Wählen Sie ein Fachgebiet aus





Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Unsere qualifizierten Berater helfen Ihnen bei Energieeffizienzoptimierung & Energieeinsparung
Wir bieten Ihnen alle Architektenleistungen vom Erstberatungsgespräch bis zur Realisierung Ihres Bauvorhabens an. Wir sind für alle Bauvorhaben, Gebäudeklassen 1 bis 5 nach der Niedersächsische Bauordnung (NBauO), uneingeschränkt bauvorlageberechtigt. Ob Neubau, Erweiterung oder Anbau an ein Bestandsgebäude, als der kompetente Partner an Ihrer Seite bieten wir Ihnen Architektur vom individuellen Entwurf einschließlich virtuellem 3D-Modell über die Projekt- und Qualitätsüberwachung bis hin zur Energieberatung.
Wenn das eigene Haus älter als 20 Jahre ist, dann entspricht es nicht mit den heutigen Energiestandards. Sie brauchen eine Menge Geld um zu heizen. Die Lösung ist eine energetische Sanierung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan, kurz gesagt der isfp. Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude ist eine Möglichkeit, die Ergebnisse der Energieberatung darzustellen um das Ziel zu erreichen Energieeffizienz der Gebäude zu steigern.
Mit dem Energieausweis können Mietende, Pachtende und Kaufende unkompliziert und bundesweit den Energiebedarf bzw. -verbrauch verschiedener Häuser miteinander vergleichen. Er hilft, die potenziellen Heiz- und Warmwasserkosten abzuschätzen. Der Energieausweis bewertet den energetischen Zustand eines Gebäudes. Wir erstellen Ihnen gerne einen Energieausweis.
Der Wärmeverlust eines Gebäudes Heizlast berechnen. Je mehr Wärme aus dem Gebäude verloren geht, desto mehr Energie muss ihm zugeführt werden, um den Verlust wieder auszugleichen. Die Heizlast eines Gebäudes gibt nämlich an, wieviel Wärme ein Gebäude verliert. Mit unserer Heizlastberechnung ermitteln wir für Sie Ihren individuellen Wärmebedarf Ihres Neubaus oder Bestandsgebäudes.
Wer sein Haus energetisch auf den neuesten Stand bringen möchte, braucht professionelle Unterstützung. Als Wärmebrücken werden Stellen in Gebäudebauteilen bezeichnet, die wärmedurchlässiger sind als andere Bauteile. Die Wärme wird schneller nach außen transportiert und es kommt zu unerwünschten Wärmeverlusten. Es gibt unterschiedliche, materialbedingte, konstruktive und geometrische Wärmebrücken.
Der Energieberater nimmt das Wohngebäude bei einem Termin vor Ort in Augenschein. Dabei ermittelt er die wesentlichen Gebäudedaten. Auf dieser Grundlage erstellen wir für Sie einen schriftlichen Energieberatungsbericht. Dessen wesentlicher Bestandteil ist ein energetisches Sanierungskonzept; es enthält Vorschläge, wie Sie den Energiebedarf Ihres Wohngebäudes durch Modernisierungsinvestitionen senken können.
Um gleich am Anfang die richtige Entscheidung zu treffen, beraten wir Sie als Energieexperten bei der Umsetzung. Die Lösung ist die Unterstützung eines Energieberater für den Ablauf eines Bauvorhabens hinzuzuziehen. Unsere erfahrenen Energieberater prüfen Ihr Objekt mehrfach baubegleitend bis zur Endabnahme. Dadurch werden Ausführungsfehler früh erkannt und können schnell behoben werden, bevor in naher Zukunft noch größerer Schaden entsteht.