Wärmepumpe in Wachtberg: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Wachtberg

icon

In nächster Nähe


Genowa-PlanungsbüroWilhelmstraße 79a
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
icon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Heinz Liessem Inhaber Fred MerzKönigswinterer Straße
53227 Bonn
icon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Hürter electric GmbH Königswinterer Straße
53227 Bonn
icon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


ECO-Marca-Isaak WeidenSchubertstrasse 92
53332 Bornheim-Merten
icon 12 Referenzen
Zum Experten-Profil

Dipl.-Ing. Werner Etscheid Elektro Am Wasserwerk 17
53577 Neustadt
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Heizung Sanitär Andreas SchmidtAlte Schulstraße 3
56593 Horhausen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Energieberatung Serge SeibelWehrfeldstraße 27
53757 Sankt Augustin
icon 6 Leistungen
Zum Experten-Profil

Lindlahr und Co. smart energy GmbH smaIm Kirchtal 51
53844 Troisdorf
icon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

heat-nowChronos-Platz 1
53773 Hennef
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Wachtberg

Es wurden 20 Fachbetriebe und 21 Projekte in Wachtberg und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Campus Kottenforst der GIZ in Bonn-Röttgen (Copyright: GIZ/M. von Haugwitz)
Projekt-Nr.: 1653

Bonn-Röttgen: GIZ-Akademie errichtet Neubau mit Erdwärmepumpe

Die neue Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) baut seit 2013 Immobilien der ehemaligen Andreas-Hermes-Akademie um und aus. Auch ein nach dem DGNB Gold-zertifizierter Neubau ist auf dem Gelände entstanden, der über ein Erdwärmesondenfeld ganzjährig beheizt wird.

  • Erdwärmesondenfeld
  • Wärmepumpe
  • DGNB Gold-Neubau

53125 Bonn-Röttgen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2452

Nachhaltige Wärmepumpe für Kita „Am Hölder“ in Bonn

Im Sommer 2018 wurde der Neubau der Kita „Am Hölder“ in Bonn-Röttgen fertiggestellt. Um die 800 m2 der Kita zu beheizen, kommt in Bonn eine Erdwärmepumpe zum Einsatz. Für diese wurden insgesamt fünf Bohrungen mit jeweils 90 Metern Tiefe vorgenommen.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 800 m2 Fläche
  • Fünf Bohrungen á 90 Meter Tiefe

53125 Bonn-Röttgen

Angebot anfordern
Das Bonner Einfamilienhaus nutzt Erdwärme und Solarstrom (Foto: WPR-Einsendung-Ronan-Carroll)
Projekt-Nr.: 2396

Solarstrom und Erdwärme für Bonner Einfamilienhaus

Ein Bonner Einfamilienhaus nutzt eine Hybrid-Wärmepumpe und zwei Erdwärmesonden um sich mit Wärme zu versorgen. Der Strom für die Wärmepumpe wird auf dem Dach des Hauses durch die eigenen Photovoltaikanlage erzeugt. So ist das Haus besonders nachhaltig.

  • Zwei Erdsonden
  • Hybrid-Wärmepumpe
  • Eigene Photovoltaikanlage

53175 Bonn

Angebot anfordern
Das DVGW in Bonn wird durch einen Mix aus Erdgas, Wärmepumpe und Erdwärme beheizt (Foto: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.)
Projekt-Nr.: 1884

DVGW-Hauptsitz in Bonn nutzt Erdgas und Wärmepumpen

Seit 2015 nutzt der DVGW-Hauptsitz in Bonn nicht nur Erdgas, sondern auch Erdwärme-Wärmepumpen, um das Gebäude zu beheizen. Diese unterstützen das Erdgas-BHKW, welches die Grundlast deckt. Zwei Gas-Brennwertkessel decken die Spitzenlasten ab.

  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Biogas-BHKW
  • Gas-Wärmepumpen zur Kühlung

53123 Bonn

Mehr erfahren
Der Erweiterungsbau des UN Campus Bonn versorgt sich energetisch mit einer Wärmepumpe (Foto: Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn)
Projekt-Nr.: 2663

UN Campus Bonn mit Wärmepumpe versorgt

Um seine Präsenz weiter auszubauen ist der UN Campus Bonn um ein weiteres Gebäude gewachsen. Gekühlt und beheizt wird das Hochhaus ausschließlich per Geothermie-Brunnenwasser-Wärmepumpe.

  • Brunnenwasser-Wärmepumpe
  • Wärmepumpe Kühlung
  • Wärmepumpe Heizung

53113 Bonn

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1499

Bonner Bogen: Büros nutzen Aquifer-Wärmepumpen-Anlage

Zwei Bürokomplexe am Bonner Bogen werden seit 2009 nachhaltig mit einer der größten Auqifer-Geothermie-Anlagen Europas beheizt und gekühlt. Die Erdwärme-Wärmepumpe heizt die 60.000 m2 im Winter und kühlt diese im Sommer. So kann der Ausstoß von 400 Tonnen CO2 verhindert werden.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 60.000 m2 Bürofläche
  • 400 Tonnen CO2 eingespart

53227 Bonn-Beuel

Mehr erfahren
Das Grand-Hotel in Bonn wird mittels einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Kameha)
Projekt-Nr.: 1355

Grand-Hotel in Bonn heizt und kühlt mit Grundwasser-Wärmepumpe

Das Kameha Grand-Hotel in Bonn heizt und kühlt mittels einer Grundwasser-Wärmepumpe. Darüber kann das Hotel nicht nur die Räume beheizen, sonder auch passiv kühlen. Hierbei fließt 16 bis 19 Grad kaltes Wasser durch die Leitungen der Heizung und nimmt die Wärme der Räume auf.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Heizen und Kühlen
  • Fußboden- und Wandheizungen

53227 Bonn-Beuel

Mehr erfahren

Elektro Heinz Liessem Inhaber Fred Merz

Königswinterer Straße, 53227 Bonn

icon11,1 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Genowa-Planungsbüro

Wilhelmstraße 79a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

icon10,5 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Hürter electric GmbH

Königswinterer Straße, 53227 Bonn

icon11,1 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Büttgenbach Sanitär & Heizung GmbH

Bahnhofstraße 109, 53123 Bonn

icon11,8 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungWohnraumlüftung

BonnTech Hille GmbH & Co. KG

Siemensstr. 17-19, 53121 Bonn

icon12,9 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungBHKWHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Beheizt und gekühlt wird der Neubau jetzt von einer Sole-Wasser-Wärmepumpe WPF 40 von Stiebel Eltron, die mit einer Photovoltaikanlage gekoppelt ist (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1354

Bonner Geschäftsgebäude wird beheizt und belüftet

Im Jahr 2016 wurde das neue Geschäftsgebäude der SHK in Bonn-Beuel gebaut und mit einer nachhaltigen Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet. Dafür wurden neun Geothermiebohrungen vorgenommen. Unterstützt wird die Wärmepumpe durch zwei Pufferspeicher.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • 9 Geothermiebohrungen
  • 17.000 m2 Fläche

53229 Bonn-Beuel

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2443

Luftwärmepumpe versorgt Bonner Kita Rhein-Dampfer

Die Kita "Rheindampfer" in Bonn nutzt für ihre energetische Versorgung eine Luftwärmepumpe und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Gepaart mit einer Fußbodenheizung, die im Sommer auch zur Kühlung beitragen kann, erweist sich das Spielklima als optimal.

  • Heizen mit Niedertemperaturheizung
  • KfW-Effizienzhaus-55-Standard
  • Luftwärmepumpe und Lüftungsanlage

53225 Bonn

Mehr erfahren

Elektroinstallation Edgar Wurms

Kiefernweg 24, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

icon15,1 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Energieberatung Serge Seibel

Wehrfeldstraße 27, 53757 Sankt Augustin

icon17,7 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Lindlahr und Co. smart energy GmbH sma

Im Kirchtal 51, 53844 Troisdorf

icon18,7 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachKamin / OfenWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Das Passivhaus fällt durch seine besondere Architektur auf (Foto: Tecolar)
Projekt-Nr.: 1477

Troisdorf: Luft-Wärmepumpe beheizt Passiv-Wohnhaus

In Troisdorf bei Bonn haben sich die Eheleute Wagner den Traum vom Passivhaus erfüllt. Beheiz wird das Gebäude durch eine Luft-Wärmepumpe mit 4,2 kW Leistung und integrierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Auf dem Dach befinden sich außerdem Solarthermie-Kollektoren.

  • Luft-Wärmepumpe mit 4,2 kW
  • Solarthermie-Kollektoren auf Dach
  • Passivhaus

53844 Troisdorf-Sieglar

Mehr erfahren

heat-now

Chronos-Platz 1, 53773 Hennef

icon19,6 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpePhotovoltaik

ECO-Marca-Isaak Weiden

Schubertstrasse 92, 53332 Bornheim-Merten

icon21,0 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

MeisterService Stuch GmbH

Karl-Schurzstr 11, 53840 Troisdorf

icon20,6 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungHeizkörperDämmungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1476

LX-Logistik aus Troisdorf heizt mit Wärmepumpe

Das Troisdorfer Unternehmen LX Logistik AG hat im April 2015 einen neuen Firmensitz einweihen können. Dieser wird mittels einer Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung beheizt. Außerdem sorgen dreifach verglaste Fenster und ein Wärmedämmungsverbundsystem für effiziente Nutzung der Wärme.

  • Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung
  • Dreifach verglaste Fenster
  • Wärmedämmungsverbundsystem

53844 Troisdorf-Spich

Mehr erfahren

Etscheid Elektro-Sanitär-Heizung-Klima

Am Wasserwerk 17, 53577 Neustadt

icon22,3 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Dipl.-Ing. Werner Etscheid Elektro

Am Wasserwerk 17, 53577 Neustadt

icon22,2 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung
Projekt-Nr.: 463

Kita Abenteuerland in Siegburg-Kaldauen nutzt Erdwärme

Die neue Kita Abenteuerland in Siegburg-Kaldauen wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe nachhaltig beheizt. Hierfür wurden neun Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 150 Metern vorgenommen. Auf dem Dach der Kita wurde eine PV-Anlage installiert.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Neun Bohrungen á 150 Metern
  • Photovoltaik-Anlage auf Dach

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2380

Siegburg: Kita Abenteuerland nutzt Erdwärme und Photovoltaik

Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsmöglichkeiten ließ die Stadt Siegburg eine neue Kita errichten. Der Neubau nutzt Erdwärme zum Heizen und die Sonneneinstrahlung zur Stromerzeugung - dies ermöglicht eine vollständig CO2-freie Versorgung des KfW-55-Gebäudes!

  • klimafreundliche Kita
  • Nutzung von Erdwärme
  • Solarstrom für Wärmepumpe

53721 Siegburg-Kaldauen

Mehr erfahren

ARTHUR CREMER Wasser • Wärme • Energie

Otto-Lilienthal-Str. 20, 53879 Euskirchen

icon22,8 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieWohnraumlüftungKlimaanlage
Zur Wärmepumpe gehört der Wärmetauscher (Foto: Camping Laacher See GmbH)
Projekt-Nr.: 2551

Campingplatz nutzt Laacher See-Wasser für Wärmepumpe

Durch die Sole/Wasser-Wärmepumpe des Typs Logafix 970 I von Buderus wird auf dem Campingplatz am Laacher See seit 2007 Wärme aus dem Seewasser gewonnen. Für die Umsetzung des Energiekonzepts mussten zwei Rohre in ca. 12 m Tiefe montiert werden.

  • Sole/Wasser-Wärmepumpe Logafix WPS 970
  • Heizleistung von 100 kW
  • Wasserdurchsatz von 24 m3 pro Stunde

56653 Wassenach

Buderus
Mehr erfahren

Wolff Heizung & Klimatechnik

Hüttenweg, 53797 Lohmar

icon24,4 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Stephan Auer

Drosselbartstraße 10, 53797 Lohmar

icon24,6 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeHeizkörperFußbodenheizungDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungHeizungsoptimierung

Rolf Drews Sanitär-Heizung-Umwelttechnik

Altenrather Str. 30a, 53797 Lohmar

icon24,9 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2416

Köln-Wahn: Wärmepumpe versorgt Otto-Lilienthal-Schule

Im Zuge des von der EU-Kommision bewiligten Projekts "CELSIUS" wurde die Kölner Otto-Lilienthal-Realschule im Oktober 2013 mit einer Abwasser-Wärmepumpe ausgestattet. Das Projekt präsentiert Best-Practice-Lösungen im Bereich so genannter „Smart Grid“- und „Smart City“-Technologien.

  • Wärmepumpe für Schule
  • EU-Komission Projekt CELSIUS
  • Best-Practice-Lösungen

51147 Köln-Wahn

Mehr erfahren

Otto Hochgürtel GmbH

Mahlberger Straße 29, 53902 Bad Münstereifel-Schönau

icon26,6 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
In einem Ferienhaus im idyllischen Eifelort Nickenich am Laacher See kommt modernste Technik nicht nur bei der Unterhaltungselektronik zum Einsatz (Foto: Börsch)
Projekt-Nr.: 1820

Gäste profitieren von Wärmepumpe im Nickenicher Ferienhaus

Der Vermieter eines Ferienhauses in Nickenich ist zudem Geschäftsführer eines Handwerksunternehmens, welches auf Wärmepumpen-Technik spezialisiert ist. Entsprechend fiehl die Wahl des Heizsystems natürlich auf ein Wärmepumpen-System.

  • Heizen & Kühlen mit Wärmepumpe
  • Heizsystem Ferienhaus
  • Flächenheizungen

56645 Nickenich

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2453

Jugendhilfezentrum in Eitorf mit Wärmepumpe beheizt

Beim Neubau des Jugendhilfezentrums und der Erziehungsberatungsstelle in Eitorf wurden auch energetische Aspekte einbezogen. So erfolgt die Wärmeversorgung aus einer Kombination aus Betonkernaktivierung mit unterstützenden Heiz- und Kühlsegeln und einer Grundwasserwärmepumpe.

  • Betonkernaktivierung
  • Grundwasserwärmepumpe
  • mechanische Zentralbelüftung

53783 Eitorf

Angebot anfordern
In Kombination mit einer Wärmepumpe und auf dem Hallendach installierten Photovoltaikanlagen ist diese Technologie vollkommen emissionsfrei (Foto: DHL Express)
Projekt-Nr.: 2291

Köln: Eisspeicher versorgt das DHL-Logistikzentrum

DHL Express nahm im November 2019 am Flughafen Köln Bonn sein neues und umweltfreundliches Logistikzentrum offiziell in Betrieb. In dem insgesamt rund 15.000 m² großen Hub kommt moderne Sortiertechnik zum Einsatz. Besonders wegweisend sind jedoch die neueste Energie- und Klimaversorgung der 12.000 m² Frachthalle und 3.000 m² Büroflächen. In Zusammenarbeit mit dem Flughafen Köln Bonn nutzt DHL Express einen großen Eisenergiespeicher, der mit über 1,3 Millionen Litern Fassungsvermögen und einer Leitungslänge von insgesamt 18 Kilometern sicher stellt, dass alle Räumlichkeiten im Sommer ausreichend gekühlt und im Winter mit der notwendigen Wärme versorgt werden. In Kombination mit einer Wärmepumpe und auf dem Hallendach installierten Photovoltaikanlagen ist diese Technologie vollkommen emissionsfrei.

  • DHL-Logistikzentrum
  • 1,3 Mio. Liter Eisspeicher
  • Wärmepumpe + Photovoltaik

51147 Köln

Angebot anfordern

Elektro Heizung Sanitär Andreas Schmidt

Alte Schulstraße 3, 56593 Horhausen

icon29,3 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2003

Köln-Rodenkirchen: Luft-Wärmepumpen beheizen Wohnkomplex

Die Genius Development GmbH hat im Frühjahr 2015 eine neue Wohnanlage im KfW-70-Standard errichtet. Dieser wird auch dank zwei Luft-Wasser-Absoprtionswärmepumpen und zwei Gas-Brennwertgeräten erreicht. Zusätzlich wurde eine Solarthermie-Anlage mit 25 m2 Größe errichtet.

  • Luft-Wasser-Absorptionswärmepumpen
  • Gas-Brennwertgeräte
  • Solarthermie-Anlage

50999 Köln-Rodenkirchen

Mehr erfahren
Die Wohnanlage wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: GWG)
Projekt-Nr.: 2105

Köln: Wohnanlage am Klettenbergpark heizt mit Wärmepumpe

Die GWG Rhein-Erft hat im Jahr 2010 eine neue Wohnanlage am Klettenbergpark in Köln errichtet. Die 29 Wohneinheiten der Anlage werden durch eine Grundwasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einem BHKW beheizt. Das BHKW erzeugt außerdem das Warmwasser für die Wohnanlage.

  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • 44 Tonnen CO2 eingespart
  • KfW-Effizienzhaus-40

50999 Köln-Klettenberg

Mehr erfahren
Die Klimaschutzsiedlung nutzt eine Wärmepumpe in Verbindung mit einem Eisspeicher (Foto: EnergieAgentur.NRW)
Projekt-Nr.: 1587

Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz heizt mit Wärmepumpe

Die VIVAWEST-Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz heizt und kühlt durch eine Eisspeicher-Wärmepumpe die 112 Wohneinheiten des Gebäues nachhaltig. Der 1,2 Millionen Liter fassende Eisspeicher wird durch eine Solarthermie-Anlage gespeist.

  • Wärmepumpe
  • Eisspeicher
  • Solarthermie-Anlage

51149 Köln-Porz

Mehr erfahren

Elektro- und Malerbetrieb H. Schmitz

Im Brühl 8, 56743 Mendig

icon29,8 km von Wachtberg entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet