Die besten Luftwärmepumpen 2025: Acond, Ovum und Lambda führen Top 10 an!
Welches ist die beste Wärmepumpe? Wirklich belast- und miteinander vergleichbare Daten dazu gibt es nur sehr wenige. Außer der BAFA-Liste. Sie dient primär als Orientierung für Hausbesitzer, Planer und Installateure, um sicherzustellen, dass eine Wärmepumpe die technischen Anforderungen für staatliche Förderungen erfüllt.
Da das BAFA sicherstellen möchte, dass auch nur effizient arbeitende Wärmepumpen gefördert werden, müssen die Hersteller aber auch den Wirkungsgrad verbindlich angeben. Kennzahl ist die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz - kurz: ηs oder auch ETAs genannt.
Wir haben uns die rund 7.700 Luftwärmepumpen der aktuellen BAFA-Liste vom März 2025 näher angeguckt und die besten Luftwärmepumpen anhand ihrer „Altbau-ETAs“ bei einer Vorlauftemperatur von 55°C - wie sie typischerweise bei etwas älteren Häusern mit Heizkörpern zu erwarten sind – in insgesamt 4 Leistungsklassen ermittelt.
Die 10 besten Luftwärmepumpen 2025 für Altbauten bis 5 kW
In der Klasse bis 5 kW Heizleistung führen der tschechische Hersteller Acond mit der Grandis N und ihre OEM-Pendants izzifast Grandis N von Izzifast und der WP Aero Vento 5 von Ritter Energie aus Dettenhausen mit einer ETAs 55 von 159 das Effizienz-Ranking im „Klein-Wärmepumpen“-Segment an.

Auf die bzw. den Spitzenreiter folgen mit einem ETAs von 153 hansetherm (HT-R290G-8-B) und Astinus (FPMP TITAN R290 - 9) sowie die iPump A 2-7 von IDM Energiesysteme GmbH mit einem ETAs von 152.
Den Platz 7 in der Klasse bis 5 kW Heizleistung teilen sich gleich 4 Hersteller. Mit einem ETAs von 151 belegen GZ AXEN Heat Pump Technology aus China, Tica, Remko und CTC Berthold gemeinsam den 7. Platz.
Platz | Hersteller | Typ | Leistung (55°C) | ETAs 55 | Kältemittel |
---|---|---|---|---|---|
1 | Acond a.s. | Grandis N | 4 kW | 159 | R290 |
1 | IZZIFAST | izzifast Grandis N | 4 kW | 159 | R290 |
1 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Vento 5 | 4 kW | 159 | R290 |
4 | hansetherm | HT-R290G-8-B | 4,8 kW | 153,2 | R290 |
5 | ASTINUS | FPMP TITAN R290 - 9 | 5 kW | 153 | R290 |
6 | IDM Energiesysteme GmbH | iPump A 2-7 | 4 kW | 152 | R410A |
7 | GZ AXEN Heat Pump Technology CO.,LTD | KS-40W/EN7BP | 4,4 kW | 151 | R290 |
7 | TICA | TUCA040KHLB | 4,6 kW | 151 | R290 |
7 | REMKO GmbH & Co. KG | HTS 95 | 4,8 kW | 151 | R32 |
7 | CTC Berthold GmbH | EcoAir 708 M 400V | 5 kW | 151 | R290 |
Heizkosten sparen & Umwelt schonen?!
Unsere Experten erstellen Dir in wenigen Minuten ein Wärmepumpen-Angebot nach Deinen Wünschen. Digital & kostenlos.Jetzt kostenloses Angebot anfordern!
Die 10 besten Luftwärmepumpen 2025 für Altbauten bis 10 kW
In der für viele kleinere oder teilsanierte Bestandseinfamilienhäuser passenden Leistungsklasse bis 10 kW dominieren die mittlerweile als Platzhirsche zu betitelnden Effizienz-Champions aus Österreich: Die OVUM AC312P siegte mit einem ETAs von 177 knapp vor der EU08L von Lambda.
Die mit der Lambda-Wärmepumpe baugleichen WP Aero Calima 8 von Ritter Energie sowie die ZewoLambda von Zewotherm belegen entsprechend den gleichen Platz.

Erst mit ETAs 55 von 169 landen nahezu punktgleich auf den Plätzen 8 und 9 die SNT10L-M-R-CC von Heliotherm, die x-change dynamic pro M von Kermi und die EQ AIR Compact PRO 413 von EQtherm.
Platz | Hersteller | Typ | Leistung (55°C) | ETAs 55 | Kältemittel |
---|---|---|---|---|---|
1 | OVUM Heiztechnik GMBH | OVUM AC312P | 9,3 kW | 177 | R290 |
2 | LAMBDA Wärmepumpen GmbH | EU08L | 8 kW | 176 | R290 |
2 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Calima 8 | 8 kW | 176 | R290 |
2 | Zewotherm | ZewoLambda EU08L - Luft-Monoblock Außen | 8 kW | 176 | R290 |
5 | LAMBDA Wärmepumpen GmbH | EU10L | 8,5 kW | 175 | R290 |
5 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Calima 10 | 8,5 kW | 175 | R290 |
5 | Zewotherm | ZewoLambda EU10L - Luft-Monoblock Außen | 8,5 kW | 175 | R290 |
8 | Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. | SNT10L-M-R-CC | 10 kW | 169,8 | R290 |
8 | Kermi GmbH | x-change dynamic pro M | 10,1 kW | 169,8 | R290 |
9 | EQtherm GmbH | EQ AIR Compact PRO 413 | 10,5 kW | 169 | R290 |
Die 10 besten Luftwärmepumpen 2025 für Altbauten bis 15 kW
Ein ganz ähnliches Bild zeichnet sich in der Heizleistungsklasse von 10 bis 15 kW ab.
Hier nimmt Lambda mit der EU13L und der EU15L – und entsprechend Ritter Energie (WP Aero Calima 13 und WP Aero Calima 15) und Zewotherm (ZewoLambda EU13L und EU15L) – die ersten 6 Plätze ein!
Erst auf den Plätzen 7 bis 10 finden sich Ovum (OVUM AC417P), Solarfocus (vamp air PRO 15), Heliotherm (SNT15L-M-R-CC) und die ALM 6-15 von IDM Energiesysteme.
Platz | Hersteller | Typ | Leistung (55°C) | ETAs 55 | Kältemittel |
---|---|---|---|---|---|
1 | LAMBDA Wärmepumpen GmbH | EU13L | 12 kW | 177 | R290 |
1 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Calima 13 | 12 kW | 177 | R290 |
1 | Zewotherm | ZewoLambda EU13L - Luft-Monoblock Außen | 12 kW | 177 | R290 |
4 | LAMBDA Wärmepumpen GmbH | EU15L | 15 kW | 176 | R290 |
4 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Calima 15 | 15 kW | 176 | R290 |
4 | Zewotherm | ZewoLambda EU15L - Luft-Monoblock Außen | 15 kW | 176 | R290 |
7 | OVUM Heiztechnik GMBH | OVUM AC417P | 13,9 kW | 172 | R290 |
8 | SOLARFOCUS GmbH | vamp air PRO 15 | 14 kW | 168,9 | R290 |
9 | Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. | SNT15L-M-R-CC | 15 kW | 166,2 | R290 |
10 | IDM Energiesysteme GmbH | AERO ALM 6-15 | 11 kW | 165 | R290 |
Die 10 besten Luftwärmepumpen 2025 für Altbauten bis 25 kW
Auch in der Klasse 15 bis 25 kW geben sich die Platzhirsche die Klinke in die Hand: Mit ETAs 55 von 176 belegen Lambda (EU20L), Ritter Energie (WP Aero Calima 20) und Zewotherm mit der ZewoLambda EU20L den ersten Platz.
Das Mittelfeld bilden Solarfocus mit der vamp air PRO 20, Ovum (AC520P) und die SNT18L-M-R-CC von Heliotherm.
Auf die Plätze 7 bis 10 folgen die Belaria pro (24) von Hoval, die AERO ALM 10-24 von IDM Energiesysteme, KWB Energiesysteme mit der EasyAir Plus 24 Comfort und last but not least stößt – in unserer Bestenwertung - erstmals M-TEC mit der WPLK722 in die Top 10 der effizientesten Luftwärmepumpen 2025 vor.
Platz | Hersteller | Typ | Leistung (55°C) | ETAs 55 | Kältemittel |
---|---|---|---|---|---|
1 | LAMBDA Wärmepumpen GmbH | EU20L | 20 kW | 176 | R290 |
1 | Ritter Energie GmbH & Co. KG | WP Aero Calima 20 | 20 kW | 176 | R290 |
1 | Zewotherm | ZewoLambda EU20L - Luft-Monoblock Außen | 20 kW | 176 | R290 |
4 | SOLARFOCUS GmbH | vamp air PRO 20 | 18,5 kW | 173 | R290 |
5 | OVUM Heiztechnik GMBH | AC520P | 18,8 kW | 171 | R290 |
6 | Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. | SNT18L-M-R-CC | 18 kW | 169,9 | R290 |
7 | Hoval Aktiengesellschaft | Belaria pro (24) | 19 kW | 165 | R290 |
7 | IDM Energiesysteme GmbH | AERO ALM 10-24 | 19 kW | 165 | R290 |
7 | KWB Energiesysteme GmbH | EasyAir Plus 24 Comfort | 19 kW | 165 | R290 |
10 | M-TEC GmbH | WPLK722 | 18,4 kW | 163 | R410A |
PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!
Konfiguriere jetzt online Deine eigene Solar-Anlage + erhalte in wenigen Minuten die besten Experten-Angebote aus Deiner Region!PV-Anlage online planen und kostenlos Angebote erhalten
Welche ist nun die beste Luft-Wärmepumpe 2025?
Vorab gesagt: Die BAFA-Liste umfasst rund 7.700 unterschiedliche Luftwärmepumpen-Modelle, die alle die Förderkriterien des BAFA erfüllen. Alle dort vertretenen Luftwärmepumpen haben ihre Berechtigung. Zudem greift eine Verengung der Qualitätsbeurteilung einer Wärmepumpe rein auf deren Wirkungsgrad natürlich viel zu kurz.
Dennoch - und auch gerade in der Nachbetrachtung der BAFA-Ranglisten der letzten Jahre - dominieren immer wieder dieselben Hersteller das Effizienz-Ranking. Aus gutem Grund: Ihre Wärmepumpen sind vollends auf einen minimalen Stromeinsatz getrimmt. Wer darauf besonderen Wert legt, ist bei Herstellern wie u.a. Acond, Ovum und Lambda goldrichtig.