Wärmepumpe in Walsrode: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Walsrode

icon

In nächster Nähe


Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KGDüshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostelicon 3,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

August Meinheit Inh.: H. BolteHauptstraße 31, 29683 Bad Fallingbostelicon 10,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Heinz Röhrs GmbHHauptstr. 43, 27374 Visselhövedeicon 18,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KGDüshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostelicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

hls-planung - Ingenieurbüro für GebäudetechnikTrift 3, 27283 Verdenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektro Riedel Im Barn 3, 30916 Isernhagenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KGDüshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostelicon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

hls-planung - Ingenieurbüro für GebäudetechnikTrift 3, 27283 Verdenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil

Elektro Riedel Im Barn 3, 30916 Isernhagenicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Walsrode

Es wurden 17 Fachbetriebe und 33 Projekte in Walsrode und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Ohlendorf-Technik GmbH und Co. KG

Düshorner Str. 21, 29683 Bad Fallingbostel

icon3,4 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2339

Waldbad Bomlitz nutzt Abwärme aus Klärwerk

Das Waldbad Bomlitz nutzt Prozess- und Abwärme aus dem Klärwerk Bomlitz um das Badewasser zu beheizen. Hierzu wurden 800 Meter Leitungen verlegt, durch die das Badewasser zum Klärwerk fließt. Dort wird die Wärme dann über Wärmetauscher an das Badewasser abgegeben.

  • Prozess- und Abwärme aus Klärwerk
  • Wärmepumpe kann unterstützend arbeiten
  • 800 Meter Leitungen verlegt

29699 Bomlitz

Mehr erfahren

August Meinheit Inh.: H. Bolte

Hauptstraße 31, 29683 Bad Fallingbostel

icon10,4 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Heinz Röhrs GmbH

Hauptstr. 43, 27374 Visselhövede

icon17,6 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungKamin / OfenBadezimmerArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Solkon GmbH

Willinger Weg 19 - 21, 29614 Soltau

icon18,3 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Elektro-Feldmann GmbH Elektromeister

Lange Str. 30a, 27336 Rethem

icon19,3 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker

Heinz Röhrs GmbH Haustechnik

Wilhelmstraße 11, 29614 Soltau

icon20,6 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungDämmungBadezimmerArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Ebersbach Haustechnik GmbH / Zentrale

Hubenkamp 1, 29614 Soltau

icon24,6 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungKamin / OfenBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Heinrich Voltmer Elektrohaustechnik

An der Schmiede 14, 31535 Neustadt

icon26,3 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Detlef Kurz Elektro-Haustechnik GmbH

Heddorf 21, 27313 Dörverden

icon27,5 km von Walsrode entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
Projekt-Nr.: 2643

Verdener Strohballenhaus nutzt Eisspeicher und Wärmepumpe

    27283 Verden (Aller)

    Angebot anfordern

    hls-planung - Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

    Trift 3, 27283 Verden

    icon29,2 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung
    Die Wärmepumpe hat eine Jahresarbeitszahl von 4,2 (Foto: Mitsubishi Electric)
    Projekt-Nr.: 1630

    Verden: Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt Altbau aus 1911

    Ein Altbau aus dem Jahr 1911 in Verden wurde mit einer nachhaltigen Luft-Wasser-Wärmepumpe versehen. Diese erzeugt Wärme und Warmwasser für das oberste Stockwerk des Gebäudes. Die Wärmepumpe hat eine Jahresarbeitszahl von 4,2, sprich sie erzeugt aus einer kWh Stunde Strom 4,2 kWh Wärme.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Jahresarbeitszahl von 4,2
    • FTC-4-Regler

    27283 Verden

    Mehr erfahren

    Elektro Bockenheimer

    Bukallee 1, 29313 Hambühren

    icon31,0 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
    Erdwärme schafft angenehme Temperaturen in der Kita Heidekäfer in Schneverdingen (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 2368

    Schneverdingen: Kita Heidekäfer heizt mit Wärmepumpe

    Am 1. August 2018 öffnete die Kita Heidekäfer im niedersächsischen Schneverdingen ihre Tore. Der 2,4 Millionen Euro teure Neubau mit 80 Betreuungsplätzen wurde aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und verfügt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung der Räumlichkeiten.

    • Erdwärme
    • Heizenergie
    • Fußbodenheizung

    29640 Schneverdingen

    Angebot anfordern
    Neben der Wärmepumpe wurde auch ein 200 Liter Pufferspeicher und ein 180 Liter fassender Warmwasserspeicher installiert (Foto: Richard Goepffarth)
    Projekt-Nr.: 2580

    Hausherr in Hermannsburg installiert Sole-Wasser-Wärmepumpe

    In Hermannsburg baute ein Hausherr bereits im Jahr 2002 sein Einfamilienhaus im Niedrigenergie-Standard, kurze Zeit später folgte die Installation einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Die Wärmepumpe leistet seit jeher sogar an kalten Wintertagen genügend Energie für das gesamte Wohnhaus.

    • Erdwärme-Wärmepumpe
    • Einfamilienhaus
    • Niedrigenergie-Standard

    29320 Hermannsburg

    Mehr erfahren
    Das Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Rotenburg (Wümme) wird mit einer Grundwasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Powertrust GmbH Bremen)
    Projekt-Nr.: 2429

    Rotenburg: Eco-Wohnen mit Wärmepumpe im modernen Wohnprojekt

    Eine Gruppe Gleichgesinnter realisierte ein energetisch modernes Wohnprojekt in der norddeutschen Stadt Rotenburg. Der Mehrgenerationen-Neubau verfügt über Photovoltaik mit Batteriespeicher sowie einer Wärmepumpe und erreicht damit den KfW-Effizienzhaus 40 Plus Standard.

    • Grundwasser-Wärmepumpe
    • KfW-Effizienzhaus 40 Plus
    • Initiative LebensArt e. V.

    27356 Rotenburg (Wümme)

    Mehr erfahren
    Der Hotelkomplex wurde passend zum umgebenden Naturschutzgebiet in ökologischer Bauweise errichtet: Blockkraftheizwerk, Wärmepumpen und solarthermische Vakuumröhrenkollektoren versorgen die Zimmergebäude mit Energie (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 2369

    Hotelanlage in Lüneburger Heide setzt auf Wärmepumpe, PV und E-Mobilität

    Bereits bei der Anfahrt zum Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen wird einem die wunderschöne Heidelandschaft bewusst. Passend zum umgebenden Naturschutzgebiet wurde der Hotelkomplex in ökologischer Bauweise errichtet, die Zimmergebäude verfügen über ein Gründach und Naturholzfassaden, geheizt wird mit einem Blockkraftheizwerk, Wärmepumpen und solarthermischen Vakuumröhrenkollektoren. An einer E-Tankstelle kann das Elektroauto oder E-Bikes, die es auch zum Ausleihen gibt, aufgeladen werden.

    • nachhaltige Hotelanlage
    • Wärmepumpe, Solarthermie + BHKW
    • Elektro-Mobilität

    29640 Schneverdingen

    Angebot anfordern
    Die naturnahe Stadtvilla in Celle wird passend mit Ökostrom und einer Wärmepumpe umweltfreundlich versorgt (Foto: nieberg architect)
    Projekt-Nr.: 2371

    Celle: Stadtvilla am Wald nutzt Photovoltaik und Wärmepumpe

    Eine moderne Stadtvilla am Rande von Celle wurde mit einem zukunfts- und ausbaufähigen Haustechnikkonzept ausgestattet. Der Architekten-Neubau verfügt über eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron, die mit eigenem Solarstrom vom Flachdach betrieben wird - klimafreundlicher geht’s kaum!

    • Photovoltaik und Wärmepumpe
    • effizienter und leiser Betrieb
    • Wohnhaus mit 2000 m2

    29223 Celle

    Stiebel Eltron
    Mehr erfahren
    Das Haus erfüllt des KfW-70-Standard (Foto: nieberg architects)
    Projekt-Nr.: 435

    Modernes Wohnhaus in Celle nutzt Solaranlage und Wärmepumpe

    Ein modernes Wohnhaus in Celle erzeugt dank einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Elton (Typ: WPL 25 A) Heizenergie und Warmwasser. Der für die Wärmepumpe benötigte Strom wird teilweise durch eine hauseigene Solaranlage mit 3,7 kWp erzeugt.

    • 3,7 kWp installierte PV-Leistung
    • KfW-70-Standard
    • Luft-Wasser-Wärmepumpe

    29223 Celle

    Mehr erfahren

    IWS GmbH

    Wernerusstr. 25, 29227 Celle

    icon39,2 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelle
    Ø 4,00 Sterne

    von total 1 Bewertungen

    Profil aufrufen

    Jürgen Rosenhagen

    Verdener Str. 3, 27327 Martfeld

    icon38,6 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftung
    Projekt-Nr.: 1788

    AWO-Kita in Neustadt mit Wärmepumpe beheizt

    Im April 2019 feierte der erweiterte Kindergarten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Neustadt am Rübenberge Richtfest. Das neue Gebäude entspricht den modernsten Baustandards. Obendrein werden die Räumlichkeiten klimafreundlich mit einer Wärmepumpe beheizt.

    • Luft-Wasser-Wärmepumpe
    • Fu0bodenheizung
    • Wärmedämmung

    31535 Neustadt am Rübenberge

    Angebot anfordern
    Insgesamt wurden vier Wärmepumpen installiert (Foto: ROTEX)
    Projekt-Nr.: 1513

    Mehrfamilienhaus in Langenhagen durch Wärmepumpe beheizt

    Ein Neubau Mehrfamilienhaus in Langenhagen wird durch insgesamt vier Rotex Wärmepumpen nachhaltig beheizt. Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen übernehmen in Kombination mit einer Fußbodenheizung die Wärmeversorgung des Gebäudes. Warmwasser wird durch eine Hochtemperatur-Wärmepumpe bereitgestellt.

    • Drei Niedrigtemperatur-Wärmepumpen
    • Eine Hochtemperatur-Wärmepumpe
    • Fußbodenheizung

    30855 Langenhagen

    Mehr erfahren

    desayo.de

    Schulze-Delitzsch-Str. 39, 30938 Grossburgwedel

    icon40,7 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeElektroheizungHeizkörperFensterKamin / OfenTüren

    Sie interessieren sich für
    dieses Energie­konzept?

    Fachbetrieb anfragen

    Elektrotechnik Wadewitz GmbH

    Ehlbeek 19, 30938 Burgwedel

    icon41,7 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeSolarthermieBHKWPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle
    Die FertighausWelt in Langenhagen präsentiert eine moderne Stadtvilla, die sich mittels Wärmepumpe nachhaltig kühlen lässt (Foto: BDF/Hanse Haus)
    Projekt-Nr.: 2654

    Langenhagen: Wärmepumpe kühlt Musterhaus

    Wer sein Eigenheim auf besonders clevere Weise kühlen möchte, der greift auf die Kombination von Wärmepumpe und Fußbodenheizung zurück. Wie genau das möglich ist, erfahren angehende Bauherren in einer Stadtvilla der FertighausWelt Langenhagen.

    • Wärmepumpe
    • Wärmepumpe Kühlung
    • Wärmepumpe Einfamilienhaus

    30855 Langenhagen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2803

    Erdwärme-Wärmepumpen versorgen Wohnquartier in Garbsen

    Erdwärme aus 200 Meter tiefen Sonden soll ein kaltes Nahwärmenetz im neuen Wohnquartier An den Eichen in Garbsen-Berenbostel versorgen. Das Wärmenetz transportiert diese Wärme dann zu den Wärmepumpen in den Gebäuden, die dann die Wohnungen und Häuser im Winter beheizen und im Sommer kühlen können.

    • Erdwärmesonden
    • Wärmepumpen-Netz
    • Heizen und Kühlen

    30827 Garbsen-Berenbostel

    Mehr erfahren

    Elektro Riedel

    Im Barn 3, 30916 Isernhagen

    icon45,7 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpePhotovoltaikElektriker

    Arnold Klein GmbH

    Bergstraße 12, 27404 Gyhum

    icon47,5 km von Walsrode entfernt.
    WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizung
    Das H3ö, Hannovers nachhaltigster Bürocampus, wird mit einem Eisspeicher-Wärmepumpen-Konzept beheizt und gekühlt. (Bildnachweis: MACINA digital film für STRABAG Real Estate)
    Projekt-Nr.: 2866

    Hannover Groß-Buchholz: Wärmepumpe heizt und kühlt Bürocampus

    Im neuen H3ö-Bürocampus kommt ein Eisspeicher zum Einsatz, der die Kühlung der Büroflächen an heißen Tagen sicherstellt. Die so gewonnene Wärme nutzt dann eine Wärmepumpe, um die Büros im Winter zu beheizen. Eine PV-Anlage versorgt die Wärmepumpe mit Solarstrom.

    • Eisspeicher zum direkten Kühlen
    • Wärmepumpe zum Heizen
    • Photovoltaik zur Stromversorgung

    30655 Hannover Groß-Buchholz

    Mehr erfahren
    Wärmepumpe (rechts) im Niedrigenergiegewächshaus in Hannover (links) (Fotos: ZINEG.NET / Leibniz Universität Hannover)
    Projekt-Nr.: 1592

    Hannover: Gewächshaus erforscht Einsatz von Solar-Wärmepumpe

    Ein High-Tech-Gewächshaus auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Hannover-Ahlem dient als Pilotprojekt für Energieeinsparung in der Gewächshaus-Zucht. Das Gewächshaus selber ist Solar-Kollektor, welcher wiederum über Wärmespeicher eine Wärmepumpe speist.

    • Wärmepumpe
    • Wärmespeicher
    • Gewächshaus als Solarwärme-Kollektor

    30453 Hannover-Ahlem

    Mehr erfahren
    Der mehrstöckige Gebäudekomplex bietet Senioren ein Zuhause (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 2367

    Luftwärme heizt Wohnanlage in Holm-Seppensen

    Der Stadtteil Holm-Seppensen in Buchholz in der Nordheide beherbergt seit 2017 eine altersgerecht konzipierte Seniorenwohnanlage. Das KfW-Effizienzhaus 55 mit seinen 26 Mietwohneinheiten wird energieeffizient und klimafreundlich mittels Solaranlage und Wärmepumpe versorgt.

    • Luftwärmepumpe
    • Luftwärme
    • Photovoltaik

    21244 Buchholz in der Nordheide

    Angebot anfordern
    Das Nicolai-Quartier heizt mit einer Gas-Absorptions-Wärmepumpe (Foto: Spar- und Bauverein eG)
    Projekt-Nr.: 1737

    Limmer: Gasabsorptions-Wärmepumpe heizt Nikolai-Quartier

    Das Nikolai-Quartier in Hannover-Limmer wird durch ein bivalentes Wärmepumpen-System nachhaltig und zentral mit Wärme versorgt. Eins Gasabsorptions-Wärmepumpe arbeitet Hand in Hand mit Erdsonden, um so die 46 Wohneinheiten zu beheizen.

    • Gas-Absorptions-Wärmepumpe
    • Erdsonden
    • 46 Wohneinheiten

    30453 Hannover-Limmer

    Mehr erfahren
    Das Atrium-Haus in der Otto-Brenner-Allee in Tenever in Bremen wird mit einer Gas-Wärmepumpe mit Eisspeicher beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
    Projekt-Nr.: 1649

    Bremen-Tenever: GEWOBA-Neubau bezieht Energie aus Eis

    Die Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA errichtete im Bremer Stadtteil Tenever das neue „Atrium-Haus“ sowie sechs Mehrfamilienhäuser. Das Atrium-Gebäude wird klimafreundlich mit einer Gas-Wärmepumpe beheizt, die die benötigte Energie aus einem Eisspeicher bezieht.

    • Gas-Wärmepumpe
    • Energie aus Eisspeicher
    • Mehrfamilienhaus-Neubau

    28325 Bremen-Osterholz-Tevener

    Mehr erfahren
    Erdwärme-Wärmepumpen sollen die neue enercity-Unternehmenszentrale in Hannover versorgen (Foto: haascookzemmrich STUDIO2050)
    Projekt-Nr.: 2419

    Hannover: Wärmepumpen und PV-Anlage versorgen enercity

    Der Energiedienstleister enercity setzte beim Neubau der enercity Zentrale an der Glocksee in Hannover auf eine Kombination aus effizienter Erdwärmenutzung, kompakter Passivhausarchitektur, Photovoltaik sowie konsequenter Ökostromnutzung. Mit zwei Wärmepumpen wird der Neubau beheizt und gekühlt.

    • 29 Erdsonden á 130 Meter Tiefe
    • Wärmepumpen-Heizung & -Kühlung
    • 110 PV-Module

    30169 Hannover

    Mehr erfahren
    Das neue Schulgebäude bietet 8.800 qm Fläche (Foto: Region Hannover)
    Projekt-Nr.: 1877

    Erdwärme-Wärmepumpe für Schule „Auf der Bult“ in Hannover

    Die Schule „Auf der Bult“ konnte Anfang 2019 ihr neues Gebäude nach drei Jahren Bauzeit einweihen. Dieses wird durch eine Erdwärme-Wärmepumpe mit insgesamt 18 Erdsonden emissionsfrei beheizt. Passivhaustechnologie minimiert den Wärmebedarf des Neubaus.

    • 8.800 m2 Fläche
    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • 18 Erdsonden

    30173 Hannover

    Mehr erfahren
    Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt die 10 Wohneinheiten (Foto: NATURSTROM AG)
    Projekt-Nr.: 1713

    Mehrfamilienhaus in Weyhe heizt mit Wärmepumpe

    Ein Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Weyhe wird durch ein innovatives Konzept mit nachhaltigem Strom und Wärme versorgt. Eine Solaranlage erzeugt Strom, welche als Mieterstrom bezogen wird. Darüber hinaus heizt eine Sole-Wasser-Wärmepumpe das Gebäude.

    • Solaranlage auf Dach
    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • 10 Wohneinheiten versorgt

    28844 Weyhe

    Mehr erfahren
    Unterstützt wird die Solaranlage von einem Stromspeicher mit 17,3 kWh Kapazität (Foto: Powertrust GmbH, Bremen)
    Projekt-Nr.: 1696

    Bremen: maximale Autarkie dank Wärmepumpe und Solar

    Das Fachwerkhaus von Frau Müller sieht zwar klassisch aus, drinnen steckt aber modernste Technik. Eine Solaranlage erzeugt Strom, welcher nicht nur die Luft-Wärmepumpe, sondern dank eine 17,3 kWh großen Stromspeichers auch den Elektro-Fiat mit eigenem Strom versorgt.

    • Stromspeicher mit 17,3 kWh
    • Solaranlage mit 9,3 kWp
    • Luft-Wärmepumpe

    28309 Bremen

    Mehr erfahren
    Insgesamt 22 Wohn- und Geschäftseinheiten werden in den beiden Gebäuden mit den Wärmepumpen versorgt (Foto: Mitsubishi Electrics / Schierenbeck Gebäudetechnik e.K.)
    Projekt-Nr.: 2609

    Wärmepumpen-Kaskade beheizt den neuen Cityhof Weyhe

    Bei dem Bau des neuen Cityhofs Kirchweyhe in dem niersächsischen Landkreis Diepholz wurde besonders auf eine hohe Energieeffizienz geachtet: Eine Wärmepumpen-Kaskade bestehend aus insgesamt fünf Wärmepumpen versorgt die insgesamt 22 Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Wärme.

    • Wärmepumpen-Kaskade
    • Fünf Luft/Wasser-Wärmepumpen
    • Cityhof Weyhe

    28844 Weyhe

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 2287

    Bungalow in Buchholz mit Wärmepumpe ausgestattet

    Im Juni 2013 errichtete das Unternehmen Massivhaus Hamburg den Winkelbungalow "Ahlbeck" in Buchholz in der Nordheide. Das Wohnhaus mit beige-bunter Klinkerfassade ist mit einer modernen Sole-Wasser-Wärmepumpe sowie Fußbodenheizungen in allen Räumen ausgestattet.

    • Sole-Wasser-Wärmepumpe
    • Heizen und Kühlen
    • niedrige Betriebskosten

    21244 Buchholz in der Nordheide

    Angebot anfordern
    Projekt-Nr.: 2694

    Bremen: „Effizienzhaus-Plus“ mit Wärmepumpe ausgestattet

    Ein Bremer Einfamilienhaus mit Effizienzhaus-Plus Standard ist zum Zweck der energetischen Versorgung mit einer Sole-Wärmepumpe ausgestattet. Die ausschließliche Nutzung der Erdwärme und der Sonnenenergie machen das Gebäude zum Vorzeige-Projekt.

    • Sole-Wärmepumpe
    • Wärmepumpe Pufferspeicher
    • Wärmepumpe Erdwärme

    28355 Bremen-Oberneuland

    Mehr erfahren
    Die Wärmepumpe ist im Garten des Wohnhauses errichtet worden (Foto: Stiebel Eltron)
    Projekt-Nr.: 1377

    Barsinghausen: Wohnhaus mit Wärmepumpe ausgestattet

    Im niedersächsischen Barsinghausen wird ein 1979 gebautes Einfamilienhaus seit 2013 mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe des Typs WPL 25 von Stiebel Eltron beheizt. Unterstützt wird diese durch den Pufferspeicher SBP 300 desselben Herstellers.

    • Luft/Wasser-Wärmepumpe WPL 25
    • 170 m2 Wohnfläche
    • 300 Liter Pufferspeicher SBP 300

    30890 Barsinghausen

    Stiebel Eltron
    Mehr erfahren
    Die Sonden wurden in 80 Metern Tiefe verlegt (Foto: Stadtwerke Lehrte GmbH)
    Projekt-Nr.: 1939

    Stadtwerke Lehrte: neues Betriebsgebäude nutzt Wärmepumpe

    Das Mitte März 2015 eingeweiht neue Betriebsgebäude der Stadtwerke Lehrte heizt und kühlt mit einer Geothermie-Wärmepumpe. Dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gebäudes arbeitet die Wärmepumpe komplett emissionsfrei. Die Erdsonden sind 80 Meter tief.

    • Erdwärme-Wärmepumpe
    • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
    • 80 Meter tiefe Erdsonden

    31275 Lehrte

    Mehr erfahren
    Gestalterisch ist das Haus in Bremen mit einem umlaufenden, roten Band versehen (Foto: Ursa)
    Projekt-Nr.: 2683

    Erdwärmepumpe unterstützt Bremer Passivhaus

    Im Jahr 2014 waren die Bauarbeiten für das Solar-Plus-Haus (KFW-40) in Bremen abgeschlossen. Teil des nachhaltigen Energiekonzepts ist eine Erdwärmepumpe. Sie unterstützt die Bereitstellung von Energie für Warmwasser, Heizung und aktiver Kühlung im Sommer.

    • Erdwärmepumpe
    • Wärmepumpe Erdsonde
    • Wärmepumpe

    28359 Bremen

    Mehr erfahren
    Der REWE wurde im Passivhaus-Standard errichtet (Foto: REWE Markt GmbH)
    Projekt-Nr.: 1574

    Hannover: REWE nutzt Wärmepumpe zur Spitzenlast-Abdeckung

    In der Nullemissionssiedlung „zero;e park“ in Hannover-Wettbergen wurde Deutschlands erster Passivhaus-Standard-Supermarkt errichtet. Dieser nutzt die Abwärme der Kältemaschinen um die Verkaufsfläche bei Bedarf zu beheizen. Nur wenn das nicht ausreicht wird eine Luft-Wärmepumpe zugeschaltet.

    • Passivhaus-Standard
    • Luft-Wärmepumpe
    • Abwärme von Kältemaschinen genutzt

    30457 Hannover-Wettbergen

    Mehr erfahren
    Projekt-Nr.: 1498

    Sonnenhaus in Hannover mit neuartigem Konzept

    Ein neues Konzept des Instituts für Solarenergieforschung, welches in Hannover getestet wurde, bringt das klassische Sonnenhaus auf ein neues Level. Dank Maßnahmen wie dem Zwischenspeichern von Wärme im Erdreich können alte Probleme eines Sonnenhauses umgangen und die Kosten gesenkt werden.

    • Sonnenhaus
    • Erdwärmepumpe
    • solarthermische Bauteilaktivierung

    30521 Hannover

    Mehr erfahren
    Heute ist der Dänische Pavillon in Hannover ein innovatives Plusenergiegebäude, das mit einer Kombination aus Erdwärme und Solarenergie versorgt wird. (Foto: www.passivhaus.de)
    Projekt-Nr.: 2839

    Solar und Erdwärme versorgen Dänischen Expo-Pavillon

    Der Dänische Expo-Pavillon wird seit seiner Sanierung zum Plusenergiegebäude mit einem innovativen Heizsystem aus Erdwärmesonden, Erdwärmekollektoren und PVT-Kollektoren mit Hilfe einer 60 kW Sole/Wasser-Wärmepumpe beheizt. Weitere Solarmodule sorgen für die eigene PV-Stromversorgung.

    • 230 m2 PVT-Module
    • Erdwärmesonden & -kollektoren
    • 3.000 Liter Pufferspeicher

    30521 Hannover

    Mehr erfahren
    Die Kita in Gehrden heizt durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Foto: Region Hannover)
    Projekt-Nr.: 1736

    Geothermie-Wärmepumpe versorgt Kita in Hannover-Gehrden

    Im Oktober 2011 wurde eine neue Kita auf dem Gelände des Klinikums Robert-Koch in Hannover-Gehrden in Betrieb genommen. Das Gebäude heizt nachhaltig über eine Erdwärme-Wärmepumpe. Unterstützt wird diese durch eine Solarthermie-Anlage.

    • Erdwärme-Wärmepumpe
    • Solarthermie-Anlage auf dem Dach
    • 1,15 Millionen Euro Investitionskosten

    30989 Gehrden

    Mehr erfahren
    Bereits 1947 wurde das Schwimmbad gebaut (Foto: Förderverein Ummelbad e.V.)
    Projekt-Nr.: 2341

    Umelbad in Hepstedt nutzt Luft-Wärmepumpe

    Seit dem Jahr 2010 wird das Wasser im Ummelbad durch eine nachhaltige Luft-Wärmepumpe beheizt. Mit der Wärmepumpe wird sowohl das große Becken für Schwimmer, das Nicht-Schwimmerbecken mit Wasserrutsche, als auch das Babybecken beheizt.

    • Luft-Wärmepumpe
    • Wasser für Schwimmbad beheizt
    • Schwimmbad von 1947

    27412 Hepstedt

    Mehr erfahren

    Kostenlose Angebote anfordern:

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Heizung planen

      Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

      Heizung planen
    • Solarrechner

      Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

      Solarrechner
    • Dämmung berechnen

      Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

      Dämmung berechnen

    Ihre Suchanfrage wird bearbeitet