Wärmepumpe in Wolfenbüttel: Kostenlos Experten-Angebote anfordern!


Die besten Wärmepumpe-Anbieter in Wolfenbüttel

icon

In nächster Nähe


Wolfgang Sondermann Am Osterberg 7, 38173 Sickteicon 6,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

Ingenieurbüro KarahanSwindonstr. 70, 38226 Salzgittericon 15,0 km entfernt
Zum Experten-Profil

KW Elektro- und Haustechnik GmbH Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttelicon 29,0 km entfernt
Zum Experten-Profil
icon

Praktische Erfahrung


Wolfgang Sondermann Am Osterberg 7, 38173 Sickteicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Mike Liebrenz - Heizung und Sanitär Mühlenweg 22, 38556 Bokensdorficon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil

Elektromeister Matthias Zey Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingenicon 0 Referenzen
Zum Experten-Profil
icon

Alles aus einer Hand


Ingenieurbüro KarahanSwindonstr. 70, 38226 Salzgittericon 9 Leistungen
Zum Experten-Profil

Jähnke GmbH & Co.KGNeubokeler Str.13, 38518 Gifhornicon 3 Leistungen
Zum Experten-Profil

Wolfgang Sondermann Am Osterberg 7, 38173 Sickteicon 0 Leistungen
Zum Experten-Profil


Alle Experten anfragen

Anbieter und Projekte aus Wolfenbüttel

Es wurden 19 Fachbetriebe und 16 Projekte in Wolfenbüttel und Umgebung gefunden.

Experten
Projekte

Erlauben Sie "Externe Medien" in den Cookie-Einstellungen um die Googlekarte zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Ihr Fachbetrieb ist hier nicht vertreten? Melden Sie sich kostenlos hier an: >> Registrierung

Wolfgang Sondermann

Am Osterberg 7, 38173 Sickte

icon5,9 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Die Wärmepumpe speist Abwärme aus einem Rechenzentrum in das Nahwärmenetz ein (Foto: Braunschweiger Versorgungs-Aktiengesellschaft & Co. KG)
Projekt-Nr.: 1992

Braunschweiger Wohnquartier nutzt Rechenzentrum Abwärme

Das Wohnquartier „Heinrich der Löwe“ in Braunschweig wird durch ein innovatives Abwärme-Konzept mit Wärme versorgt. Eine Wärmepumpe nutzt die Abwärme aus dem Rechenzentrum der Volkswagen Financial Services AG und speist diese in ein Nahwärmenetz ein.

  • Abwärme aus Rechenzentrum
  • Wärmepumpe speist Nahwärmenetz
  • Fast 500 Haushalte versorgt

38126 Braunschweig-Rautheim

Mehr erfahren
Das 9. Obergeschoss im Architekturhochhaus der TU (Foto: Stiebel Eltron)
Projekt-Nr.: 1416

Wärmepumpe sorgt für Energie an der TU Braunschweig

In Braunschweig hat die Technische Universität ihre Architekturfakultät modernisiert und modernste Gebäudetechnik installiert. Zum Einsatz kommen eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und eine smarte, internetbasierte Gebäudetechnik.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • internetbasierte Gebäudetechnik
  • geplant durch Technische Uni

38106 Braunschweig-Nordstadt

Stiebel Eltron
Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2268

Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule nutzt Geothermie

Seit dem Frühjahr 2013 nutzt das Hörsaalgebäude der Ostfalia-Hochschule in Salzgitter-Calbecht Erdwärme. Hierfür wurden 15 Doppel-U-Sonden in den Boden hinab gelassen. Die so geförderte Wärme wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe umgewandelt und genutzt um das Gebäude zu heizen und zu kühlen.

  • 60 kW Heizleistung der Wärmepumpe
  • 45 kW Kühlleistung
  • 15 Doppel-U-Sonden verwendet

38229 Salzgitter-Calbecht

Mehr erfahren

Ingenieurbüro Karahan

Swindonstr. 70, 38226 Salzgitter

icon15,4 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachDämmungEnergieberaterFördermittelberatungHeizungsoptimierung
Projekt-Nr.: 1417

Wärmepumpe heizt KfW 55-Fertighaus in Braunschweig

In Braunschweig bezog Familie Brummer ein Fertighaus, dessen Primärenergie- und Wärmebedarf wesentlich geringer ist als bei anderen Wohngebäuden - dafür sorgt nicht zuletzt die installierte Erdwärmepumpe. Das Gebäude erhielt daher den Klimaschutzpreis der Stadt.

  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Wärmedämmverbundsystem
  • Wärmerückgewinnung

38116 Braunschweig

Angebot anfordern
Projekt-Nr.: 2279

ASG Salzgitter nutzt Schmutzwasser für Wärmepumpe

Das Verwaltungsgebäude der Abwasserentsorgung Salzgitter (ASG) wurde mit einer besonderen Technologie ausgestattet: Die Wärme einer über das Gelände verlaufenden Schmutzwasserleitung wird anhand einer Wärmepumpe zurückgewonnen und für die Beheizung der Räumlichkeiten genutzt.

  • Schmutzwasserleitung
  • Abwasser-Wärmepumpe
  • Kanalrohrwärmetauscher

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern
Der Rewe Green Building-Supermarkt in Salzgitter-Lebenstedt heizt mit einer Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2278

Salzgitter: Wärmepumpe heizt Green Building-Supermarkt

In Salzgitter eröffnete REWE 2020 einen Supermarkt nach dem Green Building-Konzept. Hier werden beste Dämmung, nachhaltige Materialien und regenerative Energieerzeugung kombiniert. Die Heizenergie wird von einer Wärmepumpe bereitgestellt.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Luftwärme
  • Tageslichtarchitektur

38226 Salzgitter-Lebenstedt

Angebot anfordern
Eine Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik sorgt für wohlfühlende Wärme in dem Perschmann-Hauptgebäude in Braunschweig (Foto: Perschmann)
Projekt-Nr.: 2400

Neubau in Braunschweig wird mit Luftwärmepumpe ausgestattet

Ein Familienunternehmen aus Braunschweig, die Perschmann-Gruppe, setzte bei dem Neubau eines neuen Verwaltungsgebäudes nicht nur auf möglichst ökologische Baumaterialien, sondern auch auf ein klimafreundliches Heizsystem - eine Wärmepumpe und Photovoltaik versorgen den Neubau mit Strom und Wärme.

  • Luftwärmepumpe zum Heizen
  • Photovoltaik für Strom
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen

38110 Braunschweig

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 2340

Freibai Vienenburg heizt Wasser mittels Wärmepumpe

Das Freibad in Vienenburg, einem Stadtteil von Goslar, heizt das Wasser für das Sprung- und Sportbecken, das Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, das Kinder-Planschbecken und die Großrutsche nachhaltig mithilfe einer Wärmepumpe.

  • Freibad von 1929
  • Wasser mit Wärmepumpe beheizt
  • Matschspielplatz besonders beliebt

38690 Goslar

Mehr erfahren
Projekt-Nr.: 1722

Goslar: Luft-Wärmepumpe und PV beheizen Firmensitz

Der Firmensitz der HLF Heizungs-Sanitär GmbH im niedersächsischen Goslar heizt dank einer Luft-Wärmepumpe und eine Photovoltaik-Anlage nachhaltig. Die Solaranlage erzeugt den für die Wärmepumpe benötigen Strom. Die erzeugte Wärme wird über Fußbodenheizungen abgegeben.

  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung
  • Photovoltaik-Anlage

38644 Goslar

Mehr erfahren
Freibad Edesbüttel (Foto: Kohli74 02 / de.wikipedia.org)
Projekt-Nr.: 2381

Luftwärmepumpe verlängert Badesaison in Calberlah

Das öffentliche Freibad der Gemeinde Calberlah konnte die Badesaison seit 2014 dank einer Luftwärmepumpe klimafreundlich verlängern. Der Verein Regio plus rechnete mehrere Optionen bezüglich der Anschaffungskosten durch - die Luftwärmepumpe erwies sich als wirtschaftlichste Alternative!

  • 160.000 € Investition
  • Luftwärmepumpe
  • Beheizung im Freibad

38547 Calberlah

Mehr erfahren
Im Jahr 2008 wurde das Wohnviertel umfassend saniert (Foto: Hans-Dieter Brand)
Projekt-Nr.: 2206

Wolfsburg-Detmerode: Wohnquartier heizt mit Erdwärme

Das Wolfsburger Wohnquartier „Neue Burg“ wird teilweise energetisch saniert, teilweise abgerissen und neugebaut. Die sanierten bzw. neuen Gebäude werden emissionsfrei durch eine Kombination aus Erdwärme-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlagen beheizt.

  • Erdwärme-Wärmepumpen
  • Photovoltaik-Anlagen
  • Fußbodenheizung

38444 Wolfsburg-Detmerode

Mehr erfahren

KW Elektro- und Haustechnik GmbH

Dorfstraße 9 a, 38531 Rötgesbüttel

icon29,2 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Solar-Heizung-Sanitär

Am Kleifeld 14, 38446 Wolfsburg

icon29,2 km von Wolfenbüttel entfernt.
Wärmepumpe

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Der alte Wasserturm wird mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe und Nachtspeicheröfen beheizt (Foto: waermepumpe-regional.de)
Projekt-Nr.: 2204

Wolfsburger Wasserturm heizt mit Luft-Luft-Wärmepumpe

Das Clubheim des Ortsverband H24 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V., der alte Wasserturm in Wolfsburg-Fallerleben, wird durch einen Mix aus Nachtspeicheröfen und Luft-Luft-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmepumpe wurde eingebaut, um die Heizkosten zu senken.

  • Luft-Luft-Wärmepumpe
  • 7,5 kW Heizleisutng
  • Senkt Heizkosten

38442 Wolfsburg - Ortsteil Fallersleben

Mehr erfahren

Tietje Haustechnik

Hauptstraße 3, 38543 Hillerse

icon30,5 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung
Auf den Dächern befinden sich Photovoltaik-anlagen (Foto: Hans-Dieter Brand)
Projekt-Nr.: 2202

Wolfsburg: Goethepark heizt mit Luft- und Erdwärme-Wärmepumpe

Der Wolfsburger Goethepark, einem Quartier mit 68 Wohnungen, wird durch eine Kombination aus einer Luft-Wasser- und einer Erdwärme-Wärmepumpe mit Wärme versorgt. Dank einer hauseigenen Photovoltaik-Anlage wird die Heizung so emissionsfrei und nachhaltig.

  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaik-Anlage

38440 Wolfsburg

Mehr erfahren

Elektro Lidke

Hinter dem Vorwerk 113, 38855 Danstedt

icon34,8 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikElektriker
In Gifhorn heizt eine Kombination aus BHKW und Wärmepumpe 144 Wohneinheiten (Foto: Stadtwerke Gifhorn)
Projekt-Nr.: 2342

La Partia Wohnpark in Gifhorn nutzt Erdwärme und Gas

Der im Juni 2017 eröffnete La Partie Wohnpark in Gifhorn wird durch ein zweigeteiltes Nahwärmenetz versorgt. Die eine Hälfte des Netzes sorgt im Sommer für Kühlung, die andere im Winter für angenehm warme Temperaturen und ist an eine Erdwärme-Wärmepumpe, ein BHKW und einen Gaskessel angeschlossen.

  • BHKW mit 50 kWel und 89 kWth
  • Erdwärme-Wärmepumpe
  • 144 Wohneinheiten

38518 Gifhorn

Mehr erfahren

Elektro Lange Inh. Ferry Michalski

Heinrichswinkel 6 b, 38448 Wolfsburg

icon37,3 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeSolarthermieElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker
Sonnenenergie und Erdwärme liefern dem ECO2HAUS seine Grundbedürfnisse, so dass ein CO2 neutraler Energieverbrauch erreicht werden kann (Foto: HS-C. Hempelmann KG, Hildesheim)
Projekt-Nr.: 2303

Hildesheimer ECO2HAUS demonstriert Wärmepumpen-Technik

Das ECO2HAUS in Hildesheim dient als Ausstellungsgebäude für modernste Haustechnik der Firma Hempelmann Haustechnik. Das Hildesheimer Ökohaus selbst verfügt über eine Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage, die unter anderem für einen CO2-neutralen Energieverbrauch sorgen. 

  • ECO2HAUS Hildesheim
  • Hempelmann Haustechnik
  • Wärmepumpe mit Erdwärmesonden

31135 Hildesheim

Mehr erfahren

Jähnke GmbH & Co.KG

Neubokeler Str.13, 38518 Gifhorn

icon38,7 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungÖlheizungPelletheizungPhotovoltaik

Energie- und Umweltberatung Dr.-Ing. Ute Urban

Neuer Markt 14, 38895 Derenburg

icon39,4 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieHeizkörperFußbodenheizungFensterDämmungEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Neitzke GmbH

Benzstr. 7, 31135 Hildesheim

icon39,2 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWHolzheizungElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikKamin / OfenBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode (Foto: energie-experten.org)
Projekt-Nr.: 3356

Wernigerode: Wärmepumpe beheizt Liebfrauenkirche

Die Liebfrauenkirche in Wernigerode wird seit dem Jahr 2022 als Konzerthaus Liebfrauen genutzt. Seither wird das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode über Gasbrennwertgeräte mit Wärmepumpe mit Wärme versorgt.

  • Gasheizung & Wärmepumpe
  • Kirchen-Umnutzung
  • Hybride Wärmepumpe

38855 Wernigerode

Angebot anfordern

Mike Liebrenz - Heizung und Sanitär

Mühlenweg 22, 38556 Bokensdorf

icon40,0 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungBadezimmerBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Werner Schardt

Am Steinkamp 6 a, 31319 Sehnde

icon47,4 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Gebäudetechnik May GmbH

Gartenstraße 34, 31303 Burgdorf

icon49,9 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikBadezimmerWohnraumlüftungBrennstoffzelleHeizungsoptimierung

Eugen Junge Elektro-Service

Bahnhofstraße 48, 38465 Brome

icon55,5 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeSolarthermieBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektrikerBrennstoffzelle

Elektro Riedel

Im Barn 3, 30916 Isernhagen

icon58,6 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpePhotovoltaikElektriker

EngBa-Energieberatung

Lessingstrasse 15, 37431 Bad Lauterberg

icon59,9 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungPelletheizungBHKWElektroheizungHeizkörperFußbodenheizungPhotovoltaikDachFensterDämmungBadezimmerEnergieberaterArchitektWohnraumlüftung

IWS GmbH

Wernerusstr. 25, 29227 Celle

icon59,7 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeEnergieberaterWohnraumlüftungBrennstoffzelle
Ø 4,00 Sterne

von total 1 Bewertungen

Profil aufrufen

Elektro Auge + Nicolai GbR

Hoher Holzweg 29, 30966 Hemmingen

icon59,6 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeElektroheizungElektriker

Elektromeister Matthias Zey

Emmy-Noether-Straße 2 a, 30966 Hemmingen

icon59,8 km von Wolfenbüttel entfernt.
WärmepumpeGasheizungSolarthermieÖlheizungBHKWElektroheizungPhotovoltaikWohnraumlüftungElektriker

Sie interessieren sich für
dieses Energie­konzept?

Fachbetrieb anfragen

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet