Letzte Aktualisierung: 05.12.2016
Rittal mit Sitz in Herborn, Hessen, ist ein weltweit führender Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software & Service. Systemlösungen von Rittal kommen in nahezu allen Branchen, vorwiegend in der Automobilindustrie, in der Energieerzeugung, im Maschinen– und Anlagenbau sowie in der ITK-Branche zum Einsatz. Mit rund 10.000 Mitarbeitern und 58 Tochtergesellschaften ist Rittal weltweit präsent.
Rittal wurde im Jahr 1961 gegründet und hat sich kontinuierlich zum weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software und Service entwickelt. Heute ist Rittal das größte Unternehmen der inhabergeführten Friedhelm Loh Group.
Die deutschen Rittal Produktions-Standorte sind neben Herborn Dietzhölztal-Rittershausen, wo Rittal auch gegründet wurde, Burbach, Rennerod, Eschenburg-Wissenbach, Haiger, Hof (Westerwald) und Gera. Rittal ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
Die Friedhelm Loh Group ist mit 18 Produktionsstätten und 78 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro.
"Rittal - Das System." ist eine perfekt abgestimmte Systemplattform. Sie vereint innovative Produkte, zukunftsweisende Engineering-Lösungen und weltweiten Service für vielfältige Anforderungen. Und dies in unterschiedlichsten Branchen – vom Maschinen- und Anlagenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Informationstechnologie.
Zum breiten Leistungsspektrum von Rittal gehören Infrastrukturlösungen für modulare und energieeffiziente Rechenzentren mit innovativen Sicherheitskonzepten zur physischen Daten- und Systemsicherung. Die führenden Softwareanbieter Eplan und Cideon ergänzen die Wertschöpfungskette durch disziplinübergreifende Engineering–Lösungen, Rittal Automation Systems durch Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
Jährlich spenden die Mitarbeiter für soziale Projekte an den Standorten des Unternehmens. Bei Naturkatastrophen oder Unglücken werden Sonderspendenaktionen ins Leben gerufen. Darüber hinaus fördert die Rittal Foundation seit 2011 zahlreiche Projekte in den Bereichen Diakonie, Bildung und Erziehung sowie Kultur und Wissenschaft.
2016 wurde Rittal zum achten Mal in Folge als Top Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2016 zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.