Letzte Aktualisierung: 13.06.2018
Die REGELair Becks GmbH & Co. KG ist der Hersteller von Fensterlüftern. Seit der Firmengründung 1999, damals noch als ENBEMA Gbr, beliefert die Firma die Fachwelt mit den patentierten Produkten. Beratung und Kompetenz im Bereich Lüftungstechnik wird ebenso groß geschrieben wie der Leitsatz „MADE IN GERMANY“.
Die REGELair Becks GmbH vertreibt nicht nur Ihre Produkte, sondern stellt auch eine kostenlose Unterstützung bei der Erstellung von normativen Lüftungskonzepten in Form von einem Berechnungstool zur Verfügung. Durch den fachgerechten Einbau und eine optimale Planung der Produkte, wird aus den kleinen unscheinbaren Teilen, eine funktionierende Wohnungslüftung zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung.
Alle REGEL-air-Produkte kommen ohne Fräsungen aus und sind ohne weiteres an bereits eingebauten Fenstern nachzurüsten. Die Systeme funktionieren in der Querlüftung oder als Zuluftelemente für Abluftanlagen und Schachtlüftungen.
Das Lüftungssystem „FFL“ ist ein selbständig regelnder Fensterfalz-Lüfter aus Kunststoff mit einer automatischen Volumenstrom-Begrenzung zum paarweisen Einbau. Dieser ist die Basis für jedes Lüftungssystem der REGELair Becks GmbH und passt auf alle gängigen Kunststofffenster-Systeme sowie für Holz- und Holz-Aluminiumfenster.
Der REGEL-air® Fensterfalz-Lüfter FFL wird verdeckt im oberen beschlagfreien Bereich der Fenster eingebaut und ist bei geschlossenem Fenster weder von innen noch von außen sichtbar.
Bei steigendem Winddruck schließen die Lüfterklappen selbständig. Dadurch werden Zugerscheinungen vermieden. Die Lüfterklappen öffnen sich automatisch wieder, sobald der Winddruck abnimmt. Die Wirkungsweise ist rein mechanisch und benötigt keinen Strom. Seine robuste Bauweise ist bekannt dafür, dass es auch nach vielen Jahren noch funktioniert. Das System „FFL“ sorgt zudem, als anerkanntes Zuluftelement, zuverlässig für die Verbrennungsluftversorgung.
Das REGEL-air® Lüftungssystem „PLUS“ ist eine Kombination aus den selbständig regelnden Fensterfalz-Lüftern FFL mit automatischer Volumenstrom-Begrenzung sowie einem manuell stufenlos regelbaren Überschlags-Lüfter ÜL zur Erhöhung des Luftvolumenstromes.
Die REGEL-air® Fensterfalz-Lüfter FFL verfügen als differenzdruckabhängig regelnde Außenluftdurchlässe (ALD) über eine geeignete Führungsgröße nach DIN 1946-6 und sorgen permanent für die Feuchteschutzlüftung. Der REGEL-air® Überschlags-Lüfter ÜL ist je nach Bedarf manuell einstellbar oder verschließbar.
Der nach EnEV und DIN 1946-6 erforderliche Mindestluftwechsel lässt sich durch den Einsatz von REGEL-air® Fensterlüftern ganz einfach umsetzen.
Das REGEL-air® Lüftungssystem „FORTE“ besteht aus 1 Paar manuell stufenlos regelbarer REGEL-air® Schiebelüfter SL und 1 Paar REGEL-air® Fensterfalz-Lüfter FFL mit automatischer Volumenstromregelung.
Die Fensterfalz-Lüfter sorgen permanent für die notwendigen Mindestluftwechsel, während die Schiebelüfter SL je nach Bedarf bedient werden können. Der Lufteintritt findet beim Lüftungssystem "FORTE" komplett im oberen Bereich des Fensters statt. Gerade in Verbindung mit Abluftanlagen eignet sich das Lüftungssystem für hohe Luftvolumenströme hervorragend.