Mit E-Durchlauferhitzer bis zu 85 % Energie einsparen!
E-Durchlauferhitzer: ressourcen- und klimaschonend bares Geld sparen
Elektrische Durchlauferhitzer stellen eine Alternative zu herkömmlichen gas-betriebenen Boilern dar. Alles was Sie benötigen ist ein Stromanschluss in unmittelbarer Nähe zur Entnahmestelle. Das Wasser wird direkt beim Durchströmen des Durchlauferhitzers gradgenau erwärmt. Die direkte Erwärmung durch Strom reduziert Wärmeverluste durch Zirkulation, Verteilung und Speicherung des Wassers. Ersetzen Sie ihren alten Gasboiler durch einen E-Durchlauferhitzer, verschönern Sie nicht nur ihr Badezimmer oder die Küche, auch die Wartezeit auf angenehmes Wasser fällt gänzlich weg. Mit der gradgenauen Temperatureinstellung werden Verbrühungen der Hände und Energie- und Wasserverschwendung verhindert.

PV-Eigenverbrauch durch Warmwasserbereitung steigern
Mit einer Solaranlage auf dem Dach sparen Sie bereits jetzt Kosten und Emissionen bei der eigenen Energieversorgung ein. Mit der Elektrifizierung ihrer Warmwasserversorgung durch elektrische Durchlauferhitzer erhöhen Sie den Eigenverbrauchsanteil ihres Solarstroms. Einerseits verbessert das die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage, andererseits kann der Einsatz von Gas oder Öl zur Warmwasserversorgung reduziert werden.
Heizung und Warmwasser trennen verringert Wärmeverluste
Je geringer der Heizwärmebedarf durch bspw. sanierte Gebäude und effiziente Neubauten, desto höher die Wärmeverluste bei gekoppelten Systemen. Der Energieverlust einer zentralen, gekoppelten Warmwasserversorgung liegt bei rund 40 %. Grund dafür sind Zirkulations-, Verteil-, Anlauf-, Speicher- und technische Anlagenverluste. Während die Warmwasserversorgung mit einer Temperatur von 60 °C erfolgt, arbeiten effiziente Heizungssysteme wie Wärmepumpen im Niedertemperaturbereich am effizientesten. Werden die Kreisläufe getrennt, muss nicht dauerhaft 60 °C warmes Wasser durch die Heizungsanlage, in großer Menge vorgehalten werden. Elektrische Durchlauferhitzer liefern Warmwasser bedarfsgerecht und direkt. So können Wärmeverluste reduziert und Energiekosten eingespart werden.
Effiziente und leistungsstarke Geräte von CLAGE
Ob im Bad, der Küche oder zentral im Heizungsraum, der Hersteller CLAGE bietet mit den Serien „C“, „D“ und „M“ für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit der M-Serie (3,5 – 6,5 kW) können Waschbecken in Gäste-WCs oder Sanitärräumen von Bürogebäuden effizient und einfach versorgt werden. Der kleinste Durchlauferhitzer von CLAGE spart gegenüber herkömmlichen Kleinspeichern bis zu 85 % Energie ein und erfordert lediglich eine 230 V Steckdose. Die Kompakt-Durchlauferhitzer der C-Serie (11 – 13 kW) lieferen heißes Wasser in Sekundenschnelle, ideal für den Einsatz in der Küche. Das Gerät lässt sich platzsparend unter- oder oberhalb der Küchenspüle anbringen und benötigt einen 400 V Anschluss („Herdanschluss“). Ein Komfort-Durchlauferhitzer mit 18 – 27 kW (D-Serie) versorgt das Bad oder die gesamte Wohnung mit Warmwasser. Der stärkste E-Durchlauferhitzer benötigt einen 400 V Anschluss und ist über Tablet, Smartphone, Sprachsteuerung oder direkt über das Gerätedisplay steuerbar.

Hydraulische vs. Elektronische Durchlauferhitzer: die Anschaffung zahlt sich aus!
Hydraulische Durchlauferhitzer zeichnen sich durch eine mechanische Steuerung der Warmwasserbereitung aus. Die klassischen Geräte regulieren die Temperatur des Wassers entweder über vordefinierte Temperaturstufen (Drehwähler oder Knöpfe am Gerät) oder über die Mischbatterie an der Entnahmestelle. In beiden Fällen muss zuerst eine gewisse Wassermenge durchlaufen, damit die mechanische Steuerung reagiert. So geht immer Wasser und Wärmeenergie verloren. Elektronische Durchlauferhitzer sind in der Anschaffung zwar teurer, die effiziente und bedarfsgenaue Warmwasserversorgung spart jedoch Strom und Wasser, sodass sich die Mehrkosten schnell lohnen.