Wählen Sie ein Fachgebiet aus





Sehr gut (Ø 4.6/5)
16.144 Bewertungen
1989 startete das Unternehmen mit der Entwicklung von Software. WSE bietet ein breites Leistungsspektrum rund um Software, EDV, Netzwerk, Internet. Seit 2008 ist die Gesellschaft auch im Bioenergiesektor tätig als Berater für sowie Produzent und Vermarkter von Anlagen.
Zusammen mit Prof. Andreas Hornung – Leiter des Institutsteils Sulzbach-Rosenberg von Fraunhofer UMSICHT – hat WSE-Geschäftsführer Ulrich Wirtz seit 2009 die innovative Pyro-BAF-Technologie (Bio Activated Fuel) Technologie zur Energiegewinnung entwickelt. Diese Technologie ist ein effizientes Verfahren zur dezentralen Energieerzeugung, bei dem motortaugliche Kraftstoffe aus Biomasse und ölhaltigen Reststoffen für den Einsatz in Blockheizkraftwerken erzeugt werden.