

Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt wurden mehrere Reihenhäuser errichtet, die den Passivhaus-Standard erfüllen. Grund hierfür sind unter anderem die eingesetzten Wärmepumpen, kontrollierte Wohnungslüftungen sowie die Installation von Fußbodenheizungen.

  • Passivhaus-Reihenhäuser
  • Heiztechnik
  • Wärmerückgewinnung

22143 Hamburg-Rahlstedt

Angebot anfordern
Das Landhaus 124 in Schwarzenbek wird mit Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2299

Landhaus 124 aus Schwarzenbek nutzt Sole-Wasser-Wärmepumpe

Ein Massivhaus-Anbieter aus Schwarzenbek hat im November 2011 sein neues Landhaus 124 vorgestellt. Das Einfamilienhaus nutzt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und eine Fußbodenheizung um nachhaltig zu Heizen und die Betriebskosten konstant gering zu halten.

  • 124 m2 Wohnfläche
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung

21493 Schwarzenbek

Mehr erfahren
Das Landhaus in Brunstorf, unweit von Hamburg, heizt mit Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2090

Brunstorf: Sole-Wasser-Wärmepumpe für Landhaus bei Hamburg

In Brunstorf erfüllte sie eine Familie im August 2017 den Traum vom idyllischen Landhaus. Dabei ist das Haus nicht nur verkehrsgünstig gelegen und keine 40 Autominuten von Hamburg entfernt, die Haustechnik besteht auch noch aus einer nachhaltigen Sole-Wasser-Wärmepumpe.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 40 Autominuten von Hamburg entfernt
  • Massivhaus

21524 Brunstorf

Angebot anfordern
Dank der Fußbodenheizung im ganzen Haus bleibt es auch in den Wintermonaten komfortabel warm (Foto: Roth)
Projekt-Nr.: 2008

Luftwärme heizt Musterhaus in Bargteheide

In Bargteheide, etwa eine halbe Stunde von Hamburg entfernt, wurde im Oktober 2019 ein Musterhaus mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Diese nutzt eine regenerative Energiequelle, um über eine Fußbodenheizung den bestmöglichen Komfort in den Räumlichkeiten zu schaffen.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Eco Touch
  • Fußbodenheizung

22941 Bargteheide

Angebot anfordern
Die Außeneinheit der Luftwärmepumpe wurde auf dem Staffelgeschoss der Wentorfer Dachterrassen-Reihenhäuser platziert (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1717

Reihenhäuser in Wentorf mit Luftwärmepumpe beheizt

Im Jahr 2019 entstand in Wentorf bei Hamburg der Wohnpark „Achtern Höben“. Die hier nach der EnEV 2016 im KfW-Effizienzhaus 55-Standard errichteten Reihenhäuser mit Dachterrassen erhalten Energie durch eine moderne Luftwärmepumpe.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Heizenergie
  • KfW-Effizienzhaus 55

21465 Wentorf bei Hamburg

Angebot anfordern
Durch ein innovatives Konzept wird das Quartier nahezu energieautark (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1863

Hamburger: Abwasser-Wärmepumpen für Jenfelder Au

Das Wohnquartier Jenfelder Au im Hamburger Osten besteht aus 835 Wohneinheiten und heizt dank einer Kombination aus Abwasser-Wärmepumpen, Biogas-BHKW und Solarthermie-Anlagen nachhaltig und quasi energieautark. Photovoltaik-Anlagen runden das Konzept ab.

  • Biogas-BHKW
  • Abwasser-Wärmepumpen
  • Solarthermie- und PV-Anlagen

22045 Hamburg-Wandsbek

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 3115

Elektrische Wärmepumpen für Hamburger Wohnquartier

Die umfassend modernisierte Energiezentrale Bergedorf-West in Hamburg wird ab 2025 ein neues, 2.600 Wohnungen umfassendes, Quartier mit Wärmeenergie versorgen. Zum Einsatz kommen hierbei elektrische Wärmepumpen, Luftkühler und Geothermie.

  • 2,7 MW Wärmeenergie
  • 4.000 Tonnen CO2-Einsparung
  • 70 % Erneuerbare Energien

21029 Hamburg-Bergedorf

Mehr erfahren
Seit 2002 werden auch Räumlichkeiten in der unmittelbar benachbarten "Alten Schule" als Kindergarten genutzt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1766

Kita in Escheburg wird mit Hybrid-Wärmepumpe beheizt

Die Kita Escheburger Strolche im Kreis Herzogtum Lauenburg erhielt im Rahmen einer energetischen Sanierung eine neue Heizungsanlage. Die Wahl fiel hierbei auf eine Hybrid-Wärmepumpe, finanziell gefördert durch das 2009 gestartete Konjunkturpaket II (Schleswig-Holstein).

  • Hybrid-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • energetische Sanierung

21039 Escheburg

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2292

Hamburg-Lohbrügge: Erdwärmepumpe heizt Einfamilienhaus-Neubau

In Hamburg-Lohbrügge wird die im Mai 2013 gebaute Stadtvilla mit einer Wärmepumpe beheizt. Eine Wärmedämmung, die kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage sowie die Sole-Wasser-Wärmepumpe helfen, die Betriebskosten der KfW Effizienzhaus 70-Villa "Lugana" langfristig niedrig zu halten.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpe
  • KfW Effizienzhaus 70

21031 Hamburg-Lohbrügge

Angebot anfordern
Die Häuser heizen mit Solarthermie-Anlagen und Luft-Wasser-Wärmepumpen (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1724

Hamburg-Bergstedt: Luft-Wärmepumpen für moderne Siedlung

Im Jahr 2011 wurde 18 Doppelhaushalten im Hamburger Stadtteil Bergstadt fertiggestellt. Alle 18 werden nachhaltig durch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung beheizt. Für regenerativ erzeugtes Warmwasser sorgen Solarthermie-Anlagen auf den Dächern des Häuser.

  • 18 Doppelhaus-Hälften
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Solarthermie-Anlagen

22395 Hamburg-Bergstedt

Mehr erfahren

EbIM | Energieberater & Ingenieure Muza

Möllner Landstraße 159e, 22117 Hamburg

icon17,8 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Wenn die Solarabsorber nicht ausreichen, schaltet sich die Wärmepumpe zu (Foto: SOLKAV e.U.)
Projekt-Nr.: 1753

Hamburg: Billstedter Schwimmbad nutzt Wärmepumpe

Das Freizeitbad im Hamburger Stadtteil Billstedt heizt seit neustem mit einer Gasmotor-Wärmepumpe in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage. So kann der Gasverbrauch im Vergleich zur alten Gasheizung um 50% reduziert werden. Im Jahresdurchschnitt deckt die Anlage 71% des Wärmebedarfs.

  • 71% des Wärmebedarfs gedeckt
  • Gasmotor-Wärmepumpe
  • Solarabsorber mit 905 m2

22117 Hamburg-Billstedt

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2499

Hamburg: GALAB Labor heizt und kühlt mit Eisspeicher

Das Geesthachter Analytik Labor (GALAB) ist seit 2013 in einem Neubau in Hamburg-Bergedorf angesiedelt. Die Wärme- und Kälteversorgung der Laborräume übernimmt ein gigantischer Eisspeicher, der den Wärme- und Kältebedarf des Gebäudes um rund 59% gegenüber konventionellen Heizungstechniken senkt.

  • 1.000.000 Liter Eisspeicher
  • Wärme- und Kältetechnik
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe

21029 Hamburg-Bergedorf

Mehr erfahren
Die Wohnanlage in Hamburg-Bramfeld wird mit einer Mischung aus Wärmepumpe und BHKW beheizt (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1617

Wohnanlage Bramfeld: Brauchwasser-Wärmepumpen optimieren BHKW

In Hamburg-Bramfeld kombiniert eine 192 Wohneinheiten große Wohnanlage ein Blockheizkraftwerk, eine Gas-Brennwerttherme und eine Wärmepumpe, um möglichst effizient zu arbeiten und keine Energie verloren gehen zu lassen.

  • Vier mal 14 Blockheizkraftwerke
  • Vier mal eine Gas-Brennwertthermen
  • Vier mal eine Luft-Wasser-Wärmepumpe

22177 Hamburg-Bramfeld

Stiebel Eltron
Mehr erfahren

Hamburger Gesellschaft für Sanierungen

Hofweg 7, 22085 Hamburg

icon23,7 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePhotovoltaikBadezimmerEnergieberaterFördermittelberatungBodenlegearbeitenEntsorgung

Moflex Energy Concept

Auf dem Kamp 7 a, 21395 Tespe

icon27,1 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWPhotovoltaik

Klima Kontor - Planung und Beratung GmbH

Deepenstöcken 1, 22529 Hamburg

icon27,5 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungBHKWPhotovoltaikEnergieberaterKlimaanlageHeizungsoptimierung

Sie wollen nicht jeden Fachbetrieb einzeln anschreiben? Füllen Sie kurz unser Formular aus. Bis zu 5 Fachbetriebe stellen sich dann kostenlos bei Ihnen vor. >> Angebot anfordern

jeske_architekt

Heimfelder Strasse 14, 21075 Hamburg

icon31,5 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeSolarthermieFensterDämmungEnergieberaterArchitekt

NI3CO-Ingenieurdienste

Schefflerweg 7, 22605 Hamburg

icon31,8 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungFertighausHeizungsoptimierung
Ø 3,00 Sterne

von total 2 Bewertungen

Profil aufrufen

Architekturbüro Höltge

Heino-Marx-Weg 72, 21077 Hamburg

icon33,1 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Diehn Heizungstechnik GmbH

Kreuzweg 7b, 22869 Schenefeld

icon34,6 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizung

Michael Witt Haustechnik

Maschener Kirchweg 2, 21218 Seevetal - Hittfeld

icon35,6 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

Wattfabrik

Bültenweg 3, 21365 Adendorf

icon37,0 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeBHKWPhotovoltaikBrennstoffzelle
Ø 4,00 Sterne

von total 19 Bewertungen

Profil aufrufen

Energieberater EnEV24

Rissener Straße 21, 22880 Wedel

icon37,7 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Ingenieurbuero Peters

Bromberger Strasse 53, 21629 Neu Wulmstorf

icon41,0 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungKamin / OfenBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFertighausElektrikerEntsorgungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elbe-Energiecheck.de

Am Elbdeich 10, 19273 Neu Bleckede

icon42,6 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterBrennstoffzelle

Gustav Wulff e. K. Sanitär-Heizung-Klempnerei

Königstr. 32, 25355 Barmstedt

icon44,4 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungEnergieberater

Sie haben noch keinen passenden Fachbetrieb gefunden? Hier gelangen Sie zur Übersicht über alle von uns vermittelten Leistungen und Gewerke. >> zur Übersicht

Gebäudeenergieberater 3G BEG WG /NWG

Münsterweg 7, 25436 Moorrege

icon46,5 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

ISB-Haase

Konopkastraße 2, 21614 Buxtehude

icon47,2 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

A+I Sanierung und Energie

Brambusch 15, 24576 Bad Bramstedt

icon48,7 km von Trittau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikMalerarbeitenPutzarbeitenDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektTürenWohnraumlüftungFördermittelberatungElektrikerBodenlegearbeitenBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet