Wählen Sie ein Fachgebiet aus





Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
Unser Unternehmen entstand 1999 mit der Spezialisierung auf Garten- und Landschaftsbau. Im Laufe der Zeit und nach mehrjähriger Qualifizierung liegt seit 2005 der Schwerpunkt unserer Arbeit im Bereich Brunnen- und Erdwärmebohrung.
Mit unseren Bohrgeräten haben wir die Möglichkeit, auch schwierig zu erreichende Gelände zu befahren und durch unsere hohe Mobilität sind wir in der Lage, überregional zu arbeiten und dabei gegebenenfalls kurzfristig auf Bohranfragen zu reagieren. Wir sind in der Lage alle Bohrverfahren in den Bodenklassen 1 – 7 durchzuführen. Mittels verschiedener Bohrverfahren wie Trockenbohren, Spülbohren und Hammerbohren können wir unsere Arbeit den örtlichen geologischen Beschaffenheiten des Boden anpassen.
Durch unser Fachpersonal sichern wir Ihnen eine hohe qualitative Ausführung unserer Arbeit zu.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören unter anderem:
- Berechnung und Gesamtplanung von Erdwärmesondenanlage
- Behördliche Genehmigungen
- Durchführung der Bohrarbeiten in allen Bodenklassen
- Einbau von Erdwärmesonden sowie fachgerechte Zementation des Bohrlochringraums
- Ausfertigung von Bestandsunterlagen, Druckprüfprotokollen und Schichten-verzeichnissen
- Festpreisgarantie für das gesamte Bauvorhaben
- Anschluss der Erdwärmesonden an das Verteilersystem bis Hausanschlussraum
- Befüllung der Anlage mit Frostschutz
- Termingerechte Ausführung aller Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik sowie VDI 4640
- W 120 / 2 zertifiziertes Unternehmen
- Privatbrunnen
- Pumpen und komplette Brunnenausrüstungen
Der Einsatz von Spül- und Hammerbohrverfahren ermöglicht die Bohrung in nahezu allen Bodenarten
Mit einem unserer kleinsten Bohrgeräte ist es für uns kein Problem auch die schwierigsten Gelände zu befahren.