Dies sind unsere Fachgebiete
ENION ist ein Energieberatungsunternehmen und bietet Dienstleistungen im Gebäudeenergiesektor an. Zu den Services zählen zum Beispiel der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP), Energieausweise und einfache Energieberatungen für Wohngebäude.
- Vor-Ort-Datenaufnahme
- Ermittlung energetischer Ist-Zustand Ihres Gebäudes
- Schritt-Schritt-Fahrplan für Ihr Gebäude
- Umsetzungshilfe zu den Maßnahmen
Durch eine Energieberatung können individuelle Fragen des Kunden zum Ist-Zustand eines Gebäudes und zu möglichen energetischen Sanierungsmaßnahmen beantwortet werden und somit Energieträgerverbräuche gesenkt werden.
Was bringt mir eine Energieberatung?
Die Energieberatung erlaubt Ihnen einen professionellen Blick eines Energieexperten auf seine Fragen zum Gebäude. Der Berater kann wichtige Hinweise geben, welche Maßnahmen lohnend sind, um die energetische Qualität Ihres Gebäudes zu steigern.
Wie läuft eine Energieberatung ab?
Je nach Wunsch findet die Beratung entweder telefonisch oder vor Ort am Gebäude statt. Ohne konkrete Berechnungen können vom Energieberater eher allgemeine Hinweise zu Schwachstellen an der Gebäudehülle und der Anlagentechnik gegeben werden.
Durch eine Energieberatung können individuelle Fragen des Kunden zum Ist-Zustand eines Gebäudes und zu möglichen energetischen Sanierungsmaßnahmen beantwortet werden und somit Energieträgerverbräuche gesenkt werden.
Was bringt mir eine Energieberatung?
Die Energieberatung erlaubt Ihnen einen professionellen Blick eines Energieexperten auf seine Fragen zum Gebäude. Der Berater kann wichtige Hinweise geben, welche Maßnahmen lohnend sind, um die energetische Qualität Ihres Gebäudes zu steigern.
Wie läuft eine Energieberatung ab?
Je nach Wunsch findet die Beratung entweder telefonisch oder vor Ort am Gebäude statt. Ohne konkrete Berechnungen können vom Energieberater eher allgemeine Hinweise zu Schwachstellen an der Gebäudehülle und der Anlagentechnik gegeben werden.
Da es sich um einen offiziell registrierten Bedarfsausweis handelt, kann dieser für Verkauf und Vermietung verwendet werden. Auch wer in Erfahrung bringen möchte, welchen energetischen Zustand sein Gebäude hat, für den lohnt sich ein Energieausweis.
Es werden bei Energieausweisen zwei Typen unterschieden. Der von uns erstellte Energieausweis ist der Bedarfsausweis, welcher umfangreicher und aussagekräftiger ist, da dieser unabhängig vom Nutzerverhalten (individuelle Verbräuche) ist.
Wir sehen uns das Gebäude zunächst vor Ort an und nehmen alle relevanten Daten (Gebäudehülle, Anlagentechnik, erneuerbare Energien, …) auf. Dabei dokumentieren wir den Gebäudezustand mit Fotos. Anschließend erfolgt die Berechnung der Energieklasse, des Energiekennwerts, sowie des CO2-Äquivalents.
Nach der Registrierung des Energieausweises beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhält der Kunde diesen als PDF per E-Mail.