Letzte Aktualisierung: 13.05.2016
Seit der Gründung 1962 in Belgien hat sich Jaga zu einem der größten Heizkörperhersteller Europas entwickelt. Mittlerweile ist die Jaga Gruppe auch in verschiedenen Städten in Deutschland vertreten mit Ausstellungen und Showrooms u.a. in Hamburg, Aachen, Düsseldorf, Rheda-Wiederbrück und München vertreten.
Seit mehr als 50 Jahren bereichert Jaga die Welt mit HLK-Konzepten, Innovation und Kunst. Jaga will eine Kultur entwickeln, die Kreativität und Emotionen fördert, und Menschen und Unternehmen helfen, sich durch das Erschaffen einer einzigartigen und unverwechselbaren Stimme von der Masse abzuheben. Noch wichtiger, Jaga will all dies durch einen Weg erreichen, der die natürlichen Ressourcen und die Schönheit der Erde für künftige Generationen schützt.
Jaga produziert hochwertige, energieeffiziente Lösungen für den gesamten Heiz-, Kühl- und Lüftungsbedarf und exportiert seine Produkte in mehr als 60 Länder weltweit. Jaga Produkte können in vielen preisgekrönten, ökologischen, durch LEED, BREEAM und DGNB zertifizierten Projekten gefunden werden – und zwar weltweit von Tschechien, Polen, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Kanada und Chile bis zu Jagas Heimatland Belgien.
Der innovative Heizkörper-Hersteller Jaga hat in den vergangenen Jahren immer wieder neue Heizkörper entwickelt, die sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen. Die Produktpalette von Jaga umfasst dabei energieeffiziente Heizkörper, Tieftemperaturheizkörper, Handtuchheizkörper, Kühlung und Ventilation, Designheizkörper, Speziallösungen, Projektlösungen sowie Heizkörper in einem personalisierten Design.
Neben einem umfangreichen Angebot an Standardprodukten hat sich Jaga auch auf maßgeschneiderte Lösungen spezialisiert, die speziell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind. Ein engagiertes Team von Ingenieuren und Designern wartet darauf, Kunden weltweit zu unterstützen, von Europa nach Ozeanien und Amerika. Jaga ist in der Lage, eine individuelle Lösung für jedes Projekt zu bieten, insbesondere wenn höchste Anforderungen an Technik, Design, Ästhetik oder spezielle Abmessungen gestellt werden.