Letzte Aktualisierung: 14.03.2016
Das international tätige Familienunternehmen mit Sitz in Wuppertal wurde 1827 von Friedrich Erfurt gegründet. Heute vertreibt es neben den Erfurt-Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, funktionale, designorientierte und ökologisch nachhaltige Wandbeläge wie zum Beispiel Vliesfaser-, Kreativ- und Papierprägetapeten. Dank konsequenter Qualitätssicherung und hohem Entwicklungsanspruch ist die Erfurt & Sohn KG heute das marktführende Unternehmen in der Produktion und dem Vertrieb von überstreichbaren Wandbelägen.
Mit Innovationen wie dem Innen-Dämmsystem Erfurt-KlimaTec bietet Erfurt & Sohn zudem sehr erfolgreich wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen, zur Schimmelprävention und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an – und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Lösungen zur energetischen Optimierung von Innenwänden. KlimaTec kann in einzelnen Räumen, Wohnungen oder auch ganzen Gebäuden zum Einsatz kommen. So ermöglicht Erfurt & Sohn nicht nur eine nennenswerte Energie- und Kostenersparnis für Immobilienbesitzer und Bewohner, sondern auch die ganzheitliche Erweiterung des Leistungsspektrums im Bereich der Innendämmungfür Maler und Fachverarbeiter.
Neben der Vielfältigkeit des Portfolios und der Strukturen legt die Erfurt & Sohn KG zudem großen Wert auf ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften sowie auf die Wohngesundheit seiner Produkte. Beispielsweise prägt der Umweltschutzgedanke den vollständigen Herstellungsprozess der Tapeten sowie des weiteren Sortiments. Das führt zu einer Reduktion von Abfällen und Reststoffen, der Vermeidung von umweltbelastenden Emissionen und der Senkung des Energieverbrauchs auf ein Minimum. So werden etwa für die Rauhfaser-Produktion fast ausschließlich Recyclingfasern sowie nachwachsende Rohstoffe eingesetzt – wie zum Beispiel Zellstoff und Holzfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft.