Wärmepumpe in Werdau: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Werdau

icon

In nächster Nähe


Juno Solar Home GmbH & Co. KGZiegelstraße 1a
08412 Werdau, Sachsen
icon 2,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Elektro Unger / Ihn. Elektrotechnikermeister und Betriebswirt Steffen UngerGreizer Weg 3a
07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
icon 7,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Wasser Wärme Anlagenbau F.JodeitAm Wiesensteig 16
07973 Greiz
icon 11,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praxis-Erfahrung


Juno Solar Home GmbH & Co. KGZiegelstraße 1a
08412 Werdau, Sachsen
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro WelschSiedlerweg 13
08340 Schwarzenberg
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro LandesHainbüchter Str. 15
07646 Stadtroda
icon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Aus einer Hand


Grenda & Hammer Elektroanlagen GmbH & Co. KGAlte Harth 14
09125 Chemnitz
icon 2 Leistungen
Zum Experten-Profil

Krautwer Bäder + WärmeObere Hauptstrasse 3
09232 Hartmannsdorf
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro LandesHainbüchter Str. 15
07646 Stadtroda
icon 1 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen



Anbieter und Projekte aus Werdau

Es wurden 17 Fachbetriebe und 20 Projekte in Werdau und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Beim Anzeigen der Karte werden von Google Cookies gesetzt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Juno Solar Home GmbH & Co. KG

Ziegelstraße 1a, 08412 Werdau, Sachsen

WärmepumpePhotovoltaikFördermittelberatung

Elektro Unger / Ihn. Elektrotechnikermeister und Betriebswirt Steffen Unger

Greizer Weg 3a, 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

icon7,4 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeElektroheizungEnergieberater
Im Rahmen des WindNODE-Projekts soll im Zwickauer Stadtteil Marienthal ein intelligentes Niederspannungs-Energieversorgungsnetz aufgebaut werden (Foto: WHZ/Helge Gerischer)
Projekt-Nr.: 1750

Zwickau: Wärmepumpen heizen Null-Emissions-Quartier

In Zwickau-Marienthal befindet sich ein Wohnviertel mit typischen, meist viergeschossigen 60er-Jahre-Blocks. Doch die Wohneinheiten sollen künftig ein Null-Emissions-Quartier bilden, nicht zuletzt durch den Einsatz von Wärmepumpen zur klimafreundlichen Energieversorgung.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Erdwärme
  • Wohnquartier

08060 Zwickau-Marienthal

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 74

Zwickauer Schwimmbad nutzt Luft-Wärmepumpe

Das Schwimmbad „Glück auf“ in Zwickau-Schedewitz zeigt die vielversprechenden Aspekte des Zusammenspiels verschiedener Technologien zur Energieversorgung auf. Teil des Konzepts ist eine 63,5 Kilowatt starke Luftwärmepumpe für die Belüftung und Entfeuchtung der Halle.

  • Hallenbad
  • Luft-Wärmepumpe
  • Neubau

08056 Zwickau-Schedewitz

Mehr erfahren

Wasser Wärme Anlagenbau F.Jodeit

Am Wiesensteig 16, 07973 Greiz

icon10,7 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Außenansicht der Gebäudes des Vakuumeisspeichers in Zwickau (Foto: Dietmar Träupmann, Augustusburg)
Projekt-Nr.: 1642

Westsächsische Hochschule Zwickau kühlt mit innovativen Vakuumspeicher

Die Westsächsische Hochschule Zwickau nutzt auf dem Campusgelände Scheffelberg ein weltweit erstes funktionstüchtiges Kühlverfahren: Eine Vakuumspeicheranlage. In dieser zirkuliert ein Wasser-Eis-Gemisch, welches Energie in Form von Eiskristallen speichert.

  • Vakuumspeicheranlage
  • weltweit erstes Projekt
  • Energie in Eiskristallen

08066 Zwickau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2625

Erdwärmeheizung für die Ditteschule in Reichenbach

Seit 2012 beteiligte sich die Stadt Reichenbach bereits am European Energy Award (eea) - die Umstellung der Beheizung der Ditteschule auf Erdwärme zählt zu einem der umgesetzten Projekte. Insgesamt 10 Jahre wurde die Dittes-Grundschule auf einen hochmodernen Standard kernsaniert.

  • Erdwärmeheizung
  • Komplettsanierung Schule
  • European Energy Award

08468 Reichenbach im Vogtland

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2617

Rettungswache in Glauchau nutzt Luftwärmepumpe

In Glauchau hat der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes im Jahr 2019 eine neue Rettungswache bekommen. Diese wurde mit einer modernen Lüftwärmepumpe ausgestattet, welche die Wärme über eine Fußbodenheizung verteilt. Für besondere Effizienz sorgt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

08371 Glauchau

Angebot anfordern

Elektrotechnik-Steinmüller

Hohndorfer Str. 3, 07985 Elsterberg

icon18,4 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1678

Service-Center der GVB in Gera erhält Luft-Wasser-Wärmepumpe

Das aus Stahl und Glas errichtete Service-Center der GVB in Gera-Zwötzen, unmittelbar an Bus- und Straßenbahnhaltestellen gelegen, setzt umweltfreundliche Maßstäbe: Neben Photovoltaik und Wärmedämmung ist auch eine Wärmepumpe, die ihre Energie aus der Luft bezieht, installiert worden.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Solarmodule
  • Stahl-Glas-Bau

07551 Gera-Zwötzen

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2348

Drei Erdwärmepumpen heizen Wohnhaus in Gera

In Gera versorgen seit 2019 drei Erdwärmepumpen die 15 Wohneinheiten eines zu diesem Zeitpunkt noch in der Planungsphase befindlichen Mehrfamilienhauses. Hierfür wurden neun Erdsonden niedergebracht, die unter der Tiefgarage verlaufen.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Heizenergie
  • Erdwärme

07546 Gera

Angebot anfordern

Krause Bauplanung www.krause-plauen.de

Hochzeitsweg 2, 08547 Plauen- Jößnitz

icon25,0 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageHeizungsoptimierung
Einzigartig: Beim Primono-Projekt in Gera werden die Parkflächen mit Nutzgärten überdacht (Foto: Primono)
Projekt-Nr.: 2809

Gera: Mehrfamilienhaus mit Sole-Wärmepumpe ausgestattet

Im Stadtzentrum von Gera hat die Primono Group ein innovatives Mehrfamilienhaus im DGNB-Gold-Standard errichtet. Für die umweltfreundliche Energieversorgung sorgen eine Sole-Wärmepumpe, eine Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmrückgewinnung.

  • Sole-Wärmepumpe im Neubau
  • Mehrfamilienhaus DGNB-Gold-Standard
  • Energiestandard EH 40 mit EE-Klasse

07545 Gera

Mehr erfahren
Zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen von Ochsner beheizen das Mehrfamilienhaus an der Uferstraße in Gera (Foto: objectdesign bauplan GmbH)
Projekt-Nr.: 2347

Mehrfamilienhaus in Gera nutzt zwei Luft-Wärmepumpen

In der Uferstraße, die die "Weiße Elster" ostseitig flankiert, entstand in Gera im Mai 2019 ein Mehrfamilienhaus, das sich homogen in eine Eck-Baulücke mit umgebenden Bestandsgebäuden aus der Jugendstil-Gründerzeit einfügt. Zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen von Ochsner mit einer Heizleistung von jeweils 25 Kilowatt (kW) sorgen für eine moderne und überdies umweltfreundliche Beheizung mittels 1600 m2 Fußbodenheizung.

  • 25 kW Heizleistung
  • zwei Ochsner Luft/Wasser-Wärmepumpen
  • Wärmeverteilung über Fußbodenheizung

07548 Gera

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2329

Logistikunternehmen in Gera heizt mit Luftwärme

Die Starke Möbeltransporte GmbH aus Gera hat sich zum Ziel gesetzt, vollständig energieautark zu werden. Dafür nutzt sie neben einem eigenen BHKW auch eine rund 8.000 Quadratmeter große Solaranlage. Abgerundet wird das Versorgungskonzept durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe.

  • Luftwärme
  • 800 kW Spitzenleistung
  • Batteriespeicher

07548 Gera

Angebot anfordern

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. (TU) Ulrich Grabsch

Burgstrasse 5, 04600 Altenburg

icon29,4 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeSolarthermiePelletheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterArchitekt

Allenergie - Energieberatung

Apfelbaumweg 37, 08529 Plauen

icon29,3 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeDämmungEnergieberaterFördermittelberatung

HGM Elektrotechnik Inh.: Dipl.-Ing. Gerhard Müller

Alte Straße 29, 09385 Erlbach-Kirchberg

icon29,9 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
In der Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna kamen im Zuge einer Sanierung und Erweiterung eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und eine Gasbrennwertheizung von Bosch zum Einsatz. (Foto: Bosch)
Projekt-Nr.: 2930

Luftwärmepumpe heizt Sporthalle in Limbach-Oberfrohna

Bei der Sanierung und Erweiterung der Einfeld-Turnhalle Pleißa in Limbach-Oberfrohna setzte die Stadt auf Photovoltaik und eine Luftwärmepumpe von Bosch, die zusammen mit einer Gasbrennwertkessel die Wärmeversorgung der Sporthalle kostengünstig und klimafreundlich sicherstellt.

  • Luft/Wasser-Wärmepumpe
  • Wandhängender Spitzenlastkessel
  • 18 kW Solarstromanlage

09212 Limbach-Oberfrohna

Mehr erfahren

Ing.-Büro Liebing

Bahnhofstraße 14, 09322 Penig

icon33,8 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterArchitektWohnraumlüftungBrennstoffzelle

Ingenieurbüro Welsch

Siedlerweg 13, 08340 Schwarzenberg

icon34,8 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieBHKWPhotovoltaikDämmungEnergieberaterArchitektBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Krautwer Bäder + Wärme

Obere Hauptstrasse 3, 09232 Hartmannsdorf

icon36,0 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermie

Energieberatung Bohnsack

Weidauerstr. 12, 08340 Schwarzenberg

icon37,2 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Anlop Gebäudetechnik GmbH

Hofer Str. 49, 08606 Oelsnitz

icon38,4 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungKlimaanlageBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 2015

ENAS nutzt Chemnitzer Grundwasser für die Klimatisierung des Labors

Die Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme (ENAS) konnte im September 2008 die Fertigstellung des Rohbaus ihres neuen Labor- und Bürgebäudes feiern. Die Gebäudetemperierung erfolgt über das Chemnitzer Grundwasser, das auf einem 62 Meter tiefen Brunnen entzogen wird. 

  • Labor- und Büro-Neubau
  • Klimatisierung mit Grundwasser
  • 62 Meter tiefer Brunnen

09126 Chemnitz

Angebot anfordern

Grenda & Hammer Elektroanlagen GmbH & Co. KG

Alte Harth 14, 09125 Chemnitz

icon41,6 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeElektroheizungPhotovoltaikElektriker
Projekt-Nr.: 2017

EcoTrain: hybrider Zug heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Die DB RegionNetz Verkehrs GmbH hat zusammen mit ihren Projektpartnern TU Chemnitz, TU Dresden und dem Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden einen hybriden Zug entwickelt, der dank einer Wärmepumpe heizt und kühlt.

  • Hybrider Zug
  • Wärmepumpe heizt und kühlt
  • Mix aus Diesel und elektrischem Antrieb

09111 Chemnitz

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2016

Chemnitz: Mehrfamilienhaus mit Wärmepumpe und Solaranlage

Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Chemnitz wurde bereits 1998 eine Demonstrations- und Schulungs-Solaranlage installiert. Diese erzeugt Strom und Warmwasser. Beides wird direkt vor Ort verbraucht und beliefert unter anderem die Wärmepumpe des Hauses.

  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Wärmepumpe

09113 Chemnitz

Mehr erfahren

DHE Haustechnik

Max-Wenzel-Str. 12, 09427 Ehrenfriedersdorf

icon44,6 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftung

Ingenieurbüro Landes

Hainbüchter Str. 15, 07646 Stadtroda

icon47,2 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungFördermittelberatungKlimaanlageHeizungsoptimierung

PEM-energy GmbH

Ortsstraße 21, 07381 Oppurg OT Kolba

icon47,7 km von Werdau entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikEnergieberaterWohnraumlüftungElektrikerKlimaanlage
Filiale der Discounter-Kette LIDL (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 1728

Wärmerückgewinnung in Frankenberger LIDL-Filiale

Der Lebensmitteldiscounter LIDL setzt in Frankenberg an der Zschopau ein klimafreundliches Zeichen: Der Supermarkt gewinnt die Abwärme der Kühlanlagen mit Hilfe einer Wärmepumpe zurück, um das Gebäude nachhaltig zu heizen und zu kühlen.

  • Abluft-Wärmepumpe
  • effiziente Kühlaggregate
  • LED-Leuchtmittel

09669 Frankenberg

Angebot anfordern
Abgegeben wird die Wärme über eine Fußbodenheizung (Foto: Hochschule Mittweida)
Projekt-Nr.: 2012

Wärmepumpe beliefert Forschungseinrichtung in Mittweida

Im Jahr 2015 wurde der Forschungsneubau des Laserinstituts der Hochschule Mittweida fertiggestellt. Das Gebäude wird dank einer Kombination aus Erdgas-Brennwertkessel und Erdwärme-Wärmepumpe (75 kW) effizient beheizt. Abgeben wird die Wärme über Fußbodenheizung.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Abwärme aus Raumkühlung genutzt

09648 Mittweida

Mehr erfahren
Die Brillux Verkaufsniederlassung in Jena nutzt zwei Wärmepumpen (Foto: Brillux)
Projekt-Nr.: 1328

Zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen für Brillux Niederlassung in Jena

Die Brillux Niederlassung in Jena wurde mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers Ochsner versehen. Hinzu kommt ein Pufferspeicher mit 1.500 Litern Fassungsvermögen. Die Wärmepumpen sind in Kaskade geschaltet und haben eine Leistung von jeweils 35 kW.

  • Zwei Luft-Wasser-Wärmepumpe des Herstellers Ochsner
  • Jeweils 35 kW Heizleistung
  • 1.500 Liter Pufferspeicher

07745 Jena

Mehr erfahren
In Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut (Foto: Sonnenhaus-Institut / Udo Geisler)
Projekt-Nr.: 1380

Döhlau: Firmenchef vertraut auch privat auf Wärmepumpe

Matthias Gemeinhardt ist Inhaber eines Installationsbetriebes in Döhlau. Mit dem Bau eines Eigenheims setzt der Firmenchef nun auch privat auf die Nutzung einer Wärmepumpe - betrieben wird diese sogar ausschließlich mit eigenproduzierter Solarenergie. 

  • Sonnenhaus im KfW-Standard 40
  • solarbetriebene Wärmepumpe
  • Neubau mit SmartHome Komponente

95182 Döhlau

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1677

Jena: Wasser-Wasser-Wärmepumpe sorgt für warmes Wasser

In Jena-Wenigenjena wurde das erste Passiv-Mehrfamilienhaus in Thüringen fertiggestellt. Im Herbst 2011 konnte es bezogen werden. Das Gebäude ist so gut gedämmt, dass es die Vorschriften der EnEv 2009 deutlich unterschreitet. Es besteht aus 12 Wohneinheiten.

  • Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt Grundwasser
  • Solarthermie-Anlage auf Dach
  • Hervorragende Dämmeigenschaften

07749 Jena-Weningenjena

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2241

Wärmepumpen beheizen Schulräume der GMS Weningenjena

Die GMS Weningenjena, eine Schule in einem Ortsteil von Jena in Thüringen, wurde im August 2019 fertig gestellt. Die modernen Klassenzimmer sind mit energiesparender LED-Technik, akustischen Decken als Heizelementen und Wärmepumpen-Technik ausgestattet. 

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Energiekonzept Schule
  • Photovoltaikanlage

07749 Jena-Wenigenjena

Mehr erfahren

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet