Letzte Aktualisierung: 18.05.2025

Anzeige

PV-Anlage: Bis zu 37% sparen!

Wir sparen für Sie bis zu 37% - durch unseren Experten-Vergleich!
Jetzt Preise vergleichen!

IKEA startet Wärmepumpen-Verkauf - das sollten Interessierte vor dem Kauf beachten!

IKEA verkauft jetzt auch Wärmepumpen – nachhaltig, bequem und mit Rabatt für Family-Mitglieder. Doch hinter dem neuen Angebot steckt mehr, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Wer ernsthaft über den Umstieg nachdenkt, sollte ein paar entscheidende Details kennen.

Wärmepumpe im IKEA Showroom

Neu im Sortiment: IKEA präsentiert in Kooperation mit Svea Solar erstmals eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Teil eines erweiterten Angebots für klimafreundliches Heizen. Kund:innen erhalten ein Rundum-sorglos-Paket mit Festpreis, Förderservice, Installation und bis zu 15 Jahren Garantie. (Foto: IKEA Deutschland)

IKEA steigt mit seinem Partner Svea Solar ins Wärmepumpengeschäft ein. Trotz stagnierendem Wärmepumpen-Absatz in Deutschland: Denn mit rund 200.000 in 2024 verkauften Einheiten hinkt die Nachfrage der für das Erreichen der Klimaziele gesteckten Marke von 500.000 Wärmepumpen pro Jahr sehr deutlich hinterher.

Seit 25. April 2025 bietet IKEA jetzt Luft-Wasser-Wärmepumpen von Aira an. Die Wärmepumpen ergänzen das bestehende Portfolio der erneuerbaren Energielösungen für zuhause, zu dem bereits Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge gehören.

Die IKEA Luft-Wasser-Wärmepumpen, die IKEA wie bereits im PV-Bereich über Svea Solar vertreiben lässt, nutzen die Umgebungsluft zur Erzeugung von Heizwärme und warmem Wasser. „Wer mit Wärmepumpen heizt, heizt unabhängig und kann seine CO2-Emissionen um bis zu drei Viertel reduzieren“, so Taner Karacan, Geschäftsführer von Svea Solar Deutschland.

Was umfasst das Wärmepumpen-Angebot von IKEA?

Nach einer individuellen Bedarfsermittlung durch Svea Solar erhalten IKEA-Kund:innen ein verbindliches Festpreisangebot.

Angeboten wird ein komplettes Wärmepumpensystem mit allen Komponenten (Außeneinheit, Inneneinheit, Pufferspeicher, Raumthermostat) sowie einer personalisierten App zur smarten Steuerung der Wärmepumpe.

Das Angebot beinhaltet neben der Planung auch alle mit der Installation verbundenen Kosten wie den Ausbau inkl. Entfernung des alten Heizsystems, die Inbetriebnahme und alle notwendigen Anpassungen am Heizsystem.

Zudem bietet Svea Solar eine Produkt- und Leistungsgarantie von bis zu 15 Jahren, je nach gewähltem Modell an und unterstützt bei der Beantragung der BEG-Förderung von Wärmepumpen.

Anzeige

Heizkosten sparen & Umwelt schonen?!

Unsere Experten erstellen Dir in wenigen Minuten ein Wärmepumpen-Angebot nach Deinen Wünschen. Digital & kostenlos.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern!

Von welchem Hersteller vertreibt IKEA Wärmepumpen?

Leider wird seitens IKEA nicht offensiv erklärt, von welchem Wärmepumpen-Hersteller die Luftwärmepumpe angeboten wird. Auf der Webseite von Svea Solar wird Aira genannt, der (rein optisch beurteilt) wohl auch der Hersteller für den Vertrieb über IKEA sein wird. Aira ist ein schwedisches Clean-Energy-Tech-Unternehmen (Artikel vom 06.09.2023), das 2022 von der Vargas Holding gegründet wurde.

Auch die sonst von Aira angebotenen Service-Leistungen sprechen dafür, dass die von IKEA angebotenen Wärmepumpen von Aira stammen: So bietet Aira ebenfalls eine 15 Jahre Garantie inklusive Wartung und Reparaturen oder die Unterstützung bei der Beantragung staatlicher Förderungen an.

15% Wärmepumpen-Rabatt für IKEA Family und IKEA Business Network Mitglieder

Wer sich jetzt für eine Wärmepumpe entscheidet, kann von einem exklusiven Rabatt von 15% profitieren.

Der Rabatt gilt nur für IKEA Family und Business Network Mitglieder in Deutschland und wird automatisch nach der Verifizierung über den IKEA-Partner Svea Solar gewährt.

Die Rabatt-Aktion umfasst die Photovoltaikanlage, die Wallbox für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen oder eine Kombination inkl. Installation. Nicht kombinierbar mit anderen Coupons oder Aktionen.

Anzeige

PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!

Konfiguriere jetzt online Deine eigene Solar-Anlage + erhalte in wenigen Minuten die besten Experten-Angebote aus Deiner Region!
PV-Anlage online planen und kostenlos Angebote erhalten

Wer steckt hinter dem Wärmepumpen-Angebot von IKEA?

Der Ingka Konzern (Ingka Holding B.V. und ihre kontrollierten Einheiten) ist einer von 11 unterschiedlichen Konzernen, der IKEA Verkaufskanäle unter dem Franchise-Abkommen mit Inter IKEA Systems B.V. besitzt.

Im Falle des Wärmepumpen-Angebots von IKEA ist in dieser Hinsicht nicht IKEA der Vertragspartner, sondern die Svea Solar Deutschland GmbH, die bereits seit 2020 über die IKEA-Möbelhäuser und Online-Vertrieb u.a. Photovoltaikanlagen und später auch Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge verkauft.

Svea Solar ist ein schwedisches Cleantech-Unternehmen, das 2014 von Erik Martinson und Björn Lind in Solna bei Stockholm gegründet wurde. Heute zählt Svea Solar zu den führenden Anbietern von Solarenergie in Europa und ist Marktführer in Schweden.

Svea Solar stand in den letzten Jahren mehrfach in der Kritik. In Deutschland entließ das Unternehmen 2024 rund 30 % seiner Belegschaft wegen wirtschaftlicher Probleme. Im Mai 2023 geriet Svea Solar in Schweden unter Druck, nachdem die schwedische Behörde für elektrische Sicherheit (Elsäkerhetsverket) neun schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit Installationen des Unternehmens meldete.

Unser Experten- Tipp für Interessenten an IKEA Wärmepumpen

Bevor Sie sich für die Wärmepumpe von IKEA entscheiden, sollten Sie unbedingt einen neutralen Energieberater oder Heizungsfachbetrieb zu Rate ziehen, um die Eignung für Ihr Gebäude zu prüfen – insbesondere bei älteren oder unsanierten Immobilien.

Lassen Sie sich von IKEA bzw. Svea Solar außerdem technische Eckdaten wie Effizienz (SCOP-Wert), Schallleistung, Kältemitteltyp und Herstellerangabe (vermutlich Aira) aushändigen, um vergleichen zu können.

Klären Sie zudem im Voraus, wer die Installation durchführt – ob es Svea Solar selbst ist oder ein Subunternehmen – und bestehen Sie auf einem schriftlichen Zeitplan für die Umsetzung.

Prüfen Sie außerdem die Förderbedingungen sorgfältig, da sich diese 2025 je nach Bundesland und BAFA-Budgetlage ändern können.

Sie haben eine Frage zu diesem Artikel? Wir sollten auch Ihre News bei uns veröffentlichen? Schreiben Sie uns unkompliziert eine Email an unsere Redaktion unter info[at]energie-experten.org

Sie wollen keine News von uns verpassen?

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Energie-Experten-Newsletter!

Wärmepumpe

Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Experten in Ihrer Nähe anfordern

Kostenlose Angebote anfordern:

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Heizung planen

    Mit unserem Heizungsplaner ermitteln Sie einfach online ein Heizungskonzept, das Ihre Heizwärmeanforderungen am Besten erfüllt. Dabei richtet sich die…

    Heizung planen
  • Solarrechner

    Mit unserem Online-Solarrechner können Sie sofort prüfen, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage technisch eignet und finanziell lohnt. Mit nur wenigen…

    Solarrechner
  • Dämmung berechnen

    Mit unserer Online-App "Dämmkostenrechner" ermitteln Sie in wenigen Schritten einfach & unkompliziert, welche Dämmung in welcher Dicke wie viel kostet, was sie…

    Dämmung berechnen

Ihre Suchanfrage wird bearbeitet